المحتوى المقدم من FKU.Berlin. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FKU.Berlin أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Finally, we find out who is unbeatable, unhateable, and unbreakable in the final five episodes of Battle Camp Season One. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to relive the cockroach mac & cheese, Trey’s drag debut, and the final wheel spin. The Season One Winner joins Chris to debrief on strategy and dish on game play. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
المحتوى المقدم من FKU.Berlin. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FKU.Berlin أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dieser Podcast entsteht im wilden Herzen Berlins - in Friedrichshain-Kreuzberg. Zu Wort kommen spannende Berliner Persönlichkeiten und Institutionen, die das Leben in der Stadt nachhaltig mitprägen. Martin und Maurice, die Macher des "Ausbildungspodcasts" bleiben ihrer Linie treu und sprechen mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. Es geht um alle Themen, die Berliner*innen bewegen. Lasst Euch überraschen - hört rein!
المحتوى المقدم من FKU.Berlin. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة FKU.Berlin أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dieser Podcast entsteht im wilden Herzen Berlins - in Friedrichshain-Kreuzberg. Zu Wort kommen spannende Berliner Persönlichkeiten und Institutionen, die das Leben in der Stadt nachhaltig mitprägen. Martin und Maurice, die Macher des "Ausbildungspodcasts" bleiben ihrer Linie treu und sprechen mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft. Es geht um alle Themen, die Berliner*innen bewegen. Lasst Euch überraschen - hört rein!
Diesmal berichten wir direkt vom "Karrieretag – Dual in Deine Zukunft", der bereits zum dritten Mal in der East Side Mall Friedrichshain-Kreuzberg stattfand. Auch 2024 drehte sich alles darum, informative und interaktive Angebote für die rund 650 Jugendlichen zu schaffen. Unsere Hosts Sonja und Martin haben spannende Gespräche mit den unterschiedlichsten Gästen geführt, die maßgeblich zum Erfolg des Events beitrugen. In dieser Folge hört ihr unter anderem: Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung Rolf Hempel, FKU-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der b-steps GmbH Andy Hehmke, Stadtrat für Schule, Sport und Facility Management Oliver Nöll, stellvertretender Bezirksbürgermeister und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales Nick Haseloff, Geschäftsführer Gerüstbau Tisch Evelyn Schulz von der Wirtschaftsförderung Friedrichshain-Kreuzberg Celine Scharniel, Schornsteinfegerin Anne Marie Neumann, Leiterin Kommunikation und Marketing bei K-Rogge Spezialbau GmbH Peter Schulz, bezirklicher Koordinator der Jugendberufsagentur am Standort Friedrichshain-Kreuzberg Ines Richter, Center-Management der East Side Mall Taucht ein in den bunten Strauß an Themen und lasst euch von den spannenden Gesprächen inspirieren. Ob es um innovative Ausbildungsangebote, Karrierechancen oder die Förderung von Gleichstellung am Arbeitsplatz geht – diese Folge bietet Unternehmer*innen aus Friedrichshain-Kreuzberg wertvolle Einblicke und Impulse. Viel Spaß beim Reinhören in die Folge, die den Karrieretag 2024 für euch auf den Punkt bringt!…
Aktuelles rund um den FKU im Juni - kompakt in 10 Minuten! Mittelstandsforum Metropol: Taskforce KI – so gelingt kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg Sommerfest für die Berliner Wirtschaft | 01.08. ab 17:30 Uhr Unternehmenspreis niellA- Alleinerziehende im Blick Impulse für Ihren Unternehmerischen Erfolg – von Caroline Winning, Integralen Entwicklung von Mensch und Organisation. Sie zeigt, warum es für Führungskräfte wichtig sein kann, sich mit dem „Gedächtnis“ von Organisationen/Unternehmen zu beschäftigen Berlin Network Evening für Berliner und Brandenburger Unternehmens-Netzwerke | 15.07. ab 18:00 Uhr im NIRGENDWO…
Ein fulminantes FKU-Jubiläumsjahr endet – spannende Events in 2023, wie das Bowling-Turnier am 18. Januar oder oder der erste Stammtisch des Jahres 2023 bei Mampe Spirituosen sind bereits geplant. Wir danken allen engagierten FKU-Mitgliedern und Partner*innen, dem großartigen FKU-Netzwerk, das mit uns 30 Jahre Einsatz für die regionale Wirtschaft feierte und die Arbeit des FKUs so großartig unterstützt. In dieser Folge Kiezgespräche würdigt Martin alle die zum „gemeinsam geht mehr“ des FKUs beitragen. Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr…
Sommer, Sonne, Pause In der heutigen sehr kurzen Episode verabschieden sich Martin und Maurice in eine Sommerpause. In den kommenden 8 Wochen werden Sie die Zeit nutzen, um viele neue spannende Gäste zu finden, die aus ihrem Alltag in den Berliner Kiezen berichten. Die nächste reguläre Folge wird am 4. Oktober veröffentlicht, bis dahin wünschen wir allen einen schönen Sommer und viele erholsame Tage. Vielen Dank fürs Zuhören. Euer Kiezgespräche Team Ihr wollt mehr Information von uns, dann findet ihr alles Wichtige auf fku.berlin…
Eisen & Gold - Podcast Kiezgespräche mit Willow Böck, geschäftsführende Gesellschafterin der Rixdorfer Schmiede Berlins älteste Schmiede steht seit 400 Jahren mitten auf dem Neuköllner Richardplatz. Trotzdem kommt es vor, dass der Briefträger die Rixdorfer Schmiede @rixdorferschmiede nicht findet - dabei gibt es hier bis heute faszinierende Handwerkskunst zu erleben. Gold und Eisen wird geschmiedet, in spannenden Kursen das Messerschmieden gelehrt und der Nachwuchs zur Präzisionswerkzeugmechaniker*in aka (Messerschmied*in)ausgebildet. Martin und Maurice sprechen für den Podcast Kiezgespräche mit Willow Böck, der geschäftsführenden Gesellschafterin von Eisen und Gold die Im Fokus steht die Leidenschaft für traditionelle Handwerkskunst. Sie hören, wie diese den beruflichen Weg entscheidend prägen kann, wie es sich anfühlt, bereits mit 16 Jahren in den elterlichen Betrieb einzusteigen oder welche Geschichte des Durchhaltens ein perfekt geschmiedeter Nagel in sich trägt... Die Rixdorfer Schmiede ist ein echtes Kleinod und gleichzeitig ein wunderbares Beispiel, wie es gelingt, historischen urbanen Orten echte Relevanz und Leben einzuhauchen. Viel Spaß beim Reinhören! Rixdorfer Schmiede FKU.Berlin…
Maurice spricht diesmal mit unser Schülerpraktikantin Lena über das Erwachsenwerden in Pandemie-Zeiten, Fernunterricht und Lehrer*innen, die ein Auge zudrücken. Es gibt spannende Einblicke, wie die junge Generation diese Zeit erlebt und wie der FKU als Praktikumsbetrieb abschneidet. Viel Erfolg für die Zukunft Lena – welchen Berufsplan Du auch umsetzen wirst – es war großartig Dich im Team zu haben! FKU.Berlin…
Sommer in Berlin. Die Temperaturen steigen, alles wird bunt & leicht. Genauso wie der Podcast Kiezgespräche, welcher in dieser Ausgabe von Martin und Maurice präsentiert wird. Was im Sommer trotzdem bleibt ist das Engagement für die Wirtschaft in der Region. Martin und Maurice sprechen über Karrierewege, Zukunftsvisionen & Vorurteile. Vor allem geht es um den zurückliegenden Karrieretag - Dual in Deine Zukunft in der East Side Mall. Rund 500 ausbildungsorientierte Jugendliche erhielten hier Informationen zu spannenden Ausbildungsbetrieben. Auch die Veränderung der Gesellschaft und wie es sich damit zurecht kommen lässt spielt diesmal eine Rolle. Hat doch jede Generation einen ganz eigenen Blick auf das Leben ... FKU.Berlin…
Die beste Methode, um als Quereinsteiger*in mit einer eigenen Medienagentur durchzustarten, was sich hinter dem Namen Beben verbirgt, warum sie sehr gern mit Newcomern arbeitet, ihren ganz persönlichen Berliner Lieblingsort und was es mit Beben for Humanity auf sich hat verrät Bele Harke von Beben Berlin im Podcast mit Martin und Maurice. Zu den Kund*innen der 2020 in Friedrichshain von Bele Harke und ihrem Partner Jannik Perse gegründeten Beben Media GmbH zählen auch Bands und Musiker*innen wie Tokio Hotel, Sarah Connor oder auch Marius Müller-Westernhagen. Im spannenden Talk teilt Bele ihren inspirierenden Weg als Unternehmerin, ihre Learnings und worauf sie ihr wachsendes Team besonders einschwört. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr unter: Beben Berlin Spotify: Bei Beben Instagram: bebenberlin FKU.Berlin…
Wie lasse ich meine*n Ausbilder*in wissen, dass mich die Vielzahl der Aufgaben überfordert? Wie viele Überstunden sind eigentlich rechtlich legitim? Ein Ausbildungsjahr im Ausland wäre großartig - wie kriege ich das hin? Mich lähmt Prüfungsangst. Was tun? In der dualen Ausbildung tauchen viele Fragen auf, nicht auf jede finden Azubis schnell eine Antwort. Deshalb hat sich der neue Verein für nachhaltige Ausbildungsqualität (INAQ e.V.) gegründet. Die Initiator*innen erkannten im Rahmen eines Ausbildungsprojekts während der eigenen dualen Ausbildung den großen Bedarf einer zentralen Anlaufstelle. Mit der Gründung von INAQ schließen sie die Lücke. Der Verein will Auszubildende begleiten und stellt Ansprechpartner*innen, die auf Augenhöhe beraten und falls nötig auch an passende Expert*innen weiterverweisen. Martin und Maurice sprechen im Podcast Kiezgespräche mit den beiden jungen Initiatorinnen von INAQ, Elisa Kock und Lea Senter darüber, was sie antreibt, dieses Unterstützungsangebot für Auszubildende im Ehrenamt auf die Beine zu stellen. Wer sich im Verein für nachhaltige Ausbildungsqualität als Mentor oder als Vereinsmitglied engagieren möchte ist als Mitstreiter*in herzlich willkommen Mehr erfahren und Kontakt INAQ e.V. FKU.Berlin…
Für neue Mitglieder sind sie eine effektive Plattform, um im FKU-Netzwerk anzukommen: Die monatlichen FKU-Stammtische. Hier starten wirksame Kooperationen, lassen sich beeindruckende Unternehmensentwicklungen entdecken, beginnen Freundschaften. Hier gibt es Expert*innen-Tipps zur Unternehmensführung und die Chance ein vielfältiges regionales Netzwerk aufzubauen. Die Atmosphäre ist entspannt, herzlich und familiär - ein besonderer Dreiklang, der auch Networking-Startern den Anfang leicht macht. Zum Saison-Auftakt präsentiert sich im Mai die Koch Automobile AG mit dem neuen KOCH STORE. Martin und Maurice sprechen auf dem ersten Stammtisch im FKU-Jubiläumsjahr 2022 direkt vor Ort mit 6 Unternehmer*innen, die ihre ganz persönliche FKU-Story erzählen. Viele Spaß und Inspiration beim Hören! Gäste vor dem Mikrofon sind: Frank Hörl, NextGen Hospitality - Steffen Schmidt-Berger, Mind Refined GmbH, - Helene Anders, Anders & Xaver Rechtsanwälte - Frank Hüpperling, AO Berlin, Darauf einen Hüpperling - Thomas Greitzke, Vorstand Vertrieb Koch Automobile AG, Thomas Koch, Vorstandsvorsitzender Koch Automobile AG nextgenhospitality mindrefined ax-fachanwalt ao-berlin darauf-einen-huepperling autoskauftmanbeikoch fku.berlin…
Tanzen ist Lebenslust, Leichtigkeit und pure Freude. Claudia Ketterer, Inhaberin von Lady Love Shoes und Silvia de Lorenzo Inhaberin von Dolce Vita Dance haben in der Kreuzberger Körtestraße eine Pilgerstätte geschaffen, die lateinamerikanische Rhythmen feiert. Martin und Maurice sprechen mit den beiden jungen Unternehmerinnen über den perfekten Tanzschuh, die inspirierende Geschichte ihrer Gründung, Freundschaft und ein Leben für den Tanz. Im Podcast Kiezgespräche entdecken Sie spannende neue Unternehmen - hören die Storys regionaler Gründungen aus erster Hand und lernen Persönlichkeiten kennen, die mit Leidenschaft und Mut unternehmerische Visionen umsetzen. Viel Spaß beim Reinhören!…
Die Bildungsoase im Kreuzberger Graefekiez ist für Jugendliche eine zentrale Anlaufstelle. Dort finden sie Unterstützung um Wissenslücken zu schließen und erleben, dass das Lernen Spaß machen kann. Im Podcast hören Sie, warum das den beiden Gründern Sebastian Russ und Cornelius Sutter ein echtes Anliegen ist. Mit den Podcastmachern Martin und Maurice sprechen sie darüber, was es braucht, um junge Menschen mit Bildungsangeboten zu erreichen und zu begeistern. Diese Podcastfolge ist ganz eindeutig auch eine Liebeserklärung an einen vielfältigen bunten Berliner Kiez. Hören Sie rein - viel Spaß! FKU.Berlin Bildungsoase Berlin Graefe Kiez Nachbarschaftshaus Urbanstraße…
Lutz Leichsenring ist Pressesprecher & Vorstandsmitglied der Clubcommission Berlin. Eine vibrierende Clubszene bestimmt Berlins musikalische DNA. Damit das so bleibt, trotz Lockdown und Pandemie, dafür setzt sich die Clubcommission Berlin mit Erfolg ein. Unter der Leitung von Lutz Leichsenring hat die Clubcommission und Reclaim Club Culture in Zusammenarbeit mit ARTE Concert United We Stream initiiert - die Plattform für das Streamen von DJ- und Konzertauftritten in den leeren Veranstaltungsorten. Martin und Maurice haben Lutz Leichsenring zum Status quo der Clubszene befragt. Clubcommission FKU…
Raffinierte Artistik, phantasievolle Kostüm, Poesie - Zirkus entführt Klein & Groß in eine Welt des Staunens. Die Vuesch gGmbH, geht als Träger des Zirkus Zack auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain und des Circus Schatzinsel in Kreuzberg einen Schritt weiter: Hier erlernen Berliner Kinder und Jugendliche die Zirkuskunst selbst und gestalten schließlich gemeinsam ein beeindruckendes Bühnenprogramm. Olaf Schenkenberg nimmt Sie mit hinter die Kulissen und verrät, welche entscheidende Rolle das RAW für das Unternehmen bis heute spielt. Im Podcast erfahren Sie, wie es einem Kollektiv von zirkusbegeisterten Artisten und Zirkuspädagogen vor über 20 Jahren gelungen ist, den Grundstein für ein existenziell wichtiges kinder- und jugendpädagogisches Angebot zu schaffen, das seinesgleichen sucht. FKU circus-schatzinsel zirkus-zack vuesch…
Klaus Wowereit liebt sie, Udo Lindenberg sowieso und auch Tom Hanks ist ihr bereits verfallen … Vor der Theke von Curry 36 sind sie alle gleich und sich einig: sogar Berliner und Touristen huldigen einträchtig dieser leckeren kulinarischen Berliner Persönlichkeit. Mit ihr lässt sich ein harter Arbeitstag genauso gut überstehen wie eine ausschweifende Clubnacht: die Curry-Wurst. Erfahren Sie von Geschäftsführer Mirko Großmann die faszinierende Unternehmensgeschichte, die untrennbar mit Berlin verknüpft ist. Er verrät dabei unter anderem seine drei wichtigsten Zutaten für das Erfolgsrezept von Curry 36. Martin und Maurice, die Macher des Podcasts nehmen Sie mit hinter die spannenden Kulissen des Familienbetriebs. Die gute Nachricht für alle Fans: Curry 36 -Genuss gibt es jetzt neu am S-Bahnhof Warschauer Straße. fku.berlin curry36…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.