Artwork

المحتوى المقدم من Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl

1:08:44
 
مشاركة
 

Manage episode 461025776 series 3432292
المحتوى المقدم من Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.

Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.

Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?

Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.

Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:09) Softwareentwicklung auf und für Kreuzfahrtschiffe mit Sebastian Hammerl

(00:07:08) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:07:49) Info/Werbung

(00:08:49) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:27:51) Software die sich bewegt: Zeitzonen

(00:36:39) Internationale Gegebenheiten: Datenschutz

(00:39:41) Bug-Handling und Deployments

(00:46:07) Schwimmendes Datacenter: Redundanz und Notfälle

(00:53:16) Tech-Stack auf einem Schiff

(00:55:40) Als IT-Admin auf dem Schiff arbeiten

(01:01:16) Empfehlung für alle, die sich das Thema näher ansehen wollen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 461025776 series 3432292
المحتوى المقدم من Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.

Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.

Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?

Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.

Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?

Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partners

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Intro

(00:01:09) Softwareentwicklung auf und für Kreuzfahrtschiffe mit Sebastian Hammerl

(00:07:08) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:07:49) Info/Werbung

(00:08:49) Software auf einem Schiff installieren, wenn es im Trockendock ist

(00:27:51) Software die sich bewegt: Zeitzonen

(00:36:39) Internationale Gegebenheiten: Datenschutz

(00:39:41) Bug-Handling und Deployments

(00:46:07) Schwimmendes Datacenter: Redundanz und Notfälle

(00:53:16) Tech-Stack auf einem Schiff

(00:55:40) Als IT-Admin auf dem Schiff arbeiten

(01:01:16) Empfehlung für alle, die sich das Thema näher ansehen wollen

Hosts

Feedback

  continue reading

217 حلقات

모든 에피소드

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل