Artwork

المحتوى المقدم من Ing. Madeleine Mickeleit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Ing. Madeleine Mickeleit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#174 | KUNBUS & Wendeware: Energiemanagement per IIoT skalieren | KUNBUS & Wendeware

33:44
 
مشاركة
 

Manage episode 490759558 series 2705853
المحتوى المقدم من Ing. Madeleine Mickeleit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Ing. Madeleine Mickeleit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#ENERGIEMANAGEMENT #MODBUS #REVOLUTIONPI

In Episode 174 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Jochend Marwede, Vorstand der Wendeware AG, und Boris Crismancich, Business Development Manager bei KUNBUS, über den praktischen Einsatz industrietauglicher IoT-Hardware und -Software in Energieprojekten. Im Fokus steht die Plattform AMPERIX zur intelligenten Steuerung von Batteriespeichern, Ladesäulen, Wärmepumpen und anderen Verbrauchern – in Kombination mit dem Revolution Pi von KUNBUS, der als robuste IIoT-Hardware im Feld eingesetzt wird.

Folge 174 auf einen Blick (und Klick):

  • (16:23) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (19:53) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (28:09) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – so könnt Ihr diesen Use Case nutzen

Podcast Zusammenfassung

In der industriellen Energiewende zählt jede Kilowattstunde – und jeder verlässliche Datenpunkt. Doch verteilte Standorte, inkompatible Geräte und fehlende Wartungsstrategien erschweren die Umsetzung skalierbarer IoT-Lösungen.

In dieser Folge zeigen Jochen Marwede (Wendeware) und Boris Crismancich (KUNBUS), wie es trotzdem gelingen kann: mit einer durchdachten Systemarchitektur, industrietauglicher Hardware und einer Plattform, die sich flexibel in bestehende IT-/OT-Landschaften einfügt.

Im Zentrum steht die IoT-Plattform AMPERIX, die große elektrische Verbraucher wie Ladesäulen, Wärmepumpen oder Wasserstoffanlagen in Echtzeit vernetzt, steuert und sich sicher remote updaten lässt. Eingesetzt wird das System unter anderem in Projekten mit modularen Batteriespeichern – wie sie auch bei TESVOLT genutzt werden.

Die Hardware-Basis bildet der Revolution Pi von KUNBUS: offen, robust und ausgestattet mit Features wie Containerisierung, Secure Boot per TPM und OTA-Rollbacks – ideal für den Übergang vom Prototypen in den industriellen Dauerbetrieb.

Die Episode liefert konkrete Best Practices zur Architektur, Integration und Wartung – und erklärt, wie man teure Zweit-Iterationen vermeiden kann. Auch regulatorische Anforderungen wie der kommende Cyber Resilience Act werden thematisiert.

👉 Jetzt reinhören – und erfahren, wie sich IIoT-Systeme im Energiemanagement stabil, sicher und zukunftsfähig aufbauen lassen.

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Boris (https://www.linkedin.com/in/bcrismancich/)
Jochen (https://www.linkedin.com/in/jochen-marwede-7b30451/)
Energiespeicher mit Revolution Pi (https://iotusecase.com/wp-content/uploads/2025/06/tesvolt-batteriespeicher-mit-revolution-pi.png)
Revolution Pi (https://revolutionpi.com/de/customization)
AMPERIX® Energiemanagement-System (https://www.wendeware.com/amperix-energiemanagementsystem)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

187 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 490759558 series 2705853
المحتوى المقدم من Ing. Madeleine Mickeleit. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Ing. Madeleine Mickeleit أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

www.iotusecase.com
#ENERGIEMANAGEMENT #MODBUS #REVOLUTIONPI

In Episode 174 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Jochend Marwede, Vorstand der Wendeware AG, und Boris Crismancich, Business Development Manager bei KUNBUS, über den praktischen Einsatz industrietauglicher IoT-Hardware und -Software in Energieprojekten. Im Fokus steht die Plattform AMPERIX zur intelligenten Steuerung von Batteriespeichern, Ladesäulen, Wärmepumpen und anderen Verbrauchern – in Kombination mit dem Revolution Pi von KUNBUS, der als robuste IIoT-Hardware im Feld eingesetzt wird.

Folge 174 auf einen Blick (und Klick):

  • (16:23) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus
  • (19:53) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien
  • (28:09) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – so könnt Ihr diesen Use Case nutzen

Podcast Zusammenfassung

In der industriellen Energiewende zählt jede Kilowattstunde – und jeder verlässliche Datenpunkt. Doch verteilte Standorte, inkompatible Geräte und fehlende Wartungsstrategien erschweren die Umsetzung skalierbarer IoT-Lösungen.

In dieser Folge zeigen Jochen Marwede (Wendeware) und Boris Crismancich (KUNBUS), wie es trotzdem gelingen kann: mit einer durchdachten Systemarchitektur, industrietauglicher Hardware und einer Plattform, die sich flexibel in bestehende IT-/OT-Landschaften einfügt.

Im Zentrum steht die IoT-Plattform AMPERIX, die große elektrische Verbraucher wie Ladesäulen, Wärmepumpen oder Wasserstoffanlagen in Echtzeit vernetzt, steuert und sich sicher remote updaten lässt. Eingesetzt wird das System unter anderem in Projekten mit modularen Batteriespeichern – wie sie auch bei TESVOLT genutzt werden.

Die Hardware-Basis bildet der Revolution Pi von KUNBUS: offen, robust und ausgestattet mit Features wie Containerisierung, Secure Boot per TPM und OTA-Rollbacks – ideal für den Übergang vom Prototypen in den industriellen Dauerbetrieb.

Die Episode liefert konkrete Best Practices zur Architektur, Integration und Wartung – und erklärt, wie man teure Zweit-Iterationen vermeiden kann. Auch regulatorische Anforderungen wie der kommende Cyber Resilience Act werden thematisiert.

👉 Jetzt reinhören – und erfahren, wie sich IIoT-Systeme im Energiemanagement stabil, sicher und zukunftsfähig aufbauen lassen.

-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Boris (https://www.linkedin.com/in/bcrismancich/)
Jochen (https://www.linkedin.com/in/jochen-marwede-7b30451/)
Energiespeicher mit Revolution Pi (https://iotusecase.com/wp-content/uploads/2025/06/tesvolt-batteriespeicher-mit-revolution-pi.png)
Revolution Pi (https://revolutionpi.com/de/customization)
AMPERIX® Energiemanagement-System (https://www.wendeware.com/amperix-energiemanagementsystem)

Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

  continue reading

187 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل