20 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
![From Creative Passion To Profit podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/54246369/series/tBc6icen2GmDMA2n/512.jpg 512w)
![From Creative Passion To Profit podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 How creatives can budget for regular income! 7:18
Up-to-Date beim Datenschutz - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Manage episode 420735297 series 2560303
Deutlich mehr Unternehmen gehören ab Herbst 2024 zur Kritischen Infrastruktur und müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Experten von Genua und Netcom zeigen Wege zur Umsetzung.
Nicht mehr rund 500, sondern etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland gehören ab Oktober zur Kritischen Infrastruktur. So hat es die EU in der NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security) beschlossen. Dies muss die Bundesregierung gleichzeitig national umsetzen. Dann sind nicht mehr nur große Energieversorger zu weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, sondern auch viel kleinere kritische Einrichtungen, wie beispielsweise Krankenhäuser und Kommunalverwaltungen.
Hintergrund sind die steigenden Angriffe durch Cyberkriminelle, die immer häufiger auch kleine oder kommunale Unternehmen betreffen. Diese sind aber für die Daseinsvorsorge in Deutschland unverzichtbar. Wie Unternehmen den neuen Anforderungen gerecht werden können, erläutern im Energiefunk Experten von Netcom und Genua. In Kooperation bieten sie sichere Kommunikationswege an sowohl zur Anlagensteuerung und -überwachung wie auch für die Office-Anwendungen. Hinzu kommen Services wie eine Netzwerkfernüberwachung und -wartung und automatisierte Angriffserkennung.
Gesprächspartner:
Jörg Bachmann, Key-Account Manager der Netcom Connected Services GmbH
Arnold Krille, Strategic Sales Manager der Genua GmbH
Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!
Der Podcast ist hier zu finden: https://www.energie-und-management.de/informationen/podcast-energiefunk-energiewirtschaft
- Anhören auf iTunes: https://itunes.apple.com/podcast/id1483776163
- Anhören auf spotify: https://open.spotify.com/show/4toUBypZuoTTnrHc0nmshN
- Anhören auf Deezer: https://www.deezer.com/show/604882
- Anhören auf Alexa: https://www.amazon.de/dp/B07Z859F7C
- Anhören auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmVyZ2llZnVuay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz
139 حلقات
Manage episode 420735297 series 2560303
Deutlich mehr Unternehmen gehören ab Herbst 2024 zur Kritischen Infrastruktur und müssen hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen. Experten von Genua und Netcom zeigen Wege zur Umsetzung.
Nicht mehr rund 500, sondern etwa 30.000 Unternehmen in Deutschland gehören ab Oktober zur Kritischen Infrastruktur. So hat es die EU in der NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security) beschlossen. Dies muss die Bundesregierung gleichzeitig national umsetzen. Dann sind nicht mehr nur große Energieversorger zu weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, sondern auch viel kleinere kritische Einrichtungen, wie beispielsweise Krankenhäuser und Kommunalverwaltungen.
Hintergrund sind die steigenden Angriffe durch Cyberkriminelle, die immer häufiger auch kleine oder kommunale Unternehmen betreffen. Diese sind aber für die Daseinsvorsorge in Deutschland unverzichtbar. Wie Unternehmen den neuen Anforderungen gerecht werden können, erläutern im Energiefunk Experten von Netcom und Genua. In Kooperation bieten sie sichere Kommunikationswege an sowohl zur Anlagensteuerung und -überwachung wie auch für die Office-Anwendungen. Hinzu kommen Services wie eine Netzwerkfernüberwachung und -wartung und automatisierte Angriffserkennung.
Gesprächspartner:
Jörg Bachmann, Key-Account Manager der Netcom Connected Services GmbH
Arnold Krille, Strategic Sales Manager der Genua GmbH
Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!
Der Podcast ist hier zu finden: https://www.energie-und-management.de/informationen/podcast-energiefunk-energiewirtschaft
- Anhören auf iTunes: https://itunes.apple.com/podcast/id1483776163
- Anhören auf spotify: https://open.spotify.com/show/4toUBypZuoTTnrHc0nmshN
- Anhören auf Deezer: https://www.deezer.com/show/604882
- Anhören auf Alexa: https://www.amazon.de/dp/B07Z859F7C
- Anhören auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmVyZ2llZnVuay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz
139 حلقات
كل الحلقات
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Windstrom soll Gebäude heizen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:10
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Kraft-Wärme-Kopplung hat Zukunft - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 9:36
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Deutsche CO2-Emissionen sinken zu langsam - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 9:04
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Energiewende ausgewogen finanzieren - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 15:39
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 E-world 2025 mit Ausstellerrekord - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 7:22
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Offshore-Wind braucht Platz- E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:21
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wind Energy endet optimistisch - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:38
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Künstliche Intelligenz in die Stadtwerke bringen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 15:42
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Beste Pflege für Gasmotoren - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 16:12
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Österreich erprobt Wasserstoffprojekte - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:28
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 „Nutzen statt Abregeln“ in Berlin - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:06
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 VKU feiert 75-jähriges Bestehen - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 11:30
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Smarte Lösungen für den Strommarkt - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 16:49
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 ETS II könnte teuer werden -- E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 10:00
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Up-to-Date beim Datenschutz - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft 21:56
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.