“How could this owl, who was born in captivity, lived his whole life in a cage, how could he possibly survive? He's going to be dead in a few days. That's what everybody thought.” – Christine Mott In February 2023, a Eurasian eagle-owl named Flaco made headlines—and captured hearts—when he escaped from his small enclosure at the Central Park Zoo. Born in captivity and unable to fly or hunt, Flaco defied every expectation. In just weeks, he taught himself to soar across the Manhattan skyline, hunt for his own food, and live as freely as an owl could in a city of concrete and glass. For more than a year, New Yorkers spotted him perched in Central Park, on high-rises, even outside apartment windows—cheering him on as a symbol of resilience and freedom. Today’s guest, attorney and lifelong animal advocate Christine Mott, has immortalized Flaco’s story in her new children’s book, Free Bird: Flaco the Owl’s Dreams Take Flight . Told from Flaco’s perspective, the book celebrates courage, hope, and the right of all animals to live free—without cages or confinement—while gently encouraging young readers to see captivity through an animal’s eyes. This conversation is about Flaco’s extraordinary journey, the lessons he left behind, and how one small owl sparked big changes for animals in New York and beyond. Links: https://lanternpm.org/book/free-bird/…
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Der Podcast der elektronischen Live- und Club-Kultur. Im regelmässigen Abstand sprechen wir hier mit den verschiedensten Personen - von internationalen DJs, über PsychologInnen, bis hin zu öffentlichkeitsscheuen ClubbetreiberInnen und widmen uns den Fragen und Themen, denen sich die Akteure und Fans von Musik-, Feier- und Clubkultur stellen. // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/
Anna Schreit bezaubert seit 2013 ein wachsendes Publikum mit emotional tiefgehenden Sets, und mit mit einer beeindruckenden stilistischen Bandbreite von House über Soul und Funk oder Jazz-Elementen. 2024 veröffentlichte sie die „Duck EP“ auf Compost Records, eine Hommage an das Berliner Club-Team vom Sisyphos - und nun hat sie gerade die 2 Be Free EP auf Live @Robert Johnson released. // Anna Schreit SoundCloud / Anna Schreit Instagram / Spotify // Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio // Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: feierkulturpodcast@gmail.com // folge uns und schreib uns bei Instagram // ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER…
Ralf Kollmann gründete 2005 Mobilee Records zusammen mit Anja Schneider in Berlin. Damals startete Mobilee Records mit Releases von Acts wie Sebo K , Pan‑Pot und natürlich Anjas eigenen Tracks, später folgten u.a. Jennifer Cardini , Marco Resmann , Miss Kittin , Maya Jane Coles , Ray Okpara , Re.You , Oliver Deutschmann , Animal Trainer , Gheist , David Mayer, Timo Maas , Rey & Kjavik - und natürlich Rodriguez Jr. , der auch bis heute von Dir gemanaged wird. Anja Schneider verliess 2017 das Label. Dieses Jahr feiert Mobilee 20-jährigen Geburtstag, und bekommt daher eine besondere Folge des Feierkultur Podcasts – indem wir tief in die Geschichte, Tracks, Artists - und die Zukunft des Labels eintauchen. // Mobilee on Spotify Mobilee on Beatport // Else x 20 years mobilee (Event) - Sept 6 2025 // Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio // Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: feierkulturpodcast@gmail.com // folge uns und schreib uns bei Instagram // ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER…
Leonie und Julian sprechen mit Anna Almani - DJ, Produzentin, Sängerin - und Alter Ego des international erfolgreichen Downtempo Produzenten Iorie . Sie sprechen darüber, wie es zur Entwicklung der Künstlerpersona kam, wieso der Zeitgeschmack danach verlangt - und warum Drag immer politisch ist. Der von Anna genannte aktuelle Lieblings-Artist ist Yesca Die nächsten Anna Almani Dates sind: 18.6. - Nectar Festival b2b Kotoe 20.6. - Birgit & Bier, Berlin 01.08. - Rocken am Brocken 02.08. - Vogelball Hamburg // Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio // Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: feierkulturpodcast@gmail.com // folge uns und schreib uns bei Instagram // ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER…
Mit FRITZ KALKBRENNER haben Leonie und Julian in der Feierkultur Folge #148 einen Musiker zu Gast, der nicht nur die die Berliner Clublandschaft geprägt hat, sondern die elektronische Musik, weit über den Berliner Tellerrand hinaus. Der Produzent und Sänger hat sich dabei stets weiterentwickelt, Gold- und Platinplatten bekommen, und nwar mit "Sick Travellin" 2013 für einen Echo nominiert. Aktuell saugt er all die globalen Einflüsse in seinen neuen Songs auf - und freut sich, neben den ganz großen Bühnen aktuell auch wieder die europäische Clubszene zu bespielen. Leonie und Julian sprechen mit ihm über seine Kindheit und Jugend in Berlin, die ersten Stationen in der Medien- und Kulturlandschaft, das besondere Verhältnis zu seinem Bruder - und dem Status Quo der elektronischen Musik. // Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio // Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: feierkulturpodcast@gmail.com // folge uns und schreib uns bei Instagram // ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER…
Leonie und Julian haben Besuch von 2 Menschen, die nicht nur kulturelles und gesellschaftliches Engagement fördern, sondern auch ganz konkret diesen Podcast möglich machen: Marian Hensky und Andrea Balla von der Ingrid Bischoff Stiftung. Sie sprechen darüber warum Kulturförderung so wichtig ist, was Stiftungsarbeit heute bedeuten kann – und wie sich Engagement ganz konkret anfühlen kann. Die Ingrid Bischoff Stiftung wurde gegründet, um soziale, kulturelle und gemeinnützige Projekte zu unterstützen – mit einem besonderen Fokus auf Bildungsgerechtigkeit, Jugendförderung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.…
Leonie und Julian treffen sich im Riverview Studio des Holzmarktes mit Nils Gelfort - DJ, Veranstalter, Label Owner, und Gründer von Home Again Berlin . Nils wars bei United We Stream und bei HÖR involviert, und bereits zweimal im Feierkultur Podcast zu Gast. Nun steht am vom 28.5.-2.6. die nächste Ausgabe vom Home Again Festival an – und über das Line Up muss gesprochen werden! Denn Nils holt mit Peggy Gou und Solomun echte Superstars ins Revier Südost – neben Logic1000, Octa Octa , DJ Fuckoff , Helena Hauff , Job Jobse und mit Unterstützung von HeisssBerlin , Sachsentrance, Beatport Live vielen mehr. Daher: Welcome Home Again, lieber Nils! PS: unter allen Kommentaren verlosen wir 2x2 Gästelistenplätze! Außerdem: Zahle nur 9€ für das volle Kulturpr ogrammin Hamburg und/oder Berlin bei Abundo unter https://abundolive.de/feierkultur // Danke Jonathan, David und Sascha vom Riverview Studio // Sende uns Songs, Fragen und Feedback per Mail an: feierkulturpodcast@gmail.com // folge uns und schreib uns bei Instagram // ALLE LINKS, INFOS, KONTAKT ETC FINDEST DU HIER…
Leonie und Julian treffen sich im Holzmarkt mit Dominique Keufen von der Event-Plattform ABUNDO . Abundo sammelt viele verschiedene Veranstaltungen und-Orte der Stadt - Theater, Kinos, Konzert-Venues u.v.m. - in einer Kulturflatrate für 29€. Leonie und Julian sprechen mit Dominique über die Pro's, aber auch die Contras des neuartigen Ansatzes. PS: Feierkultur-Podcast Hörer aus Berlin oder Hamburg bekommen unter dem Link abundolive.de/feierkultur oder unter Eingabe des Promocodes: FEIERABUNDO den ersten Monat sogar für nur 9 Euro imStandard Abo. Checkt es aus!…
Leonie und Julian treffen sich zum ersten Feierkultur Update in der neuen Staffel und im Jahr 2025! Daher haben sie sich auch einiges zu erzählen: u.a. wie sie Dank der Unterstützung der Ingrid Bischoff Stiftung überhaupt weitermachen konnten. Diese 2015 von Ingrid Bischoff gegründete Stiftung fördert die besonders Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Gesundheit und Bildung. Der Feierkultur Podcast wird somit fortan ein genaueres Augenmerk auf die Stiftungs-Aktivitäten richten. Das Clubkultur-Jahr nimmt mit dem April und den Oster- sowie 1. Mai-Feiertagen so richtig Fahrt auf! Leonie und Julian schauen auf das anstehende H ome Again Festival mit u.a. Peggy Gou und Solomun (WTF?!), auf die T he Dark Rooms - Hotel Edition und auf die Gardens Of Babylon Party im Sage Beach. Darüberhinaus sprechen sie über: 12.&13.4. Climate Of Fear , Backsteinboot (Spandau) mit Juliana Huxtable, Isabella (Colombia), Vladimir Ivkovic (Salon des Amateurs, DD) 11.4. 1 Jahr Kapitel Berlin im Lokschuppen 11.4. Worakls im RItter Butzke OSTERN (18.4.-22.4.) Berghain Klubnacht mit u.a. Ame, Soundsteam, Steffi, Miss Kittin, Virgina About:Blank Birthday mit u.a. Kalipo, alex.do eurobabes, Lawrence uvm Kater Open Air: Luna City Express, Lauer, einige Special Guests Anima: Family Dinner 2 (Kreuzwerk) 18.4. DJ Hell im RSO 19.4. Vertx im RSO mit Boys Noize und Anetha u.a. 25.4. : Adrenaline x Selected (Adrian Mills etc) im RSO 25.4. Birgits Weekender mit u.a. Rauschhaus, Moogli / Leonie, Peer Kursiv uvm 26.4. Mollono Bass Record Release im Bi Nuu 26.4. Gardens Of Babylon (Sage Beach) 27.4. Else Opening mit DJ Koze Mai: Mayday Rave mit Fatboy Slim im ://about.blank (+nakadia, Phonique, Robert Owens) Napoleon Komplex: MCR-T u.a. Free Open Air club.OST (Lena Wilikens, massimilano pagliara Prince Charles Koffäin Open Air…
Zum Auftakt der 5. Staffel wird es emotional! Denn Silvester 2024 ist eine Berliner Veranstaltungs-Ära zu Ende gegangen. Das Watergate, einer der ikonischsten Clubs Berlins, hat nach Jahrzehnten voller unvergesslicher Nächte Ende letzten Jahres die Türen für immer geschlossen. Ein Club, der die elektronische Musikszene weltweit geprägt hat – mit seinem unverwechselbaren Floor über der Spree, seinen legendären Afterhours und einer Tür, durch die einige der besten DJs der Welt ein- und ausgingen. Wir werfen einen Blick zurück – und nach vorn. Wir sprechen mit Lewin über das kulturelle Vermächtnis des Clubs, über die Gründe für den Abschied, darüber wie die letzten Stunden sich angefühlt haben - und was die MitarbeiterInnen jetzt tun. Zum Schluss erfahren wir auch, welche Pläne die Watergate Macher in den nächsten Monaten haben - hört rein!…
Leonie und Julian feiern im Riverview Studio mit ihren Studio- und Podcast-Team ins neue Jahr. Mit dabei sind Jonathan Wolff und David Dorad vom Live Performance Duo DaJo. Gemeinsam stossen sie aufs alte und aufs neue Jahr an - und versuchen 2024 irgendwie etwas Gutes abzugewinnen. Gleichzeitig schauen sie auf die verschiedenen Vorhaben für 2025... Na dann Prosit!…
Seth Schwarz ist Musiker, DJ, Produzent - und Mitgründer der neuen Musikplattform WeR1. Der Hallenser spielt nicht nur auf großen Bühnen wie dem Burning Man, ADE oder Tomorrowland - sondern er ist auch Radiologe beim Uni-Klinikum Halle. Leonie und Julian sprechen mit ihm über seinen ungewöhnliche Profession, sein Label Nasaja und seine neue Rolle als Startup-Gründer.…
Leonie und Julian treffen sich mit der frisch gewählten neuen Pressesprecherin der Clubcommission Berlin. Sie sprechen über die aktuelle schwierige Lage der Clubkultur, die anspruchsvolle Vermittlungsrolle der Clubcommission in der Kulturpolitik - aber auch die Potentiale und Perspektiven für die nächsten Monate und Jahre.…
Leonie und Julian treffen sich mit Felix Gebauer, Festival Manager von der Bucht der Träumer* und einer der GründerInnen des Mental Rave Networks. Das Projekt steht für einen offenen und aktiven Umgang mit dem Thema Mental Health in der Festival- und Clubkultur, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, nachhaltig rave-sensible psychosoziale Angebote zu schaffen.…
Leonie und Julian melden sich mit einem Feierkultur Update, und sprechen über den Tag der Clubkultur, die Schliessung des Watergates und die allgemeine Situation der Clubs, über ihre neue "Partnerschaft" mit dem FluxFM Clubsandwich, die anstehende Podcast-Herbstpause, sowie kommende Veranstaltungen im Oktober und November, u.a. im Ritter Butzke, TXL, RSO Club Ost - und natürlich im Watergate...…
Nachdem Leonie und Julian nun schon zum zweiten Mal bei der Sendung von FluxFM Clubsandwich Moderator Mathi Weck zu Besuch waren, trafen sich die Drei diesmal zum ausführlichen Gespräch im Holzmarkt. Ungewohnterweise nahm er diesmal Platz des Interviewten ein - und erzählt von seiner Laufbahn mit Stationen beim Campusradio Bielefeld, und seiner nun schon jahrzehntelangen Tätigkeit bei FluxFM. Ein Gespräch über die veränderte Medienlandschaft, die aktuelle Clubkultur - und die Leidenschaft fürs Radio.…
ENGLISH EPISODE: Leonie and Julian meet up with DJ, booker and all around club culture activist KOTOE. We talk openly about the great and the (individually and financially) difficult sides of the Burning Man Festival, and about the current status of the festival scene.
Die New Visions For Music & Sound Konferenz findet am 5.9.-6.9. im Berliner Pfefferberg statt, und widmet sich Zukunftskonzepten für Musikvermarktung, AI, Projekten für Musik als Medizin u.v.m.... Wir sprechen mit den Gründern Matthias Strobel und Philipp Grefer über die Speaker und Themen, die Music Tech Branche in Deutschland und die Herausforderungen der Konferenz Konzeption.…
Das Groove Magazin ist eine absolute Instanz der deutschen Technokultur und darüber hinaus. Nun hat der Verlag das Ende des Mediums ausgerufen. Doch Alexis Waltz (Chefredaktion) und Maximilian Fritz (Redaktion) werden das Magazin nun unabhängig weiterführen und haben dafür den Verein für Technojournalismus gegründet, mit dem die Zukunft des Mediums gesichert werden soll. Leonie und Julian sprechen mit den Machern darüber - sowie über Vergangenheit und Status Quo der Technobranche.…
Eine letzte Ode auf das Melt! Festival, welches nach 27 ereignisreichen Jahren nun leider seinen Abschied nahm. Wir waren dabei bis zum allerletzten Ton auf dem legendären Sleepless Floor, haben mit einigen langjährigen Begleiter*innen des Festivals gesprochen, und so eine Collage-artige Verabschiedungs-Dokumentation gebastelt...…
Leonie und Julian melden sich mit einem Feierkultur Update zur aktuellen Festivalsituation, und sprechen über das Ende des Melt! Festivals, und den Dauerkrisenmodus der Veranstalter seit der Pandemie. Außerdem geht es um das neue Beteiligungsmodell der Wilden Möhre - ein Modell für die gesamte Festivalbranche? Darüberhinaus geht es um das Andere Welt Festival, das geplante Feierkultur Panel bei der Bucht Der Träumer, und natürlich sprechen sie auch über die gerade abgeschlossene Fusion, Tag Der Clubkultur und den vieldiskutierten Post von Steve Bug.…
Esther Silex - DJ, Sängerin und Mama nimmt uns mit auf eine Reise durch die Zeit. Wie ihr Leben einer Nomaden Familie sie bis heute prägt, warum Musik mehr für sie ist als nur eine Passion und warum die Auszeit mit ihrem Kind sie zu einer neuen Frau gemacht hat. Esther erscheint mit Kind im Studio und gibt uns einen Einblick wie Job und Privatleben wunderbar zusammen laufen können. Hier und da hatte das Baby auch schon einiges zu sagen :) freut euch auf eine ganz besonders inklusive Folge...…
Leonie und Julian freuen sich, mit Norbert Bisky einen der international renommiertesten zeitgenössischen deutschen Maler und extrem guten Typen im Holzmarkt Studio zu begrüßen.
Leonie und Julian treffen sich mit Dani und Chris vom gART.n Berlin und sprechen über das Gründen einer Feierlocation, die aktuelle Entwicklung der elektronische Musik in Richtung der großen Bühnen und die Zusammenarbeit in einer Partnerschaft.
Leonie und Julian treffen sich mit Autorin und Journalistin Nadine Primo um über ihr Buch "Konsens Ist Sexy", sowie Themen wie Sex Positivität, Bisexualität, sowie Drogenkonsum und -Politik zu sprechen.
Leonie und Julian treffen sich mit Jane Ryse - Berliner DJ, und Produzentin. Sie sprechen über ihre musikalische Entwicklung, den Einfluss ihres Kollektivs RISE, den Status Quo von Afro House, sowie Nerdtum und Zielstrebigkeit.
Leonie und Julian sind zurück mit einem Feierkultur Update zu aktuellen Geschehnissen in der Szene, sowie einigen Neuerungen für die laufende Podcast Staffel. Sie sprechen über Techno als Weltkulturerbe, legales Kiffen, den Groove Leserpoll, Leonies & Mona Pirzads Revival als MoMo - und wieso Julian noch eine Oktave tiefer klingt als sonst.…
Leonie uns Julian treffen sich mit Heimlich Knüller - einem der DJs aus Berlin, die man seit Jahren aus den Berliner Clubs und so gut wie allen Festivals kennt. Eine absolute Qualitäts-Konstante, ein „Großmeister der Festivals“, ein Perlentaucher und ein Dackelliebhaber.
Der Feierkultur Podcast macht aktuell eine kleine Pause, und das hat Gründe: Leonie weilt in Kapstadt und Julian im grauen Berlin, bevor's bei ihm auch in den Urlaub geht. Daher machen sie bis Mitte März Pause, dann gehts mit der neuen Staffel los...
Leonie und Julian treffen sich mit den Ausstellungsmacher*innen Clara und Sven Sauer um über ihre am 17.1 in Berlin startende vertikale Exhibition THE DARK ROOMS zu sprechen...
Pünktlich zum Jahreswechsel hat sich das Team vom Feierkultur Podcast ein kleines Special überlegt, denn diesmal sitzen Leonie und Julian auf der anderen Seite der Mikros. Sie werden interviewt von denen, die normalerweise die Folgen aufnehmen und editieren, die Jungs vom Riverview Studio im Holzmarkt: Jonathan von Kuriose Naturale, Sascha Home und David Dorad. Ein beschwingter Jahreswechsel mit dem Podcast Team - und ein kleiner Blick durchs Feierkultur Studio-Schlüsselloch...…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.