Artwork

المحتوى المقدم من Bechtle AG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bechtle AG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Innovationen: Wie KI die Verwaltung transformiert.

33:20
 
مشاركة
 

Manage episode 467442262 series 3340702
المحتوى المقدم من Bechtle AG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bechtle AG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Björn Beck, Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg

In dieser Podcast-Folge spricht Svea Eckert mit Björn Beck, dem Leiter des Innovationslabors InnoLab in Baden-Württemberg. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Staatsministerium in Stuttgart mit neuen Ansätzen die Verwaltungsdigitalisierung vorantreibt und wie Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann. Jurist Björn Beck hat als Staatsanwalt und Richter gearbeitet und 2003 ein Softwareunternehmens gegründet. Er bringt eine spannende Kombination aus juristischem Fachwissen und IT-Leidenschaft mit in die Transformation des Public Sectors. Ein Gespräch über innovative Lösungen und die Zukunft der Verwaltung.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/dr-markus-richter-digitalisierung-der-verwaltung-praegt-die-gesamte-gesellschaft

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/claudia-plattner-quantencomputing-bringt-ein-bekanntes-gefuege-komplett-ins-wanken https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/ki-in-unternehmen-vorteile-herausforderungen-erkenntnisse

Die Gesprächspartner:innen

Björn Beck
Björn Beck, geboren 1981, ist Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft war er zunächst von 2003 bis 2011 als Gründer und Gesellschafter in der Entwicklung von webbasierter Software tätig. Anschließend wechselte er in den höheren Justizdienst Baden-Württemberg, wo er als Richter und Staatsanwalt arbeitete. Seit 2007 ist Beck im Justizministerium tätig und verantwortet dort zentrale digitale Projekte wie die Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ sowie das eJustice-Programm. Zudem leitet er Arbeitskreise zu Künstlicher Intelligenz und IT-Standards auf Landes- und Bundesebene. Seine Arbeit im Innovationslabor zielt darauf ab, innovative Ansätze und Technologien in die Verwaltungsarbeit zu integrieren und die digitale Transformations voranzutreiben.

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin
Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 467442262 series 3340702
المحتوى المقدم من Bechtle AG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Bechtle AG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Björn Beck, Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg

In dieser Podcast-Folge spricht Svea Eckert mit Björn Beck, dem Leiter des Innovationslabors InnoLab in Baden-Württemberg. Gemeinsam beleuchten sie, wie das Staatsministerium in Stuttgart mit neuen Ansätzen die Verwaltungsdigitalisierung vorantreibt und wie Künstliche Intelligenz dabei unterstützen kann. Jurist Björn Beck hat als Staatsanwalt und Richter gearbeitet und 2003 ein Softwareunternehmens gegründet. Er bringt eine spannende Kombination aus juristischem Fachwissen und IT-Leidenschaft mit in die Transformation des Public Sectors. Ein Gespräch über innovative Lösungen und die Zukunft der Verwaltung.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/dr-markus-richter-digitalisierung-der-verwaltung-praegt-die-gesamte-gesellschaft

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/claudia-plattner-quantencomputing-bringt-ein-bekanntes-gefuege-komplett-ins-wanken https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2024/ki-in-unternehmen-vorteile-herausforderungen-erkenntnisse

Die Gesprächspartner:innen

Björn Beck
Björn Beck, geboren 1981, ist Leiter des Innovationslabors Baden-Württemberg. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft war er zunächst von 2003 bis 2011 als Gründer und Gesellschafter in der Entwicklung von webbasierter Software tätig. Anschließend wechselte er in den höheren Justizdienst Baden-Württemberg, wo er als Richter und Staatsanwalt arbeitete. Seit 2007 ist Beck im Justizministerium tätig und verantwortet dort zentrale digitale Projekte wie die Digitalisierungsstrategie „digital@bw“ sowie das eJustice-Programm. Zudem leitet er Arbeitskreise zu Künstlicher Intelligenz und IT-Standards auf Landes- und Bundesebene. Seine Arbeit im Innovationslabor zielt darauf ab, innovative Ansätze und Technologien in die Verwaltungsarbeit zu integrieren und die digitale Transformations voranzutreiben.

Svea Eckert, Podcast-Moderatorin
Svea Eckert ist eine investigative Tech-Journalistin. Sie arbeitet als freie Reporterin für die Tagesschau, die Tagesthemen, die ARD-Story und das junge YouTube-Format strg_f. Viele ihrer Recherchen wurden mit Preisen ausgezeichnet. Sie hostet verschiedene Podcasts und spricht auf großen Hackerkonferenzen, wie der Defcon in Las Vegas oder dem CCC. Ihre Top-Themen: Women in Tech, Privacy, Security, Fake News, Fake Science, Desinformation, Künstliche Intelligenz, Instagram, Meta, Big Tech, Big Data, Transformation.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

  continue reading

33 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل