المحتوى المقدم من Julian Heck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Julian Heck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
… continue reading
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
المحتوى المقدم من Julian Heck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Julian Heck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Heute habe ich wieder einen sehr kompetenten Gast in meinem Podcast: Katrin Hill.
Katrin Hill ist inzwischen viel mehr als eine Facebook-Marketing-Expertin. Ihr täglich Brot ist Online-Marketing – und eine Kernexpertise sind Webinare. Genau darüber spreche ich mit ihr in diesem kompakten Interview, um zu erfahren, wie sie es geschafft hat, über 10.000 Teilnehmer für ihre Webinar-Serie zu gewinnen, worauf es bei einer hohen Show-up-Rate ankommt und natürlich: Wie man erfolgreich über Webinare verkauft.
Katrin Hill – von der Facebook-Expertin zur Online-Marketing-Expertin. Wir sprechen über ihre Transformation und wie wir viele Teilnehmer für unsere Webinare gewinnen.
Katrin hatte schon über 10000 Teilnehmer in ihren Webinaren - wie sie das geschafft hat, das erfahren wir heute.
Inzwischen empfiehlt Katrin einen Mix für Content und Kundengewinnung.
Auf die Frage, worüber sie aktuell ihre Kunden gewinnt, erzählt sie von ihrem Weg und ihrer Analyse und kommt zum Entschluss, dass für sie persönlich E-Mail-Marketing der erfolgreichste Weg war.
Social-Media solle man aber nicht außen vor lassen. Denn es sei wichtig, auch darüber Vertrauen aufzubauen.
Spannend ist auch ihre Erfahrung mit Reels auf drei verschiedenen Kanälen.
Im Weiteren sprechen wir über das Thema Webinare. Katrin hat diverse Webinare gehalten und die Erfahrung zeigt, dass das Live-Webinar am besten funktioniert. Durch die Webinare wächst ihre Liste am meisten.
Einen Tipp, den sie schon mal mitgeben möchte:
Fange nicht mit großen Teilnehmerzahlen an und nutze gerne ZOOM in der Meeting-Variante. Darüber hat sie auch einen Blogbeitrag geschrieben.
Ich habe für Dich noch ein paar Golden Nuggets von Katrin erfahren:
Auf die Frage, wie ich an viele Anmeldungen komme, antwortet Katrin mit einem Beispiel einer Kooperation.
Auch empfiehlt Katrin auf eine Aufzeichnung zu verzichten, um möglichst viele live dabei zu haben.
Klarheit ist ebenso wichtig in einem Webinar. Als weiteren Tipp gibt sie mit: Schreibe Mails nach der Anmeldung. Füge eine Umfrage ein, mit den Fragen, die Deinem idealen Kunden entsprechen. Dadurch weißt Du, wen Du am Ende im Webinar wie ansprechen musst.
Zum Schluss sprechen wir über Katrins Personal Branding.
PS: Dir gefällt mein „Branding Barista“-Podcast? Dann freue ich mich sehr über Deine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify. Oder Du schickst mir eine E-Mail an podcast@julianheck.de. Danke vorab für Deine Wertschätzung! :)
المحتوى المقدم من Julian Heck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Julian Heck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Heute habe ich wieder einen sehr kompetenten Gast in meinem Podcast: Katrin Hill.
Katrin Hill ist inzwischen viel mehr als eine Facebook-Marketing-Expertin. Ihr täglich Brot ist Online-Marketing – und eine Kernexpertise sind Webinare. Genau darüber spreche ich mit ihr in diesem kompakten Interview, um zu erfahren, wie sie es geschafft hat, über 10.000 Teilnehmer für ihre Webinar-Serie zu gewinnen, worauf es bei einer hohen Show-up-Rate ankommt und natürlich: Wie man erfolgreich über Webinare verkauft.
Katrin Hill – von der Facebook-Expertin zur Online-Marketing-Expertin. Wir sprechen über ihre Transformation und wie wir viele Teilnehmer für unsere Webinare gewinnen.
Katrin hatte schon über 10000 Teilnehmer in ihren Webinaren - wie sie das geschafft hat, das erfahren wir heute.
Inzwischen empfiehlt Katrin einen Mix für Content und Kundengewinnung.
Auf die Frage, worüber sie aktuell ihre Kunden gewinnt, erzählt sie von ihrem Weg und ihrer Analyse und kommt zum Entschluss, dass für sie persönlich E-Mail-Marketing der erfolgreichste Weg war.
Social-Media solle man aber nicht außen vor lassen. Denn es sei wichtig, auch darüber Vertrauen aufzubauen.
Spannend ist auch ihre Erfahrung mit Reels auf drei verschiedenen Kanälen.
Im Weiteren sprechen wir über das Thema Webinare. Katrin hat diverse Webinare gehalten und die Erfahrung zeigt, dass das Live-Webinar am besten funktioniert. Durch die Webinare wächst ihre Liste am meisten.
Einen Tipp, den sie schon mal mitgeben möchte:
Fange nicht mit großen Teilnehmerzahlen an und nutze gerne ZOOM in der Meeting-Variante. Darüber hat sie auch einen Blogbeitrag geschrieben.
Ich habe für Dich noch ein paar Golden Nuggets von Katrin erfahren:
Auf die Frage, wie ich an viele Anmeldungen komme, antwortet Katrin mit einem Beispiel einer Kooperation.
Auch empfiehlt Katrin auf eine Aufzeichnung zu verzichten, um möglichst viele live dabei zu haben.
Klarheit ist ebenso wichtig in einem Webinar. Als weiteren Tipp gibt sie mit: Schreibe Mails nach der Anmeldung. Füge eine Umfrage ein, mit den Fragen, die Deinem idealen Kunden entsprechen. Dadurch weißt Du, wen Du am Ende im Webinar wie ansprechen musst.
Zum Schluss sprechen wir über Katrins Personal Branding.
PS: Dir gefällt mein „Branding Barista“-Podcast? Dann freue ich mich sehr über Deine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify. Oder Du schickst mir eine E-Mail an podcast@julianheck.de. Danke vorab für Deine Wertschätzung! :)
PS: Wenn dir mein Podcast gefällt, dann würde ich es sehr wertschätzen, wenn du dir 1-2 Minuten deiner wertvollen Zeit nimmst und mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts hinterlässt. Vielen Dank dafür.
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
PS: Hier findest du noch einmal in Kürze die Links zu meinen Tools- und Bücherempfehlungen. Tool-Empfehlungen: Zu Arc Zu Kortex Zu Perplexity Bücher-Empfehlungen: Zu Be useful Zu Feel good productivity Zu Wie wir denken, so leben wir
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Wenn du diese und weitere Episoden künftig nicht verpassen möchtest, abonniere jetzt den Branding Barista Podcast und empfehle ihn gerne weiter. Hier kommst du direkt zum Podcast: Podcast Branding Barista bei Spotify und Apple .
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Entwickle eine stabile Basis für dein Solopreneur-Business und vernetze dich mit Gleichgesinnten in meiner Solopreneur Lounge. https://www.julianheck.de/solopreneur-lounge
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Zur Gratis-Community von Calvin: Skool-Community (deutsch) Zur Paid-Community von Calvin: Communityaufbau mit Skool (Affiliate-Link) 20%-Rabattcode: "Julian" (oder diesen Link nutzen) Zur Gratis-Community von Julian: Personal Branding & Marketing Zur Paid-Community von Julian: Solopreneur Lounge
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Na, wer hat schon mal ChatGPT ausprobiert und war geschockt? Positiv geschockt, was alles damit möglich ist. Negativ geschockt, was alles damit möglich ist. ;-) Ich nutze ChatGPT und andere KI-Tools inzwischen einige Monate und sehe darin eine riesige Chance für das Business und speziell das Marketing. Bei all den wunderbaren Möglichkeiten und Chancen ist die Sache nur: Business und speziell das Marketing wird sich massiv verändern. Was ist, wenn jeder auf Knopfdruck Content produzieren kann? Was ist, wenn jeder ohne großen Aufwand Expertenwissen teilen kann? Was ist, wenn ChatGPT mal eben zum Sparringspartner oder Berater wird? Meine These: Wer auf Künstliche Intelligenz verzichtet, wird bald das Nachsehen haben. Mit künstlicher Intelligenz ist man schneller + kreativer + vielfältiger unterwegs. KI geht nicht mehr weg. Im Gegenteil: KI wird präsenter, die Möglichkeiten mehr. Im Business wird KI zahlreiche Tätigkeiten teilweise ersetzen. Im Marketing wird KI für eine Contentflut sorgen. Wenn ihr mehr über die Möglichkeiten von KI erfahren möchtet, dann hört euch unbedingt die ganze Podcast-Episode an. Bis zur nächsten Folge, bleib dir treu. Dein Julian Wichtige Links: Willst Du eine starke Gemeinschaft erleben? Dann komm hier in meine kostenfreie Community. Kennst du schon meinen Online-Kurs "Spotlight ON! Einzigartig sichtbar". Hier findest du mehr Informationen.…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Es gibt eine Sache, die ist gefühlt seit ein bis zwei Jahren in aller Munde. Man könnte fast meinen, es ist ein Trend, aber es ist kein Trend, sondern eine Sache, die es im Grunde schon ewig gibt und jetzt aber immer wichtiger wird. Die Rede ist von Copywriting. Leckere Texte, würzige Worte und knusprige Copy? Was es hiermit auf sich hat, wie wichtig das Thema Copywriting auch im Kontext zum Personal Branding ist und wie KI das Copywriting beeinflusst erfährst du in dieser prall gefüllten Interview-Episode mit Youri Keifens. Youri fand Buchstaben schon sympathischer als Zahlen. Kein Wunder, also dass er Germanistik und Anglistik studierte. Seine zweite Wahl wäre Koch gewesen – Sternekoch! – doch die Liebe zu den Buchstaben war größer. Nach fünf Jahren als Marketing-Manager in einem Energiekonzern machte er sich als Texter selbstständig. Als Freelancer für verschiedene Agenturen, Chefredakteur eines Online-Magazins und als Ghostwriter vermittelt er heute nach 15 Jahren Spaß mit Buchstaben die Essenz seier Reise in seinem eigenen Copywriting-Kurs. Aber wer braucht eigentlich Copywriting? Muss ich das als Selbstständiger können? Oder langt es dies auszulagern? Youri`s Meinung dazu: Ganz klar jeder, der irgendetwas verkaufen will. Er betreut in seinem Kurs in erster Linie Selbstständige, die verstanden haben, dass sie wesentlich selbstbestimmter und flexibler arbeiten können, wenn sie selbst ihre Texte schreiben können. Die andere Zielgruppe sind Marketing-Begeisterte aus Unternehmen, deren Ziel es ist, Inhouse besser schreiben zu können. Andere Kunden wiederum wollen das Copywriting einfach mit Tiefgang verstehen, wie es funktioniert und worauf man dabei achten soll und vielleicht auch woran es denn liegt, wenn ein Text nicht funktioniert. Was ist Copywriting aus Youri`s Sicht? Hier hat er es ganz klar auf den Punkt gebracht: Copywriting die Kunst ist, mit Worten das Denken, Fühlen und Handeln von Menschen zu beeinflussen. Es bedient sich des bewussten und schnellen Denkens der Menschen, um Gefühle auszulösen und Handlungen zu beeinflussen. Jedoch verändert sich die Welt aktuell ein wenig in Zeiten von KI - der künstlichen Intelligenz. ChatGPT, Jasper & Co. sind uns sicherlich allen bekannt. Doch wie verändert KI die Copywriting-Welt? In wie weit kann dir die KI beim Copywriting vielleicht sogar helfen? 🖊️ KI kann generisches Copywriting erstellen, aber keine einzigartige Haltung oder persönlichen Stil. Es ist die Mischung aus Branding und Copywriting, die eine Marke einzigartig macht. 🤝 KI kann als Sparringspartner verwendet werden, um Ideen zu generieren. Menschliches Schreiben immer noch schneller und geschickter ist als die KI. 🔑 Es hängt vom individuellen Level und den Möglichkeiten ab, wie man KI-generiertes Copywriting in seine Strategie integriert. Welche weiteren Tipps und Meinungen Youri zum Copywriting hat, wie er die KI für sich selbst nutzt, wie sein Businessmodell aussieht, welche Morgenroutine er für sich entdeckt hat und vieles mehr erfährst du beim Reinhören in diese spannende Podcastfolge! Du willst dir Youri`s Werk einmal genauer ansehen? Dann schau doch gern einmal hier auf seiner Website vorbei. Ansonsten kannst du dich hier gern mit Youri auf Linkedin und auf Instagram vernetzen. Bleib Dir treu & viel Freude beim Anhören dieser Episode. Dein Julian PS: Kennst du schon meine neue, kostenfreie Skool-Community "Personal Branding & Marketing"? Nein? Dann trete doch hier kostenfrei ein. Hast du dich schon für mein Shortinar "Social-Media-Content für Herz&Hirn" angemeldet? Nicht? Dann aber schnell. Melde dich hier kostenfrei für mein Shortinar am 24. August um 11:00 Uhr an. Youri hat auch mich interviewt und hier ist die tolle Podcastfolge "So entwickelst du deine Personenmarke mit einzigartigen Botschaften" entstanden. Lust reinzuhören? Dann hier entlang.…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Hand aufs Herz. Ich bin definitiv ein introvertierter, schon immer eher zurückgezogen, schon immer eher der, der sich in der zweiten Reihe ganz wohl gefühlt hat. Es gab aber trotzdem immer mehrere Gründe, warum ich dann den Schritt in die Sichtbarkeit gewagt habe - als Schüler zum Beispiel schon auf Konferenzen. Im Business stellt das introventiert sein dich auch erst einmal vor Herausforderungen. In dieser Podcastfolge teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe dir wertvolle Tipps, wie auch du als vielleicht introvertierte Person erfolgreich in der Öffentlichkeit auftreten kannst. Wenn ich mir in einer Sache sicher war, weil ich Expertise hatte, dann habe ich mich getraut. Dann habe ich auch gerne die Komfortzone zu verlassen. Auf Bühnen gesprochen, schon als Schüler (Konferenzen, Ganztagsschul-Kongress beispielsweise). Hunderte Leute vor mir. Da stand ich zwar lieber in der Ecke, aber immerhin ich habe es gemacht. Aber wie soll introvertiertes Marketing funktionieren, wenn wir uns eigentlich gar nicht zeigen möchten?! Wie sollen wir sichtbar werden, wenn wir am liebsten in vielen Situationen unsichtbar wären? Durch meine eigene Story teile ich heute gerne fünf Tipps mit dir, die prägnant auf den Punkt bringen, was du tun kannst, damit du eben auch mit einem leisen Marketing, als leise/r Leader/in in die Sichtbarkeit kommst. Weil ich mir sicher bin, - dass du etwas zu sagen hast. - dass du eine Geschichte zu erzählen hast, die es wert ist erzählt zu werden. - dass du eine Botschaft hast, die gehört werden sollte. Hier sind 3 wichtige Erkenntnisse aus meiner Episode für dich zusammengefasst: 🔹 Introvertiert sein und sich im Marketing sichtbar machen? Absolut möglich! Es ist eine Frage der persönlichen Präferenzen und der Wahl des richtigen Mediums. Finden Sie heraus, welcher Kanal Ihnen am besten liegt und nutzen Sie ihn, um Ihre Botschaft zu verbreiten. 🔹 Mutige Role Models sind unverzichtbar! Lerne von erfolgreichen Introvertierten, die ihre Komfortzone verlassen und inspirieren. Lass dich motivieren, deine eigene Sichtbarkeit voranzutreiben. 🔹 Sichtbarkeit kann auf verschiedene Arten erreicht werden. Experimentiere mit Storytelling, Fotos, Videos oder Bloggen. Es geht darum, authentisch zu sein und deine Expertise zu zeigen. Bleibe dabei kontinuierlich und bauen so deine Community auf. Du willst alle 5 Tipps hören? Na dann höre doch einfach rein :). Viel Freude beim Anhören! Bleib Dir treu, Dein Julian PS: Kennst du schon meine neue, kostenfreie Skool-Community "Personal Branding & Marketing"? Nein? Dann trete doch hier kostenfrei ein. Hast du dich schon für mein Shortinar "Social-Media-Content für Herz&Hirn" angemeldet? Nicht? Dann aber schnell. Melde dich hier kostenfrei für mein Shortinar am 24. August um 11:00 Uhr an. Lass uns gern auch vernetzen, auf Facebook , LinkedIn und Instagram.…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Verkaufen. Mal ganz ehrlich, hast du darauf Lust? Ich denke, viele von euch beantworten die Frage direkt mit nein. In der heutigen Folge habe ich daher jemanden ganz besonderes zu Gast. Gretel Niemeyer. Gretel ist Sales Coach, Strategieberaterin und sie coacht Verkaufsmuffel. Hör also unbedingt rein und greife dir den ein oder anderen wichtigen Verkaufstipp ab, damit dir das Thema Verkaufen in Zukunft noch vie mehr Spaß macht und vor allem auch unaufdringlich funktioniert. Gretel ist Anfang 20 und rutscht beruflich mehr oder weniger durch Zufall in das Thema Verkaufen. Und ab da war die Liebe zum Verkaufen dann bei ihr geboren. Während ihrer Elternzeit ist dann die Idee entstanden, Verkaufsmuffel zu coachen und als selbstständiger Sales Coach durchzustarten. Jetzt geht es los mit wichtigen und lehrreichen Verkaufstipps für dich... Laut Gretel betrifft der Verkauf nicht nur das Angebot , sondern auch die Person dahinter und ihre Werte. Es ist wichtig, regelmäßig über das Angebot zu sprechen und die richtigen Informationen zu teilen. Dabei nimmt es den Druck weg zu wissen, dass man mit jeder sichtbaren Aktion verkauft. Es gibt kein Standardrezept für die richtige Art der Kommunikation mit Kunden, aber die Wahl des richtigen Kanals ist wichtig. Direkte Ansprache im direkten Umfeld und bei denjenigen, die einem bereits folgen, ist oft einfacher. Bei niedrigpreisigen Angeboten kann Werbung und der Aufbau eines Funnels notwendig sein. Entscheidend ist auch eine klare Kommunikation über das Angebot, die Zielgruppe und den Preis. Es ist sinnvoll und hilfreich, eine Liste mit potenziellen Kunden zu erstellen und aktiv auf diese zuzugehen. Eine bestimmte Art der Kontaktaufnahme gibt es dabei laut Gretel nicht. Hauptsache du sprichst mit den Menschen bzw. deiner Zielgruppe. Wichtig ist, dass du für dich aktiv raus gehst, Beziehungen aufbaust und dich kontinuierlich neu erfindest, um erfolgreich in deinem Business zu sein und zu bleiben. Von ihren Kunden kennt sie es zu gut, dass sie sich unter Wert verkaufen. Sie spricht darüber, wie sie ihren eigenen Wert erkannt hat und dass es wichtig ist, angemessenes Geld für die angebotene Leistung zu verdienen. Geld schafft nunmal Möglichkeiten - nicht nur für dein Business. Es ermöglicht es dir ebenso wichtige Personen und Organisationen zu unterstützen. Es gibt so viele wichtige Tipps in dieser Podcastfolge, nichts desto trotz habe ich hier noch einmal drei wichtige Lehren aus dem Interview für dich zusammengefasst: 🔸 Vertrauen aufbauen: Startet mit internen Aktivitäten, um eine starke Verbindung zu deiner Zielgruppe aufzubauen und das Vertrauen zu stärken. Externe Aktivitäten wie Netzwerk-Events oder das Schalten von Anzeigen können deine Reichweite erhöhen. 🔸 Kontakte aufbauen: Arbeite kontinuierlich daran, dein Netzwerk zu erweitern, um zukünftige Verkäufe zu sichern. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um neue Kontakte anzusprechen und Kalendereinträge als Erinnerungen für externe Aktivitäten festzuhalten. 🔸 Klare Kommunikation: Es ist entscheidend, klare und effektive Kommunikationswege sowie die richtige Balance zwischen individueller Ansprache und One-to-many-Kommunikation zu finden. Denke daran, dass Menschen nicht nur dein Angebot kaufen, sondern auch dich als Person und deine Werte. Am besten hörst du dir die ganze Folge an und schreibst ordentlich mit ;). Dir haben Gretel`s Tipps sehr gefallen und du möchtest mehr über sie erfahren? Dann schau doch gern hier vorbei: Gretel`s Website: https://gretelniemeyer.com/ Verfolge Gretel auf Instagram Auch ich war bereits zu Gast in Gretel`s Podcast. Hast du die Folge schon gehört? Nein?! Dann höre doch hier direkt rein zum Thema "Was Personal Branding, Sichtbarkeit und Authentizität gemeinsam haben?". Was nimmst Du Dir mit aus diesem Interview? Schreib uns das gerne an: podcast@julianheck.de Viel Freude beim Anhören! Bleib Dir treu, Dein Julian Weitere wichtige Links: Kennst du meine neue Skool-Community "Personal Branding & Marketing"? Nein? Dann trete doch hier kostenfrei ein. PS: Dir gefällt mein „Branding Barista“-Podcast? Dann freue ich mich sehr über deine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify . Oder du schickst mir eine E-Mail an podcast@julianheck.de . Danke vorab für deine Wertschätzung! :) Lass uns gern auch vernetzen, auf Facebook , LinkedIn und Instagram.…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Ein Business auf seine eigene Art und Weise kreieren. Ist es nicht das, was wir alle wollen? Es ist zwar das, was viele wollen, aber es ist tatsächlich gar nicht so einfach und viele entwickeln sich eher in eine gegenteilige Richtung. Und das Business fühlt sich manchmal eher an wie ein Fremdkörper. Warum es so wichtig ist ein Business auf seine Art zu kreieren und was es dazu alles braucht erzählt uns Lena Busch, Unternehmerin und Mutter, in dieser Podcast-Episode. Lena bezeichnet sich selbst als Unternehmensberaterin und Mentorin und arbeitet vorrangig mit Eltern oder Eltern geführten Unternehmen zusammen, die ein Online-Business gründen oder erweitern wollen - also vom Start bis zum sechsstelligen Online-Business. Mittlerweile kann sie auf über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Unternehmensführung und Unternehmensberatung zurückblicken. Als Mutter von drei Kindern ist sie mit ihrem Business auf einem Erfolgslevel, auf dem sich sonst nur wenige befinden. Das Leben als Mutter wirkt sich natürlich auf ihr Business aus, doch dies hat Lena mehr als unter Kontrolle. Genau wie ihre Kunden will und lebt sie beides - Familie und Karriere bzw. ein erfolgreiches Unternehmen. Es soll das Beste aus beiden Welten sein. Wie sie ihr Online-Business aufgebaut hat, warum ihr die Skalierbarkeit so wichtig ist, wie sie das Mutter und Unternehmerin sein unter einen Hut bringt, Business-Tipps und ebenso was sie unter Personal Branding versteht und wie sie dies lebt - all das erfährst du in dieser spannenden Podcastfolge. Wenn du mehr über Lena erfahren möchtest, dann schau doch gern hier vorbei: Lena`s Website: https://familienleicht.de/ Informiere dich gerne hier über Lena`s Sichtbarkeits-Challenge "Sichtbar auf deine Art" https://familienleicht.de/sichtbar-auf-deine-art/ Verfolge Lena auf Facebook , Instagram , Youtube oder Twitter Was nimmst Du Dir mit aus diesem Gespräch? Schreib uns das gerne an: podcast@julianheck.de . Viel Freude beim Anhören! Bleib Dir treu, Dein Julian Weitere wichtige Links: Hast du dich schon für Julians Personal Branding Live-Training am 25.04. um 19:00 Uhr angemeldet? Nein?! Dann schau hier vorbei und sicher dir kostenfrei deinen Platz: https://www.julianheck.de/personal-branding-training/ PS: Dir gefällt mein „Branding Barista“-Podcast? Dann freue ich mich sehr über deine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify . Oder du schickst mir eine E-Mail an podcast@julianheck.de . Danke vorab für deine Wertschätzung! :) Lass uns gern auch vernetzen auf Facebook , LinkedIn und Instagram.…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Sichtbarkeit, Ostern, Gewinnspiel, Eier und dann auch noch die 50. Episode. Das wird bunt. Du bekommst in dieser Episode nicht nur elf Quick-Tipps zum Thema Sichtbarkeit, sondern - wenn du mitmachst - auch eine Gewinnchance auf einen von drei zu verlosenden Sichtbarkeitschecks. So viel sei verraten - dies ist eine ganz spezielle Episode... Manchmal braucht es einfach zack zack ein paar Ideen, ein paar Impulse, ein bisschen Inspiration, um ins Tun zu kommen. Vielleicht kennst du den ein oder anderen Tipp auch schon. Für mich geht es aber darum, dass du diese Tipps für dich überprüfst. Setzt du das tatsächlich schon um? Kennen ist ja nicht machen. Anstatt Know how zu sammeln und in der Theorie alles zu wissen, geht es letztlich immer ums Umsetzen. Hier kommen wir zu meinen 11 Quick-Tipps, mit denen du deine Sichtbarkeit erhöhen kannst: 1 - Fokus, Fokus, Fokus 2 - Kontinuität ist King 3 - Interaktion 4 - Haltung zeigen 5 - Pushe deinen Content mit Werbeanzeigen 6 - Promote einen Kanal auf einem anderen Kanal 7 - Humor pusht deine Reichweite 8 - Formate wechseln 9 - Zeige dein Gesicht 10 - Teile nicht nur Tipps, sondern inspiriere auch 11 - Nutze Gewinnspiele Die Details zu meinen Quicktipps erfährst du dann beim Anhören bzw. vielleicht sogar Anschauen meiner Episode ;). Wenn du beim Gewinnspiel dabei bist, hast du dir diese Folge jetzt sicher auf Youtube angesehen. Hier noch einmal die Voraussetzungen für die Gewinnspiel-Teilnahme: Wir werden im Laufe des Videos Ostereier einblenden und du darfst genau mitzählen, wie viele Eier es sind bis zum Ende dieses Videos. Diese Anzahl schreibst du bitte unter das Video in die Kommentare. Und wenn du den YouTube Kanal dann auch abonniert hast, dann hast du die Chance im Lostopf zu landen für einen von drei Sichtbarkeitchecks. Das Gewinnspiel läuft bis zum 11.04.23 um 11:00 Uhr. Die Verlosung findet dann am 12.04.23 um 11:00 Uhr auf Julians Instagram Kanal statt. Viel Freude beim Anhören dieser speziellen Episode und all denen, die beim Gewinnspiel mitmachen, wünschen wir viel Glück. Bis zur nächsten Folge, bleib dir treu Dein Julian Wichtige Links: Hier geht es zu Julians Youtube-Kanal . PS: Haben wir dir schon verraten, dass Ende April wieder ein kostenfreies Personal-Branding-Training stattfindet? Hier kannst du dich gern schon einmal anmelden .…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Vielleicht kennst du das auch... Du postest und postest. Und unterm Strich kommt irgendwie nicht ganz so viel bei rum außer ein paar Likes und Kommentare. Aber wie viele kaufen tatsächlich etwas, dass du anbietest? Wie viele sind tatsächlich nicht mehr nur Follower, sondern Käufer? Woran dein Verkauf vielleicht scheitert und Tipps, wie dir das Verkaufen in Zukunft besser gelingt, bekommst du in dieser Episode. Ich weiß nicht, ob du einfach nur hobbymäßig auf Social Media unterwegs bist, aber ich unterstelle dir jetzt einfach mal, dass du das Ganze auch mit einer beruflichen und auch finanziellen Intention machst. Denn abgesehen davon, dass wir uns ein Netzwerk und eine Community aufbauen geht es natürlich auch darum dein Angebot an den Mann oder die Frau zu bringen. Und genau dafür ist Social Media so gut geeignet. Viele haben ein Problem mit dem Verkaufen - dabei ist verkaufen überhaupt nichts schlimmes. Und das sage ich als jemand, dem das Verkäufergen jetzt nicht in die Wiege gelegt wurde oder der jetzt nicht der klassische Verkäufertyp ist. Ich, der eher introvertiert und auch froh ist, wenn ich möglichst viel Sog erzeuge und die Menschen von sich aus kaufen, ohne das ich irgendjemanden etwas anbieten muss. Die Realität sieht jedoch häufig ein klein bisschen anders aus... Viele versuchen im verkaufen jemanden zu überreden, zu überzeugen. Jemanden besonders bewusst und klar zu machen: "Mensch, das ist doch etwas, das brauchst du unbedingt!" Was wäre denn, wenn du nicht mehr mit einer Haltung ran gehst, dass du jemanden überredest, dass dein Produkt doch ach so toll ist, sondern das du einfach nur etwas anbietest - das du im Grunde eine Einladung aussprichst. Was wäre, wenn du ein Angebot charmant verpackst, vielleicht mit ein bisschen Humor, aber auf jeden Fall nicht plump und auch nicht aufdringlich. Dann wird es für dich nicht unangenehm sein. Ebenfalls nicht für deinen potenziellen Kunden. In dieser Podcast-Episode habe ich ganze 6 Tipps für dich in Petto, wie du auf Social Media besser und vor allem unaufdringlich verkaufen kannst. Klingt interessant? Dann höre jetzt rein! Viel Spaß dabei. Bis zur nächsten Folge, bleib dir treu Dein Julian Wichtige Links: Mein Podcast kannst du dir auch auf Youtube anhören und sogar ansehen :). Die nächste Folge beinhaltet ein kleines Oster-Gewinnspiel. Daher schau doch gern auf meinen Youtube-Kanal vorbei. Zudem erhältst du hier weitere Info`s zu meinem TrueBrand-Mentoring . PS: Kennst du schon mein kostenfreies 20-minütiges Analysegespräch? Nein?! Dann schau doch mal hier vorbei. Vielleicht sehen wir uns ganz bald im Gespräch :).…
B
Branding Barista – Personal Branding für Solopreneure
Heute gibt es eine ganz spezielle Episode, die sogar musikalisch begleitet wird. In diesem Interview spricht Julian mit Malerin und Singer-Songwriterin Stephanie Balih. Wie das Leben als Künstlerin und Musikerin ist und wie man damit Geld verdient, vor allem online, erfährst du heute. Die liebe Stephanie ist ein ganz besonderer Gast im Podcast. Denn vor ihrem Interview hat sie dafür richtig Mut bewiesen. Sie ist Kundin von Julians TrueBrand-Academy und hat in einer Mutwoche alle Challenges gemeistert und sich somit für das Gewinnspiel qualifiziert. Sie hat nicht nur als Kind bereits ein Moped gewonnen, nein. Diesmal hat ihr das Glück zu einer spannenden Podcastfolge bei und mit Julian verholfen. Stephanies Großmutter war bereits Künstlerin. Mit 16 Jahren hat Stephanie bereits Kurse an der Kunstakademie in Bad Reichenhall besucht. Nach verschiedenen Staatsexamen und Studiengängen ist sie heute als akademische Malerin und Singer/Song-Writerin tätig. Mit ihrem Mann Alex hat sie die Band "The Knutshers" gegründet, die im Bereich Nature-Pop und Spirit-Pop eigene Songs schreiben und singen. Die Fragen, die sich Julian stellt: Kann man gut von Kunst leben? Und falls ja, wie? Ist es schwerer mit Musik oder Kunst Geld zu verdienen? Durch vorproduzierte Originalbilder sowie Drucke, die auf Demand produziert werden oder aber mit persönlichen Porträts verdient sie ihr Einkommen derzeit vermehrt durch die Kunst. Eine noch kleine Reichweite, die Covid-Situation und auch Audio-Streaming-Dienste wie Spotify machen es schwerer Geld mit der Musik zu verdienen. Ob es leichter ist, online oder vor Ort Bilder zu verkaufen, welche Crowdfunding-Aktion Stephanie und ihr Mann Alex gerade ins Leben gerufen haben und was sie ihrem Publikum mitgeben würde, wenn es auf nur eine Visitenkarte passen müsste - all das erfahrt ihr in dieser spannenden und besonderen Podcastfolge. Mehr über Stephanie erfährst du hier: Stephanies Website: https://www.stephaniebalih.com/de/ Website der Band The Knutshers: https://www.theknutshers.com/ Ihre neue Single "Liebeslied für mich" bei Spotify: https://open.spotify.com/album/0hH9VjwbL7cZr8futsrhDl Was nimmst Du Dir mit aus diesem Gespräch? Schreib uns das gerne an: podcast@julianheck.de . Viel Freude beim Anhören! Bleib Dir treu, Dein Julian Weitere Links: Du hast auch Interesse an deinem Personal Branding zu arbeiten? Dann buche dir doch gerne ein Analysegespräch https://www.julianheck.de/analysegespraech/ PS: Dir gefällt mein „Branding Barista“-Podcast? Dann freue ich mich sehr über Deine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify . Oder Du schickst mir eine E-Mail an podcast@julianheck.de . Danke vorab für Deine Wertschätzung! :) Lass uns unbedingt auch vernetzen, auf Facebook , LinkedIn und Instagram.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
Immer freitags laden wir ein zu "Wirtschaft im Gespräch". Bei uns zu Gast sind führende Ökonomen und Ökonominnen, aber auch Wirtschaftslenker, Unternehmerinnen, kritische Geister.
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
Tobias Beck’s Podcast ist der Podcast für Menschen mit großen Visionen und jeden, der den Traum verfolgt sein eigenes Ding zu machen! Tobias Beck und seine Interview-Gäste motivieren, inspirieren und geben dir Denkanstöße, während du beim Sport bist, auf dem Weg zur Arbeit oder gerade entspannst. Du bist auf der Suche nach neuen Perspektiven und spannenden Geschichten aus der Welt von erfolgreichen Unternehmern, Speakern und Menschen, die den Status Quo infrage stellen? Dann ist der Tobias B ...
Der Stress nervt? Das Chaos hat Dich zu fest im Griff? Der Workload zermürbt? Aber die ach so tollen Tipps aus dem klassischen Zeitmanagement helfen Dir auch nicht weiter? Kein Wunder! Denn für Kreative Chaoten und Menschen in einem dynamischen Alltag sind diese Methoden einfach zu starr und lebensfremd! Profitiere in diesem Podcast von den besten kreativ-chaotischen Tipps für mehr Zeit, Gelassenheit, Produktivität und Zufriedenheit. Erlebe wie Du Dich von 0815-Methoden lösen kannst und DEIN ...
Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Egal ob Entrepreneur, Solopreneur oder Sidepreneur. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, ...
Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.