المحتوى المقدم من von unge and Von unge. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة von unge and Von unge أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
المحتوى المقدم من von unge and Von unge. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة von unge and Von unge أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
المحتوى المقدم من von unge and Von unge. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة von unge and Von unge أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Inzwischen gibt es 106 Kameras in Köln... die Initiative "Kameras stoppen", die schon zweimal bei "radiovonunge" eine Sendung gemacht hat, fasst die Entwicklung der letzten Monate zusammen, berichtet von den 6 Klagen gegen die Überwachung und von ihrer weiteren Arbeit
Ein Gespräch mit Veronika Dimke, aktivistische Künstlerin aus Köln , über ihre Erfahrungen mit dem Bürgergeld und dem Wahnsinn sich über ihre Existenz rechtfertigen zu müssen
In bisher 12 Städten ...u.a. in Köln und bald auch in Schwerin (Antrag liegt vor) wird von der Strafverfolgung wegen Fahren ohne Fahrschein abgesehen .. der erste Schritt den Paragraphen 265a aus dem StgB zu streichen... das dies auf Dauer aber nicht ausreicht sagen uns Gerhard von Radio von unge im Gespräch mit Nicole Bögelein vom Kölner Institut für Kriminalistik…
Ein Gespräch zwischen Christine Bacher und Khan über die Obdachlosenzeitung " Draussenseiter" und eine alternative Stadtführung, hier "Doppelter Stadtplan" genannt..
Was ist eigentlich aus der Petition zur SV geworden? über das und über allgemeine Formen des Widerstandes haben sich erneut Gerd (Knastprojekt Köln) und Norbert (GG JVA Werl) unterhalten
Interview zwischen Gerd ( Unterstützer der GG/NRW) mit Norbert (Gefangenengewerkschaft JVA Werl) zu einer Veranstaltung in der JVA zum Thema "Sicherungsverwahrung" und der dort gängigen Praxis
Interview mit Norbert aus der JVA Werl, einer der Initiatoren einer Petition, die den Sinn und Unsinn der aus der NS Zeit stammenden Sicherheitsverwahrung (SV) hinterfragt
Thomas Meyer Falk 27 Jahre weggesperrt(isolationshaft, Regelvollzug,Sicherungsvertwahrung)hat von innerhalb der Mauern immer Öffentlichkeit gegen die Wegsperr Anstalten geschaffen und gefangene Kollegen unterstützt. Im Herbst 23 entlassen, macht er weiter.Hier im Gespräch mit Gerhard vom Autonomen Knastprojekt über Wiederstand im Knast und Solidarität drinnen wie draussen…
Bedürftigkeit im Alter ist meist keine Folge gänzlich fehlender Rentenansprüche; Die Rente reicht aber nicht, um die Bezieher auf das sozio-kulturelle Existenzminimum zu heben. Wer abefr Grundsicherung im Alter bezieht, hat im Schnitt ein gesetzliches Alterseinkommen von 549 Euro brutto im Monat, die momentane Preiseentwicklung führt dazu dass jeden Tag abgewogen werden muss ob ne warme Mahlzeit alle zwei Tage möglich ist... desweiteren ist das so genannte Schonbermögen niedriger als bei den normalen Rentnern innen.. diese anzupassen und generell eine höhere Grundsicherung u.ä. ist das Thema des Interviews zwischen Köln (Gerd) und Schwerin( Wilfried)…
Kaum wird das so genannte "Bürger innengeld" um einige Euro erhöht, um als so genannter "Inflationsausgleich" das sofortige Sterben verhindert, wird gehetzt und diskriminiert Wer und wie im einzelnen, hört ihr im Interview zwischen Gerd und Martina
Ein schon fast standarisierter Satz aus dem Gefängnisalltag lautet: Du kannst flugs in eine forensische Anstalt kommen, aus der du aber gar nicht mehr so flugs rauskommt.... es gelten die Paragraphen 63 und 64, die von vielen Rechtsgelehrten als "Dunkel der Rechts... der Fall Gustav Mollath ist sicher noch einigen im Gedächtnis Auch Massregelvollzug genannt wurde durch die deutschen Faschisten zum ersten Mal eine "Zweispurigkeit des Rechts" ( also die Unterscheidung zwischen Strafen und Massregeln) Wie das aktuell wirkt: Dazu ein Interview mit Ludwig aus einer forensischen Anstalt ...…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.