

„Co-Creation ist eine Art von grundsätzlicher Haltung”. Wovon Dr. Kathrina Dankl, Gründerin und Geschäftsführerin von Studio Dankl überzeugt ist und was eine Snackbar mit Co-Creation zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum wir zusammenarbeiten müssen. Seid gespannt.
Links:
Das Gespräch führten Tim Böhmerle und Dilara Guth.
Dieser Podcast ist Teil der Reihe "Turning Points". Wir sprechen mit Gestalter:innen über Wendepunkte, kritische Situationen und besondere Projekte. Die Reihe entstand im Seminar "Turning Points – Storytelling mit Podcasts" von Matthias Gieselmann an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
Wir freuen uns über euer Feedback auf Instagram @formatplus_magazin oder Email formatplus@hfg-gmuend.de
17 حلقات
„Co-Creation ist eine Art von grundsätzlicher Haltung”. Wovon Dr. Kathrina Dankl, Gründerin und Geschäftsführerin von Studio Dankl überzeugt ist und was eine Snackbar mit Co-Creation zu tun hat erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum wir zusammenarbeiten müssen. Seid gespannt.
Links:
Das Gespräch führten Tim Böhmerle und Dilara Guth.
Dieser Podcast ist Teil der Reihe "Turning Points". Wir sprechen mit Gestalter:innen über Wendepunkte, kritische Situationen und besondere Projekte. Die Reihe entstand im Seminar "Turning Points – Storytelling mit Podcasts" von Matthias Gieselmann an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
Wir freuen uns über euer Feedback auf Instagram @formatplus_magazin oder Email formatplus@hfg-gmuend.de
17 حلقات
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.