Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
المحتوى المقدم من Klinikum Nürnberg. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Klinikum Nürnberg أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Infotag am 30.04.2016
MP3•منزل الحلقة
Manage episode 126301840 series 176706
المحتوى المقدم من Klinikum Nürnberg. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Klinikum Nürnberg أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Infos & Kontakt: http://bit.ly/1qSCsi6 Bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) nehmen an Häufigkeit zu. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs bereits die vierthäufigste Ursache aller Todesfälle durch #Krebs in Deutschland. Noch vor 20 Jahren war der Pankreaskrebs meist ein Todesurteil. Moderne Verfahren der Diagnostik und der Behandlung haben dazu beigetragen, dass trotz der hohen Aggressivität des Tumors die Prognose der Erkrankung stetig verbessert werden konnte. Heute leben rund 8 Prozent der Patienten nach fünf Jahren, allerdings nur, wenn ihr Tumor entfernt werden konnte. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die frühe Diagnose. In spezialisierten Pankreaskarzinom-Zentren bieten erfahrene Gastroenterologen, Chirurgen und Onkologen hochspezialisierte Diagnostik- und Behandlungsverfahren an. Deshalb stellen wir Ihnen am ersten "Tag der Bauchspeicheldrüse" unser interdisziplinäres Pankreaskarzinom-Zentrum ausführlich vor: Samstag, 30.4.2016, von 9:00 bis 12:00 Uhr Gewerbemuseumsplatz 2 (Marmorsaal) 90403 Nürnberg Alle PatientInnen & Interessierten sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns über Ihren Besuch - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste „Tag der Bauchspeicheldrüse“ in #Nürnberg ist eine gemeinsame Veranstaltung des Klinikums Nürnberg mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten.
…
continue reading
54 حلقات
MP3•منزل الحلقة
Manage episode 126301840 series 176706
المحتوى المقدم من Klinikum Nürnberg. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Klinikum Nürnberg أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Infos & Kontakt: http://bit.ly/1qSCsi6 Bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) nehmen an Häufigkeit zu. Sowohl bei Frauen als auch bei Männern ist der Bauchspeicheldrüsenkrebs bereits die vierthäufigste Ursache aller Todesfälle durch #Krebs in Deutschland. Noch vor 20 Jahren war der Pankreaskrebs meist ein Todesurteil. Moderne Verfahren der Diagnostik und der Behandlung haben dazu beigetragen, dass trotz der hohen Aggressivität des Tumors die Prognose der Erkrankung stetig verbessert werden konnte. Heute leben rund 8 Prozent der Patienten nach fünf Jahren, allerdings nur, wenn ihr Tumor entfernt werden konnte. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist die frühe Diagnose. In spezialisierten Pankreaskarzinom-Zentren bieten erfahrene Gastroenterologen, Chirurgen und Onkologen hochspezialisierte Diagnostik- und Behandlungsverfahren an. Deshalb stellen wir Ihnen am ersten "Tag der Bauchspeicheldrüse" unser interdisziplinäres Pankreaskarzinom-Zentrum ausführlich vor: Samstag, 30.4.2016, von 9:00 bis 12:00 Uhr Gewerbemuseumsplatz 2 (Marmorsaal) 90403 Nürnberg Alle PatientInnen & Interessierten sind herzlich eingeladen! Wir freuen uns über Ihren Besuch - eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der erste „Tag der Bauchspeicheldrüse“ in #Nürnberg ist eine gemeinsame Veranstaltung des Klinikums Nürnberg mit dem Arbeitskreis der Pankreatektomierten.
…
continue reading
54 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.