المحتوى المقدم من Sarah Leiendecker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sarah Leiendecker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
المحتوى المقدم من Sarah Leiendecker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sarah Leiendecker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Juristischer Podcast - Hier werden Bundesgerichtsentscheide des Schweizerischen Bundesgerichts besprochen und ausgewählte Entscheide anschliessend mit einer Expertin auf ihrem Gebiet diskutiert. Teilweise werden ebenfalls Gesetzesänderungen und politische Debatten vorgestellt.
المحتوى المقدم من Sarah Leiendecker. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sarah Leiendecker أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Juristischer Podcast - Hier werden Bundesgerichtsentscheide des Schweizerischen Bundesgerichts besprochen und ausgewählte Entscheide anschliessend mit einer Expertin auf ihrem Gebiet diskutiert. Teilweise werden ebenfalls Gesetzesänderungen und politische Debatten vorgestellt.
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag , einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz , ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem juristischen Themengebiet. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In Episode 10 besprechen wir die Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts , die im Zeitraum vom 28.09.2021-27.10.2021 auf der Liste der Neuheiten zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen sind. 23.08.2021 | 5A_927/2020 | 00.01.10 Schuldbetreibungs- und Konkursrecht 27.08.2021 | 6B_336/2021 | 00.08.39 Strafprozess 14.09.2021 | 1B_434/2021 | 00.14.00 Strafprozess 09.09.2021 | 4A_647/2020 | 00.19.01 Droit des obligations (en général) 22.09.2021 | 4A_166/2021 | 00.26.44 Schiedsgerichtsbarkeit 10.09.2021 | 9C_625/2020 | 00.31.59 Krankenversicherung 30.09.2021 | 4A_155/2021 | 00.36.44 Droit des obligations (en général) 15.09.2021 | 9C_132/2021 | 00.41.49 E rwerbersatzordnung 22.09.2021 | 9C_612/2020| 00.48.03 Krankenversicherung 05.10.2021 | 2C_327/2021 | 00.54.58 Erwerbersatzordnung 01.00.12 Interview…
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag , einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz , ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem juristischen Themengebiet. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In Episode 9 besprechen wir die Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts , die im Zeitraum vom 13.09.2021-27.09.2021 auf der Liste der Neuheiten zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen sind. 30.08.2021 | 4A_232/2021 | | Immaterialgüter-, Wettbewerbs- und Kartellrecht 09.08.2021 | 4A_39/2021 | | Gesellschaftsrecht 01.09.2021 | 4A_606/2020 | | Droit des contrats 31.08.2021 | 4A_117/2021 | | Vertragsrecht 01.09.2021 | 1C_381/2021 | | Entraide et extradition 11.08.2021 | 1C_111/2020 | | Raumplanung und öffentliches Baurecht 01.09.2021 | 9C_42/2021 | | Ergänzungsleistung 06.09.2021 | 1C_366/2019 | | Raumplanung und öffentliches Baurecht 01.09.2021 | 6B_422/2021 | | Droit pénal (en général) 07.09.2021 | 4A_61/2021 | | Propriété intellectuelle, concurrence et cartels 06.09.2021 | 4A_50/2021 | | Vertragsrecht…
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag , einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz , ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem juristischen Themengebiet. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In Episode 7 besprechen wir die Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts , die im Zeitraum vom 29.08.2021-12.09.2021 auf der Liste der Neuheiten zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen sind. 00:02:06 - 9C_710/2020 Urteil vom 10. August 2021 Gegenstand der Entscheidung ist die Krankenversicherung (Spezialitätenliste; dreijährliche Überprüfung der Aufnahmebedingungen) 00:05:31 - 6B_323/2021 Urteil vom 11. August 2021 Gegenstand der Entscheidung ist die einfache Körperverletzung mit einem gefährlichen Gegenstand, die Zivilforderung sowie die Unschuldsvermutung 00:18:23 - 2C_768/2019 Urteil vom 16. August 2021 Gegenstand der Entscheidung ist der Ursprungsnachweis und die Tarifeinreihung 00:11:44 - 6B_764/2021 Urteil vom 18. August 2021 Gegenstand der Entscheidung ist die Aufhebung einer stationären Massnahme (Art. 59 StGB) 00:25:20 - 6B_384/2020 Urteil vom 23. August 2021 Gegenstand der Entscheidung ist die Widerhandlung gegen das kantonale Übertretungsstrafgesetz (UeStG/LU) 00:30:56 - 6B_544/2021, 6B_610/2021 Urteil vom 23. August 2021 Gegenstand der Entscheidungen ist die Anordnung der Verwahrung, der Nachentscheid, der Rechtsmittelweg, die Überprüfung des erstinstanzlichen Urteils sowie die Zuständigkeit Interview 00:40:31 Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann folgt meinem Podcast und/oder folgt mir auf LinkedI n.…
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag , einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz , ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem juristischen Themengebiet. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In Episode 7 besprechen wir die Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts , die im Zeitraum vom 17.08.2021 - 28.08.2021 auf der Liste der Neuheiten zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen sind. - 00.02.00: 4A_209/2021 vom 19. Juli 2021 - 00.07.37: 5A_816/2019 vom 25. Juni 2021 - 00.09.41 : 5A_701/2020 vom 23. Juli 2021 Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann folgt meinem Podcast und/oder folgt mir auf LinkedI n.…
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag, einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz, ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem der vorgestellten Urteile. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In der heutigen Folge besprechen wir den Entscheid 6B_257/2020 vom 24.06.2021 mit Herrn Dr. Valentin Landmann.…
Dies ist ein Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag, einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz, ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. In diesem Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin oder einem Experten zu einem der vorgestellten Urteile. Um Die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angegeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In der heutigen Folge decken wir die Entscheide ab, die im Zeitraum vom 12.07. bis 25.07. auf der Liste der Neuheiten des Bundesgerichts veröffentlicht wurden. 6B_257/2020, 6B_298/2020 - 00.01.38 6B_195/2020 - 00.07.02 9C_30/2020 - 00.15.25 8C_721/2020 - 00.22.08 5A_ 123/2020 - 00.26.56 9C_763/2020 - 00.31.51 6B_1177/2020 - 00.33.48 1B_333/2020 - 00.40.08…
Herzlich willkommen zu Jura, dein Jus-Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Dike Verlag, einem juristischen Fachverlag in Zürich, sowie dem Verein Juristinnen Schweiz, ein Berufsnetzwerk für Juristinnen. Wer den Podcast noch nicht kennt, hier werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin zu einem der vorgestellten Urteile. In der heutigen Folge decken wir die Entscheide ab, die im Zeitraum vom 28.06. bis 11.07. auf der Liste der Neuheiten des Bundesgerichts veröffentlicht wurden. 9C_563/2020 - 00.01.49 1C_659/2020 - 00.07.52 1B_350/2020 - 00.13.52 9C_132/2020 - 00.20.56 9C_201/2021 - 00.25.59 9C_215/2020 - 00.29.16 4A_389/2020 - 00.34.22 6B_536/2020 - 00.44.19 1B_240/2020 - 00.50.32 6B_379/2020 - 00.54.49 Interview - 01.04.46…
Im Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin zu einem der vorgestellten Urteile. Falls euer Podcast-player keine Kapitelmarken erkennt, so könnt ihr in den Shownotes nachlesen, wann welches Urteil besprochen wird und dann sofort zum gewünschten Entscheid navigieren. Um die Materie hörergerecht aufzubereiten werden Gesetzesartikel und exakte Daten nur dort angeben, wo diese unbedingt notwendig sind. In der heutigen Folge decken wir die Entscheide ab, die im Zeitraum vom 14.06.2021 bis 27.06.2021 auf der Liste der «Neuheiten» des Bundesgerichts veröffentlicht wurden. 9C_440/2020 vom 25.05.2021= 00.02.42 9C_738/2020 vom 07.06.2021 = 00.11.09 9C_177/2020 vom 28.05.2021 = 00.16.40 8C_753/2020 vom 20. 05.2021 = 00.23.27 8C_17/2021 vom 20.05.2021 = 00.29.25 9C_210/2020 vom 28.05.2021 = 00.34.10 9C_236/2020 vom 02.06.2021 = 00.38.40 1B_370/2020 vom 10. 05.2021 = 00.44.05 1B_244/2020 vom 12.05.2021 = 00.48.56 1B_638/2020 vom 04.06.2021 = 00.54.38 6B_1022/2020 vom 02.06.2021 = 01.01.11 5A_446/2020 vom 30.04.2021 = 01.05.12 4D_76/2020 vom 02.06.2021 = 01.10.57 Interview = 01.14.23…
In der heutigen Folge decken wir die Entscheide ab, die im Zeitraum vom 31.05.2021 bis 13.06.2021 auf der Liste der «Neuheiten» des Bundesgerichts veröffentlicht wurden. 4A_183/2020 Mietrecht - 00:02:25 1F_29/2020 Revisionsgesuch, Strafverfolgung von Polizisten - 00:15:10 1C_469/2019 Baurecht - 00:23:35 2C_166/2020 Steuerrecht - 00:33:37 1C_196/2021 Auslieferung wegen Insiderhandels - 00:40:21 6B_1295/2020 Strafrecht - 00:48:50 1B_285/2020 erkennungsdienstliche Erfassung - 01:01:42 Interview: 01:11:00 Im Podcast werden aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts vorgestellt, die zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Daneben widmet sich der Podcast bei Bedarf wichtigen Gesetzesreformen und Initiativen, sowie aktuellen politischen Debatten. Im Anschluss an den ersten Teil gibt es ein Interview mit einer Expertin zu einem der vorgestellten Urteile.…
In Episode 2 decken wir die Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts ab, welche auf der Liste der Neuheiten im Zeitraum von 17.05.2021 bis 30.05.2021 zur Veröffentlichung in der amtlichen Sammlung vorgesehen wurden: 2C_415/2020: ab 00:02:48 5A_731/2019: ab 00:13:00 8C_538/2020: ab 00:25:30 1C_162/2020: ab 00:37:05 6B_776/2020: ab 00:47:47 6B_1308/2020: ab 00:59:17 6B_378/2020: ab 01:08:06 1B_446/2020: ab 01:17:37 Interview betreffend 1B_446/2020: ab 01:29:35 1B_446/2020: procédure pénale, ordonnance de refus de partie plaignante/// Mietervereinigung, Klagebefugnis, Strafverfahren 2C_415/2020: droit de cité et droit des étrangers; Reconnaissance du statut d'apatride, décision du SEM /// Anerkennung des Status als Staatenloser; Asyl; Staatsangehörigkeit; Vorläufige Aufnahme; Einbürgerungsverfahren 1C_162/2020: ökologisches Gleichgewicht; Gewährung von Erleichterungen für die 300-m Schiessanlage; Lärmsanierungsmassnahme, Pegelkorrektur, Immissionsgrenzwerte, Landesverteidigung 8C_538/2020: Unfallversicherung; Zusammenarbeitsvertrag, Zusatzarbeitsvertrag, Leistungspflicht 6B_776/2020: infractions; tentative d'instigation à assassinat, fixation de la peine /// Anstiftung zum Mord, einfache Körperverletzung, Diebstahl, Charakterisierung des Tötungsdelikts als Mord; Skrupellosigkeit 5A_731/2019: Schuldbetreibungs- und Konkursrecht, Kollokation; Hilfskonkurs, Nachlassverfahren, Hilfskonkursmasse, ausländische Konkursmasse 6B_1308/2020: Droit pénale; fixation de la peine, application du droit dans le temps/// fahrlässige schwere Körperverletzung, fahrlässige Verletzung von Bauvorschriften 6B_378/2020: infractions; rupture du ban /// Asylgesuch, Ausweisung, Eingrenzung, Ausgrenzung, Verweisungsbruch…
Herzlich willkommen zu Jura, deinem Jus-Podcast von Sarah Leiendecker in Kooperation mit dem Verein Juristinnen Schweiz. Wir besprechen hier aktuelle Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts, welche zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen sind. Im zweiten Teil wird ein ausgewähltes Urteil mit einer Expertin besprochen. Die erste Episode weicht aber von diesem Muster ab, denn ich habe mir einen ganz besonderen Gast geangelt. Für alle, die meinen Podcast bei einem Anbieter hören der keine Kapitelmarken unterstützt, ihr könnt euch gerne an den folgenden Zeiten orientieren: Urteil 5A_827/2019: 01:33 Urteil 8C_780/2020: 15:40 Urteil 5A_485/2020: 25:41 Interview: 38:21 Abonniert den Podcast, folgt mir auf LinkedIn und habt ganz viel Spass damit.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.