460 Wenn Worte zu Waffen werden
Manage episode 460389066 series 3632326
Von der Krise zur Klarheit
In diesem Interview von Hanna Vodesek, Dezantila Mikushnica, Anila Loshaj, Jasmin Kanzler und Rojin Güven mit Mag. Silke Pauritsch, der Leiterin der Streitwerkstatt Graz, wird das Thema Konflikte eingehend erörtert. Pauritsch erklärt, warum Konflikte in menschlichen Interaktionen unvermeidlich sind und betont die Notwendigkeit eines offenen Umgangs damit. Ihr Fokus liegt auf Mediation insbesondere bei Paaren, die an der Schwelle zur Trennung stehen.
Sie schildert ihren Werdegang von der Juristerei zur Mediation und hebt die Bedeutung von Kommunikation zur Konfliktprävention hervor. Das Gespräch behandelt auch die Eskalation von Konflikten, die Einflüsse der Medien und die Herausforderungen bei der Konfliktlösung in Schulen. Bauritsch betont, dass Konflikte lösbar sind, soweit alle Beteiligten bereit sind, daran zu arbeiten, und diskutiert die Rolle gewaltfreier Kommunikation als Mittel zur Vermeidung von Missverständnissen.
Der Beitrag Wenn Worte zu Waffen werden erschien zuerst auf Radioigel und IgelTV.
فصول
1. Einführung in die Konfliktbewältigung (00:00:10)
2. Ursachen für Konflikte (00:12:27)
3. Lösbare und unlösbare Konflikte (00:20:15)
4. Konflikte in der Schule (00:34:47)
5. Gewaltfreie Kommunikation und Prävention (00:43:38)
6. Checkliste zur Konfliktlösung (00:51:48)
347 حلقات