Artwork

المحتوى المقدم من Timo Landsiedel. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Timo Landsiedel أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

DoP Willy Dettmeyer über die Hügeleroberung in „Der schmale Grat“

37:29
 
مشاركة
 

Manage episode 458527374 series 3630579
المحتوى المقدم من Timo Landsiedel. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Timo Landsiedel أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Im Podcastgespräch erläutert uns diesmal DoP Willy Dettmeyer die visuellen Mittel und den philosophischen Unterbau in einer sewhr prominenten Szene aus Terrence Malicks "Der schmale Grat".

Mit Gastgeber Timo Landsiedel nimmt Dettmeyer die Eroberung des Hügels unter die Lupe und erklärt, wie DoP John Toll mit Regisseur Malick die Immersion der Szene herstellt.

Willy Dettmeyer ist Jahrgang 1976 und wurde in Chemnitz geboren. Seine ersten Filme drehte er in der Chemnitzer Filmwerkstatt. Hier spürte er nach den ersten Projekten das Bedürfnis, seine Kenntnis zu professionalisieren, ging vier Jahre ans Set als Beleuchter, Materialassistent und später als Kameraassistent sowie Oberbeleuchter. In der Folge studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg im Fachbereich Bildgestaltung/Kamera und schloss 2005 mit Diplom ab. Danach tauchte er über zehn Jahre in die Werbefilmszene ein und baute sich ab 2010 nach und nach ein Spielfilmportfolio auf. In den folgenden Jahren folgten zahlreiche TV-Projekte und schließlich 2023 die Amazon Prime Video Serie „Der Greif“. Zuletzt drehte Dettmeyer zusammen mit Stephan Lacant die Ostfrieslandkrimis „Ostfriesenfluch“ und Ostfriesenschwur“.

Terrence Malick kehrte mit „Der schmale Grat“ 1998 nach 20 Jahren Abstinenz zum Film zurück. Die Geschichte spielt 1942 auf der Salomonen-Insel Guadalcanal im Pazifischen Ozean. Hier kämpft sich eine Infanterie-Kompanie durch den Regenwald. Als die strategische Erstürmung eines Hügels wiederholt schief läuft, greift der befehligende Colonel durch und vergibt das Kommando neu, was zu Verwerfungen innerhalb der Truppe führt. Im Laufe der Handlung wird den Soldaten die Sinnlosigkeit des Krieges immer klarer. Malick erzählt in seiner bewährten Art weniger eine dramaturgisch von Handlung konstant voran getrieben Geschichte. Er widmet sich stattdessen eindringlich den Emotionen seiner Protagonisten und verstärkt die zeitweise auktorial geprägte Perspektive der Kamera von DoP John Toll durch philosophierende Off-Kommentare der Figuren. Als kontrastierendes Element dient Malick und Toll hier visuell immer wieder die unberührte Natur der Pazifikinsel.

Willy Dettmeyer im Netz: https://willydettmeyer.cargo.site/

Willy Dettmeyer bei seiner Agnetur Talent Republic: https://www.talentrepublicagency.de/cinematographers/willy-dettmeyer

Das Fachmagazin Film & TV Kamera ist hier im Netz vertreten: http://www.filmundtvkamera.de

Unser Sponsor Xinegear: https://www.xinegear.com

  continue reading

27 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 458527374 series 3630579
المحتوى المقدم من Timo Landsiedel. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Timo Landsiedel أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Im Podcastgespräch erläutert uns diesmal DoP Willy Dettmeyer die visuellen Mittel und den philosophischen Unterbau in einer sewhr prominenten Szene aus Terrence Malicks "Der schmale Grat".

Mit Gastgeber Timo Landsiedel nimmt Dettmeyer die Eroberung des Hügels unter die Lupe und erklärt, wie DoP John Toll mit Regisseur Malick die Immersion der Szene herstellt.

Willy Dettmeyer ist Jahrgang 1976 und wurde in Chemnitz geboren. Seine ersten Filme drehte er in der Chemnitzer Filmwerkstatt. Hier spürte er nach den ersten Projekten das Bedürfnis, seine Kenntnis zu professionalisieren, ging vier Jahre ans Set als Beleuchter, Materialassistent und später als Kameraassistent sowie Oberbeleuchter. In der Folge studierte an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg im Fachbereich Bildgestaltung/Kamera und schloss 2005 mit Diplom ab. Danach tauchte er über zehn Jahre in die Werbefilmszene ein und baute sich ab 2010 nach und nach ein Spielfilmportfolio auf. In den folgenden Jahren folgten zahlreiche TV-Projekte und schließlich 2023 die Amazon Prime Video Serie „Der Greif“. Zuletzt drehte Dettmeyer zusammen mit Stephan Lacant die Ostfrieslandkrimis „Ostfriesenfluch“ und Ostfriesenschwur“.

Terrence Malick kehrte mit „Der schmale Grat“ 1998 nach 20 Jahren Abstinenz zum Film zurück. Die Geschichte spielt 1942 auf der Salomonen-Insel Guadalcanal im Pazifischen Ozean. Hier kämpft sich eine Infanterie-Kompanie durch den Regenwald. Als die strategische Erstürmung eines Hügels wiederholt schief läuft, greift der befehligende Colonel durch und vergibt das Kommando neu, was zu Verwerfungen innerhalb der Truppe führt. Im Laufe der Handlung wird den Soldaten die Sinnlosigkeit des Krieges immer klarer. Malick erzählt in seiner bewährten Art weniger eine dramaturgisch von Handlung konstant voran getrieben Geschichte. Er widmet sich stattdessen eindringlich den Emotionen seiner Protagonisten und verstärkt die zeitweise auktorial geprägte Perspektive der Kamera von DoP John Toll durch philosophierende Off-Kommentare der Figuren. Als kontrastierendes Element dient Malick und Toll hier visuell immer wieder die unberührte Natur der Pazifikinsel.

Willy Dettmeyer im Netz: https://willydettmeyer.cargo.site/

Willy Dettmeyer bei seiner Agnetur Talent Republic: https://www.talentrepublicagency.de/cinematographers/willy-dettmeyer

Das Fachmagazin Film & TV Kamera ist hier im Netz vertreten: http://www.filmundtvkamera.de

Unser Sponsor Xinegear: https://www.xinegear.com

  continue reading

27 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل