Artwork

المحتوى المقدم من Podcastwerkstatt and Carla Heher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcastwerkstatt and Carla Heher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

MINT

28:19
 
مشاركة
 

Manage episode 458507155 series 3630274
المحتوى المقدم من Podcastwerkstatt and Carla Heher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcastwerkstatt and Carla Heher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die zweite Runde! Forschen, Bauen, Staunen, Experimentieren! Carla hat sich verschiedene Bücher, die Kinder für MINT -Themen (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern sollen, angeschaut. Mit dabei: Ein Sachbuch, das Bionik kinderleicht und tierisch süß erklärt, viel Inspiration für forschendes Lernen Zuhause oder in der Schule und eine große Portion Robotik!

Zu Gast im Sprachi-Interview ist nämlich die Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz, Kenza Ait Si Abbou, die kürzlich ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht hat: „Meine Freundin Roxy. Roboterzähmen leicht gemacht.“ ist ein gleichermaßen liebenswürdiger wie informativer Kinderroman rund ums Thema Künstliche Intelligenz. Kenza will Menschen die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen und das Thema zugänglich machen – auch Kindern. Im Sprachi-Interview erzählt sie, wie viele Roboter bei ihr zu Hause wohnen und ist überzeugt: „Kinder sind von sich aus neugierig. MINT-Themen helfen uns dabei, die Welt zu erklären.“

Leseratte Ro hat sich ein weiteres brandneues Sachbuch zum Thema Bionik angeschaut. Sie findet die Texte in „Schau wie schlau. Wie Natur die Technik beflügelt“ auch für Leute, die sich nicht für das Thema interessieren spannend und verständlich, ist aber von den Zeichnungen weniger begeistert.

Bücher zum Thema

Sonja Eismann, Chris Köver, Daniela Burger: Hack’s selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen. 144 Seiten, 17 Euro, ab 13 Jahren. Beltz&Gelberg 2015.

tinkerbrain, Anne M. Leitzgen, Gesine Grotrian: Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z: Schuber. 1456 Seiten, 100 Euro, ab 5 Jahren. Beltz&Gelberg 2015.

Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann: Erforsche deine Welt. Forschen lernen für Kinder. 160 Seiten, ab 8 Jahren, 19 Euro. Beltz&Gelberg 2021.

Jack Guichard, Cécile Jugla: Mein kleines Labor: Experiment Zitrone / Ei / Papier/ Kartoffel / Luftballon. Illustriert von Laurent Simon. Aus dem Französischen von Alexandra Romary. Jeweils 32 Seiten, 9 Euro, ab 5 Jahren Bohem Verlag 2020 bzw. 2021

Christiane Dorion, Gosia Herba: Tierisch gute Erfindungen. Die Super-Erfinder aus dem Tierreich. 80 Seiten, 17 Euro, ab 8 Jahren. Knesebeck 2021

Sprachi-Interview

Kenza Ait Si Abbou: Meine Freundin Roxy. Roboterzähmen leicht gemacht. Illustriert von Meike Töpperwien. 128 Seiten, ab 8 Jahren. Tulipan 2022.

Leseratte Ro empfiehlt

Melanie Laibl: Schau wie schlau. Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt. Illustriert von Lukas Vogl. 48 Seiten, 22 Euro, ab 9 Jahren. Tyrolia 2021.

  continue reading

45 حلقات

Artwork

MINT

Diverse Kinderbücher

published

iconمشاركة
 
Manage episode 458507155 series 3630274
المحتوى المقدم من Podcastwerkstatt and Carla Heher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcastwerkstatt and Carla Heher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Der DIVERSE KINDERBÜCHER-Podcast geht in die zweite Runde! Forschen, Bauen, Staunen, Experimentieren! Carla hat sich verschiedene Bücher, die Kinder für MINT -Themen (also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) begeistern sollen, angeschaut. Mit dabei: Ein Sachbuch, das Bionik kinderleicht und tierisch süß erklärt, viel Inspiration für forschendes Lernen Zuhause oder in der Schule und eine große Portion Robotik!

Zu Gast im Sprachi-Interview ist nämlich die Managerin für Robotik und künstliche Intelligenz, Kenza Ait Si Abbou, die kürzlich ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht hat: „Meine Freundin Roxy. Roboterzähmen leicht gemacht.“ ist ein gleichermaßen liebenswürdiger wie informativer Kinderroman rund ums Thema Künstliche Intelligenz. Kenza will Menschen die Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen und das Thema zugänglich machen – auch Kindern. Im Sprachi-Interview erzählt sie, wie viele Roboter bei ihr zu Hause wohnen und ist überzeugt: „Kinder sind von sich aus neugierig. MINT-Themen helfen uns dabei, die Welt zu erklären.“

Leseratte Ro hat sich ein weiteres brandneues Sachbuch zum Thema Bionik angeschaut. Sie findet die Texte in „Schau wie schlau. Wie Natur die Technik beflügelt“ auch für Leute, die sich nicht für das Thema interessieren spannend und verständlich, ist aber von den Zeichnungen weniger begeistert.

Bücher zum Thema

Sonja Eismann, Chris Köver, Daniela Burger: Hack’s selbst!: Digitales Do it yourself für Mädchen. 144 Seiten, 17 Euro, ab 13 Jahren. Beltz&Gelberg 2015.

tinkerbrain, Anne M. Leitzgen, Gesine Grotrian: Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z: Schuber. 1456 Seiten, 100 Euro, ab 5 Jahren. Beltz&Gelberg 2015.

Anke M. Leitzgen, Lisa Rienermann: Erforsche deine Welt. Forschen lernen für Kinder. 160 Seiten, ab 8 Jahren, 19 Euro. Beltz&Gelberg 2021.

Jack Guichard, Cécile Jugla: Mein kleines Labor: Experiment Zitrone / Ei / Papier/ Kartoffel / Luftballon. Illustriert von Laurent Simon. Aus dem Französischen von Alexandra Romary. Jeweils 32 Seiten, 9 Euro, ab 5 Jahren Bohem Verlag 2020 bzw. 2021

Christiane Dorion, Gosia Herba: Tierisch gute Erfindungen. Die Super-Erfinder aus dem Tierreich. 80 Seiten, 17 Euro, ab 8 Jahren. Knesebeck 2021

Sprachi-Interview

Kenza Ait Si Abbou: Meine Freundin Roxy. Roboterzähmen leicht gemacht. Illustriert von Meike Töpperwien. 128 Seiten, ab 8 Jahren. Tulipan 2022.

Leseratte Ro empfiehlt

Melanie Laibl: Schau wie schlau. Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt. Illustriert von Lukas Vogl. 48 Seiten, 22 Euro, ab 9 Jahren. Tyrolia 2021.

  continue reading

45 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل