Hosted by Chris Burns, We Have The Receipts is a bi-weekly all-access deep dive into Netflix Unscripted Reality! Each episode will bring you closer to the people behind the reality, with the free-flowing depth of podcast conversations and viral elements of TV’s best talk shows. We Have The Receipts is an upbeat, fan-first destination to uncover more insider secrets, more expert hot takes, and more off-the-rails drama from their favorite Netflix reality stars.
Zum Jahresende hat der weltweit bekannte Berliner Techno-Club Watergate seine Türen nach 22 Jahren geschlossen. Zuletzt häuften sich Meldungen, dass vielen Clubs ein ähnliches Schicksal droht. Ist die Berliner Clublandschaft vom Aussterben bedroht? Von Anja Caspary
Zum Jahresende hat der weltweit bekannte Berliner Techno-Club Watergate seine Türen nach 22 Jahren geschlossen. Zuletzt häuften sich Meldungen, dass vielen Clubs ein ähnliches Schicksal droht. Ist die Berliner Clublandschaft vom Aussterben bedroht? Von Anja Caspary
In jedem Wahlkreis gibt es Kandidaten, die in den Bundestag wollen. Rechtzeitig vor der Wahl haben wir zwei dieser Kandidaten begleitet, Linda Weiß für Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, Fabian Becker für die CDU in Niedersachsen. Von Uwe Jahn
Im Wahlkampf zur Bundestagswahl geht es auch um die Unterstützung für Arbeitslose. Die FDP hält das Bürgergeld für zu üppig bemessen und will das ändern. Wie kommen die Pläne bei der Tafel in Königs Wusterhausen an? Von Nico Hecht
Mieten runter! Das ist eine der zentralen Forderungen der Linken in diesem Bundestagswahlkampf. Aber wie kommt das an bei großen Wohnungsunternehmen? Von Amelie Ernst
Die SPD fordert in ihrem Wahlprogramm 15 Euro Mindestlohn spätestens ab dem kommenden Jahr 15 Euro. Wie kommt das bei den Wählern an? Von Torsten Sydow
Grenzkontrollen und strikte Zurückweisungen – das verspricht die CDU im Bundestagswahlkampf als Teil einer schärferen Migrationspolitik. Aber ist das wirklich umsetzbar? Von Nico Hecht
Die Grippewelle ist in vollem Gang, auch in Berlin und Brandenburg. Doch auch andere Erreger kursieren. Spezielle Tests bringen Klarheit - und Impfungen können helfen. Von Oda Tischewski
Die AfD will die EU umbauen und zurück zum "Konzept des Nationalstaates". Außerdem fordert sie die D-Mark. Wie kommt das bei einem Unternehmer in Hennigsdorf (Oberhavel) an? Von Birgit Raddatz
Ab kommenden Sonntag gelten in Berlin drei dauerhafte Waffen- und Messerverbotszonen: im Görlitzer Park, am Kottbusser Tor und am Leopoldplatz. An diesen Kriminalitätshotspots gelten dann neue Regeln - aber auch Ausnahmen. Von Helena Daehler
Was versprechen die Parteien zur Wahl? Die Grünen wollen im Fall einer erneuten Regierungsverantwortung den Kauf von E-Autos wieder attraktiver machen. Von Sabine Loeprick
Wer trotz BVG-Streiks raus muss, kann auf die S-Bahnen zurückgreifen. Für die Reststrecke gibt es dann aber auch noch Optionen: Sharingfahrzeuge oder Taxis. Von Helena Daehler
Altkleider-Container in Deutschland sind oft überfüllt und vermüllt. Das Geschäft mit Altkleidern wird schwieriger durch steigende Sammelmengen, "Fast Fashion" und sinkende Qualität. Von Marcus Latton
Deutschland braucht dringend Sozialwohnungen – und auch Berlin. Günstig und schnell bauen – das verspricht beispielsweise die Firma Goldbeck. Von Oda Tischewski
Elektronische Ablenkungen im Straßenverkehr nehmen ständig zu: Handy, Tablet, Kopfhörer. Nicht nur Autofahrer - auch Radfahrer und Fußgänger bringen durch immer mehr Ablenkungen sich und andere in Gefahr. Von Annette Miersch
Unterwegs schnell einen Blick aufs Handy oder Navi werfen: Ablenkungen beim Autofahren nehmen zu. Damit wächst die Gefahr von Unfällen. Von Annette Miersch
Das Probejahr an Gymnasien wird durch einen Probetag ersetzt. Der ist gleichzeitig ein Eignungstest - zu dem Eltern ihre Kinder anmelden müssen. Die Post dazu wird Freitag verschickt. Von Wolf Siebert
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.