Radio Kurzwelle: Demokratie als Poetry-Slam U20
Manage episode 458554467 series 3631035
![](https://www.nrwision.de/fileadmin/_processed_assets_/c/8/csm_thumb_radiokurzwelle_11_2021.mp3_45b68365cb.jpg)
"Radio Kurzwelle" präsentiert die besten Beiträge des "U20-Poetry-Slams" in Bielefeld. Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Wettbewerb. Künstler tragen ihre selbstgeschriebenen Texte einem Publikum vor. Die Slams der jungen Künstler aus Ostwestfalen-Lippe beschäftigen sich mit Problemen von Jugendlichen in der Demokratie. Beim "U20-Poetry-Slam" in Bielefeld trat unter anderem Liv mit ihrem Text "Wasserpistolen" auf. Darin spricht sie über Rassismus und die Ignoranz weißer Menschen gegenüber der "Black Lives Matter"-Bewegung. Lisa thematisiert in "Wortgefecht" die Kommunikation zwischen den Generationen und die Jugendsprache. Außerdem erzählt Slammerin Merle in einem Text von ihren Erfahrungen mit sexueller Gewalt.
82 حلقات