59 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية


1 Amy Schumer & Brianne Howey on the Importance of Female Friendships, Navigating Hollywood's Double Standards, Sharing Their Birth Stories, and MORE 50:05
DI106 Wie der Staat die Kirche mit Milliarden finanziert
Manage episode 338929338 series 10790
Dieser Tage kam die Meldung, dass weniger als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland der evangelischen oder katholischen Kirche angehört. Christen sind bald eine Minderheit in Deutschland.
Mit wachsendem Abstand zur Kirche nimmt der Unglaube zu, mit dem Menschen auf die Finanzierung der Kirche blicken.
540 Millionen Euro bekommen die Kirchen jedes Jahr vom Staat, um ihre Geistlichen zu bezahlen. Kirchensteuer-Inkasso, Steuererleichterungen, Steuerbefreiung, Ausbildung der Geistlichen – alles in allem lässt sich der Staat die Kirche weit über 20 Mrd. Euro pro Jahr kosten, schätzt der Sozialwissenschaftler Carsten Frerk, der die Forschungsgruppe Weltanschauungen (Fowid) leitet, die von der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung gegründet wurde.
Wir sprechen über die unbekannten Privilegien der Kirche, die in einem Staat, der sich von der Kirche eigentlich getrennt hat, kaum denkbar erscheinen. Frerk erklärt auch die Ursachen der finanziellen und politischen Verflechtungen – und erläutert, warum er bezweifelt, dass sich daran bald etwas ändert.
Das Gespräch haben wir am 9. Mai 2022 in Frerks Berliner Wohnung aufgenommen.
فصول
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Kirchensteuer (00:12:19)
3. "Staatsleistungen": Staat zahlt Gehälter der Bischöfe (00:25:33)
4. "Staatsleistungen": Wieso?!? (00:36:42)
5. "Staatsleistungen": Ampel will sie abschaffen (00:43:41)
6. "Staatsleistungen": Warum Abschaffung unwahrscheinlich ist (00:51:02)
7. Bildung: Mehr Milliarden vom Staat für die Kirche (00:52:46)
8. Kirche zahlt keine Steuer (00:59:47)
9. Familien- und Jugendhilfe (01:01:02)
10. Zwischenbilanz (01:02:00)
11. Diakonie & Caritas (01:02:35)
12. Was macht dei Kirche mit 13 Mrd Euro Kirchensteuer? (01:10:48)
13. Wirtschaftsbetriebe der Kirche (01:16:55)
14. Vermögen der Kirche (01:22:52)
15. Nur noch Minderheit in den beiden großen christlichen Kirchen (01:31:30)
16. Staatskirchenrecht (01:35:26)
17. Politische Macht der Kirche (01:36:29)
18. Arbeitsrecht und Gewalt gegen Kinder - Kirche als "rechtseigener" Raum (01:42:46)
19. Was verkauft die Kirche den Gläubigen? (01:49:26)
20. Kirchliches Arbeitsrecht (01:52:14)
21. Ausblick (01:55:54)
107 حلقات
Manage episode 338929338 series 10790
Dieser Tage kam die Meldung, dass weniger als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland der evangelischen oder katholischen Kirche angehört. Christen sind bald eine Minderheit in Deutschland.
Mit wachsendem Abstand zur Kirche nimmt der Unglaube zu, mit dem Menschen auf die Finanzierung der Kirche blicken.
540 Millionen Euro bekommen die Kirchen jedes Jahr vom Staat, um ihre Geistlichen zu bezahlen. Kirchensteuer-Inkasso, Steuererleichterungen, Steuerbefreiung, Ausbildung der Geistlichen – alles in allem lässt sich der Staat die Kirche weit über 20 Mrd. Euro pro Jahr kosten, schätzt der Sozialwissenschaftler Carsten Frerk, der die Forschungsgruppe Weltanschauungen (Fowid) leitet, die von der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung gegründet wurde.
Wir sprechen über die unbekannten Privilegien der Kirche, die in einem Staat, der sich von der Kirche eigentlich getrennt hat, kaum denkbar erscheinen. Frerk erklärt auch die Ursachen der finanziellen und politischen Verflechtungen – und erläutert, warum er bezweifelt, dass sich daran bald etwas ändert.
Das Gespräch haben wir am 9. Mai 2022 in Frerks Berliner Wohnung aufgenommen.
فصول
1. Begrüßung (00:00:00)
2. Kirchensteuer (00:12:19)
3. "Staatsleistungen": Staat zahlt Gehälter der Bischöfe (00:25:33)
4. "Staatsleistungen": Wieso?!? (00:36:42)
5. "Staatsleistungen": Ampel will sie abschaffen (00:43:41)
6. "Staatsleistungen": Warum Abschaffung unwahrscheinlich ist (00:51:02)
7. Bildung: Mehr Milliarden vom Staat für die Kirche (00:52:46)
8. Kirche zahlt keine Steuer (00:59:47)
9. Familien- und Jugendhilfe (01:01:02)
10. Zwischenbilanz (01:02:00)
11. Diakonie & Caritas (01:02:35)
12. Was macht dei Kirche mit 13 Mrd Euro Kirchensteuer? (01:10:48)
13. Wirtschaftsbetriebe der Kirche (01:16:55)
14. Vermögen der Kirche (01:22:52)
15. Nur noch Minderheit in den beiden großen christlichen Kirchen (01:31:30)
16. Staatskirchenrecht (01:35:26)
17. Politische Macht der Kirche (01:36:29)
18. Arbeitsrecht und Gewalt gegen Kinder - Kirche als "rechtseigener" Raum (01:42:46)
19. Was verkauft die Kirche den Gläubigen? (01:49:26)
20. Kirchliches Arbeitsrecht (01:52:14)
21. Ausblick (01:55:54)
107 حلقات
كل الحلقات
×
1 DI106 Wie der Staat die Kirche mit Milliarden finanziert 2:11:43

1 DI105 Werbung in Podcasts (Nikolai Longolius) 1:41:16

1 DI104 Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern (Muriel Asseburg, SWP) 1:46:50

1 DI103 Der Fall Assange #2 (John Shipton, Vater von Julian Assange) 48:23

1 DI102 Der Fall Assange #1 (Holger Stark, DIE ZEIT) 1:00:32

1 DI101 "Meine Mutter glaubt an Verschwörungsmythen" - was Angehörige tun können (Kati Krause, Autorin; Tobias Meilicke, veritas) 1:06:45

1 DI100 Was hilft gegen Verschwörungserzählungen? (Katharina Nocun, Autorin) 1:13:24

1 DI099 Was taugen die Corona-Modelle? (Prof. Sebastian Funk, London School of Hygiene & Tropical Medicine) 41:30

1 DI098 Was läuft schief bei der Energiewende? (Claudia Kemfert, Energie-Expertin, DIW) 50:19


1 DI096 Warum glauben Menschen an Verschwörungserzählungen - und was hat das mit Religion zu tun? (Rainer Sachse, Psychologe)

1 DI095 Podcasts, öffentlich-rechtliches Radio und die Plattformen (Sandro Schroeder, freier Journalist, u.a. Deutschlandradio) 2:03:27

1 DI094 Was die Meere übers Klima erzählen (Antje Boetius, Alfred-Wegener-Institut) 1:06:59

1 DI093 Warum Menschen menschenfeindlich werden - und was wir dagegen tun können (Wilhelm Heitmeyer) 1:50:59

1 DI092 Über guten und schlechten Schlaf (Ingo Fietze) 59:28
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.