![The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/22443663/series/IAAsFU4kgpc5Eh7S/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/22443663/series/IAAsFU4kgpc5Eh7S/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/22443663/series/IAAsFU4kgpc5Eh7S/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/22443663/series/IAAsFU4kgpc5Eh7S/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/22443663/series/IAAsFU4kgpc5Eh7S/512.jpg 512w)
![The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
برعاية
In dieser Podcast Episode ist Kulturwissenschafterin und Autorin des Buches Riot don’t diet- Aufstand der widerspenstigen Körper- Elisabeth Lechner zu Gast. Elisabeth setzt sich dafür ein, dass wir uns (und andere) als mehr als nur unsere Körper betrachten und fordert einen Aufstand gegen den kommerzialisierten Zwang zur Selbstoptimierung.
Wir diskutieren in der Folge die Dynamiken von Mobbing und Ausgrenzungen von Personen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Dicke, haarige, queere, alternde Körper, People of Colour und Menschen mit Behinderung werden häufig marginalisiert und gemobbt.
Wir sprechen über die gesellschaftlichen Assoziationen, die oft mit Körpern einhergehen und wieso wir oft dazu tendieren, Menschen auf ihr Aussehen zu reduzieren.
Elisabeth teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu Lookismus, Body Positivity und Neutrality, die sie durch ihre PhD Arbeit in unzähligen Interviews gesammelt hat. Wir sprechen über Scham und Ekel, die Teil des Problems ( und der Lösung) sind.
Mehr über Elisabeth findet ihr hier:
https://www.instagram.com/femsista/?hl=de
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier:
62 حلقات
In dieser Podcast Episode ist Kulturwissenschafterin und Autorin des Buches Riot don’t diet- Aufstand der widerspenstigen Körper- Elisabeth Lechner zu Gast. Elisabeth setzt sich dafür ein, dass wir uns (und andere) als mehr als nur unsere Körper betrachten und fordert einen Aufstand gegen den kommerzialisierten Zwang zur Selbstoptimierung.
Wir diskutieren in der Folge die Dynamiken von Mobbing und Ausgrenzungen von Personen, die nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechen. Dicke, haarige, queere, alternde Körper, People of Colour und Menschen mit Behinderung werden häufig marginalisiert und gemobbt.
Wir sprechen über die gesellschaftlichen Assoziationen, die oft mit Körpern einhergehen und wieso wir oft dazu tendieren, Menschen auf ihr Aussehen zu reduzieren.
Elisabeth teilt ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zu Lookismus, Body Positivity und Neutrality, die sie durch ihre PhD Arbeit in unzähligen Interviews gesammelt hat. Wir sprechen über Scham und Ekel, die Teil des Problems ( und der Lösung) sind.
Mehr über Elisabeth findet ihr hier:
https://www.instagram.com/femsista/?hl=de
Du warst auch von Mobbing betroffen und möchtest deine Erfahrungen teilen und damit der Community helfen- melde dich gerne unter domenigandrea@gmail.com
Weitere Möglichkeiten zum Austausch gibt es hier:
62 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.