Artwork

المحتوى المقدم من Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

GST026 - RubyConf 2013

1:22:03
 
مشاركة
 

Manage episode 230257841 series 2497287
المحتوى المقدم من Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Post-Berichterstattung zur RubyConf 2013 mit Lucas Dohmen

Intro (00:00:00)

Exkurs: Letzter Geekstammtich über Lisp (00:02:35)

RubyConf (00:04:15)

Allgemeines (00:07:00)

  • Talks wurden gestreamt
  • Videos gibt es gegen Ende November
  • Dirk und Lucas müssen auch noch Talks schauen (3 Tracks ist halt zu viel)
  • Anfangs gab es im Schedule keine Angabe der Speaker; wurde dann aber nachgetragen

Talks, Talks, Talks (00:09:25)

JRuby (00:34:29)

  • Nächster Release wird definitiv JRuby 9000 heißen
  • Vorstellung eines verbesserten Entwicklungsprozesses
  • Talk von Tom Enebo und Charles Nutter: http://rubyconf.org/program#tomenebo-charles-nutter
  • Überlegungen ob Java 6 Unterstützung mit dem nächsten Release entfernt wird, abhängig von Community-Feedback
  • Sehr viel aufräumen innerhalb der Code-Basis, vor allem viel wird viel gelöscht ^^
  • Keine News zu FFI, aber da ist ja eh wieder alles in Ordnung: https://github.com/ffi/ffi/issues/288
  • In JRuby soll kein FFI verwendet, sondern die native Java-Bibliothek (wie etwa nokogiri)
  • Release von JRuby 9000 im ersten Quartal 2014
  • Insgesamt hatte der Talk aber wenig neues gegenüber den bisherigen Talks diesen Jahres
  • Viel interessanter zu JRuby war aber ein Gespräch mit einem der Sponsoren: Money Desktop, http://www.moneydesktop.com
    • Mehrere hundert Server mit JRuby
    • Extrem parallel
    • Protocol Buffers (https://code.google.com/p/protobuf/) Serialisierungsformat
    • PCI-compliant (http://en.wikipedia.org/wiki/PaymentCardIndustryDataSecurity_Standard) und trotzdem nahezu kontinuierliches Deployment (10-20/Tag)

ArangoDB auf der RubyConf (00:47:55)

Und noch mehr interessante Talks (00:53:40)

Abendveranstaltung und RailsGirls (00:59:27)

Und noch mehr Talks (01:03:26)

  • Der Talk von Jim Weirich zu UML: http://rubyconf.org/program#jim-weirich
    • UML ist nicht immer schlecht, es gibt auch sinnvolle Anwednungsfälle ^^
  • Von Andrew Havens - Build your own Ruby-powered Arcade Machine! (http://rubyconf.org/program#andrew-havens)
    • Erste Hälfte super, wie baut man sich sein eigenes Arcade
    • Zweite Hälfte, völlig wirr und durcheinander
  • Wir sprechen keine nicht-Empfehlungen aus
  • Dirk fand den Talk von Stephen Henrie zum Thema Thrift und AMQP ganz gut: http://rubyconf.org/program#stephen-henrie
  • Lucas war nicht begeistert
  • Aber wir einigen uns drauf, dass er eine gute Diskussionsgrundlage ist ;-)
  • Talk von Matt Aimonetti mit abschließendem Panel: http://rubyconf.org/program#matt-aimonetti-bryan-helmkamp-bryan-liles
    • These: Es gibt keinen schlechten Code
    • Wir sind uns einig, dass es auf jeden Fall schlechten Code gibt ;-)
    • Nach Bryan Helmkamp (https://codeclimate.com) ist der beste Code nicht eine 4,0 sondern eine 3,2
    • Wir fragen uns, warum das bei Code Climate dann nicht so abgebildet wird

Tipps zu Miami Beach (01:17:46)

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Exkurs: Letzter Geekstammtich über Lisp (00:02:35)

3. RubyConf (00:04:15)

4. Allgemeines (00:07:00)

5. Talks, Talks, Talks (00:09:25)

6. JRuby (00:34:29)

7. ArangoDB auf der RubyConf (00:47:55)

8. Und noch mehr interessante Talks (00:53:40)

9. Abendveranstaltung und RailsGirls (00:59:27)

10. Und noch mehr Talks (01:03:26)

11. Tipps zu Miami Beach (01:17:46)

42 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 230257841 series 2497287
المحتوى المقدم من Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dirk Breuer, Sebastian Cohnen, Dirk Breuer, and Sebastian Cohnen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Post-Berichterstattung zur RubyConf 2013 mit Lucas Dohmen

Intro (00:00:00)

Exkurs: Letzter Geekstammtich über Lisp (00:02:35)

RubyConf (00:04:15)

Allgemeines (00:07:00)

  • Talks wurden gestreamt
  • Videos gibt es gegen Ende November
  • Dirk und Lucas müssen auch noch Talks schauen (3 Tracks ist halt zu viel)
  • Anfangs gab es im Schedule keine Angabe der Speaker; wurde dann aber nachgetragen

Talks, Talks, Talks (00:09:25)

JRuby (00:34:29)

  • Nächster Release wird definitiv JRuby 9000 heißen
  • Vorstellung eines verbesserten Entwicklungsprozesses
  • Talk von Tom Enebo und Charles Nutter: http://rubyconf.org/program#tomenebo-charles-nutter
  • Überlegungen ob Java 6 Unterstützung mit dem nächsten Release entfernt wird, abhängig von Community-Feedback
  • Sehr viel aufräumen innerhalb der Code-Basis, vor allem viel wird viel gelöscht ^^
  • Keine News zu FFI, aber da ist ja eh wieder alles in Ordnung: https://github.com/ffi/ffi/issues/288
  • In JRuby soll kein FFI verwendet, sondern die native Java-Bibliothek (wie etwa nokogiri)
  • Release von JRuby 9000 im ersten Quartal 2014
  • Insgesamt hatte der Talk aber wenig neues gegenüber den bisherigen Talks diesen Jahres
  • Viel interessanter zu JRuby war aber ein Gespräch mit einem der Sponsoren: Money Desktop, http://www.moneydesktop.com
    • Mehrere hundert Server mit JRuby
    • Extrem parallel
    • Protocol Buffers (https://code.google.com/p/protobuf/) Serialisierungsformat
    • PCI-compliant (http://en.wikipedia.org/wiki/PaymentCardIndustryDataSecurity_Standard) und trotzdem nahezu kontinuierliches Deployment (10-20/Tag)

ArangoDB auf der RubyConf (00:47:55)

Und noch mehr interessante Talks (00:53:40)

Abendveranstaltung und RailsGirls (00:59:27)

Und noch mehr Talks (01:03:26)

  • Der Talk von Jim Weirich zu UML: http://rubyconf.org/program#jim-weirich
    • UML ist nicht immer schlecht, es gibt auch sinnvolle Anwednungsfälle ^^
  • Von Andrew Havens - Build your own Ruby-powered Arcade Machine! (http://rubyconf.org/program#andrew-havens)
    • Erste Hälfte super, wie baut man sich sein eigenes Arcade
    • Zweite Hälfte, völlig wirr und durcheinander
  • Wir sprechen keine nicht-Empfehlungen aus
  • Dirk fand den Talk von Stephen Henrie zum Thema Thrift und AMQP ganz gut: http://rubyconf.org/program#stephen-henrie
  • Lucas war nicht begeistert
  • Aber wir einigen uns drauf, dass er eine gute Diskussionsgrundlage ist ;-)
  • Talk von Matt Aimonetti mit abschließendem Panel: http://rubyconf.org/program#matt-aimonetti-bryan-helmkamp-bryan-liles
    • These: Es gibt keinen schlechten Code
    • Wir sind uns einig, dass es auf jeden Fall schlechten Code gibt ;-)
    • Nach Bryan Helmkamp (https://codeclimate.com) ist der beste Code nicht eine 4,0 sondern eine 3,2
    • Wir fragen uns, warum das bei Code Climate dann nicht so abgebildet wird

Tipps zu Miami Beach (01:17:46)

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Exkurs: Letzter Geekstammtich über Lisp (00:02:35)

3. RubyConf (00:04:15)

4. Allgemeines (00:07:00)

5. Talks, Talks, Talks (00:09:25)

6. JRuby (00:34:29)

7. ArangoDB auf der RubyConf (00:47:55)

8. Und noch mehr interessante Talks (00:53:40)

9. Abendveranstaltung und RailsGirls (00:59:27)

10. Und noch mehr Talks (01:03:26)

11. Tipps zu Miami Beach (01:17:46)

42 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل