انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
eGovernment Monitor 2025
Manage episode 514420861 series 3498173
In dieser Episode des eGovernment Podcasts diskutieren Torsten, Sandy und Marc über den eGovernment Monitor 2025 und die Herausforderungen sowie Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltung. Sie beleuchten Themen wie das Vertrauen der Bürger in den Staat, die Rolle der Digitalisierung bei der Problemlösung und die Wahrnehmung von Verbesserungen in der Verwaltung. Zudem wird die Bedeutung von Marketing und Kommunikation sowie die Auswirkungen des Föderalismus auf die Digitalisierung thematisiert. Abschließend wird die Idee des Digital Only und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen erörtert. Zudem werfen sie einen Blick in die Zukunft und erörtern, wie Deutschland bis 2030 zu einem digitalen Staat werden kann.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov227-egovmon2025/
“Der Staat wird daran gemessen wie gut er Probleme lösen kann.”
Lena-Sopie Müller
Linksammlung
- https://initiatived21.de/publikationen/egovernment-monitor/2025
- https://initiatived21.de/uploads/03_Studien-Publikationen/eGovernment-MONITOR/2025/D21-eGovMon2025.pdf
Teilnehmer:innen
Moderator:in
- Torsten Frenzel
Gäste
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
فصول
1. Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:00:40)
2. E-Government Monitor 2025 (00:01:53)
3. Vertrauen in den Staat (00:03:31)
4. Verwaltungsdigitalisierung und Vertrauen (00:05:15)
5. Wahrnehmung der Fortschritte (00:07:16)
6. Marketing und Kommunikation (00:10:46)
7. Herausforderungen der digitalen Verwaltung (00:14:37)
8. Der Föderalismus und seine Auswirkungen (00:16:53)
9. Digitalisierung als Innovationsmotor (00:19:49)
10. Zusammendenken von Politik und Verwaltung (00:22:19)
11. Künstliche Intelligenz in der Verwaltung (00:24:37)
12. Verbesserung der Bürgererfahrung (00:26:06)
13. Digital Only und seine Herausforderungen (00:30:46)
14. Bürgerzentren und gesellschaftliche Integration (00:36:12)
15. E-ID und ihre Herausforderungen (00:39:10)
16. KI als Unterstützung für die Verwaltung (00:45:05)
17. Zukunft der KI in der Verwaltung (00:49:03)
18. Wirkungstreppe und Digitalisierung (00:56:02)
19. Zukunftsausblick auf den digitalen Staat (01:02:29)
236 حلقات
Manage episode 514420861 series 3498173
In dieser Episode des eGovernment Podcasts diskutieren Torsten, Sandy und Marc über den eGovernment Monitor 2025 und die Herausforderungen sowie Fortschritte in der Digitalisierung der Verwaltung. Sie beleuchten Themen wie das Vertrauen der Bürger in den Staat, die Rolle der Digitalisierung bei der Problemlösung und die Wahrnehmung von Verbesserungen in der Verwaltung. Zudem wird die Bedeutung von Marketing und Kommunikation sowie die Auswirkungen des Föderalismus auf die Digitalisierung thematisiert. Abschließend wird die Idee des Digital Only und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen erörtert. Zudem werfen sie einen Blick in die Zukunft und erörtern, wie Deutschland bis 2030 zu einem digitalen Staat werden kann.
Kommentare unter: https://egovernment-podcast.com/egov227-egovmon2025/
“Der Staat wird daran gemessen wie gut er Probleme lösen kann.”
Lena-Sopie Müller
Linksammlung
- https://initiatived21.de/publikationen/egovernment-monitor/2025
- https://initiatived21.de/uploads/03_Studien-Publikationen/eGovernment-MONITOR/2025/D21-eGovMon2025.pdf
Teilnehmer:innen
Moderator:in
- Torsten Frenzel
Gäste
Ähnliche Episoden
Wenn ihr uns und unsere Arbeit unterstützen möchtet, dann könnt ihr das gern durch einen Einkauf in unserem Shop, per PayPal oder regelmäßig auf Steady tun.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Sticker gibt es hier.
فصول
1. Begrüßung und Vorstellung der Gäste (00:00:40)
2. E-Government Monitor 2025 (00:01:53)
3. Vertrauen in den Staat (00:03:31)
4. Verwaltungsdigitalisierung und Vertrauen (00:05:15)
5. Wahrnehmung der Fortschritte (00:07:16)
6. Marketing und Kommunikation (00:10:46)
7. Herausforderungen der digitalen Verwaltung (00:14:37)
8. Der Föderalismus und seine Auswirkungen (00:16:53)
9. Digitalisierung als Innovationsmotor (00:19:49)
10. Zusammendenken von Politik und Verwaltung (00:22:19)
11. Künstliche Intelligenz in der Verwaltung (00:24:37)
12. Verbesserung der Bürgererfahrung (00:26:06)
13. Digital Only und seine Herausforderungen (00:30:46)
14. Bürgerzentren und gesellschaftliche Integration (00:36:12)
15. E-ID und ihre Herausforderungen (00:39:10)
16. KI als Unterstützung für die Verwaltung (00:45:05)
17. Zukunft der KI in der Verwaltung (00:49:03)
18. Wirkungstreppe und Digitalisierung (00:56:02)
19. Zukunftsausblick auf den digitalen Staat (01:02:29)
236 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.