Artwork

المحتوى المقدم من Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Die Donauinsel

34:44
 
مشاركة
 

Manage episode 422968029 series 3512774
المحتوى المقدم من Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Von der "Pissrinne" zum Freizeitparadies

Ort: Die Donauinsel wurde zwischen 1972 und 1988 auf insgesamt 21,1km Länge quer durch die Stadt parallel zur Donau gelegt. Mit der Schaffung einer künstlichen Insel setzte man städtebaulich neue Maßstäbe: So weist die Donauinsel insgesamt 380 ha hochwasserfreie Fläche auf, zusätzlich wurden 330ha Wasserfläche für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Insgesamt wurden 135km Wege errichtet und für die Begrünung 1.8 Millionen Bäume und Sträucher gepflanzt sowie 170ha Wald angelegt. Berühmt wurde die Donauinsel auch mit dem jährlich stattfindenden Donauinselfest, einer der größten Freiluft Veranstaltungen weltweit, mit über 3 Millionen BesucherInnen an dem Veranstaltungswochenende.

Inhalt: Mit der Donauregulierung 1870-75 glaubte man den verheerenden Hochwassern der Donau im Wiener Raum ein Ende gesetzt zu haben. Jedoch musste man nach dem durch einen Eisstoß verursachten Hochwasser von 1954 erkennen, dass die Dämme und das Überschwemmungsgebiet für Jahrhunderthochwasser keinen ausreichenden Schutz boten. Nach langen Diskussionen über unterschiedliche Lösungsansätze beschloss die Stadtregierung den Bau des sogenannten Entlastungsgerinne parallel zur Donau. Was am Anfang nur als schnurgerader Damm mit steiler Böschung und möglicher Bebauung auf dem Damm gedacht war, entwickelte sich aufgrund der beharrlichen Interventionen von Raum- und Städteplaner zum heutigen Freizeitpark und Grünstreifen mitten in der Stadt. Aber auch gesellschaftspolitische und soziale Veränderungen nahmen maßgeblich Einfluss auf die heutige Form. Eine neue Freizeitkultur entstand als Folge der Arbeitszeitverkürzung, aber auch der Wunsch nach Erholungsgebieten im unmittelbaren Umfeld, um den explodierenden motorgestützten Individualverkehr einzudämmen.

Tipps: Zum Lesen: Leopold Redl, Hans Wösendorfer: Die Donauinsel. Ein Beispiel politischer Planung in Wien. Wien 1980 Zum Anschauen: Youtube Videokanal von Bernhard Rennhofer: Die größte Baustelle in der Geschichte von Wien. So wurde die Donauinsel in Wien gebaut. https://www.youtube.com/watch?v=EVe1byxe6GY

Zum Mitfeiern: Falco Konzert auf der Donauinsel 1993. Auf Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=bqseW3ZItxA

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:01:14)

3. Wien und die Donau (00:01:31)

4. Neue Donau (00:02:53)

5. Hochwasser 1954 (00:05:05)

6. Der Kanal (00:08:12)

7. Vorteile (00:10:50)

8. Baudetails (00:13:00)

9. Naherholung (00:16:24)

10. Politikum (00:22:58)

11. Fertigstellung (00:25:34)

12. Nutzen (00:27:16)

13. Donauinselfest (00:29:47)

14. Verabschiedung (00:29:47)

15. Tipps und Tricks (00:33:24)

40 حلقات

Artwork

Die Donauinsel

Die Geschichtsgreißlerei

13 subscribers

published

iconمشاركة
 
Manage episode 422968029 series 3512774
المحتوى المقدم من Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Andreas Filipovic, Walter Szevera, Andreas Filipovic, and Walter Szevera أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Von der "Pissrinne" zum Freizeitparadies

Ort: Die Donauinsel wurde zwischen 1972 und 1988 auf insgesamt 21,1km Länge quer durch die Stadt parallel zur Donau gelegt. Mit der Schaffung einer künstlichen Insel setzte man städtebaulich neue Maßstäbe: So weist die Donauinsel insgesamt 380 ha hochwasserfreie Fläche auf, zusätzlich wurden 330ha Wasserfläche für die Öffentlichkeit bereitgestellt. Insgesamt wurden 135km Wege errichtet und für die Begrünung 1.8 Millionen Bäume und Sträucher gepflanzt sowie 170ha Wald angelegt. Berühmt wurde die Donauinsel auch mit dem jährlich stattfindenden Donauinselfest, einer der größten Freiluft Veranstaltungen weltweit, mit über 3 Millionen BesucherInnen an dem Veranstaltungswochenende.

Inhalt: Mit der Donauregulierung 1870-75 glaubte man den verheerenden Hochwassern der Donau im Wiener Raum ein Ende gesetzt zu haben. Jedoch musste man nach dem durch einen Eisstoß verursachten Hochwasser von 1954 erkennen, dass die Dämme und das Überschwemmungsgebiet für Jahrhunderthochwasser keinen ausreichenden Schutz boten. Nach langen Diskussionen über unterschiedliche Lösungsansätze beschloss die Stadtregierung den Bau des sogenannten Entlastungsgerinne parallel zur Donau. Was am Anfang nur als schnurgerader Damm mit steiler Böschung und möglicher Bebauung auf dem Damm gedacht war, entwickelte sich aufgrund der beharrlichen Interventionen von Raum- und Städteplaner zum heutigen Freizeitpark und Grünstreifen mitten in der Stadt. Aber auch gesellschaftspolitische und soziale Veränderungen nahmen maßgeblich Einfluss auf die heutige Form. Eine neue Freizeitkultur entstand als Folge der Arbeitszeitverkürzung, aber auch der Wunsch nach Erholungsgebieten im unmittelbaren Umfeld, um den explodierenden motorgestützten Individualverkehr einzudämmen.

Tipps: Zum Lesen: Leopold Redl, Hans Wösendorfer: Die Donauinsel. Ein Beispiel politischer Planung in Wien. Wien 1980 Zum Anschauen: Youtube Videokanal von Bernhard Rennhofer: Die größte Baustelle in der Geschichte von Wien. So wurde die Donauinsel in Wien gebaut. https://www.youtube.com/watch?v=EVe1byxe6GY

Zum Mitfeiern: Falco Konzert auf der Donauinsel 1993. Auf Youtube. https://www.youtube.com/watch?v=bqseW3ZItxA

  continue reading

فصول

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:01:14)

3. Wien und die Donau (00:01:31)

4. Neue Donau (00:02:53)

5. Hochwasser 1954 (00:05:05)

6. Der Kanal (00:08:12)

7. Vorteile (00:10:50)

8. Baudetails (00:13:00)

9. Naherholung (00:16:24)

10. Politikum (00:22:58)

11. Fertigstellung (00:25:34)

12. Nutzen (00:27:16)

13. Donauinselfest (00:29:47)

14. Verabschiedung (00:29:47)

15. Tipps und Tricks (00:33:24)

40 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل