Artwork

المحتوى المقدم من Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Folge 12: Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

50:28
 
مشاركة
 

Manage episode 507013802 series 3631953
المحتوى المقدم من Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Folge ist PD Dr. Annekathrin Rödiger zu Gast bei Dr. Dilara Kersebaum (UKSH, Kiel und Psychiatrisches Krankenhaus Rickling) und Dr. Johannes Piel (UKSH, Kiel). Sie ist Leiterin des Neuromuskulären Zentrums und Sprecherin des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena zum Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und spricht über Definition, Pathophysiologie, Diagnosekriterien sowie Therapie. Nicht zuletzt wird in dem Gespräch darauf eingegangen, was bei diesem vielseitig herausfordernden Feld pratientenorientiertes Arbeiten bedeutet. Die 12. Folge "der neurologie-Podcast" bleibt dabei wie immer sachlich und praxisorientiert.

Literaturempfehlungen:

Übersichtsarbeit (Feldman et al. 2022, PMID: 36116464)
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10089700/

Zusammenfassung zu Molekularpathologie, verschiedenen Biomarkern und Übersicht der Therapien (Ilieva et al. 2023, PMID: 37890889)
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10603569/ und die

EFNS Guidelines 2012
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1468-1331.2011.03501.x

Vorschlag der deutschen ALS-Zentren zu einer neuen Phänotypen-Klassifikation
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC12036282/;
https://www.dgn.org/artikel/erste-phanotypen-klassifizierung-bei-als

DGN- Pressemitteilung zu neuen Therapien/FUS-Mutation:
https://www.dgn.org/artikel/genetisch-bedingte-als-elf-jahre-nach-der-ice-bucket-challenge-gibt-es-anlass-zur-hoffnung

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zum Neurologie-Podcast der DGN schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].

Redaktionelle Leitung
Dr. med. Johannes Piel
E-Mail: [email protected]
Klinik für Neurologie, UKSH, Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3, Haus D
24105 Kiel

Disclaimer
In Einklang mit der Bundesärztekammer bitten wir zu beachten, dass dieser Podcast keine ärztliche Beratung ersetzt. Wir können gemäß des Fernbehandlungsverbotes keine individuelle Beratung durchführen oder Empfehlungen aussprechen, von entsprechenden Anfragen bitten wir daher abzusehen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, inhaltliche Fragen mit ihrer Neurologin/ihrem Neurologen zu klären. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine eventuelle Selbstoffenbarung sensibler Daten im Internet und bitten daher, keine persönlichen Daten oder Inhalte Ihrer Erkrankungen im Internet zu veröffentlichen.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

12 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 507013802 series 3631953
المحتوى المقدم من Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Deutsche Gesellschaft für Neurologie e. V. (DGN) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Folge ist PD Dr. Annekathrin Rödiger zu Gast bei Dr. Dilara Kersebaum (UKSH, Kiel und Psychiatrisches Krankenhaus Rickling) und Dr. Johannes Piel (UKSH, Kiel). Sie ist Leiterin des Neuromuskulären Zentrums und Sprecherin des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Jena zum Thema Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) und spricht über Definition, Pathophysiologie, Diagnosekriterien sowie Therapie. Nicht zuletzt wird in dem Gespräch darauf eingegangen, was bei diesem vielseitig herausfordernden Feld pratientenorientiertes Arbeiten bedeutet. Die 12. Folge "der neurologie-Podcast" bleibt dabei wie immer sachlich und praxisorientiert.

Literaturempfehlungen:

Übersichtsarbeit (Feldman et al. 2022, PMID: 36116464)
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10089700/

Zusammenfassung zu Molekularpathologie, verschiedenen Biomarkern und Übersicht der Therapien (Ilieva et al. 2023, PMID: 37890889)
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10603569/ und die

EFNS Guidelines 2012
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1468-1331.2011.03501.x

Vorschlag der deutschen ALS-Zentren zu einer neuen Phänotypen-Klassifikation
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC12036282/;
https://www.dgn.org/artikel/erste-phanotypen-klassifizierung-bei-als

DGN- Pressemitteilung zu neuen Therapien/FUS-Mutation:
https://www.dgn.org/artikel/genetisch-bedingte-als-elf-jahre-nach-der-ice-bucket-challenge-gibt-es-anlass-zur-hoffnung

Kontakt
Bei Fragen und Anregungen zum Neurologie-Podcast der DGN schreibt uns gerne eine E-Mail an [email protected].

Redaktionelle Leitung
Dr. med. Johannes Piel
E-Mail: [email protected]
Klinik für Neurologie, UKSH, Campus Kiel
Arnold-Heller-Str. 3, Haus D
24105 Kiel

Disclaimer
In Einklang mit der Bundesärztekammer bitten wir zu beachten, dass dieser Podcast keine ärztliche Beratung ersetzt. Wir können gemäß des Fernbehandlungsverbotes keine individuelle Beratung durchführen oder Empfehlungen aussprechen, von entsprechenden Anfragen bitten wir daher abzusehen. Patientinnen und Patienten werden gebeten, inhaltliche Fragen mit ihrer Neurologin/ihrem Neurologen zu klären. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine eventuelle Selbstoffenbarung sensibler Daten im Internet und bitten daher, keine persönlichen Daten oder Inhalte Ihrer Erkrankungen im Internet zu veröffentlichen.

Folge direkt herunterladen
  continue reading

12 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل