انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية


1 Episode 21: The Heiress Who Helped End School Segregation 35:10
Die Märkte zwischen Inflation und Bankenpleiten
Manage episode 360454045 series 2648222
Zuerst fiel in den USA die Silicon Valley Bank. Wenig später war dann die Credit Suisse in einer solchen finanziellen Notlage, dass die UBS sie übernommen hat. Und schließlich mussten weitere angeschlagene Banken in den Vereinigten Staaten ebenso wie die SVB aufgeben oder gerettet werden. Die Gründe für diese Pleiten sind vielschichtig und reichen weit zurück. Die Folgen der taumelnden Kreditinstitute sind noch nicht in Gänze zu überblicken. Klar scheint allerdings, dass die Zinswende der Notenbanken im Kampf gegen immer noch hohe Inflationsraten die jetzige Situation mit ausgelöst hat. Nun geht in Amerika wie in Europa die Sorge vor einer tiefen Rezession um. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank müssen in ihrer jeweiligen Geldpolitik einen schwierigen Spagat vollführen.
Warum sind gleich mehrere Banken auf beiden Seiten des Atlantiks in Schieflage geraten? Werden wir eine Renaissance der Weltfinanzkrise von 2008 und 2009 erleben oder waren die damals beschlossenen Reformen ausreichend für eine heutige Resilienz der Banken und Märkte? Könnten sich die Zentralbanken gezwungen sehen, umzusteuern und das Ende der Zinswende einzuleiten? Wo besteht noch weiterer Handlungs- und Reformbedarf, um die Finanzwelt und die Realwirtschaft nachhaltig zu stabilisieren und stärken? Die Podcast-Hosts Julia Friedlander, Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Aspen Institute Deutschland, diskutieren diese Fragen mit Stefan Eich, Assistant Professor of Government der Georgetown University in Washington, D.C. und zurzeit Richard B. Fisher Member in der School of Social Science des Institute for Advanced Study (IAS) in Princeton, New Jersey.
65 حلقات
Manage episode 360454045 series 2648222
Zuerst fiel in den USA die Silicon Valley Bank. Wenig später war dann die Credit Suisse in einer solchen finanziellen Notlage, dass die UBS sie übernommen hat. Und schließlich mussten weitere angeschlagene Banken in den Vereinigten Staaten ebenso wie die SVB aufgeben oder gerettet werden. Die Gründe für diese Pleiten sind vielschichtig und reichen weit zurück. Die Folgen der taumelnden Kreditinstitute sind noch nicht in Gänze zu überblicken. Klar scheint allerdings, dass die Zinswende der Notenbanken im Kampf gegen immer noch hohe Inflationsraten die jetzige Situation mit ausgelöst hat. Nun geht in Amerika wie in Europa die Sorge vor einer tiefen Rezession um. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank müssen in ihrer jeweiligen Geldpolitik einen schwierigen Spagat vollführen.
Warum sind gleich mehrere Banken auf beiden Seiten des Atlantiks in Schieflage geraten? Werden wir eine Renaissance der Weltfinanzkrise von 2008 und 2009 erleben oder waren die damals beschlossenen Reformen ausreichend für eine heutige Resilienz der Banken und Märkte? Könnten sich die Zentralbanken gezwungen sehen, umzusteuern und das Ende der Zinswende einzuleiten? Wo besteht noch weiterer Handlungs- und Reformbedarf, um die Finanzwelt und die Realwirtschaft nachhaltig zu stabilisieren und stärken? Die Podcast-Hosts Julia Friedlander, Atlantik-Brücke, und Stormy-Annika Mildner, Aspen Institute Deutschland, diskutieren diese Fragen mit Stefan Eich, Assistant Professor of Government der Georgetown University in Washington, D.C. und zurzeit Richard B. Fisher Member in der School of Social Science des Institute for Advanced Study (IAS) in Princeton, New Jersey.
65 حلقات
كل الحلقات
×

1 Die letzten Amtshandlungen: Bidens Vermächtnis 48:41

1 Wer wählte wen? Wählergruppen im US-Wahlkampf 2024 und in Zukunft 40:47

1 Politische Gewalt - eine wachsende Bedrohung für die Demokratie? 42:41

1 Bilder, Narrative und Projektionsflächen im US-Wahlkampf: Die Macht des Bildes? 53:38

1 On the Rise? The Labor Movement in the USA 47:51

1 Die Bidenomics zwischen Wirtschaftspolitik, Kampagne und Theorie 38:30

1 Two Years of War in Ukraine and No End in Sight 36:18

1 Auftakt ins US-Wahljahr 2024: Vorwahlen, Kandidaten, Themen 45:40

1 Amerikas Atmosphäre: Die Umwelt- und Klimapolitik der USA 49:28


1 Die Zukunft der KI-Regulierung: Aussichten in den USA 42:02

1 Pivot to Asia Reloaded: Bilanz von Bidens China-Politik 42:40

1 Politisiert und Polarisiert: Zum Zustand der US-Demokratie 45:21

1 Vor dem NATO-Gipfel: Die globale Sicherheitslage und Einigkeit des Bündnisses 37:45

1 Nach dem G7-Gipfel: Wie es jetzt weitergeht 42:22

1 Die Märkte zwischen Inflation und Bankenpleiten 42:01

1 Krise an der US-Südgrenze und kein Ende in Sicht? 45:50

1 Ein Jahr nach dem russischen Überfall: Der Ukraine-Krieg und seine Folgen 44:49

1 Nach dem Chaos im Kongress: Zur Lage der Republikanischen Partei 44:22

1 Neuer Handelsstreit unter Freunden? Warum US-Investitionen in Zukunftstechnologien die EU alarmieren 40:49

1 Bidens Halbzeit: Was der Ausgang der Midterms für die USA bedeutet 37:44

1 Die Midterms 2022: Positionen und Perspektiven 50:05

1 Transatlantische Energiepolitik: Ein neuer Spalt oder gemeinsamer Ansatz? 43:00

1 Kippt der Supreme Court das Recht auf Abtreibung? Was das Ende von Roe v. Wade bedeutet 38:56

1 Engere transatlantische Bande: Was der Trade and Technology Council leisten kann 44:28

1 Die russische Herausforderung: Wie die USA und Europa sicherheitspolitisch agieren 42:59

1 Hohe Inflation in Zeiten des Krieges: Wie die Fed und die EZB dagegen vorgehen 38:19

1 Putins Pläne und Amerikas Antwort: Was die Ukraine-Krise für Europa bedeutet 49:34

1 Looking back and ahead: Präsident Biden ein Jahr im Amt 45:34
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.