Dreka Gates didn't set out to build a wellness empire — it found her. When COVID forced her into isolation on 60 acres of Mississippi land, just miles from where her great-grandmother once farmed, everything shifted. One day, while working the soil, she fell to her knees in tears — not because she bought the land, but because she realized: "This really belongs to me." In this powerful conversation at Black Week, Dreka sits down with Joseph "JoJo" Simmons to share how she transformed her healing journey into a seven-figure empire — from Love's Harvest, her cannabis company, and the first Black woman-owned dispensary in Mississippi (built with a $2 million investment into a 100-year-old building), to Dreka Rose emotional wellness eyewear, a 60-acre regenerative farm, and even an AI avatar that connects with people one-on-one. But this episode isn't just about success — it's about the spiritual, emotional, and mental work it takes to sustain it all. Dreka opens up about the practices that keep her grounded, from burning negative energy each morning to breaking generational cycles while building generational wealth. What You'll Hear: Why self-mastery is the foundation of every business move she makes The $2M lesson she learned investing in experience, not just space Why cannabis could've been a trillion-dollar industry for Black and Brown communities The "sandwich method" she uses for tough negotiations — firm, but rooted in love How she uses AI and gaming to meet people where they are Why she left the church at 13 to find her own spiritual path Her healing journey to the Amazon jungle with shamans What she'd tell her 13-year-old self who bet on herself before she had proof This is a story of alignment, ownership, and audacity — and what it means to truly build For Good. 🔌 Subscribe to the For Good Podcast on Spotify, Apple, or wherever you get your podcasts.…
Im Podcast zur Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf von Urbane Künste Ruhr geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren in drei Folgen begleitend zur Ausstellung die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben, vom Ausschlafen über schlaflose Nächte und Schlafoptimierung.
Im Podcast zur Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf von Urbane Künste Ruhr geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren in drei Folgen begleitend zur Ausstellung die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben, vom Ausschlafen über schlaflose Nächte und Schlafoptimierung.
Willkommen zur dritten und letzten Folge des Ruhr Ding: Schlaf-Podcast. Ania und Sara befinden sich heute in Mülheim an der Ruhr und reden über das Thema Schlafoptimierung. Warum wollen wir unseren Schlaf überhaupt optimieren? Und wann haben Menschen angefangen, sich mit dem Thema "besser schlafen" auseinanderzusetzen? Ania und Sara haben für diese Folge Prof. Dr. Hannah Ahlheim interviewt, Professorin für Zeitgeschichte an der Justus-Liebig-Universität Gießen, die über die Geschichte des Schlafs geschrieben hat. Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf Anmeldung Irrlichter-Touren: https://bookwhen.com/de/irrlichter#focus=ev-sav4-20230506110000…
Schlaflos in Witten? In der zweiten Folge des Podcast zum Ruhr Ding: Schlaf sprechen Ania Pachura und Sara Sabri über die Gründe der Schlaflosigkeit und darüber, wie sie sich selbst wachhalten. Im Vordergrund steht das Thema Nachtarbeit und auch hier erzählen die beiden Anekdoten aus ihrem Leben. Welche Künstler*innen sich ebenfalls mit diesem Thema im Rahmen des Ruhr Ding: Schlaf auseinandersetzen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Viel Spaß! Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf…
Willkommen zur ersten Folge des Podcasts zum Ruhr Ding: Schlaf, die in Zusammenarbeit mit Urbane Künste Ruhr entstanden ist! In diesem Podcast geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben. Kein Schlafratgeber, aber dafür schon ein Teaser, was die Besucher*innen in Essen-Steele erwartet. Viel Spaß! Mehr zum Ruhr Ding: Schlaf erfahrt ihr unter https://www.urbanekuensteruhr.de/de/festival/ruhr-ding-schlaf…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.