Artwork

المحتوى المقدم من Verbraucherzentrale. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Verbraucherzentrale أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Was Sie schon immer über Cybercrime wissen wollten...

38:55
 
مشاركة
 

Manage episode 390518214 series 3356601
المحتوى المقدم من Verbraucherzentrale. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Verbraucherzentrale أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was genau macht so ein Trojaner auf meiner Festplatte? Wie "phishen" Kriminelle meine Onlinedaten? Und vor allem: Wie schütze ich mich davor? Wir haben da ein paar Tipps!

Darum geht es:

Wie Cyberkriminelle an unsere Daten gelangen - und was wir dagegen tun können!

Phishing, Malware, Ransomware, Trojaner, Computerviren, Hacker-Angriffe - wer schon einmal Opfer eines Cybercrime-Delikts wurde, dem dürfte es bei diesen Schlagwörtern eiskalt den Rücken herunterlaufen. Denn meist gehen solche Verletzungen der digitalen Privatsphäre nicht nur mit einem finanziellen Schaden einher, auch der ungewollte Eingriff ins Privatleben durch Kriminelle und die oft langwierige Wiederherstellung der geschädigten IT-Systeme sind schwer zu ertragen. Eine hundertprozentige Sicherheit vor digitalen Straftaten können auch größtmögliche Vorsicht sowie der Einsatz von Firewall und Virenscanner nicht gewährleisten. Aber sie sind wichtige Komponenten beim Schutz der persönlichen Daten. Und es gibt noch mehr, wie wir im Expertengespräch verraten.

Zu Gast: Maximilian Heitkämper, Leiter des Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Hinweise und Ratschläge rund um Cybercrime-Prävention für PC, Smartphone und Tablet finden Sie auf unserer Informationsseite Sicher im Internet. Zum Thema Ransomware haben wir eine eigene Podcastfolge produziert.

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentralen wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Weitere Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale.de.

  continue reading

51 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 390518214 series 3356601
المحتوى المقدم من Verbraucherzentrale. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Verbraucherzentrale أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was genau macht so ein Trojaner auf meiner Festplatte? Wie "phishen" Kriminelle meine Onlinedaten? Und vor allem: Wie schütze ich mich davor? Wir haben da ein paar Tipps!

Darum geht es:

Wie Cyberkriminelle an unsere Daten gelangen - und was wir dagegen tun können!

Phishing, Malware, Ransomware, Trojaner, Computerviren, Hacker-Angriffe - wer schon einmal Opfer eines Cybercrime-Delikts wurde, dem dürfte es bei diesen Schlagwörtern eiskalt den Rücken herunterlaufen. Denn meist gehen solche Verletzungen der digitalen Privatsphäre nicht nur mit einem finanziellen Schaden einher, auch der ungewollte Eingriff ins Privatleben durch Kriminelle und die oft langwierige Wiederherstellung der geschädigten IT-Systeme sind schwer zu ertragen. Eine hundertprozentige Sicherheit vor digitalen Straftaten können auch größtmögliche Vorsicht sowie der Einsatz von Firewall und Virenscanner nicht gewährleisten. Aber sie sind wichtige Komponenten beim Schutz der persönlichen Daten. Und es gibt noch mehr, wie wir im Expertengespräch verraten.

Zu Gast: Maximilian Heitkämper, Leiter des Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

Hinweise und Ratschläge rund um Cybercrime-Prävention für PC, Smartphone und Tablet finden Sie auf unserer Informationsseite Sicher im Internet. Zum Thema Ransomware haben wir eine eigene Podcastfolge produziert.

genau genommen - Der Podcast der Verbraucherzentralen wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an podcast@vz-bln.de. Weitere Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale.de.

  continue reading

51 حلقات

所有剧集

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع