

Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?
1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn
2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen
3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen
5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo
7:15 Apple Intelligence und Open AI
8:32 Schnellfeuerrunde der Ticker: Meta, Microsoft, Google
9:34 Amazon und die verpasste Chance mit KI
In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Einnahmequellen von Content-Creatorn in den USA. Es wird betont, dass Werbung transparent gekennzeichnet werden sollte, insbesondere bei gesponsertem Content. Zudem wird der Verkauf von „be real“ an den Gaming-Anbieter Voodoo für eine halbe Milliarde Euro thematisiert. Die Übernahme bietet die Chance, neue Funktionen zu entwickeln und das Wachstum voranzutreiben. Außerdem wird die Einführung von Apple Intelligence als PR-Strategie und die Integration von Open AI in Apple-Produkte erwähnt.
Des Weiteren wird über verschobene KI-Modelle bei Meta, Microsoft und Google sowie LinkedIn’s KI-Assistenten, Amazon’s verpasste Chancen im KI-Bereich und den neuen Mikro-Blogging-Dienst ‚Luforo‘ gesprochen. Die nächste Folge wird sich mit Instagram Trends beschäftigen.
(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)
Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:
Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!
An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:
Der Podcast „Onlinegeister“ bietet neben spannenden Diskussionen auch die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Abonniert den Onlinegeister-Newsletter und werdet Teil der WhatsApp-Community!
Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
102 حلقات
#Onlinegeister - Radio über Netzkultur, Social Media und PR.
Was bewegt das Netz? Warum sind Podcasts so populär? Welche neuen Features gibt es bei Social-Media-Plattformen? Worüber sprechen die User? Parallel zu jeder Folge Onlinegeister-Podcast stellen wir euch ganz individuell ein Info-Update der aktuellen Nachrichten und News als Briefing zusammen: unsere Hausmeistereien. Shownotes, Infografiken und mehr gibt es monatlich in unserem exklusiven #Onlinegeister-Briefing. Kompakt kuratiert und analysiert!
0:04 Wie verdienen YouTuber und Co ihr Geld?
1:10 Einkommensquellen von Content-Creatorn
2:10 Einnahmen durch Affiliate-Links und Plattformen
3:37 Merchandising und andere Einnahmequellen
5:37 Verkauf von „be real“ an Voodoo
7:15 Apple Intelligence und Open AI
8:32 Schnellfeuerrunde der Ticker: Meta, Microsoft, Google
9:34 Amazon und die verpasste Chance mit KI
In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Einnahmequellen von Content-Creatorn in den USA. Es wird betont, dass Werbung transparent gekennzeichnet werden sollte, insbesondere bei gesponsertem Content. Zudem wird der Verkauf von „be real“ an den Gaming-Anbieter Voodoo für eine halbe Milliarde Euro thematisiert. Die Übernahme bietet die Chance, neue Funktionen zu entwickeln und das Wachstum voranzutreiben. Außerdem wird die Einführung von Apple Intelligence als PR-Strategie und die Integration von Open AI in Apple-Produkte erwähnt.
Des Weiteren wird über verschobene KI-Modelle bei Meta, Microsoft und Google sowie LinkedIn’s KI-Assistenten, Amazon’s verpasste Chancen im KI-Bereich und den neuen Mikro-Blogging-Dienst ‚Luforo‘ gesprochen. Die nächste Folge wird sich mit Instagram Trends beschäftigen.
(Wir lassen die Sendung über das Tool Wit.ai transkribieren – leider nicht komplett fehlerfrei, aber doch interessant zu lesen.)
Die Infos haben wir detailliert recherchiert, auseinandergenommen und als Weekly Virals in unserem Briefing bei Social Media Statistiken eingestellt:
Unseren Podcast streamen wir euch auch live auf unserem YouTube-Kanal und freuen uns immer über Feedback!
An dieser Episode haben in zunehmender Follower-Zahl mitgewirkt:
Der Podcast „Onlinegeister“ bietet neben spannenden Diskussionen auch die Möglichkeit, sich mit anderen Interessierten auszutauschen. Abonniert den Onlinegeister-Newsletter und werdet Teil der WhatsApp-Community!
Der Beitrag Wie verdienen YouTuber ihr Geld? | Briefing Nr. 98 erschien zuerst auf #Onlinegeister.
102 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.