Artwork

المحتوى المقدم من Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Episode 26 - XMPP und OneSocialWeb

 
مشاركة
 

Manage episode 229688364 series 1118039
المحتوى المقدم من Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

xmppVor ein paar Wochen wurde auf der FOSDEM erstmals das Projekt OneSocialWeb vorgestellt: ein free, open, and decentralized social Network basierend auf XMPP. Christian und ich (Matthias) haben uns für dieses Thema mal wieder tatkräftige Unterstützung geholt: Raphael Kallensee arbeite als Web-Entwickler in Mannheimer und bloggt unter raphael.kallensee.name.

Viel Spaß beim hören:

Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.

Länge: 0:57h (49.8 MB), Download MP3

(weiter unten gibt es auch noch zwei Videos)

News

Thema: XMPP

“XMPP is to Jabber as HTTP is to the Web.” - Peter Saint-André

  • langlebige TCP-Verbindung
  • 2 XML-Streams: Client-Server und Server-Client
  • Die einzelnen XML-Snippets nennen sich Stanzas
  • Verschiedene Typen: message, presence, iq
  • XMPP ist dezentral
  • Client/Server-Architektur, aber auch federated
  • ähnlich IRC bzw. E-Mail von der Dezentralität her
  • [email protected] sind bare JIDs
  • [email protected]/ sind full JIDs
  • Dadurch kann man mehrfach eingeloggt sein
  • Da gibt es auch noch eine Priorität, denn Kontakte schreiben zuerst normalerweise an die Bare JID.
  • Man kann auch direkt an die full JIDs schicken (passiert nach Gesprächsbeginn normalerweise dann automatisch durch den Client)
  • “Transports” können als eine Art Gateway zu proprietären IM-Netzwerken verwendet werden
  • Installationen:
    • Ursprungsserver: Jabber.org
    • Google Talk
      • Jede E-Mail-Adresse ist ein XMPP-Account
    • LiveJournal
    • GMX/Web.de/1&1
      • Jede E-Mail-Adresse ist ein XMPP-Account
    • talkr.im
  • Server:
    • ejabberd
    • Openfire
    • Tigase
    • Prosody
  • Was für Clients gibt es? Beispiele:
  • Sehr stark und einfach erweiterbar (z.B. mit Namespaces)
    • Viele der wichtigen Features sind “Erweiterungen”
    • Community-getriebener Prozess der Standardisierung
    • XSF (XMPP Standards Foundation) leitet die Standardisierung
  • Beispiele für Erweiterungen
    • Multi-User Chat (MUC)
    • PubSub
    • PEP (Personal Eventing Protocol)
    • Jingle (Voice-Chat)
    • Service Discovery
    • BOSH: XMPP über HTTP
      • ermöglicht Web-Clients, die ausschließlich in JavaScript geschrieben sind
    • Location-Infos
    • –> http://xmpp.org/extensions/
  • Client-Bibliotheken für sehr viele Sprachen verfügbar, Beispiele:

Diverses

OneSocialWeb

Und dann noch…

Viel Spaß beim anschaun:

  continue reading

33 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 229688364 series 1118039
المحتوى المقدم من Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, Christian Scholz, Sebastian Küpers, Matthias Pfefferle, and Christian Scholz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

xmppVor ein paar Wochen wurde auf der FOSDEM erstmals das Projekt OneSocialWeb vorgestellt: ein free, open, and decentralized social Network basierend auf XMPP. Christian und ich (Matthias) haben uns für dieses Thema mal wieder tatkräftige Unterstützung geholt: Raphael Kallensee arbeite als Web-Entwickler in Mannheimer und bloggt unter raphael.kallensee.name.

Viel Spaß beim hören:

Ihr Browser unterstützt diesen Audio-Player nicht.

Länge: 0:57h (49.8 MB), Download MP3

(weiter unten gibt es auch noch zwei Videos)

News

Thema: XMPP

“XMPP is to Jabber as HTTP is to the Web.” - Peter Saint-André

  • langlebige TCP-Verbindung
  • 2 XML-Streams: Client-Server und Server-Client
  • Die einzelnen XML-Snippets nennen sich Stanzas
  • Verschiedene Typen: message, presence, iq
  • XMPP ist dezentral
  • Client/Server-Architektur, aber auch federated
  • ähnlich IRC bzw. E-Mail von der Dezentralität her
  • [email protected] sind bare JIDs
  • [email protected]/ sind full JIDs
  • Dadurch kann man mehrfach eingeloggt sein
  • Da gibt es auch noch eine Priorität, denn Kontakte schreiben zuerst normalerweise an die Bare JID.
  • Man kann auch direkt an die full JIDs schicken (passiert nach Gesprächsbeginn normalerweise dann automatisch durch den Client)
  • “Transports” können als eine Art Gateway zu proprietären IM-Netzwerken verwendet werden
  • Installationen:
    • Ursprungsserver: Jabber.org
    • Google Talk
      • Jede E-Mail-Adresse ist ein XMPP-Account
    • LiveJournal
    • GMX/Web.de/1&1
      • Jede E-Mail-Adresse ist ein XMPP-Account
    • talkr.im
  • Server:
    • ejabberd
    • Openfire
    • Tigase
    • Prosody
  • Was für Clients gibt es? Beispiele:
  • Sehr stark und einfach erweiterbar (z.B. mit Namespaces)
    • Viele der wichtigen Features sind “Erweiterungen”
    • Community-getriebener Prozess der Standardisierung
    • XSF (XMPP Standards Foundation) leitet die Standardisierung
  • Beispiele für Erweiterungen
    • Multi-User Chat (MUC)
    • PubSub
    • PEP (Personal Eventing Protocol)
    • Jingle (Voice-Chat)
    • Service Discovery
    • BOSH: XMPP über HTTP
      • ermöglicht Web-Clients, die ausschließlich in JavaScript geschrieben sind
    • Location-Infos
    • –> http://xmpp.org/extensions/
  • Client-Bibliotheken für sehr viele Sprachen verfügbar, Beispiele:

Diverses

OneSocialWeb

Und dann noch…

Viel Spaß beim anschaun:

  continue reading

33 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل