Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Fachkraft oder Führungskraft? Warum du als Laborchef eine klare Entscheidung treffen musst Viele Zahntechniker lieben ihr Handwerk – doch wer ein erfolgreiches Dentallabor führen will, braucht mehr als nur technisches Können. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du als Laborchef nicht nur in der Produktion, sondern vor allem in der Führung gefragt bist. Wir beleuchten das Fachkraft-Führungskraft-Modell, helfen dir, deine eigene Position zu bestimmen, und zeigen dir, welche Schritte du gehen musst, um dein Labor gezielt weiterzuentwickeln. Entscheide bewusst, wo du stehen willst – und mach den nächsten Schritt für dein Labor!…
Smartphones und soziale Medien haben unser Leben revolutioniert, doch diese Technologien untergraben zunehmend unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, nachzudenken und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Unterhaltung und ständige Benachrichtigungen machen es schwer, präsent zu sein. Die Folge: Wir konsumieren sinnlos Inhalte, reagieren permanent auf Unterbrechungen und erleben ein Gefühl der inneren Taubheit anstelle von wahrer Entspannung.…
🎙️ Podcast-Folge: „4 Wochen offline – Was passiert mit deinem Labor?“ 🧠 Stell dir vor: Du bist für 4 Wochen weg – ohne Handy, ohne Laptop . Kein Kontakt zu deinem Labor. 💼 Was würde passieren? 👉 Wäre dein Labor stabil genug, um eigenständig weiterzulaufen? 🔍 Kapitel 1: Der Stresstest für dein Labor 💡 Inspiration von den Banken: Die machen regelmäßig Stresstests, um ihre Stabilität zu prüfen. Teste auch dein Labor: Können Mitarbeiter spontan einspringen? Gibt es klare Abläufe für unerwartete Situationen? Bleibt der Service in gewohnter Qualität bestehen? 🎯 Tipp: Starte mit einer Woche – das deckt Schwachstellen sofort auf. 😨 Kapitel 2: Die Angst vorm Loslassen 🙈 „Ohne mich läuft hier nichts!“ Dieses Denken ist Gift. 🔑 Ursache: Misstrauen in Team & Prozesse. 💬 Mein Tipp: Gib Verantwortung ab – dein Team wächst daran. Fehler? Ja bitte! Nur so entsteht echtes Lernen. 🚨 Mindset-Shift: Loslassen ist kein Kontrollverlust , sondern der Schlüssel zu Wachstum ! 🚀 Kapitel 3: 3 Schritte zu einem stressfreien Labor 1️⃣ Kultur vor Kompetenz: Dein Team muss menschlich zueinander passen – Fachliches kann man lernen. 2️⃣ Ergebnisorientierte Aufgaben: Klar definierte Ziele statt vager Anweisungen. Bsp.: „100 % der Anfragen innerhalb von 24h beantworten.“ 3️⃣ Führungsfähigkeiten prüfen: Teamleiter brauchen nicht nur technisches Know-how – Menschenführung ist entscheidend. 🎯 Das Ziel: Ein Labor, das auch ohne dich zuverlässig funktioniert. 🌱 Denn: Führungskraft = Team besser machen. Fachkraft = sich selbst verbessern. 🔑 Frag dich: 💡 Arbeitest du am Labor – oder nur im Labor? 📞 Lust auf den Stresstest? 👉 Melde dich bei mir – ich zeige dir, wie du dein Labor auf Autopilot stellst! 🎬 Webinar ansehen: www.rainerehrich.de Bis bald & viel Erfolg! 🚀 Dein Rainer Ehrich…
Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein Rainer
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.