انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
"Krankheit muss entstigmatisiert werden!" Telemedizin - mit Alexander Waschkau von Hoaxilla - AUTSCH Kapitel 57
Manage episode 454205532 series 2849124
In dieser Folge erzählt Alexander Waschkau von seiner Forschung im Bereich der Telemedizin. Wir sprechen über Forschung und wissenschaftliches Denken im allgemeinen, aber auch über die Chancen und Hindernisse, die es hier gibt.
Und Alexander erzählt eine ganz persönliche Schmerzgeschichte.
Diese Folge ist für alle skeptisch Denkenden und für alle Hoaxilla Fans ein absolutes Muss!
Viel Spaß beim Hören!
Links und Quellen:
Das Projekt "Hoaxilla" findet ihr hier (große Empfehlung!):
https://hoaxilla.com/
Die Wildmics (Kanal u.a. über Aufklärung, wissenschaftliches Denken etc.):
https://www.twitch.tv/wildmics?lang=de
Alle bekloppt (Format zur Psychologie) auf YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLB3NtktrwucTVo480KF9AV9Q6PDccTe8k
Publikationsliste Alexander Waschkau:
https://www.uksh.de/allgemeinmedizin-luebeck/Forschung/Publikationen/Dipl_+Psych_+Alexander+Waschkau-p-326.html
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
58 حلقات
Manage episode 454205532 series 2849124
In dieser Folge erzählt Alexander Waschkau von seiner Forschung im Bereich der Telemedizin. Wir sprechen über Forschung und wissenschaftliches Denken im allgemeinen, aber auch über die Chancen und Hindernisse, die es hier gibt.
Und Alexander erzählt eine ganz persönliche Schmerzgeschichte.
Diese Folge ist für alle skeptisch Denkenden und für alle Hoaxilla Fans ein absolutes Muss!
Viel Spaß beim Hören!
Links und Quellen:
Das Projekt "Hoaxilla" findet ihr hier (große Empfehlung!):
https://hoaxilla.com/
Die Wildmics (Kanal u.a. über Aufklärung, wissenschaftliches Denken etc.):
https://www.twitch.tv/wildmics?lang=de
Alle bekloppt (Format zur Psychologie) auf YouTube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLB3NtktrwucTVo480KF9AV9Q6PDccTe8k
Publikationsliste Alexander Waschkau:
https://www.uksh.de/allgemeinmedizin-luebeck/Forschung/Publikationen/Dipl_+Psych_+Alexander+Waschkau-p-326.html
Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.
Reserviere dir direkt einen Platz in einem unserer Kurse:
www.best-therapie.com/kurse
Oder lass dich unverbindlich auf die Warteliste setzen, um nichts mehr zu verpassen:
www.bestliste.de
#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie #ergotherapie
58 حلقات
كل الحلقات
×![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die Weiterführung von "Wie geht es Ihnen?" - PROMs - mit Georg Supp - AUTSCH Kapitel 59 1:02:32
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wie ist das, als Rückenexperte selbst einen Bandscheibenvorfall zu haben? - mit Prof. Dr. Hannu Luomajoki - AUTSCH Kapitel 58 57:48
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Krankheit muss entstigmatisiert werden!" Telemedizin - mit Alexander Waschkau von Hoaxilla - AUTSCH Kapitel 57 1:21:48
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Schmerzpatienten werden nicht geboren - sie werden gemacht" - mit Dr. Ursula "Uschi" Marschall - AUTSCH Kapitel 56 1:07:23
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Kreuzbandrisse behandeln - mit David Kunzmann - AUTSCH Kapitel 55 54:03
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wie Patient:innen sich selbst schlechter machen können - Durchhalteverhalten mit Sebastian Löscher - AUTSCH Kapitel 54 1:16:38
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der Umgang mit "schwierigen" Patient:innen - Motivational Interviewing mit Anton Stampa - AUTSCH Kapitel 53 57:57
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Wie kann moderne Schmerztherapie gelingen?" - Stellschrauben mit Gino Lazzaro - AUTSCH Kapitel 52 1:01:33
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 "Ich bin immer an Grenzen gestoßen… bin von Fortbildung zu Fortbildung…" - Vollakademisierung mit Prof. Dr. Andrea Pfingsten - AUTSCH Kapitel 51 48:28
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die perfekte Kniebeuge - Biomechanik mit Alex Puerzel - AUTSCH Kapitel 50 1:11:52
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Gute Fobis, Schlechte Fobis - mit David Schmidt - AUTSCH Kapitel 49 1:14:59
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Es gibt keine Erkrankung die durch Bewegung schlechter wird - Onkologische Trainingstherapie - mit Patrick Quint - AUTSCH Kapitel 48 1:50:54
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Weniger das "Was" ist entscheidend, viel mehr das "Wie" - mit Michael Broecker - AUTSCH Kapitel 47 47:33
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Die "Pain Cave" - mit Pat Preilowski - AUTSCH Kapitel 46 57:06
![Autsch - Der Schmerztalk podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wie setze ich Veränderung in meiner Praxis um? - mit Nils Reiter - Autsch Kapitel 45 1:08:29
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.