Artwork

المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Wildwuchs bei Solaranlagen & Schwärme fremder Drohnen

20:37
 
مشاركة
 

Manage episode 461627594 series 2446727
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Nichts gegen Solaranlagen, sagt unser Gast Benedikt Bösel, aber lieber nicht auf guten Agrarflächen. Kabarettist Mathias Tretter entdeckt Parallelen zwischen Drohnen und Fake News. Und wir analysieren ein Promi-Paar: Friedrich Merz und Markus Söder.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
CSU-Chef Söder präsentiert die Biografie des Unions-Spitzenkandidaten Merz. Als er von dem Termin gelesen hat, hat Politikum-Host Philipp Anft direkt Böses geahnt. (00:54)
Wie Landwirtschaft sich auf das Klima auswirkt, ist für Benedikt Bösel ein wichtiges Thema. Auf seinem Hof in Brandenburg arbeitet er an Methoden, Boden möglichst nachhaltig zu nutzen. Und gerade deshalb fordert er mehr Vorsicht bei der Frage, auf welchen Flächen Solaranlagen entstehen. (03:11)
Die Gesundheit von Frauen ist für die Medizin oft noch Neuland. Was unsere Gesprächspartnerin aus der vorletzten Ausgabe dazu gesagt hat, kann eine Hörerin aus der Politikum-Community nur bestätigen. (13:35)
Warum werden immer mehr Drohnen und Falschmeldungen durch die Gegend geschickt? Weil Russland damit dunkle Absichten verfolgt, könnte man meinen. Aber Mathias Tretter sieht noch einen wichtigeren Grund: weil es so einfach ist, auch ganz ohne Absichten. (14:59)
Zuletzt unser O-Ton der Woche: Bei Philipp Anft wirkt noch nach, wie US-Präsident Biden vor dem Entstehen einer Oligarchie in den USA gewarnt hat. (19:05)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1336 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 461627594 series 2446727
المحتوى المقدم من WDR Online Hörfunk and WDR 5. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR Online Hörfunk and WDR 5 أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Nichts gegen Solaranlagen, sagt unser Gast Benedikt Bösel, aber lieber nicht auf guten Agrarflächen. Kabarettist Mathias Tretter entdeckt Parallelen zwischen Drohnen und Fake News. Und wir analysieren ein Promi-Paar: Friedrich Merz und Markus Söder.


Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
CSU-Chef Söder präsentiert die Biografie des Unions-Spitzenkandidaten Merz. Als er von dem Termin gelesen hat, hat Politikum-Host Philipp Anft direkt Böses geahnt. (00:54)
Wie Landwirtschaft sich auf das Klima auswirkt, ist für Benedikt Bösel ein wichtiges Thema. Auf seinem Hof in Brandenburg arbeitet er an Methoden, Boden möglichst nachhaltig zu nutzen. Und gerade deshalb fordert er mehr Vorsicht bei der Frage, auf welchen Flächen Solaranlagen entstehen. (03:11)
Die Gesundheit von Frauen ist für die Medizin oft noch Neuland. Was unsere Gesprächspartnerin aus der vorletzten Ausgabe dazu gesagt hat, kann eine Hörerin aus der Politikum-Community nur bestätigen. (13:35)
Warum werden immer mehr Drohnen und Falschmeldungen durch die Gegend geschickt? Weil Russland damit dunkle Absichten verfolgt, könnte man meinen. Aber Mathias Tretter sieht noch einen wichtigeren Grund: weil es so einfach ist, auch ganz ohne Absichten. (14:59)
Zuletzt unser O-Ton der Woche: Bei Philipp Anft wirkt noch nach, wie US-Präsident Biden vor dem Entstehen einer Oligarchie in den USA gewarnt hat. (19:05)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.

  continue reading

1336 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل