Artwork

المحتوى المقدم من Schwäbisches Tagblatt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schwäbisches Tagblatt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Der Anwalt und sein Parkausweis

26:13
 
مشاركة
 

Manage episode 337828678 series 3383745
المحتوى المقدم من Schwäbisches Tagblatt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schwäbisches Tagblatt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Ein Tübinger Rechtsanwalt kauft sich ein neues Auto – und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die ihn schließlich auf die Anklagebank bringen. Das Tatmittel ist ein Filzstift, das Tatobjekt ein Anwohnerparkausweis: Auf dem streicht der Mann das alte Kennzeichen durch und schreibt das neue daneben. Eine Straftat? Über zwei Instanzen beschäftigt das die Tübinger Justiz: Während die Staatsanwaltschaft von einer Urkundenfälschung ausgeht, ist sich der Rechtsanwalt keiner Schuld bewusst.

Über diesen Fall sprechen in der dritten Folge unseres TAGBLATT-Podcasts „Am Gericht“ Justizreporter Jonas Bleeser und Online-Redakteur Lorenzo Zimmer: Warum landete die Geschichte überhaupt vor Gericht? Was waren die Argumente der Staatsanwaltschaft, wie verteidigte sich der Jurist? Und warum ist das mit dem Nachweis einer Urkundenfälschung komplexer, als man als Laie vermuten könnte?

In dieser Folge bleibt der Blick in den Gerichtssaal gänzlich unblutig – aber es wird trotzdem spannend. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

  continue reading

31 حلقات

Artwork

Der Anwalt und sein Parkausweis

Am Gericht

16 subscribers

published

iconمشاركة
 
Manage episode 337828678 series 3383745
المحتوى المقدم من Schwäbisches Tagblatt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schwäbisches Tagblatt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

Ein Tübinger Rechtsanwalt kauft sich ein neues Auto – und setzt damit eine Reihe von Ereignissen in Gang, die ihn schließlich auf die Anklagebank bringen. Das Tatmittel ist ein Filzstift, das Tatobjekt ein Anwohnerparkausweis: Auf dem streicht der Mann das alte Kennzeichen durch und schreibt das neue daneben. Eine Straftat? Über zwei Instanzen beschäftigt das die Tübinger Justiz: Während die Staatsanwaltschaft von einer Urkundenfälschung ausgeht, ist sich der Rechtsanwalt keiner Schuld bewusst.

Über diesen Fall sprechen in der dritten Folge unseres TAGBLATT-Podcasts „Am Gericht“ Justizreporter Jonas Bleeser und Online-Redakteur Lorenzo Zimmer: Warum landete die Geschichte überhaupt vor Gericht? Was waren die Argumente der Staatsanwaltschaft, wie verteidigte sich der Jurist? Und warum ist das mit dem Nachweis einer Urkundenfälschung komplexer, als man als Laie vermuten könnte?

In dieser Folge bleibt der Blick in den Gerichtssaal gänzlich unblutig – aber es wird trotzdem spannend. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind.

  continue reading

31 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل