المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
President Trump is in the UK on a State visit, where he’s been hosted by the royal family and is set to meet with Prime Minister Starmer. The two leaders appear to have a strong relationship. But there's one big issue that’s become a sticking point between them. Increasingly, free speech in the United Kingdom is a hot button rallying cry among the conservatives in the United States. Why have Republicans in America become so obsessed with free speech across the Atlantic? Especially when a crackdown on speech is kicking off at home. This programme includes language which some listeners find offensive. Producers: Cat Farnsworth, Viv Jones and Xandra Ellin Executive producer: Annie Brown and James Shield Mix: Travis Evans Senior news editor: China Collins Image: US President Donald Trump on second State Visit to the UK. Kirsty Wigglesworth/PA Credit: Father Ted/Hat Trick Productions/Channel 4…
المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast wollen wir wissen, wie es ist. Und beim Herausfinden, wie es ist, wollen wir uns Zeit nehmen, einfach ein gutes Gespräch haben und uns hineinversetzen in die Schicksale und in die Anekdoten, wie es ist. Denn unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen Geschichten, die besonders sind - besonders tragisch, besonders skurril oder eben einfach nur besonders. Wie ist es? In diesem Podcast hört Ihr es. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast wollen wir wissen, wie es ist. Und beim Herausfinden, wie es ist, wollen wir uns Zeit nehmen, einfach ein gutes Gespräch haben und uns hineinversetzen in die Schicksale und in die Anekdoten, wie es ist. Denn unsere Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner erzählen Geschichten, die besonders sind - besonders tragisch, besonders skurril oder eben einfach nur besonders. Wie ist es? In diesem Podcast hört Ihr es. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
Minship steuert nun schon seit 1975 tonnenschwere Schiffe über die Weltmeere – sie ist Bayerns einzige Hochseereederei. Zum 50-jährigen Jubiläum besuchen wir Chef Matthias M. Ruttmann in der Firmenzentrale in Schnaittenbach, dem Katamaran. Er erzählt uns seine Geschichte und wie ein Anruf seines Vaters alles veränderte.…
Andreas Schillinger war Radprofi, er fuhr unter anderem die Tour de France. Die Karriere des Oberpfälzers begann, als alles crashte. Doch er blieb dran - durfte Sprints und Bergetappen erleben, bis ihm die Ohren pfiffen.
1985, also vor genau 40 Jahren, fiel die Entscheidung, dass in Wackersdorf eine Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll gebaut werden soll. Die Proteste eskalierten und Landrat Hans Schuierer wurde zu einer Kultfigur – ein Gespräch mit einem Mann, der kein Held sein will.
Für Löwenbräu war er auf der ganzen Welt unterwegs, dann folgte in den 80er Jahren der Einstieg in das eigene Familienunternehmen, der Naabecker-Brauerei in der Oberpfalz. Im September will Wolfgang Rasel die Geschäfte an die nächste Generation übergeben - nach und nach. Der 71-Jährige spricht über einen Champions-League-Abend, der ihm einen Bier-Erfolg bescherte, den fast mörderischen Wettkampf auf dem Markt und seinen harten Anfang in Naabeck. Es ist die Geschichte eines Mannes, der immer mutig sein will.…
Johannes Semmler gräbt sich den Bomben entgegen, obwohl er nicht weiß, wie gefährlich sie noch sind. Diese riskante Arbeit geht ihm wohl so schnell nicht aus, denn in den deutschen Böden liegt noch viel Munition. Ein Gespräch mit einem Mann, der sich nicht aus der Ruhe bringen lässt.
Sein Vater wurde in der Oberpfalz vom Geheimdienst angeheuert und nach New York geschickt. Dort begann Peter Krause schon als Kind zu quaken wie Donald Duck. Später wurde er wirklich zur deutschen Disney-Stimme – bis es 2019 "Buff" machte. Die besondere Geschichte eines Mannes, der nicht aufgibt.
Jürgen Laubert übertreibt, schmückt aus und täuscht - um Gutes zu tun. Er ist ein Rosstäuscher, doch sein Pferd hat vielleicht früher mal gelebt, heute ist es nur noch ein Kostüm. Seine Geschichte ist die einer Faschingstradition. Sie findet nun ein Ende, nach 25 Jahren.
Harald Schwartz ist Insolvenzverwalter. Als dieser war er "rein rechtlich" der Chef von vielen verschiedenen Unternehmen. Im Podcast spricht er über den spannenden Alltag in seinem Beruf und erklärt, warum man als Insolvenzverwalter auch eine gewisse Fantasie mitbringen muss.
Dr. Christian Rexroth ist Chefarzt einer Kinder- und Jugendpsychiatrie. Mit seinem Team hilft er jungen Menschen, die an Belastungen leiden. Ein Gespräch über lange Wartezeiten, eine komplexe Welt und Fragen, die sich Heranwachsende häufig stellen.
Susanne Forster und Andreas Klemenz bieten Hundetrainings an. Sie helfen dabei, dass Hunde und Menschen sich besser verstehen. Die beiden Oberpfälzer bieten deshalb auch spezielle Schulungen für den Hundeführerschein an. Ein Gespräch über gestresste Zweibeiner, einfühlsame Vierbeiner und die Erkenntnis, dass man im Leben nie auslernt.…
Peter Klein war als Polizist in Botschaften im Einsatz, dann fotografierte er Modeschauen in Mailand und Paris. Nun versucht der 67-Jährige, das Leben der Seniorinnen und Senioren zu verbessern. Ein Gespräch mit einem Mann, der dem Alter den Schrecken nehmen will.
Utz Reich war Geschäftsführer, doch alles brach zusammen. Er kam als Postbote in die Oberpfalz, zog nach Amberg und wurde Zusteller in Ammerthal. In einem Alter, in dem andere über den Ruhestand nachdenken, schleppte er Hundefutterpakete. Mit uns spricht er über sein zweites berufliches Leben, das mit 58 Jahren begann.…
Hannah Bauer ist ein "Barber Angel", und als dieser schneidet sie obdachlosen Menschen ehrenamtlich die Haare – mit Kutte. Die 29-Jährige aus Luhe spricht über einen Verein, der nur auf den ersten Blick wie ein Motorradclub wirkt.
Hauptmann Ben war zwei Mal in Afghanistan stationiert, der Oberpfälzer Soldat fuhr mit einer kleinen Einheit durchs Land – war auf spezieller Mission, um den Taliban das Leben schwer zu machen. Sein beruhigender Begleiter dabei? Punkmusik.
Wolfgang Gründinger ließ CDU-Chef Friedrich Merz ein Rohr verdichten, ist mit Christian Lindner per Du und bezeichnet sich als "Annalena Baerbock". Der Tirschenreuther kämpft als Lobbyist für die Energiewende und räumt im Podcast mit Vorurteilen auf.
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.