المحتوى المقدم من RSO. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة RSO أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
In this insightful episode of The Innovators & Investors Podcast, host Kristian Marquez sits down with Jay Crone, Managing Director and Venture Capitalist at Deloitte Ventures, to explore the firm’s strategic approach to corporate venture capital. Jay shares Deloitte Ventures’ investment thesis, focusing on supporting innovative Canadian startups at Series A and B stages across key sectors like cybersecurity, climate tech, fintech, future of work, health tech, and AI. Listeners will gain an inside look at how Deloitte leverages its vast network of 1,500 partners and 15,000 employees to source deals and add value beyond capital by helping startups navigate Deloitte’s complex ecosystem and access enterprise clients. Jay also discusses his diverse career journey—from government and investment banking to entrepreneurship and corporate VC—and how those experiences shape his investment philosophy. The episode delves into Deloitte’s due diligence process, the importance of founder relationships, and the firm’s strategic role as a co-investor. Jay highlights emerging trends, particularly the promise of vertical AI tailored to industry-specific needs, and shares his bullish outlook on fintech innovations like stablecoins and cross-border payments. He offers candid advice for entrepreneurs on risk-taking and aligning business vision with funding goals. This episode is a must-listen for founders, investors, and anyone interested in the evolving landscape of corporate venture capital and innovation in Canada. Learn more about Jay's work at https://www.deloitte.com/ca/en/services/program/ventures.html Connect with Jay on LinkedIn at https://www.linkedin.com/in/jaycrone/ Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/ Want to learn more about Kristian Marquez's work? Check out his website at https://finstratmgmt.com…
المحتوى المقدم من RSO. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة RSO أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie könnte eine Welt aussehen, in der wir Leben wollen? Was genau läuft jetzt eigentlich so schief und woher kommt das? Darüber und über all die Themen, die uns umtreiben, aufregen und begeistern wollen wir an dieser Stelle labern und damit in Kommunikation und Diskussion treten, uns auseinandersetzen, manchmal streiten und manchmal vertragen und vor allem einen Ort für revolutionäre Perspektiven bieten.
المحتوى المقدم من RSO. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة RSO أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wie könnte eine Welt aussehen, in der wir Leben wollen? Was genau läuft jetzt eigentlich so schief und woher kommt das? Darüber und über all die Themen, die uns umtreiben, aufregen und begeistern wollen wir an dieser Stelle labern und damit in Kommunikation und Diskussion treten, uns auseinandersetzen, manchmal streiten und manchmal vertragen und vor allem einen Ort für revolutionäre Perspektiven bieten.
Weitere Informationen zum Wahlantritt findet ihr hier: https://www.sozialismus.click/programm/ Spendet für unsere Wahlkampagne für eine Welt ohne Grenzen, Krieg und Ausbeutung: https://www.paypal.com/pools/c/9c5gynDxVG
Dieses Mal haben wir uns an ein etwas anderes Format gewagt: In Folge 267 ihres Podcasts widmen sich die Hosts von "Wohlstand für alle" Lenins Imperialismuskritik und warum sie diese für falsch halten. Uns hat das animiert, ein bisschen darüber zu reden, was wir über den Text halten und warum wir ihre Analyse nicht teilen. Gleichzeitig erfreuen wir uns an der Auseinandersetzung und auch der (berechtigten) Kritik an Lenin. Hört rein, diskutiert mit uns und meldet euch unter @rsodeutschland oder rso-berlin@sozialismus.click Hier die Folge, über die wir reden: https://open.spotify.com/episode/6bXTnD1e5Bnd695sdGYXKM?si=C2Zgz0KUQJe908wYmI_l6g…
Heute beschäftigen wir uns (wirklich kurz!) mit den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen und mit den Wahlergebnissen vor allem, und was diese für die Menschen bedeuten, für alle und auch diejenigen, die die AfD gewählt haben. Wenn ihr mit uns diskutieren möchtet, meldet euch unter : @rsodeutschland, @rso_organisation bei Instagram und rso-berlin@sozialismus.click per Mail!…
Ein weiteres mal widmen wir uns in dieser Folge dem Austausch und der Situation in Palästina. Neben unseren Einschätzungen, zu denen man auf der Website www.sozialismus.click und bei instagram bei @rsodeutschland mehr findet, geht es um die Lebenssituation und die Einschätzungen von jemand, der schon seit vor dem 7. Oktober in Jerusalem lebt und vieles miterlebt (oder eben nicht). Das Gespräch wurde vor einigen Wochen aufgezeichnet, manche Dinge sind somit nicht mehr ganz so aktuell wie in der Folge verwiesen. Viel Spaß beim Hören!…
In dieser Folge sprechen wir über das Solidarity Network Frieda, über Kämpfe und Soliarbeit in der sozialen Arbeit und was das alles mit der Palästina-Solidarität zu tun hat. Wenn ihr mit uns in Kontakt treten wollt, meldet euch auf instagram über @rso_deutschland oder per Mail an rso-berlin@sozialismus.click Weitere Infos findet ihr hier: https://www.jacobin.de/artikel/repression-palaestina-maedchenzentrum-frieda-berlin https://www.sozialismus.click/widerstand-gegen-repression-von-palaestina-solidaritaet-frieda-bleibt/…
In dieser Ausgabe des Kulturradio widmen wir uns den Diskussionen um die diesjährige Berlinale und die Auszeichnung für den Dokumentarfilm "No Other Land". Die Frage darum, was dieser Skandal über die deutsche Politik und die mit Palästina solidarischen Proteste zu tun hat. Wenn ihr mit uns diskutieren wollt, oder Ideen und Wünsche für Folgen habt, meldet euch unter @rsodeutschland oder per Mail unter rso-berlin@sozialismus.click…
In der neuen Folge befassen wir uns mit den Großdemonstrationen der letzten Wochen gegen die AfD und die Enthüllungen rund um die Geheimtreffen in Potsdam. Hier noch ein paar Infos für euch: https://www.youtube.com/watch?v=jE6446RpbAY hier findet ihr das letzte Referat, das nächste ist in Berlin am 27.02., 18:30 Uhr im Mehringhof. Und die Gedenkdemo für Hanau findet am 19.2. ab 17:30 Uhr am S Sonnenallee, auch in Berlin statt.…
Heute geht es um Proteste und Bewegung im Sozialbereich in Berlin, der sich zur Zeit gegen massive Kürzungen auflehnt. Hier noch ein paar Begleitinformationen zur Folge: Der Care-Stammtisch findet am 12.02.2024 in der Berliner Kantine (Bertolt-Brecht-Platz 1 in Berlin) statt. Kommt gerne vorbei! Weitere Informationen findet ihr bei instagram unter @rsodeutschland oder @rso_organisation oder bei www.sozialismus.click oder www.sozialismus.net - per Mail erreicht ihr uns bei rso-berlin@sozialismus.click ! Anmerkung zur Folge: Wir sprechen über den Streik im JKB - zum Zeitpunkt der Folge lief dieser noch, mittlerweile ist er beendet.…
In dieser Woche haben wir uns bei "Sozialismus oder Laberei" mit dem aktuellen Kriegsgeschehen in Israel und Palästina beschäftigt. Im Interview mit jemandem aus Jerusalem wollen wir mehr über die Stimmung im Land erfahren und über die aktuelle Situation und die (politischen) Reaktionen erfahren. Aufnahmedatum war der 11.10.2023, bitte beachtet, dass das Geschehen sehr dynamisch ist und nicht alle Aussagen für immer aktuell bleiben. Für mehr Infos und Austausch kommt auf unsere Seiten bei facebook oder instagram (@rsodeutschland) oder per Mail an: rso-berlin@sozialismus.click…
Das Warten hat ein Ende! Wir wissen, die Spannung war kaum noch auszuhalten und hier ist sie endlich, die zweite Folge zu 1968. Solltet ihr Anmerkungen, Fragen oder Diskussionsbeiträge zu dieser Folge haben oder uns einfach so erreichen wollen, findet ihr uns unter @rsodeutschland bei Instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click!…
Es ist tatsächlich wahr, das Warten hat sich gelohnt: Sozialismus oder Laberei ist mit neuen Folgen zurück. Und wir beginnen mit einem Thema, was uns sehr am Herzen liegt: Streiks! Was ist dieses Frühjahr passiert, das ist die eine Frage, wo wurde wofür gestreikt? Doch zum anderen möchten wir auch über die Streikbewegung der Berliner Lehrer:innen sprechen, die für bessere Arbeitsbedingungen seit Monaten auf die Straße gehen. Wollt ihr mehr wissen? Einfach reinhören! Wer mit uns labern möchte: setzt euch gerne mit uns in Kontakt unter rso-berlin@sozialismus.click oder via instagram über @rsodeutschland @rso_organisation !…
Wir, die revolutionär sozialistische Organisation treffen uns wie jeden Sommer auf einem Sommercamp, auf dem sich verschiedenste Aktivist:innen treffen und diskutieren, sich austauschen und einfach gemeinsam urlauben. Und euch wollen wir herzlich dazu einladen. Mehr Infos unter www.camp2022.sozialismus.click/ und per Mail: sommercamp2022@sozialismus.click…
Bevor wir in den Sommer gehen, haben wir uns ein fast schon sagenumwobenes Thema nochmal genauer vorgenommen: Genau, die 1968er. Wie lange ging diese Bewegung, war es überhaupt eine einheitliche Bewegung, und was bleibt uns heute noch ? Darüber möchten wir in zwei Folgen diskutieren und hoffen, ihr auch mit uns. Falls ihr mit uns in Kontakt treten wollt: das geht ganz einfach auf facebook, instagram ( https://www.instagram.com/rsodeutschland/?hl=de ) oder per Mail an: rso-berlin@sozialismus.click…
Heute geht es mal wieder um einen Kinofilm bei "Sozialismus oder Laberei". Wir sprechen über den französischen Film "In den besten Händen" oder "La Fracture" und die Hintergründe des Films. Was war los bei Krankenhausstreiks und Gelbwestendemos in Frankreich 2019? https://www.youtube.com/watch?v=kSEEgs2uf00 Eine unbedingte Sehempfehlung! Wollt ihr mehr von uns hören oder mit uns in Kontakt treten? finde uns auf facbook, instagram oder per Mail an rso-berlin@sozialismus.click…
Es ist viel los in der Welt und so meldet sich "Sozialismus oder Laberei" nach einer längeren Unterbrechung zurück und wir sprechen - wie versprochen - über die Vorgeschichte des Krieges in der Ukraine, konkret über die Entwicklungen der Proteste auf dem Maidan 2014 und dem Bürger:innenkrieg in der Ostukraine. Wenn ihr mit uns in Verbindung treten möchtet, könnt ihr das gerne tun: bei facebook, instagram oder unter rso-berlin@sozialismus.click…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.