Artwork

المحتوى المقدم من FFBIZ - das feministische Archiv. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FFBIZ - das feministische Archiv أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Folge 4: Feministische Perspektiven auf Elternschaft

45:04
 
مشاركة
 

Manage episode 458527031 series 3630563
المحتوى المقدم من FFBIZ - das feministische Archiv. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FFBIZ - das feministische Archiv أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der vierten Folge von Feministories nehmen wir das Thema Mutter- bzw. Elternschaft aus feministischer Perspektive unter die Lupe und untersuchen, wie in den 70er und 80er Jahren innerhalb der west- und ostdeutschen Frauenbewegung darüber diskutiert wurde. Wir tauchen ein in die Lebensgeschichte von Monika Jaeckel, die sich als Begleiterin der Mütterzentrumsbewegung intensiv mit diesem Thema beschäftigte.
In der Folge werfen wir außerdem einen Blick auf das 1987 veröffentlichte Müttermanifest, warum sich viele Feminist*innen kritisch dazu positionierten und wie ein Mutterzentrum aus der Perspektive der reproduktiven Gerechtigkeit heutzutage gestaltet werden kann. Als Mitglied des Netzwerks Reproduktive Gerechtigkeit ist Anthea Kyere Expertin zu dem Thema und erzählt, warum damit mehr gemeint ist als das Recht, sich für oder gegen das Kinderkriegen zu entscheiden.

Der Nachlass von Monika Jaeckel kam im Januar 2020 über ihre Witwe Marieke van Geldermalsen ins FFBIZ Archiv und das Spinnboden Lesbenarchiv. Dabei übernahm der Spinnboden einen Teil des Nachlasses mit Inhalten insbesondere zu Hochzeit und Privatleben von Jaeckel. Den Rest des Nachlasses mit einem Schwerpunkt auf ihrer beruflichen Laufbahn übernahm das FFBIZ.

Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? Kontaktiere uns gerne unter feministories@ffbiz.de
*** Diese Folge Feministories wurde entwickelt im Rahmen des Projektes „Erschließungsprojekt Monika Jaeckel“ gefördert vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv ***

Weiterlesen:
- Müttermanifest. Leben mit Kindern - Mütter werden laut!: https://zwanzigtausendfrauen.at/2011/05/das-muttermanifest-thesenpapier-1987-von-gisela-erler/
- Weitere Infos zu Monika Jaeckel auf der FFBIZ-Website: https://www.ffbiz.de/aktivitaeten/projekte/erschliessungsprojekt-nachlass-monika-jaeckel
- Und auf der Website der Flying Lesbians: https://flying-lesbians.de/category/die-musikerinnen/monika-jaeckel/
- Link zur Broschüre „Reproduktive Gerechtigkeit - Eine Einführung“: https://www.gwi-boell.de/de/2023/08/04/broschuere-reproduktive-gerechtigkeit

Mehr Infos zu unserer Arbeit als Archiv findest du hier:
www.ffbiz.de
https://www.instagram.com/ffbiz_das_feministische_archiv/
https://twitter.com/ffbiz_archiv
https://www.facebook.com/dasfeministischearchiv

Unsere Bestände durchsuchen kannst du hier:
https://www.meta-katalog.eu

  continue reading

5 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 458527031 series 3630563
المحتوى المقدم من FFBIZ - das feministische Archiv. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FFBIZ - das feministische Archiv أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In der vierten Folge von Feministories nehmen wir das Thema Mutter- bzw. Elternschaft aus feministischer Perspektive unter die Lupe und untersuchen, wie in den 70er und 80er Jahren innerhalb der west- und ostdeutschen Frauenbewegung darüber diskutiert wurde. Wir tauchen ein in die Lebensgeschichte von Monika Jaeckel, die sich als Begleiterin der Mütterzentrumsbewegung intensiv mit diesem Thema beschäftigte.
In der Folge werfen wir außerdem einen Blick auf das 1987 veröffentlichte Müttermanifest, warum sich viele Feminist*innen kritisch dazu positionierten und wie ein Mutterzentrum aus der Perspektive der reproduktiven Gerechtigkeit heutzutage gestaltet werden kann. Als Mitglied des Netzwerks Reproduktive Gerechtigkeit ist Anthea Kyere Expertin zu dem Thema und erzählt, warum damit mehr gemeint ist als das Recht, sich für oder gegen das Kinderkriegen zu entscheiden.

Der Nachlass von Monika Jaeckel kam im Januar 2020 über ihre Witwe Marieke van Geldermalsen ins FFBIZ Archiv und das Spinnboden Lesbenarchiv. Dabei übernahm der Spinnboden einen Teil des Nachlasses mit Inhalten insbesondere zu Hochzeit und Privatleben von Jaeckel. Den Rest des Nachlasses mit einem Schwerpunkt auf ihrer beruflichen Laufbahn übernahm das FFBIZ.

Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? Kontaktiere uns gerne unter feministories@ffbiz.de
*** Diese Folge Feministories wurde entwickelt im Rahmen des Projektes „Erschließungsprojekt Monika Jaeckel“ gefördert vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv ***

Weiterlesen:
- Müttermanifest. Leben mit Kindern - Mütter werden laut!: https://zwanzigtausendfrauen.at/2011/05/das-muttermanifest-thesenpapier-1987-von-gisela-erler/
- Weitere Infos zu Monika Jaeckel auf der FFBIZ-Website: https://www.ffbiz.de/aktivitaeten/projekte/erschliessungsprojekt-nachlass-monika-jaeckel
- Und auf der Website der Flying Lesbians: https://flying-lesbians.de/category/die-musikerinnen/monika-jaeckel/
- Link zur Broschüre „Reproduktive Gerechtigkeit - Eine Einführung“: https://www.gwi-boell.de/de/2023/08/04/broschuere-reproduktive-gerechtigkeit

Mehr Infos zu unserer Arbeit als Archiv findest du hier:
www.ffbiz.de
https://www.instagram.com/ffbiz_das_feministische_archiv/
https://twitter.com/ffbiz_archiv
https://www.facebook.com/dasfeministischearchiv

Unsere Bestände durchsuchen kannst du hier:
https://www.meta-katalog.eu

  continue reading

5 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل