Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4d ago
تمت الإضافة منذ قبل three أعوام
المحتوى المقدم من House of One. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة House of One أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
N
Netflix Sports Club Podcast


1 America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders Season 2 - Tryouts, Tears, & Texas 32:48
32:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:48
America’s Sweethearts: Dallas Cowboys Cheerleaders is back for its second season! Kay Adams welcomes the women who assemble the squad, Kelli Finglass and Judy Trammell, to the Netflix Sports Club Podcast. They discuss the emotional rollercoaster of putting together the Dallas Cowboys Cheerleaders. Judy and Kelli open up about what it means to embrace flaws in the pursuit of perfection, how they identify that winning combo of stamina and wow factor, and what it’s like to see Thunderstruck go viral. Plus, the duo shares their hopes for the future of DCC beyond the field. Netflix Sports Club Podcast Correspondent Dani Klupenger also stops by to discuss the NBA Finals, basketball’s biggest moments with Michael Jordan and LeBron, and Kevin Durant’s international dominance. Dani and Kay detail the rise of Coco Gauff’s greatness and the most exciting storylines heading into Wimbledon. We want to hear from you! Leave us a voice message at www.speakpipe.com/NetflixSportsClub Find more from the Netflix Sports Club Podcast @NetflixSports on YouTube, TikTok, Instagram, Facebook, and X. You can catch Kay Adams @heykayadams and Dani Klupenger @daniklup on IG and X. Be sure to follow Kelli Finglass and Judy Trammel @kellifinglass and @dcc_judy on IG. Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is an all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Be sure to watch, listen, and subscribe to the Netflix Sports Club Podcast on YouTube, Spotify, Tudum, or wherever you get your podcasts. New episodes on Fridays every other week.…
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3366826
المحتوى المقدم من House of One. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة House of One أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinander und bleiben trotzdem immer im Gespräch. Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch. Natürlich wissen wir nicht alles, aber wir lernen gern dazu. Schreibt uns eure Kommentare, Fragen, Ideen, Anregungen an: 331podcast@house-of-one.org Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Stiftung House of One, die in Berlin ein Haus mit einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee rund um einen großen zentralen Raum für alle Menschen unter einem Dach errichtet. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website: www.House-of-One.org. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Produziert hat das Format "Achtung! Broadcast", die Berliner Spezialagentur für Podcasts.
…
continue reading
98 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3366826
المحتوى المقدم من House of One. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة House of One أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Interreligiöser Dialog soll nicht nur auf Podien stattfinden, sondern gehört in den Alltag, in die Cafeterien, in die U-Bahn – oder eben mit uns ins Ohr. „Wir“, das sind Rebecca Rogowski, Judaistin mit blauem Gurt in JiuJitsu, Maike Schöfer, evangelische Pfarrerin und mit Hang zu Jesus-Kitsch, sowie Kübra Dalkilic, islamische Theologin, die auf Spar-Witze steht. Wir sprechen über unseren Glauben, unsere Erfahrungen, unsere Wurzeln. Wir tauschen uns aus, lachen miteinander, streiten miteinander und bleiben trotzdem immer im Gespräch. Religion aus dem Leben, nicht aus dem Lehrbuch. Natürlich wissen wir nicht alles, aber wir lernen gern dazu. Schreibt uns eure Kommentare, Fragen, Ideen, Anregungen an: 331podcast@house-of-one.org Der Podcast entsteht in Kooperation mit der Stiftung House of One, die in Berlin ein Haus mit einer Synagoge, einer Kirche und einer Moschee rund um einen großen zentralen Raum für alle Menschen unter einem Dach errichtet. Mehr erfahrt ihr auf unserer Website: www.House-of-One.org. Gefördert wird das Projekt im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung. Produziert hat das Format "Achtung! Broadcast", die Berliner Spezialagentur für Podcasts.
…
continue reading
98 حلقات
كل الحلقات
×3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #97 Was verraten Träume über uns – und was über Gott? 48:41
48:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:41
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema In dieser Folge von „331 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema“ begeben sich Rebecca, Maike und Kübra auf eine traumhafte Reise durch die Nacht und ihre Deutungen. Sie erzählen von bewegenden, beängstigenden und spirituell prägenden Träumen – und fragen, welche Rolle Träume im Glauben und in den heiligen Schriften spielen. Wer träumt eigentlich in der Bibel, im Koran oder in der Tora? Und warum sind es meist Männer? Außerdem geht es um Träume als Fenster zum Unbewussten, als mögliche göttliche Botschaften – oder einfach als Spiegel des Tagesgeschehens. Die drei diskutieren, wo die Grenzen zwischen Traum, Vision und Prophetie liegen, warum Frauen seltener als Träumende erwähnt werden und ob auch Albträume eine spirituelle Bedeutung haben können. Und schließlich: Welche Träume haben sie für den interreligiösen Dialog – und für das House of One? House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #96 Wie reden wir miteinander? – Über Konsens, Streit und gute Kommunikation 1:02:54
1:02:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:02:54
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Ob am Küchentisch, in der Politik oder online: Kommunikation ist der Schlüssel für Zusammenleben – und oft eine Herausforderung. Maike, Rebecca und Kübra sprechen über persönliche Erfahrungen mit Streit und Verständigung und werfen einen interreligiösen Blick auf die Kunst des Dialogs: Was raten Bibel, Koran und Talmud für respektvolle Gespräche? Warum sind viele müde von Social Media und den aufgeladenen Debatten dort? Und wie gelingt es, zuzuhören, nachzufragen und andere Perspektiven einzubeziehen – offline wie online? Eine Folge über Sprache, Missverständnisse, Triggerpunkte und darüber, wie gute Kommunikation stärkt. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #94 Vatertag oder Muttertag – wieviel Religion steckt in diesen Feiertagen? 48:06
48:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:06
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema In dieser Folge von 3-3-1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema widmen sich Kübra, Maike und Rebecca Feiertagen wie Muttertag und Vatertag – und hinterfragen ihre Bedeutung aus religiöser, historischer und gesellschaftlicher Perspektive. Warum wird der Muttertag oft mit Blumen und der Vatertag mit Bier gefeiert? Welche Wurzeln haben diese Feiertage in Religion und Geschichte – und welche problematischen Narrative transportieren sie? Die drei Moderatorinnen diskutieren über die NS-Vergangenheit des Muttertags, den Zusammenhang zwischen Christi Himmelfahrt und Vatertag sowie religiöse Gebote zur Ehrung von Eltern in Bibel, Thora und Koran. Auch persönliche Erfahrungen, queere Perspektiven auf Familie und der gesellschaftliche Umgang mit Care-Arbeit finden Raum. Und schließlich stellt sie die zentrale Frage: Wäre es nicht viel sinnvoller, Elternschaft ganzjährig wertzuschätzen – ohne Klischees, Kommerz und erhobene Zeigefinger? Eine kluge, emotionale und oft augenzwinkernde Episode, die zeigt: Elternsein ist viel mehr als ein Kalenderdatum. Regretting Motherhood von Orna Donath https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066698065?ProvID=11007205&msclkid=5ca845116cb91de3ec652d2556e038b3&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=B%C3%BCcher%20(GA360_Score)&utm_term=4576511009791510&utm_content=B%C3%BCcher-GA360_Score&gclid=5ca845116cb91de3ec652d2556e038b3&gclsrc=3p.ds&gad_source=7 Mythos Mutter Instinkt von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl Tschaikner https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066697802?ProvID=11007205&msclkid=f728f9ebcd041e04765e91dff7bd0f89&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=B%C3%BCcher%20(GA360_Score)&utm_term=4576511009791510&utm_content=B%C3%BCcher-GA360_Score&gclid=f728f9ebcd041e04765e91dff7bd0f89&gclsrc=3p.ds&gad_source=7 "I‘m glad my mom died" von Jennette McCurdy https://en.wikipedia.org/wiki/I%27m_Glad_My_Mom_Died House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #93 Live vom Kirchentag 2025 - Was macht eine Heldin aus? Mutige Frauen in Tora, Bibel und Koran 57:05
57:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب57:05
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Maike, Kübra und Rebecca diskutieren live vom Kirchentag 2025 in Hannover über Heldinnenfiguren aus Tora, Bibel und Koran. Sie erzählen von Frauen wie Judith, Miriam, der syrophönizischen Frau, den Hebammen Schifra und Pua und berichten, wie deren Geschichten heute noch empowern. Außerdem teilen die drei Hosts ihre ganz persönlichen Kindheitsheldinnen – von den Spice Girls über Rapunzel bis zu Berurja. Die Folge beleuchtet auch, wie wichtig es ist, feministische Perspektiven auf religiöse Texte einzubringen und warum Heldinnen oft nicht perfekt, sondern vor allem widerständig und menschlich sind. Eine inspirierende Reise zu Mut, Zivilcourage und der Kraft des Widerspruchs. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Lasst uns gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #92 Wie prägt Arbeit unsere Identität – und unseren Glauben? 1:05:43
1:05:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:05:43
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Was bedeutet Arbeit eigentlich für uns – als Tochter, als Kinder aus Arbeiterfamilien, als Frauen in theologischen Berufen? In dieser Folge von 3 3 1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema sprechen Maike, Kübra und Rebecca über ihre persönlichen Erfahrungen mit Arbeit, Klassismus und dem Gefühl, sich immer doppelt beweisen zu müssen. Sie erzählen von den Geschichten ihrer Eltern und Großeltern, von Lohn, der pünktlich gezahlt werden soll – laut Tora und Koran – und von Gottesdiensten, die auch Handarbeit sein können. Neben ganz viel Persönlichem geht es auch um Care-Arbeit, um stille Heldinnen im Hintergrund und um die religiöse Perspektive auf Lohn, Würde und Gerechtigkeit. Ein Gespräch über Malochen und Mitfühlen, Aufstieg und Erschöpfung – und darüber, wie unsere Religionen uns auch in der Arbeitswelt Halt geben können. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Lasst uns gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #91 Was fließt da eigentlich – wenn wir über Wasser sprechen? 42:39
42:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:39
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Ob lebensspendend, reinigend oder bedrohlich – Wasser hat in den Religionen eine enorme symbolische und spirituelle Bedeutung. In dieser Folge von 3 3 1 – Drei Frauen, drei Religionen, ein Thema nehmen Maike, Kübra und Rebecca das Element Wasser aus jüdischer, christlicher und muslimischer Perspektive unter die Lupe. Es geht um rituelle Waschungen, spirituelle Quellen, Geschichten von Sintfluten und Meeresteilungen, lebendiges Wasser, Wasserverkostung und sogar um heilige Brunnen wie Semsem. Neben persönlichen Anekdoten und interreligiösen Aha-Momenten wird deutlich: Wasser ist mehr als ein Durstlöscher – es ist ein Element, das Körper, Seele und Religionen verbindet. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Lasst uns gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #90 Wut und Mut – Wie weiter nach der Wahl? 38:09
38:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب38:09
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die Bundestagswahl ist vorbei – und das Ergebnis hat viele enttäauscht und manche fassungslos gemacht. Die AfD ist zweitstärkste Kraft geworden. Was macht das mit uns, mit Kübra, Maike und Rebecca? Wut, Frustration, Erschöpfung – aber auch Mut, Widerstand und der Wille, sich weiter einzusetzen. Die drei Hosts sprechen über ihre Gefühle nach der Wahl, über die Kraft von Wut und darüber, wie man aus Empörung politisches Handeln macht. Welche Rolle spielt Wut in unseren Religionen? Ist sie Sünde oder Motor für Veränderung? Und wie schaffen wir es, aus Wut Mut zu machen – für uns selbst und für andere? Eine Folge über Politik, Gemeinschaft und warum wir alle „mütend“ bleiben sollten. "Über Tyrannei" von Timothy Snyder: https://schleichersbuch.buchhandlung.de/shop/article/53484399/timothy_snyder_ueber_tyrannei_illustrierte_ausgabe.html?source=53484399 "Freedom is a verb" von Daniel Kahn: https://open.spotify.com/intl-de/track/3GbvP2xhW0BurV7NLbU350?si=3f832e35d2c64646 Bücher von Sara Ahmend: How to live a feminist life: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9780822373377/html Feminist Killjoy: https://unrast-verlag.de/produkt/feminist-killjoy/ Zum Projekt an das Rebecca gespendet hat: https://polylux.network/ Und hier zum Reel das ich dazu gemacht habe: https://www.instagram.com/reel/DGd7hcOMYIc/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #89 Wer fastet wie? Interreligiöse Begegnungen zu Ramadan 37:36
37:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:36
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Ramadan ist mehr als nur Verzicht auf Essen und Trinken – es ist eine Zeit der Besinnung, des Gebets und des Miteinanders. Doch wie verändert sich der Ramadan, wenn man ihn nicht nur im Privaten, sondern auch in einer vielfältigen Stadt wie Berlin begeht? Kübra, Maike und Rebecca sprechen über das Fastenbrechen als interreligiösen Begegnungsmoment, über persönliche Herausforderungen zwischen spiritueller Einkehr und vollem Veranstaltungskalender – und über die Einladung, die sie dieses Jahr (schweren Herzens) absagen mussten. Was unterscheidet das muslimische Fasten von der christlichen Fastenzeit? Wie erleben jüdische Gemeinden die Verbindung von Fest und Verzicht? Und warum steht auf einmal „Ramadan Kareem“ am Berliner Rathaus? Eine Folge über Traditionen, Gemeinsamkeiten und Überraschungen – inklusive Minion-Kostümen und Pommes-Budgets. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #88 Wie sieht Rebeccas religiöser Alltag aus? 35:13
35:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:13
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Die drei Hosts, Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic, befragen sich gegenseitig – diesmal steht Rebecca im Mittelpunkt. Wie beginnt sie ihren Tag? Welche Rituale sind für sie wichtig? Und wie hat sie sich ihre jüdische Praxis selbst erschlossen? Von Morgengebeten über die Bedeutung von Yoga bis hin zu Lieblingsmelodien in der Synagoge – diese Folge gibt persönliche Einblicke in den gelebten Glauben und die Suche nach spiritueller Verortung. Ein Gespräch über Traditionen, Selbstfindung und das, was Religion im Alltag bedeuten kann. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #87 Bundestagswahl - Warum ist es so wichtig wählen zu gehen? 56:19
56:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:19
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema „Bitte geht wählen!“ – ein eindringlicher Appell von Kübra, Maike und Rebecca in dieser Folge. Aus gutem Grund: Am 23. Februar 2025 ist die Bundestagswahl. Diese bewegt die drei Gastgeberinnen nicht nur als Bürgerinnen, sondern auch aus ihrer jeweiligen religiösen Perspektive – als Muslimin, Jüdin und Christin. Was bedeutet diese Wahl für den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Welche Rolle spielen Religionen im politischen Diskurs? Und warum ist es gerade jetzt so wichtig, sich gegen Rechtsextremismus und für Menschenrechte zu engagieren? Mit persönlichen Einblicken, kritischen Gedanken und einer klaren Botschaft: Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – sie muss aktiv verteidigt werden. Also, worauf wartet ihr? Holt eure Wahlbenachrichtigung heraus und seid dabei – auch bei dieser Folge. Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #86 Wie sieht Maikes religiöser Alltag aus? 37:51
37:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:51
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Wie sieht der Sonntag einer Pfarrerin aus? Ist er ein Tag der Ruhe oder voller Verpflichtungen? In dieser Folge spricht Maike Schöfer mit Kübra Dalkilic über ihren Sonntag – von intensiven Gottesdiensten bis hin zu Momenten der Erschöpfung und Besinnung. Was passiert, wenn eine Pfarrerin krank wird oder spontan ausfällt? Gibt es „freie Sonntage“? Und wie schafft Maike es, inmitten ihrer Verantwortung auch Zeit für sich und ihre eigene Spiritualität zu finden? Neben persönlichen Einblicken geht es auch um Traditionen, Rituale und die Herausforderungen eines geistlichen Amtes – von der Vorbereitung einer Predigt bis zur Kunst des freien Gebets. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Unser Podcast wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Berlin. Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #85 Wie sieht Kübras religiöser Alltag aus? 39:32
39:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:32
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Wie lebt Kübra ihre Religion im Alltag? In dieser Folge spricht sie mit Maike über ihre Gebetsroutine, das Tragen ihres Kopftuchs und darüber, was sie an heiligen Schriften besonders schätzt. Mit Humor und Offenheit teilt Kübra ihre Erfahrungen – von kleinen Herausforderungen bis zu ihren persönlichen Ritualen. Eine Episode, die Einblicke in gelebten Glauben gibt. House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #84 Welche Erinnerungen und Vorsätze prägen unser neues Jahr? 28:06
28:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:06
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!)…
3
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

1 #83 Wie gibt Licht Orientierung und Hoffnung in Religion und Kultur? 43:27
43:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:27
331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema Rebecca Rogowski, Maike Schöfer und Kübra Dalkilic widmen sich in dieser Episode der Symbolik des Lichts in Religionen und Kulturen. Sie sprechen über die Auswirkungen der winterlichen Dunkelheit auf die Psyche, persönliche Licht-Momente sowie die Rolle des Lichts in Ritualen und Festen. Was bedeutet Licht als Metapher für Hoffnung, göttliche Präsenz und Gemeinschaft? Wie spiegelt sich Licht in der Architektur von Gebetsräumen wider, und welche Rolle spielt es in kulturellen Erzählungen über Licht und Dunkelheit? Gemeinsam erkunden die drei Frauen diese Fragen und teilen ihre Perspektiven aus Judentum, Christentum und Islam. Euch erwartet eine vielschichtige Reflexion über das Licht – sowohl physisch als auch spirituell. Text bzw Aufnahme zu Licht und Dunkelheit und Rassismus: https://podtail.com/podcast/harvard-divinity-school/--dark-and-light-by-jacqui-james-from-the-unitaria/ Kinderlied über die Dunkelheit https://www.youtube.com/watch?v=6vClC6bQG48 House of One: Verschieden glauben, gemeinsam leben - das ist unsere Botschaft. Wenn ihr unsere interreligiöse Friedensarbeit und damit auch diesen Podcast unterstützen wollt, könnt ihr das mit eurer Spende. Und as Beste: Bis 25. Februar 2025 werden eure Spenden verdoppelt! Auf jeden Euro, wird noch einer dazugelegt. Also, jetzt ist der beste Zeitung, Teil der House of One-Community zu werden. Lasst uns Gemeinsam Frieden bauen! Wie das geht? Hier erfahrt ihr mehr: **Website House of One [ https://house-of-one.org]** Instaprofile der Hosts Maike Schöfer: [ https://www.instagram.com/ja.und.amen/?hl=de ] Kübra Dalkilic: [ https://www.instagram.com/kuebra_dalkilic/?hl=de ] Rebecca Rogowski: [ https://www.instagram.com/rebecca_dora/?hl=de ] Und die Website unserer fantastischen Producer Achtung!broadcast (ein Riesendank an dieser Stelle!!!) Gefördert wird der Podcast im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesfamilienministerium. Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.