Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Regionaljournal Aargau Solothurn
Mark all (un)played …
Manage series 1284532
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
288 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 1284532
Content provided by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Aargau und Solothurn.
…
continue reading
288 episodes
All episodes
×R
Regionaljournal Aargau Solothurn

Die sieben grössten Aargauer Sportevents, z. B. die Aarauer Pferderennen und der Powerman Zofingen, schliessen sich im Verein «Aargau Top Sport» zusammen. Das Ziel: Mehr Aufmerksamkeit bei potenziellen Sponsoren und Synergien nutzen beim Material. Weiter in der Sendung: · Aarau: Die SP geht in die Vollen. Sie will bei der Erneuerungswahl für den Stadtrat ihre zwei Sitze verteidigen und einen dritten holen. Sie schickt dafür ein Dreierticket ins Rennen. Unter anderem kandidiert Gabriela Suter. Sie würde bei einer Wahl in den Stadtrat ihr Mandat als Nationalrätin weiter ausüben. · Seengen: In einem Abstellraum des Werkhofs findet man beim Aufräumen eine Artilleriegranate. Diese ist zwar markiert, sie sei nicht explosiv. Trotzdem fordern die Verantwortlichen Spezialisten der Armee an, um jedes Risiko auszuschliessen. Fazit: Die Granate ist harmlos.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

Die Gemeinde Möhlin hat im vergangenen Jahr eine Arztpraxis gekauft, um sie an einen Hausarzt zu vermieten. Die Ortsbürger von Meisterschwanden bieten 100'000 Franken Starthilfe für einen Hausarzt oder eine Hausärztin. Der Hintergrund: Der Aargau ist für Hausärzte nicht besonders attraktiv. Weitere Themen: · Der Aarauer Einwohnerrat ändert seine Klimaziele. Die Stadtverwaltung soll bereits 2035 das Netto-Null-Ziel erreichen. · Gegen das neue Kitagesetz im Kanton Solothurn gibt es Widerstand aus den Gemeinden. Man gefährde damit bestehende Angebote.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Kanton Solothurn braucht neue stv. Oberstaatsanwältin 23:23
23:23
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked23:23
Die stellvertretende Oberstaatsanwältin Sabine Husi tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Als Grund gibt sie unter anderem ihr Alter an. Es gibt allerdings einen externen Bericht. Im Entwurf wird empfohlen, sie nicht mehr zu wählen und ihre Stelle neu zu besetzen. Dies zeigen Recherchen von SRF. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Im Kanton Solothurn sollen Gemeinden verpflichtet werden, ein bedarfsgerechtes Angebot für die familienergänzende Kinderbetreuung sicherzustellen. Zudem sollen sie es auch mitfinanzieren. Gegen diesen Entscheid des Kantonsrats regt sich Widerstand. Die Unterschriftensammlung für das Referendum läuft. · Wie will der Kanton Solothurn künftige Krisen bewältigen? Dies hat der Kanton in einem neuen Konzept festgelegt. Man habe die Lehren aus der Covid-Pandemie gezogen und Empfehlungen ausgearbeitet. · Auf einen Aufruf auf Sozialen Medien trafen sich am Sonntag in Hunzenschwil rund 40 junge Motorradfahrerinnen und -fahrer. Weil solche Ausfahrten immer wieder zu Unfällen und Klagen geführt hatten, führte die Polizei vorsorglich eine Kontrollaktion durch.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Der EHC Olten steht im Playoff-Halbfinal der Swiss League 5:02
5:02
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:02
Der EHC Olten eliminierte in den Playoffs den HC La Chaux-de-Fonds in sechs Spielen. Die Oltner gewinnen Spiel 6 daheim 3:2 nach Verlängerung. In den Halbfinals trifft Olten, das neue Team von Trainer Christian Wohlwend, auf Qualifikationssieger Basel. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Nach Social-Media-Aufrufen treffen sich bisweilen über 100 Töfffahrer spontan zu gemeinsamen Ausfahrten: Die Aargauer Kantonspolizei hat am Sonntag einen solchen Konvoi in Hunzenschwil kontrolliert - aber kaum Verstösse festgestellt · Für die Regionalpolizei Muri gibt es einen neuen Gemeindevertrag. Dieser tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Solothurn sucht neue Stellvertretung für Oberstaatsanwalt 5:20
5:20
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:20
Gut 20 Jahre lang war Sabine Husi stellvertretende Oberstaatsanwältin im Kanton Solothurn. Nun hat sie demissioniert, aus persönlichen Gründen, wie es offiziell heisst. Eine Mitarbeiterbefragung zeigt, Husi stand stark in der Kritik, ihre Wiederwahl wurde nicht empfohlen. SRF liegt der Bericht vor. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Die Aargauer Regierung startet die Anhörung für das Umfahrungsprojekt Suhr: dabei geht es insgesamt um Investitionen von mehr als 380 Millionen Franken. · Im siebten Himmel: der EHC Olten setzt sich durch gegen den grossen Favoriten La Chaux-de-Fonds und steht nun im Playoff-Halbfinal. · Die Handballer von Suhr-Aarau verlieren auswärts gegen St. Otmar-St. Gallen mit 27:31.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Lamborghini gerät in Lupfig AG während Fahrt in Brand 27:09
27:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked27:09
Ein Lamborghini-Sportwagen ist am Samstagabend in Lupfig AG während der Fahrt in Brand geraten. Der 19-jährige Lenker konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen, bevor das in Flammen stehende Auto ausbrannte. Das 300'00 Franken-Fahrzeug erlitt Totalschaden. Weiter in der Sendung: · Beheizte Röhren aus dem Aargau: Eine Leitung für die Forschung in der Antarktis. · Nach Meldungen aus der Bevölkerung: Mutmasslicher Täter nach Einbrüchen in Däniken SO verhaftet. · Siegesserie für den FC Aarau: Die Aarauer gewinnen auch gegen Vaduz. · Eurohockey Indoor Club Cup: Spitzen-Landhockey in Wettingen AG.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Blaufahrt endet auf Autodach - Lenker geht heim 7:08
7:08
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:08
Ein betrunkener 26-jähriger Autofahrer verunfallte am frühen Samstagmorgen in Bettwil AG. Sein Fahrzeug landete auf dem Autodach - und er flüchtete nach Hause. Weiter in der Sendung: · Zweimal Weihnachten in Wohlen AG: Freiwillige machen Päckli bereit. · Auswärts-Niederlage in den Playoffs: EHC Olten unterliegt gegen La Chaux-de-Fonds mit 3:5.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Aargauer Regierung will Sechsspur-Ausbau trotz Nein an der Urne 21:03
21:03
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked21:03
Der Aargauer Regierungsrat will sich weiterhin für den Ausbau der A1 auf sechs Spuren einsetzen. Das Nein des Schweizer Stimmvolks habe keinen Einfluss auf die Verbreiterung des Abschnitts Aarau Ost-Birrfeld. Das heisst es in einer Antwort auf Fragen aus dem Kantonsparlament. Weiter in der Sendung: · Die Aargauer Regierung erteilt dem Oberstaatsanwalt einen Verweis. Er nehme diesen zur Kenntnis, sagt Philipp Umbricht auf Anfrage. Es geht um eine Gerichtsverhandlung, bei der die Staatsanwaltschaft nicht teilnahm. · Die Plätze in der Oltner Stadtregierung sind begehrt. Für fünf Sitze gibt es elf Kandidierende. Vier bisherige Mitglieder treten wieder an. Reelle Chancen von den Neuen hat vor allem einer. · Die Kreisschule Aarau-Buchs ist mit fast 4000 Schülerinnen und Schülern und 650 Lehrpersonen die grösste Volksschule im Aargau. Viel wurde in letzter Zeit über diese Schule gschrieben und geredet. Ein Besuch an einer Sitzung des Kreisschulrats, dem Schul-Parlament.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

Die Aargauer Regierung erteilt dem leitenden Oberstaatsanwalt Philipp Umbricht einen Verweis. Die Staatsanwaltschaft hatte an einer Verhandlung vor Obergericht unentschuldigt nicht teilgenommen. Das sei eine Verletzung der Dienst- sowie der Sorgfalts- und Treuepflicht, so die Regierung. Weiter in der Sendung: · In Aarau auf dem Zeughausareal soll ein Integrationszentrum für 250 Personen entstehen. Dort sollen Flüchtlinge untergebracht werden, die wahrscheinlich in der Schweiz bleiben können. Die Planung ist nun abgeschlossen. Das Zentrum würde 44 Millionen Franken kosten und 2028 in Betrieb gehen. Nun geht das Projekt in die Anhörung. · Regierungssitzungen im Kanton Aargau sollen nicht öffentlich werden. Der Regierungsrat lehnt einen Vorstoss aus dem Parlament ab, der dies fordert. Die Grossräte verlangten eine Regelung analog zum Kanton Solothurn. Die Aargauer Regierung sieht dadurch aber ihre Lösungsfindung bei Beratungen gefährdet.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Annäherung im Streit um AKW-Gelder im Niederamt 5:11
5:11
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:11
Die Meinungsverschiedenheiten zwischen der Standortgemeinde Däniken und den umliegenden Gemeinden bestehen weiterhin. Nach der Mediation mit dem Kanton ist klar: Im Mai wird nochmals diskutiert. Seit 2020 zahlt Däniken kein Geld mehr an seine Nachbarn aus, welches es als Standort des AKW erhält. Weiter in der Sendung: · Die Klimakrise spaltet die Aargauer SVP. Viele SVP-Politiker im Aargau finden, es sei alles halb so schlimm. Frank Hauri (SVP Staffelbach) sagt: Der Klimawandel sei Realität, es gebe Handlungsbedarf. · In der Aargauer Bildung gibt es eine neue Gruppierung, die «Perspektive Schule Aargau». Sie fordert, dass die integrative Schule weiterentwickelt werde. · Neues Bauprojekt für Wohlen. Die Raiffeisen stellt das 30-Millionen-Projekt vor. Nebst Wohnungen soll es auch eine Cocktailbar und ein Fitnesscenter beinhalten.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Neue Gruppe kämpft für Aargauer Schule der Zukunft 20:40
20:40
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked20:40
Zurück zu Noten in der Primarschule und mehr Kleinklassen – wie früher? Dagegen wehrt sich im Aargau eine neue Gruppierung. «Perspektive Schule Aargau» fordert zudem, dass die Bildungsforschung ernst genommen wird. Weiter in der Sendung: · Sibylle Jeker soll es für die SVP in die Solothurner Regierung schaffen. Dies wäre eine Premiere im Kanton. Bisher ist die SVP immer gescheitert. Wie stehen die Chancen nun bei der Wahl am 9. März? · Links und Rechts sprechen oft aneinander vorbei. Bei einer Veranstaltungsreihe im Suhrental soll dies anders sein. Bei von der lokalen SVP organisierten Anlässen sollen gemeinsam grosse Themen diskutiert werden. Den Anfang macht der Klimawandel.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Bilanz nach einem Jahr Herz-Kreislauf-Notfalldienst im Aargau 5:26
5:26
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:26
Bei Herz-Kreislauf-Notfälle ist schnelle Hilfe lebensrettend. Seit einem Jahr läuft im Kanton Aargau ein System mit Freiwilligen, sogenannten First Respondern. Eine erste Bilanz zeigt, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Weiter in der Sendung: · Der Kanton Solothurn vermittelt unter zerstrittenen Niederämter Gemeinden. Sie sind sich nicht einig, wie die Abgeltungszahlungen des AKW Gösgen unter den Gemeinden verteilt werden sollen. Wenn die Vermittlung scheitert, droht ein Gerichtsverfahren.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

Die Meinungsverschiedenheiten zwischen der Standortgemeinde Däniken und den umliegenden Gemeinden bestehen weiterhin. Heute findet mit dem Kanton eine Mediation statt. Streitpunkt: Seit 2017 zahlt Däniken kein Geld mehr an seine Nachbarn aus, welches es als Standort des AKW erhält. Weiter in der Sendung: · Die Seilbahn auf den Weissenstein soll nicht Teil des GA-Bereichs werden, findet die Solothurner Regierung. · Der Aargauer Radprofi Jan Christen fährt bei der ersten Etappe der Algarve-Rundfahrt auf Rang 3. Die Etappe wird allerdings nicht gewertet, weil die Mehrheit des Feldes kurz vor dem Ziel falsch abbog.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Schliessung der Geburtshilfe am Spital Muri: Hebammen enttäuscht 23:55
23:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked23:55
Das Spital Muri schliesst per Ende 2025 die Geburtshilfe. Der Verband der Schweizer Hebammen reagiert enttäuscht. Es würden vor allem Ausbildungsplätze verloren gehen. Das Zentrumsspital Aarau hingegen könnte von der Schliessung profitieren. Weitere Themen in der Sendung: · Aargauer Kindergartenlehrpersonen weiterhin unzfrieden mit gestrichener 28. Lektion: Kommt nun der Gang vors Verwaltungsgericht? · Wer macht das Rennen? Eindrücke vom Solothurner Regierungsratspodium im Kofmehl Solothurn vom 18. Februar 2025.…
R
Regionaljournal Aargau Solothurn

1 Lenzburger Wald soll wieder nass werden, dank Biberdämmen 5:09
5:09
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:09
Die Ortsbürgergemeinde Lenzburg hat ein Pilotprojekt lanciert. Mit künstlichen Biberdämmen, nach einem Modell aus Nordamerika, soll ein Waldstück wieder mehr Wasser speichern. Allenfalls wird das Projekt später erweitert. Weiteres Thema in der Sendung: · Aargauer Regierung ist für höhere Gebühren für verspätete Starts und Landungen am Flughafen Zürich. Sie hofft, dass man so den Fluglärm im Aargau eindämmen kann.…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.