
69 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Jannike Stöhr (Jobtesterin): Wie findet man seinen Traumjob?
Manage episode 267753472 series 2481710
In den Medien ist sie vielfach beschrieben worden: Die Generation Y. Sie legt angeblich mehr Wert auf Freizeit als auf eine steile Karriere, möchte sich im Job verwirklichen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Ihr wird zugeschrieben, die Personalverantwortlichen zur Verzweiflung zu bringen und Konzerne zum Umdenken zu bewegen. Vieles an diesen Zuschreibungen ist übertrieben, aber wie so oft gibt es einen wahren Kern. Denn die Generation der nach 1980 geborenen hinterfragt tatsächlich sehr viel ernsthafter den Sinn und Unsinn von Arbeit als noch die Generation ihrer Eltern.
Jannike Stöhr hat sich zunächst für den klassischen Weg entschieden. Sie war Personalerin bei Volkswagen, hatte einen gut bezahlten Job, Aufstiegsmöglichkeiten und konnte im Ausland arbeiten. Trotzdem war sie zunehmend unzufrieden und entschied sich schließlich zur Kündigung. Weil sie keinen Plan B hatte, testete sie kurzerhand 30 Jobs in einem Jahr und bloggte über ihre Erfahrungen. Daraus ergab sich ihr Traumjob: Coach, Jobtesterin, Speakerin und Bestseller-Autorin - ganz Generation Y eben.
Jannike hat uns erzählt, wie sie auf die Idee zum Job testen gekommen ist, warum sie gleich nach der ersten Tätigkeit im Kindergarten ziemlich geschafft gewesen ist und welche Tätigkeiten ihr am meisten Spaß gemacht haben. Wir haben uns gefragt, warum wir ausgerechnet in der Arbeit die Selbstverwirklichung suchen und diskutieren die Frage, ob wir dabei nicht zwangsläufig enttäuscht werden. Außerdem beleuchten wir einige spannende Jobprofile, die zukünftig eine große Rolle spielen könnten.
Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!
Unseren Gast Jannike findest Du auf Instagram und im Netz:
Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf:
Zu erreichen sind wir per Mail:
oder bei Instagram:
oder über unsere eigenen Websites:
Beim Lab4Land Accelerator kannst Du dich hier bewerben:
Grafik:
Kristin Fichtner
131 حلقات
Manage episode 267753472 series 2481710
In den Medien ist sie vielfach beschrieben worden: Die Generation Y. Sie legt angeblich mehr Wert auf Freizeit als auf eine steile Karriere, möchte sich im Job verwirklichen und einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen. Ihr wird zugeschrieben, die Personalverantwortlichen zur Verzweiflung zu bringen und Konzerne zum Umdenken zu bewegen. Vieles an diesen Zuschreibungen ist übertrieben, aber wie so oft gibt es einen wahren Kern. Denn die Generation der nach 1980 geborenen hinterfragt tatsächlich sehr viel ernsthafter den Sinn und Unsinn von Arbeit als noch die Generation ihrer Eltern.
Jannike Stöhr hat sich zunächst für den klassischen Weg entschieden. Sie war Personalerin bei Volkswagen, hatte einen gut bezahlten Job, Aufstiegsmöglichkeiten und konnte im Ausland arbeiten. Trotzdem war sie zunehmend unzufrieden und entschied sich schließlich zur Kündigung. Weil sie keinen Plan B hatte, testete sie kurzerhand 30 Jobs in einem Jahr und bloggte über ihre Erfahrungen. Daraus ergab sich ihr Traumjob: Coach, Jobtesterin, Speakerin und Bestseller-Autorin - ganz Generation Y eben.
Jannike hat uns erzählt, wie sie auf die Idee zum Job testen gekommen ist, warum sie gleich nach der ersten Tätigkeit im Kindergarten ziemlich geschafft gewesen ist und welche Tätigkeiten ihr am meisten Spaß gemacht haben. Wir haben uns gefragt, warum wir ausgerechnet in der Arbeit die Selbstverwirklichung suchen und diskutieren die Frage, ob wir dabei nicht zwangsläufig enttäuscht werden. Außerdem beleuchten wir einige spannende Jobprofile, die zukünftig eine große Rolle spielen könnten.
Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und müssen diesen Aufwand auch refinanzieren. Wenn Du möchtest, dass wir den Podcast auch zukünftig regelmäßig veröffentlichen, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, einmalig oder monatlich wiederkehrend einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support!
Unseren Gast Jannike findest Du auf Instagram und im Netz:
Alle Infos zum Podcast und die Literaturliste findest Du auf:
Zu erreichen sind wir per Mail:
oder bei Instagram:
oder über unsere eigenen Websites:
Beim Lab4Land Accelerator kannst Du dich hier bewerben:
Grafik:
Kristin Fichtner
131 حلقات
كل الحلقات
×
1 Ingo Dahm (Capacura): Wie passen Rendite und Nachhaltigkeit zusammen? 1:06:53

1 Jennifer Busch (Climb Lernferien): Warum bist Du Bildungsoptimistin? 1:20:10

1 Uwe Schneidewind (OB Wuppertal): Warum ist Lokalpolitik so wichtig beim Kampf gegen den Klimawandel? 1:18:59

1 Jenny Kuhnert (Fachkrankenschwester): Was liebst Du an deinem Beruf? 1:03:36

1 Johannes Gutmann (Sonnentor): Woran erkennt man, was man nicht braucht? 1:21:27

1 Dario Nassal & Felix Friedrich (Buzzard): Wie sprenge ich meine eigene Filterblase? 1:29:54

1 Natascha Wegelin (Madame Moneypenny): Wie werden Frauen finanziell unabhängig? 1:16:15

1 Florian Hoffmann (The DO): Woher weiß man, was einem wichtig ist? 1:16:36

1 Saskia Bruysten (Yunus Social Business): Wie gründet man mit einem Friedensnobelpreisträger ein Sozialunternehmen? 1:24:35

1 Till Wahnbaeck (Impacc): Kann Entwicklungshilfe ein Geschäftsmodell sein? 1:26:27

1 Martin Höfeler (Armedangels): Was macht Mode wirklich fair? 1:24:06

1 Cesy Leonard (Radikale Töchter): Wie lernt man es, politisch zu sein? 1:16:13

1 Alex Melzer (Zolar): Ist Solarstrom nur etwas für Wohlhabende? 1:11:52

1 Paul Berg (enorm Magazin): Warum braucht das Gute eine Lobby? 45:43
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.