Artwork

المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Aus der Geschichte lernen & Für die Polizei werben

23:45
 
مشاركة
 

Manage episode 463423564 series 1908358
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Lehren der NS-Zeit mögen verblassen. Dennoch: Wir können nur aus der Geschichte lernen, sagt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: die Nachwuchssorgen der Polizei und der Tanz von Friedrich Merz auf der Brandmauer zwischen Union und AfD.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Mit ihrem Antrag zu Grenzsicherung und Migration nähert sich die CDU inhaltlich der AfD an. Gleichzeitig unterstreicht der Text: Die AfD ist ein politischer Gegner. Eine bemerkenswerte Strategie, findet Politikum-Host Philipp Anft. (00:54)
Mitglieder der Politikum-Community müssen an Donald Trump denken, wenn sie das Agieren des CDU-Chefs in der Migrationspolitik beobachten. (03:04)
Wenn das Asylrecht immer mehr in Frage gestellt wird, deutet das darauf hin: Die Lehren, die die junge Bundesrepublik aus den Verbrechen des Nationalsozialismus gezogen hat, haben kein großes Gewicht mehr. Aber, meint Historiker Magnus Brechtken, das Lernen aus der Geschichte geht damit nicht etwa zu Ende. Es ist ein Prozess, den man immer wieder neu anstoßen muss. (04:26)
Jede Menge Arbeit, aber zu wenig Nachwuchs – am Beispiel NRW hat Kollege Clemens Hoffmann recherchiert, ob die Polizei dieses Problem in den Griff gekriegt hat. Am Politikum-Küchentisch erklärt er, welchen Eindruck er gewonnen hat. (16:46)
Zuletzt freut sich Philipp Anft über zahlreiche Sichtungen des Kernbeißers: Von dem Vogel können wir nämlich etwas lernen. (22:33)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1781 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 463423564 series 1908358
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Die Lehren der NS-Zeit mögen verblassen. Dennoch: Wir können nur aus der Geschichte lernen, sagt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: die Nachwuchssorgen der Polizei und der Tanz von Friedrich Merz auf der Brandmauer zwischen Union und AfD.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Mit ihrem Antrag zu Grenzsicherung und Migration nähert sich die CDU inhaltlich der AfD an. Gleichzeitig unterstreicht der Text: Die AfD ist ein politischer Gegner. Eine bemerkenswerte Strategie, findet Politikum-Host Philipp Anft. (00:54)
Mitglieder der Politikum-Community müssen an Donald Trump denken, wenn sie das Agieren des CDU-Chefs in der Migrationspolitik beobachten. (03:04)
Wenn das Asylrecht immer mehr in Frage gestellt wird, deutet das darauf hin: Die Lehren, die die junge Bundesrepublik aus den Verbrechen des Nationalsozialismus gezogen hat, haben kein großes Gewicht mehr. Aber, meint Historiker Magnus Brechtken, das Lernen aus der Geschichte geht damit nicht etwa zu Ende. Es ist ein Prozess, den man immer wieder neu anstoßen muss. (04:26)
Jede Menge Arbeit, aber zu wenig Nachwuchs – am Beispiel NRW hat Kollege Clemens Hoffmann recherchiert, ob die Polizei dieses Problem in den Griff gekriegt hat. Am Politikum-Küchentisch erklärt er, welchen Eindruck er gewonnen hat. (16:46)
Zuletzt freut sich Philipp Anft über zahlreiche Sichtungen des Kernbeißers: Von dem Vogel können wir nämlich etwas lernen. (22:33)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an [email protected] oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1781 حلقات

All episodes

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل