Player FM - Internet Radio Done Right
16 subscribers
Checked 3M ago
تمت الإضافة منذ قبل three أعوام
المحتوى المقدم من Kiran Deuretzbacher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kiran Deuretzbacher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3330707
المحتوى المقدم من Kiran Deuretzbacher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kiran Deuretzbacher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.
…
continue reading
132 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3330707
المحتوى المقدم من Kiran Deuretzbacher. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kiran Deuretzbacher أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.
…
continue reading
132 حلقات
كل الحلقات
×W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #131 - Meltdown oder Wutanfall? So erkennst du den Unterschied – und begleitest dein Kind richtig 21:12
21:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:12
Oder steckt mehr dahinter, ist das überhaupt noch normal? Dein Kind schreit, weint, wirft sich vielleicht sogar zu Boden – und du bist ratlos: Ist das ein Wutanfall? Oder steckt mehr dahinter, ist das überhaupt noch normal? In dieser Podcastfolge spreche ich über einen Unterschied, der in der Begleitung von Kindern entscheidend ist – aber oft nicht erkannt wird: Meltdown oder Wutanfall? Ein Meltdown ist kein Trotz, keine „Grenzüberschreitung“ – sondern ein emotionaler Notfall. Und er braucht eine ganz andere Antwort von uns als Eltern oder pädagogische Begleitpersonen. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, woran du erkennst, was gerade wirklich los ist – und wie du dein Kind durch diese intensiven Momente sicher und liebevoll begleitest. Darüber sprechen wir in dieser Folge: ✔️ Was genau ein Meltdown ist – und wie er sich vom Wutanfall unterscheidet ✔️ Warum Kinder oft erst zu Hause „ausflippen“ – und was das mit Sicherheit zu tun hat ✔️ Welche typischen Auslöser hinter einem Meltdown stecken (z. B. Masking, Reizüberflutung, Übergänge) ✔️ Warum auch Eltern Meltdowns erleben können – und was wir daraus lernen dürfen ✔️ Was Kindern in einem Meltdown wirklich hilft – und was sie auf keinen Fall brauchen ✔️ Wie du Co-Regulation im Alltag umsetzen kannst, ohne dich selbst zu verlieren 🎧 Diese Podcastfolge schenkt dir Wissen, Mitgefühl und konkrete Impulse für den Alltag – damit du dein Kind (und dich selbst) besser verstehst. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Diese Folge macht einen entscheidenden Perspektivwechsel möglich: 👉 Dein Kind ist nicht manipulativ oder „verhaltensauffällig“ – es ist überfordert. Du lernst, zwischen Wut und Überforderung zu unterscheiden – und genau darauf passend zu reagieren. Das entlastet nicht nur dein Kind – sondern auch dich. 🎧 Hör rein und erfahre, wie du aus einem Gefühl der Hilflosigkeit wieder in deine elterliche Stärke kommst – mit mehr Verbindung, Sicherheit und Klarheit. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind in emotional herausfordernden Situationen besser verstehen willst ✔️ regelmäßig mit scheinbar „grundlosen“ Ausrastern konfrontiert bist ✔️ nach konkreten, alltagstauglichen Impulsen für mehr Ruhe und Verbindung suchst ✔️ bereit bist, auch auf deine eigenen Grenzen und Reizfaktoren liebevoll zu schauen 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag – Hürden meistern und Herausforderungen bestehen“ Du möchtest dein Kind stark und sicher durch die Schulzeit begleiten – trotz Leistungsdruck, Reizüberflutung und Übergängen? ** Dann sei beim nächsten Themenabend dabei:** 📅 Dienstag, 7. Mai um 21 Uhr – live via Zoom oder bequem per Aufzeichnung 👉 Jetzt anmelden Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #130 - Hallo Schulanfang! – Schulstart gelassen begleiten: Gespräch mit Lehrkraft & Autorin Saskia Niechzial 1:09:40
1:09:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:09:40
Die Einschulung ist ein großer Schritt – für dein Kind und auch für dich. Vielleicht spürst du Freude, aber auch Unsicherheit: Was braucht mein Kind wirklich für einen guten Start? Was, wenn alte Erinnerungen an die eigene Schulzeit hochkommen? Und wie bleibst du selbst stabil in dieser aufregenden Phase? In dieser besonderen Podcastfolge spreche ich mit Saskia Niechzial – Lehrerin, Autorin und dreifache Mutter – über den Schulstart, elterliche Ohnmacht, Vertrauen und emotionale Vorbereitung. Eine Herzensfolge, die auch zwei Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung nichts an Aktualität verloren hat. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein Kind bindungsstark durch die ersten Schulmonate begleitest – und dabei auch gut für dich sorgst. Darüber sprechen wir in dieser Folge: ✔️ Warum du als Elternteil nicht „raus“ bist, wenn dein Kind in die Schule kommt ✔️ Wie du Vertrauen aufbaust – auch wenn du selbst keine guten Schulerfahrungen gemacht hast ✔️ Was Kinder emotional brauchen – besonders bei Neurodivergenz oder großer Sensibilität ✔️ Wie du Brücken baust zwischen Kindergarten und Schule ✔️ Warum es wichtig ist, deinem Kind auch Misserfolge zuzutrauen ✔️ Und: Welche innere Haltung dir hilft, den Schulstart gelassen und gestärkt zu gestalten 🎧 Diese Podcastfolge hilft dir, dich emotional auf den Schulstart vorzubereiten – mit viel Verständnis, praxiserprobten Impulsen und ehrlichem Austausch auf Augenhöhe. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Diese Folge schenkt dir einen Perspektivwechsel, der entlastet: Du musst nicht alles perfekt machen – du darfst vertrauen. Saskia Niechzial teilt Erfahrungen aus ihrer Arbeit als Lehrerin und Mutter, gibt dir neue Orientierung und lädt dich ein, den Schulstart als Chance zu sehen: Für dein Kind. Für dich. Für eure Beziehung. 🎧 Hör rein und entdecke, wie du mit Herz, Haltung und kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst – für einen Schulstart, der euch stärkt. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind bindungsorientiert beim Schulstart begleiten möchtest ✔️ das Gefühl hast, zwischen Vertrauen und Unsicherheit hin- und hergerissen zu sein ✔️ Inspiration und Entlastung suchst – jenseits von Checklisten und Leistungsdruck 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai Wie gelingt es, dein Kind durch den Schulalltag zu begleiten – trotz Leistungsdruck, Herausforderungen und Übergängen? Beim Themenabend „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag begleiten“ erhältst du fachliches Wissen, konkrete Impulse und Raum für deine Fragen. ✨ Melde dich jetzt an – live via Zoom oder mit Aufzeichnung: 👉 Jetzt anmelden Hier findest du mehr zu Saskia Niechzial: Saskia Niechzial ist Grundschullehrerin, dreifache Mutter, Autorin des Buches Hallo Schulanfang! und auf Instagram als @liniert.kariert vielen Eltern und Lehrkräften ein Begriff. Mit ihrer offenen, ehrlichen Art spricht sie über das Leben mit neurodivergenten Kindern, Schulrealität und pädagogische Haltungsfragen – immer nah an der Praxis und mit viel Herz für Kinder und ihre Familien. Website von Saskia: https://www.liniert-kariert.de/ Instagram von Saskia: https://www.instagram.com/liniert.kariert Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #129 - 7 Impulse für den Schulstart: So stärkst du dein Kind in dieser besonderen Zeit 26:28
26:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:28
Die Einschulung ist ein Meilenstein – für dein Kind, aber auch für dich. Viele Eltern machen sich Gedanken: Was braucht mein Kind wirklich? Wie können wir diese Zeit gut gestalten? Und wie gelingt es, Herausforderungen zu meistern, ohne dass die Verbindung zueinander leidet? 🎙️ In dieser Podcastfolge teile ich sieben Impulse, die dir helfen, dein Kind emotional zu stärken und mit Vertrauen durch die Zeit rund um den Schulstart zu begleiten. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du mit Klarheit, Zuversicht und Verbindung durch diese besondere Phase gehst – und warum du dabei so wichtig bist. Darüber spreche ich in dieser Folge: ✔️ Welche innere Haltung dir hilft, dein Kind sicher zu begleiten ✔️ Warum deine eigenen Erfahrungen und Ängste eine Rolle spielen und wie du mit ihnen umgehen kannst ✔️ Was du von Anfang an richtig machen solltest, damit Hausaufgaben kein Stressthema bei euch in der Familie werden. ✔️ Wie du dein Kind unterstützen kannst beim Thema Freundschaften. ✔️ Wie du dich auf den ersten Elternabend vorbereiten solltest. ✔️ Und: Wie du deinem Kind vor allem eins mitgibst – Vertrauen in sich selbst! 🎧 Diese Podcastfolge hilft dir, all das besser einzuordnen – und zeigt dir, was du konkret tun kannst, um dein Kind gestärkt und zuversichtlich durch den Schulstart zu begleiten. Warum du diese Folge unbedingt hören solltest: Die sieben Impulse, die ich mit dir teile, sind das Ergebnis aus vielen Jahren Familienbegleitung, eigener Erfahrung als dreifache Mama und tiefem Wissen über kindliche Entwicklung. Sie helfen dir, dich als Elternteil zu sortieren, emotional vorzubereiten und deinem Kind genau das zu geben, was es jetzt am meisten braucht: Halt, Vertrauen und Zuversicht. Du bekommst keine Dogmen oder starren Regeln – sondern praxiserprobte, alltagstaugliche Anregungen, die dich stärken und dir neue Perspektiven eröffnen, für euren bindungsorientierten Schulstart. 🎧 Hör rein und entdecke, wie du mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten Großes bewirken kannst – für dein Kind und für euch als Familie. Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind bindungsorientiert auf dem Weg in die Schule unterstützen möchtest. ✔️ herausfinden willst, was du als Mama oder Papa konkret tun kannst. ✔️ wissen möchtest, wie du Sicherheit, Vertrauen und emotionale Stabilität vermittelst. 📌 Einladung zum Themenabend am 7. Mai Wie gelingt es, dein Kind durch den Schulalltag zu begleiten – trotz Leistungsdruck, Herausforderungen und Übergängen? Beim Themenabend „Bedürfnisorientiert durch den Schulalltag begleiten“ erhältst du fachliches Wissen, konkrete Impulse und Raum für deine Fragen. ✨ Melde dich jetzt an – live via Zoom oder mit Aufzeichnung: 👉 Jetzt anmelden Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #128 Selbstregulation bei Kindern stärken: Angst, Mut & innere Balance – mit dem Kinderbuch „Lilly & Tom. Der kleine Sam 40:35
40:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:35
Interview mit Elterncoach & Autor Christopher End 🙌 In dieser Podcastfolge spreche ich mit Elterncoach und Therapeut Christopher End . Gemeinsam tauchen wir in das Thema Selbstregulation bei Kindern ein – ein entscheidender Prozess, der weit über die bloße Kontrolle von Emotionen hinausgeht und sowohl Kinder als auch Eltern betrifft. Christopher teilt mit uns Einblicke aus seinem neu aufgelegten Buch " Lilly und Tom. Der kleine Samurai findet seine Mitte ", in dem er wertvolle Techniken zur Meditation und Selbstregulation vorstellt. Die Episode bietet praktische Ansätze und inspirierende Geschichten , wie Eltern und Kinder gemeinsam lernen können, mit den täglichen Herausforderungen des Lebens und speziell der aufregenden Zeit rund um die Einschulung umzugehen. Tauch mit uns ein in ein fesselndes Gespräch über Mut, Angst und die Kunst der emotionalen Balance. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie du dich und dein Kind in stürmischen Zeiten innerlich stärken kannst! Diese Folge ist für dich, wenn du dich fragst: 💡 Warum verliert mein Kind scheinbar aus dem Nichts die Kontrolle? 💡 Warum werde ich wütend – obwohl ich ruhig bleiben will? 💡 Was kann ich tun, wenn mein Kind in Wut, Angst oder Traurigkeit versinkt? 💡 Wie kann ich für mein Kind da sein, ohne selbst dabei unterzugehen? 🎧 In dieser Folge erfährst du, was hinter all dem steckt – und wie ihr mehr innere Klarheit und Verbindung im Alltag findet. Außerdem stellen wir dir in dieser Folge das Buch „Lilly & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte“ vor – eine berührende Geschichte mit praktischen Übungen, die Kindern (und Eltern) hilft, mit starken Gefühlen besser umzugehen. 📌 Hol dir die Schulstart-Checkliste Ob baldige Einschulung oder emotionale Herausforderungen im Schulalltag – mit dieser Checkliste bereitest du dich bindungsstark vor. 👉 Jetzt herunterladen 📌 SOS-Coaching „Schule ohne Stress“ Wenn der Schulalltag euch über den Kopf wächst, bin ich an deiner Seite – sechs Wochen intensiv, konkret, bindungsorientiert. 👉 Jetzt mehr erfahren Hier findest du mehr über Christopher End: Website: https://christopher-end.de/ Podcast: https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/ Instagram: https://www.instagram.com/coach_end/ Buch: https://christopher-end.de/buch/der-kleine-samurai-findet-seine-mitte/ Christopher End ist Therapeut, Elterncoach und Gründer des Podcasts Elterngedöns, einem der bekanntesten Podcasts rund um bewusstes Familienleben. Seit vielen Jahren unterstützt er Eltern dabei, ihre Kinder liebevoll und achtsam zu begleiten – jenseits von Druck und alten Glaubenssätzen. In seinem neu aufgelegten Buch Lilly & Tom – Der kleine Samurai findet seine Mitte verbindet er seine Erfahrung aus Meditation und Kampfkunst mit der Idee von Selbstregulation und innerer Stärke – für Kinder und ihre Eltern. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran! Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #127 Schulvorbereitung: 5 Stolpersteine, die du unbedingt vermeiden solltest! 25:23
25:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:23
Einschulung ohne Stress - die 5 häufigsten Fehler Die Einschulung steht bevor – eine aufregende Zeit, in der viele Eltern alles perfekt machen wollen. Doch oft geraten sie in typische Fallen, die den Schulstart für ihr Kind unnötig erschweren. Wie kannst du dein Kind wirklich bestmöglich begleiten? Welche Fehler solltest du vermeiden ? Und worauf kommt es in der Schulvorbereitung wirklich an? In dieser Podcastfolge spreche ich über fünf Stolpersteine, die mir in meiner jahrelangen Arbeit mit Familien immer wieder begegnen. Denn die beste Vorbereitung ist nicht der perfekte Schulranzen oder die aufwendigste Feier, sondern eine sichere Bindung, emotionale Stabilität und ein entspannter Blick auf die Schulzeit. 🎧 _Hör jetzt rein und erfahre, wie du dein Kind bindungsstark auf die Schule vorbereitest! _ Wichtige Themen in dieser Episode: Was passiert, wenn du diese Stolpersteine nicht vermeidest? 💡 Dein Kind fühlt sich unsicher und zweifelt an sich selbst Es entwickelt Ängste vor Fehlern und verliert die Freude am Lernen. 💡 Der Schulstart wird von Stress und Angst begleitet Statt Vorfreude spürt dein Kind Druck und Unsicherheit. 💡 Alte Ängste werden auf dein Kind übertragen Deine unbewussten Erfahrungen können seine Einstellung zur Schule negativ beeinflussen. 💡 Dein Kind fühlt sich überfordert und nicht gesehen Eine zu große Feier kann Stress auslösen und vom eigentlichen Übergang ablenken. 💡 Dein Kind verliert das Vertrauen in sich selbst Vergleiche mit anderen setzen es unter Druck und lassen es an seinen Fähigkeiten zweifeln. 🎧 In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du diese Stolpersteine aus dem Weg räumst und dein Kind sicher in die Schulzeit begleitest! Diese Episode ist für dich, wenn du: ✔️ dein Kind liebevoll und gelassen in die Schulzeit begleiten möchtest. ✔️ unsicher bist, worauf es in der Schulvorbereitung wirklich ankommt. ✔️ wissen möchtest, welche typischen Stolpersteine du vermeiden solltest. 📌 Einladung zum Themenabend am 12. März 📌 Viele Eltern unterschätzen den Übergang in die Schule – oder setzen den Fokus an der falschen Stelle. Beim Themenabend am 12. März erfährst du, wie du dein Kind bindungsorientiert vorbereitest, Stolpersteine vermeidest und mit Vertrauen statt Druck begleitest. ✨ Melde dich jetzt an – damit dein Kind mit Freude und Selbstvertrauen in die Schule startet! Jetzt anmelden 📌 Nicht verpassen: Lade dir jetzt meine Schulstart-Checkliste herunter ! Sie hilft dir dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und dein Kind entspannt auf die Schulzeit vorzubereiten. Jetzt herunterladen Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #126 Erziehung war gestern – Wie friedvolle Elternschaft dein Kind wirklich stärkt 55:00
55:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب55:00
Gespräch mit Autorin Ruth Abraham, Gründerin von "Der Kompass" Erziehung war gestern – und vielleicht war sie nie eine gute Idee. Kinder ohne Erziehung ins Leben begleiten – ein radikaler Gedanke oder logische Konsequenz? Was, wenn Erziehung mehr mit Kontrolle als mit Beziehung zu tun hat? Und was, wenn sie nicht nur unseren Kindern schadet, sondern auch unserer Gesellschaft? Muss ich mein Kind „erziehen“, damit es im Leben zurechtkommt? Oder gibt es einen anderen Weg – einen, der für mehr Verbindung, weniger Stress und ein starkes Miteinander sorgt? Denn wie wir mit Kindern umgehen, hat nicht nur Auswirkungen auf unser Familienleben – es prägt auch, wie sie später Demokratie erleben und mitgestalten. In dieser Episode spreche ich mit Ruth Abraham über einen Perspektivwechsel, der alles infrage stellt: Was passiert, wenn wir Erziehung loslassen und uns stattdessen auf echte Beziehung konzentrieren? Ruth Abraham, Autorin und Gründerin von Der Kompass, hinterfragt tief verwurzelte Erziehungsmuster und zeigt, wie wir unsere Kinder friedvoll begleiten können – ohne Kontrolle, Belohnungen oder Bestrafungen. Lass dich inspirieren und entdecke, warum beziehungsorientierte Elternschaft so viel mehr bewirken kann als klassische Erziehung! Wichtige Themen in dieser Episode: 💡 Erziehung vs. Beziehung: Warum Erziehung oft mehr mit Kontrolle als mit echter Verbindung zu tun hat – und wie du dein Kind anders begleiten kannst. 💡 Liebe ist mehr als nur ein Gefühl: Warum bedürfnisorientierte Elternschaft nichts mit „alles erlauben“ zu tun hat und wie du eine starke, authentische Beziehung zu deinem Kind aufbaust. 💡 Alte Erziehungsmuster aufbrechen: Wie deine eigene Kindheit dich unbewusst prägt – und wie du dich davon lösen kannst. 💡 Praktische Tipps für den Alltag: Kleine, wirkungsvolle Schritte, um dein Kind zu begleiten, ohne in alte Muster zurückzufallen. 💡 Was du unbedingt vermeiden solltest: Welche unbewussten Verhaltensweisen Eltern oft nutzen, die der Beziehung mehr schaden als helfen. 🎧 Höre jetzt rein und lass dich inspirieren! Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du dich fragst, ob Erziehung wirklich nötig ist – und wie du stattdessen eine starke, vertrauensvolle Beziehung zu deinem Kind aufbauen kannst. Seit vielen Jahren begleite ich Familien, die sich eine friedvollere Elternschaft wünschen. In dieser Episode teile ich mit Ruth wertvolle Impulse, die dir helfen können, neue Wege zu gehen. Wenn dich diese Impulse berühren und du noch tiefer in das Thema eintauchen möchtest, dann lege ich dir Erziehung war gestern von Ruth Abraham ans Herz. Ihr Buch bietet nicht nur wertvolle Denkanstöße, sondern auch praktische Wege, um eine friedvolle Elternschaft ohne Erziehung zu leben. Ein inspirierender Begleiter für alle, die neue Wege gehen wollen! Wenn wir Erziehung hinter uns lassen und auf Beziehung setzen, stellt sich oft eine entscheidende Frage: Wie geht das in einem Schulsystem, das noch stark von Regeln, Druck und Anpassung geprägt ist? Die Einschulung ist ein riesiger Schritt – und du möchtest dein Kind bestmöglich begleiten. Doch wie schaffst du Orientierung, ohne äußeren Erwartungen einfach nachzugeben? Beim Themenabend am 12. März erfährst du, wie du dein Kind ohne Druck, aber mit Vertrauen und Klarheit in den neuen Lebensabschnitt begleitest. 📌 Sichere dir jetzt deinen Platz – damit dein Kind mit Freude und Selbstvertrauen in die Schule startet! Zum Themenabend Was bedeutet Erziehung für dich? Wie gehst du mit Konflikten im Alltag um? Schreib mir oder teile deine Gedanken in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von dir zu hören! Danke, dass du dabei bist – ich freue mich schon auf die nächste Folge mit weiteren Impulsen für euren Familienalltag. 😊 ✨ Stärke eure Beziehung – mit dem Beziehungsbooster ! Du möchtest mehr Nähe und eine tiefere Verbindung zu deinem Kind? Der Beziehungsbooster hilft dir mit kurzen, alltagstauglichen Impulsen, die Beziehung zu stärken – ohne großen Aufwand. ➡️ Jetzt mehr erfahren: https://bindung-beziehung.de/online-audiokurs-beziehungsbooster/ 📚 Buchtipp: Das neue Buch " Erziehung war gestern " von Ruth Abraham bietet wertvolle Impulse für eine beziehungsorientierte Elternschaft. Unbedingte Empfehlung! Ruths Arbeit ist unglaublich inspirierend und bereichernd. Hier findest du mehr über Ruth Abraham: 🌐 Website: https://derkompass.org/ 🎧 Podcast: https://derkompass.org/podcast/ 📸 Instagram: https://www.instagram.com/der_Kompass/ Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Deine Kiran!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #125 -Schulvorbereitung für hochsensible, gefühlsstarke und neurodivergente Kinder – So gelingt der Übergang erfolgreich 41:05
41:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:05
So gelingt der Übergang in die Schule erfolgreich 🏫 Der Übergang in die Schule ist ein großer Meilenstein – für dich und dein Kind. Doch für hochsensible, gefühlsstarke und neurodivergente Kinder kann dieser Schritt besonders herausfordernd sein. Ängste, Unsicherheiten und Überforderung stehen oft im Raum. Aber es gibt Wege, diesen Schulstart stressfrei und gestärkt zu meistern! 🎙️ In dieser Episode teile ich bewährte Strategien und praktische Tipps aus meiner langjährigen Arbeit mit Familien. Gemeinsam schauen wir, wie du dein Kind individuell vorbereiten, Ängste abbauen und stabile Brücken zu Lehrkräften bauen kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie ihr diesen wichtigen Schritt voller Vertrauen angehen könnt. Wichtige Themen in dieser Episode: 💡 Neurodivergenz bei der Einschulung: Erfahre, wie besondere Wahrnehmungen den Schulstart beeinflussen und wie du dein Kind stärken kannst. 💡 Welche Schule ist die richtige? Worauf solltest du bei der Schulwahl achten? Ich gebe dir hilfreiche Fragen und Orientierungspunkte mit auf den Weg. 💡 Mit der Lehrkraft sprechen: Ein offenes Gespräch kann entscheidend sein. Ich zeige dir, wie du die Bedürfnisse deines Kindes konstruktiv einbringen kannst. 💡 Emotionale Vorbereitung für Eltern und Kinder: Warum deine eigene Schulgeschichte eine Rolle spielt – und wie du alte Muster loslässt. 💡 Praktische Tipps für die Schulvorbereitung: Von Stressregulation mit Fidget Toys bis zu positiven Routinen – entdecke, wie ihr den Schulübergang spielerisch und entspannt gestaltet. 🎧 Höre jetzt rein und lass dich inspirieren! Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du nach praktischen Tipps suchst, um dein Kind gut begleitet und sicher durch die Einschulung zu führen. Du bist nicht allein! Seit vielen Jahren begleite ich Familien, die vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen stehen. In dieser Episode teile ich viele Erfahrungen und Impulse, die dir helfen können, euren individuellen Weg zur erfolgreichen Schulvorbereitung zu finden. Wie gehst du in eurer Familie mit der Schulvorbereitung um? Welche Strategien helfen euch? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder schreib mir – ich freue mich darauf, von dir zu hören! Danke, dass du reingehört hast – ich freue mich schon auf die nächste Folge mit weiteren Impulsen für euren Familienalltag. 😊 Dein Kind steht kurz vor der Einschulung, und du fragst dich, wie ihr diesen wichtigen Schritt gut vorbereitet angehen könnt? Die kostenlose Schulstart-Checkliste bietet dir praktische Impulse für einen bedürfnisorientierten und stressfreien Schulanfang. Von hilfreichen Tipps zur Auswahl der passenden Schule bis hin zu Strategien für mehr Sicherheit und Orientierung im neuen Alltag – hier findest du alles Wichtige auf einen Blick! ➡️ Hol dir jetzt die Checkliste und starte gelassen in die Schulzeit! 👉 Zur Schulstart-Checkliste Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #124 Ergotherapie oder Physiotherapie: So findest du die richtige Unterstützung für dein Kind - Expertinnengespräch mit 45:55
45:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:55
Willkommen zu einer neuen Episode des Wurzeln und Flügel-Podcasts!🪽 In dieser Folge dreht sich alles um die zentrale Frage: Wann macht Ergotherapie oder Physiotherapie Sinn? Gemeinsam mit der großartigen Physiotherapeutin Maike von @ kinderphysiotherapiemaike erfährst du, wie du die richtige Unterstützung für dein Kind findest. Wir sprechen darüber, welche Schritte wichtig sind, worauf du achten solltest und wie du den besten Weg für dein Kind gehst. Das erwartet dich in der Episode: 💡 Werde aktiv und vertraue deinem Bauchgefühl: Wir zeigen dir, wie du deine Bedenken klar beim Kinderarzt ansprichst und was wichtig ist, um die Unterstützung zu bekommen, die dein Kind braucht. 💡 Die richtige Therapeut:in finden: Die Chemie zwischen deinem Kind und der Fachperson ist entscheidend. Erfahre, wie du erkennst, ob die Zusammenarbeit passt, und was du tun kannst, wenn es nicht harmoniert. 💡 Stärken fördern statt nur auf Schwächen zu schauen: Therapie heißt auch, das Potenzial deines Kindes zu entdecken und es in den Prozess einzubinden. Wir erklären, wie das gelingen kann. Diese Episode ist für dich, wenn: -du dir nicht sicher bist, ob dein Kind Unterstützung braucht. -du wissen möchtest, wie du die beste Therapeut:in für dein Kind findest. -du als Fachkraft Inspiration für eine bedürfnisorientierte Arbeit suchst. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du die beste Unterstützung für dein Kind findest – und wie Fachkräfte Eltern wie dich auf eurem Weg begleiten können! Das könnte auch spannend für dich sein: 🎙 Folge 109: Leistungsdruck bei Kindern 🎙 Folge 106: Was muss mein Kind zur Einschulung können? Über Maike von @kinderphysiotherapiemaike Maike ist eine erfahrene Physiotherapeutin , die sich mit Leidenschaft für die Bedürfnisse von Kindern und ihren Eltern einsetzt. Mit ihrer Expertise und ihrer Perspektive als Mutter schafft sie ein empathisches und verständnisvolles Therapieumfeld . Maike verbindet Fachwissen mit einem bedürfnisorientierten Ansatz, um Eltern und Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken. Du bist Coachin, Trainer:in oder Berater:in und möchtest nicht nur für andere, sondern auch für dich selbst Raum schaffen? Im Entwicklungsraum findest du genau das: einen geschützten Ort für Austausch, Inspiration und echte Unterstützung. Nach einer intensiven Arbeit mit Familien, wie im Blogbeitrag zur Therapie für Kinder beschrieben, ist es wichtig, auch für dich selbst zu sorgen. Der Entwicklungsraum bietet dir die Möglichkeit, aufzutanken, neue Impulse zu sammeln und dich mit anderen Fachkräften auszutauschen, die deinen Weg verstehen. 👉 Klick hier und entdecke, wie der Entwicklungsraum dich in deinem Wachstum und deiner Balance unterstützt!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #123 - Aufräumen mit Kindern: Tipps für mehr Struktur und Harmonie im Familienalltag 40:37
40:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب40:37
Tipps für mehr Struktur und Harmonie im Familienalltag Wichtige Themen in dieser Episode: 💡 Warum Aufräumen mit Kindern so oft zum Reizthema wird: Wir beleuchten die typischen Konflikte rund ums Thema Ordnung und wie du den ersten Schritt zu mehr Harmonie im Familienalltag machen kannst. 💡 Wie du Kinder fürs Aufräumen motivierst: Entdecke Tipps, mit denen du dein Kind dazu bringst, gerne mitzuhelfen – ganz ohne Druck oder Frust. 💡 Struktur schaffen für neurodivergente Kinder: Erfahre, warum eine klare Organisation für neurodivergente Kinder so wichtig ist und wie du die Umgebung an ihre Bedürfnisse anpassen kannst. 💡 Wenn das Aufräumen zum Machtkampf wird: Hier bekommst du Tipps, wie du Konflikte angehen kannst und wieder Leichtigkeit in euren Familienalltag bringst. 💡 Wie die Eltern-Kind-Beziehung beim Aufräumen helfen kann: Warum eine starke Beziehung der Schlüssel ist, um das Thema „Ordnung schaffen“ in ein positives Erlebnis zu verwandeln. 🎧 Höre jetzt rein und lass dich inspirieren! Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du praktische Tipps suchst, um mehr Struktur in euren Alltag zu bringen und Harmonie in eurer Familie zu fördern. Höre jetzt rein und entdecke wertvolle Ansätze für euren Aufräumprozess! Du bist nicht allein! Das Thema Aufräumen mit Kindern beschäftigt auch meine Community sehr und deshalb habe ich sie für diese Podcastfolge befragt. Was sind eure Themen und was sind eure Lösungen? Wenn du diese Podcastfolge bis zum Ende hörst, bekommst du hier also auch nochmal echte Fragen aus dem Familienalltag mit ganz praktischen Tipps von mir. Wie geht ihr in eurer Familie mit dem Thema Aufräumen um? Welche Strategien haben bei euch funktioniert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren oder schreib mir – ich freue mich darauf, von dir zu hören! Danke, dass du reingehört hast – ich freue mich schon auf die nächste Folge und darauf, dir weitere Impulse für einen entspannten Familienalltag mitzugeben. 😊 Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #122 - Erfolgreich als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in & Trainer:in 45:53
45:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:53
Wie der Entwicklungsraum dich fachlich und pers 👉 Fühlst du dich manchmal allein mit den Herausforderungen deiner Arbeit? Egal, ob du als Coach:in, Berater:in, Therapeut:in oder Trainer:in tätig bist – die Begleitung von Familien, Kindern und Menschen in Krisen erfordert viel Kraft und Klarheit. Doch was, wenn es einen Raum gäbe, der dir nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Unterstützung bietet? 🎙️ In dieser Podcast-Folge lade ich dich ein, den Entwicklungsraum kennenzulernen – einen geschützten Ort, an dem du wachsen, dich austauschen und deine Arbeit auf ein neues Level bringen kannst. ✨ Diese Podcast-Folge ist ein absolutes Highlight für alle, die Familien begleiten, Menschen in Krisen unterstützen oder Kinder auf ihrem Weg fördern. Ich habe drei wundervolle Expertinnen eingeladen, die ihre Erfahrungen im Entwicklungsraum mit uns teilen: Denise Piecha, Expertin für Hochsensibilität Alexandra Keyling, Therapeutin und Coachin mit Schwerpunkt Angst und Nervensystem_ Aline Lederer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, spezialisiert auf Trauma und systemische Begleitung Alle drei waren Teilnehmerinnen im Entwicklungsraum und berichten, wie die Kombination aus Supervising, Mentoring und kollegialem Austausch ihre Arbeit und persönliche Entwicklung bereichert hat. Unser neuer Entwicklungsraum startet in der zweiten Februarwoche 2025 – und es gibt noch freie Plätze! Wenn du dein Coaching oder deine Arbeit mit Familien auf das nächste Level bringen möchtest, bist du hier genau richtig. 🎁 Hör die Folge unbedingt bis zum Ende, es wartet ein tolles Geschenk auf dich! Wichtige Themen in dieser Episode Der Wert des Austauschs: Erfahre, warum es so bedeutend ist, in der Arbeit mit Familien nicht allein zu sein. Der Entwicklungsraum bietet einen geschützten Rahmen, der emotionale und praktische Unterstützung ermöglicht und dir zeigt, wie kraftvoll Gemeinschaft sein kann. Gemeinsam wachsen: Entdecke die Stärke eines kollegialen Austauschs, der auf geteilten Werten basiert. Hier entstehen nicht nur fachliche Synergien, sondern auch wertvolle menschliche Verbindungen, die deine Arbeit bereichern. Peer-to-Peer-Austausch vs. professionell gehaltener Raum: Was macht den Entwicklungsraum so besonders? Wir sprechen darüber, wie ein professionell geführter Austausch dir neue Perspektiven und tiefgreifende Entwicklungsmöglichkeiten bietet – weit über den üblichen Austausch unter Gleichgesinnten hinaus. Individuelle Themen und persönliche Weiterentwicklung: Der Entwicklungsraum schafft Raum für deine persönlichen Herausforderungen und Anliegen. Gemeinsam entwickeln wir neue Lösungen und Strategien, um deine Arbeit mit Familien nachhaltig zu stärken. 🎧 Viel Spaß beim Reinhören ! Das neue Jahr hat gerade begonnen – eine wunderbare Gelegenheit, dich selbst weiterzuentwickeln und deine Arbeit auf das nächste Level zu heben. Der Entwicklungsraum bietet dir einen warmen, unterstützenden Rahmen, in dem du fachlich wachsen und dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst. Melde dich jetzt an und sei ab Februar 2025 dabei – wir freuen uns, dich auf deiner Reise zu begleiten! Hier anmelden und Platz sichern . Mehr zu meinen Gästinnen Denise Piecha, Expertin für Hochsensibilität Alexandra Keyling, Therapeutin und Coachin mit Schwerpunkt Angst und Nervensystem Aline Lederer, Heilpraktikerin für Psychotherapie, spezialisiert auf Trauma und systemische Begleitung Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „Konflikte nutzen statt vermeiden“ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #121 - Hört auf zu streiten – Was Kindern hilft, wenn es zu Hause kracht“ 33:55
33:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:55
xxx Über die Episode: Konfliktkultur : Wir sprechen über die Herausforderungen, die Konflikte zwischen Eltern mit sich bringen, und warum es wichtig ist, diese nicht zu vermeiden, sondern konstruktiv zu gestalten. Buchvorstellung : Mein Gast Christian Prölz-Geiger hat ein neues Buch veröffentlicht: „Hört auf zu streiten“. Wir diskutieren die zentrale Rolle von Streit und wie Eltern herausfinden können, was Kinder wirklich brauchen, wenn die Stimmung zwischen den Eltern angespannt ist. Bedürfnisse der Kinder: Wir beleuchten, welche emotionalen Bedürfnisse Kinder haben, wenn sie Zeugen elterlicher Streitgespräche werden, und wie wir ihnen Sicherheit bieten können. Reflexion : Denke an deine eigenen Erlebnisse mit Konflikten aus der Kindheit. Wie hast du gelernt, mit Streit umzugehen, und was möchtest du vielleicht anders machen? Über Christian Prölz-Geiger: Christian ist Pädagoge, Psychologe und Trainer in Paarkommunikation, der zahlreiche Weiterbildungen absolviert hat. Er arbeitet seit über zehn Jahren im Kinderschutzzentrum München. Sein Fokus liegt auf Beratung und Therapie für Familien, die von Schwierigkeiten und Konflikten betroffen sind Über mich: Ich bin Kiran Deuretzbacher, Eltern-, Familien- und Paarberaterin sowie traumasensible Embodiment Coach. Als Mutter von drei Kindern bringe ich meine Erfahrungen und mein Wissen in meine Arbeit ein. Mein Ziel ist es, gefühlvolle und verständnisvolle Beziehungen zwischen Eltern und Kindern zu fördern und sie auf ihrem Weg zu einer harmonischen und bedürfnisorientierten Erziehung zu unterstützen. In diesem Podcast teile ich Einblicke und praktische Tipps, die dir helfen, deine eigene Eltern-Kind-Beziehung zu stärken. Wichtige Themen in dieser Episode: Der nachhaltige Umgang mit Konflikten und die Bedeutung von Versöhnung. Loyalitätskonflikte bei Kindern: Wie Streit zwischen den Eltern die Kinder emotional belasten kann. Der Unterschied zwischen elterlicher Streitkultur und Konflikten auf Kinder-Ebene. Praktische Tipps zur Verbesserung der kommunikativen Beziehungen in der Familie. Feedback: Ich freue mich riesig über dein Feedback! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar auf Spotify oder schick mir eine E-Mail. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, damit noch mehr Eltern erreicht werden! Links: Christian Prölz-Geiger’s Buch: Hört auf zu streiten – Ein unverzichtbarer Leitfaden für Eltern. Mein Buch: Konflikte nutzen statt vermeiden – Lerne, wie du Konflikte in der Eltern-Kind-Beziehung konstruktiv angehen kannst. Abonnieren: Verpasse keine Episode! Abonniere jetzt den Wurzeln und Flügel-Podcast und begleite mich auf dieser spannenden Reise der Erziehung und Selbstentdeckung. Danke fürs Zuhören! Ich hoffe, du kannst die Impulse aus dieser Episode nutzen, um deine Konfliktkultur in der Familie zu stärken. In der nächsten Folge erwarten dich weitere spannende Einblicke! Tschüss! Wenn noch weitere Anpassungen nötig sind, lass es mich wissen!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #120 - Wenn's kracht: Wie Eltern Geschwisterstreit begleiten und Frieden ins Kinderzimmer bringen können. 25:34
25:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:34
Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Geschwisterkonflikte und wie du sie als Chance nutzen kannst, die Bindung in deiner Familie zu stärken. Wichtige Erkenntnisse aus dieser Podcastfolge: 💡 Konflikte als Teil der Beziehung: Warum Geschwisterkonflikte normal und wichtig für die Entwicklung sind. Ich teile persönliche Erfahrungen und erkläre, wie Kinder in Konfliktsituationen lernen und wachsen können. 💡 No-Go’s im Konfliktmanagement : Was du unbedingt vermeiden solltest, wenn sich deine Kinder streiten. Wir sprechen über Erwartungen und den Umgang mit Konflikten, um die Beziehung zu stärken, anstatt sie zu belasten. 💡 Unterstützung statt Lösung: Ich beantworte die Frage, ob Eltern die Konflikte ihrer Kinder lösen sollten oder nicht. Dein Job ist es, die Kinder in ihrer Konfliktlösung zu begleiten, nicht die Lösung für sie zu finden. 💡 Praktische Tipps für den Familienalltag: Ich gebe dir wertvolle Hinweise, wie du die Geschwisterbeziehung fördern kannst, indem du die individuellen Bedürfnisse deiner Kinder berücksichtigst und Rückzugsmöglichkeiten schaffst. Ich bin Kiran Deuretzbacher, Eltern-, Familien- und Paarberaterin, traumasensible Embodiment Coach und Mutter von drei Kindern. Mein Ziel ist es, dir wertvolle Anregungen für einen bindungsorientierten Familienalltag zu geben. Neu im Angebot! Der Audiokurs Beziehungsbooster . Starke Beziehungen sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen! 📣 N utze den Gutscheincode „PODCAST“ und sichere dir 10% Rabatt auf den Beziehungsbooster! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar auf Spotify oder schick mir eine E-Mail. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, damit noch mehr Eltern erreicht werden! Ich lade dich ein, die Möglichkeiten zu entdecken, die Geschwisterkonflikte für dich und deine Familie bereithalten. In der nächsten Folge erwarten dich weitere wertvolle Einblicke! Tschüss! Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „ Beziehungsbooster “ genau das Richtige für dich! Denn eine starke Beziehung zu deinem Kind stärkt es auch in der Beziehung zu seinen Geschwistern.…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #119 - Warum noch Lernen? - Expertengespräch mit Bob Blume 47:30
47:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:30
Interview mit Bob Blume - "Die Schule brennt" Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! Die deutschen Schulen sind marode – und nicht nur die Gebäude sind sanierungsbedürftig. Das ganze Bildungssystem müsste umgebaut werden, so Bob Blume – Deutschlands bekanntester Lehrer – in seinem neuen Buch. Und er fragt: „Warum noch lernen?“ Und genau darüber sprechen wir in dieser aktuellen Podcastfolge. Warum noch Lernen. Und wie kann Lernen für unsere Kinder nicht nur effektiv, sondern auch motivierend und relevant gestaltet werden? Gemeinsam beleuchten wir, wie das "Growth Mindset" im Gegensatz zum "Fixed Mindset" Kindern helfen kann, und diskutieren Strategien, die das Lernen zu Hause unterstützen. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Lernprozessen, Autonomie und die Relevanz im Bildungssystem. Hör jetzt rein und erfahre, wie wir durch Freude am eigenmotivierten Lernen echte Begeisterung bei unseren Kindern wecken können. Wichtige Erkenntnisse aus der Episode: 💡 Interesse am Lernen wecken: Die Bedeutung einer persönlichen Verbindung zu Lerninhalten kann nicht genug betont werden. Wenn der Lernstoff für die Schüler relevant ist, wird echtes Interesse und Motivation entfaltet. 💡 Lernen durch Handeln: Bob betont, dass das Lernen viel durch „Learning by Doing“ (John Dewey) passiert. Die praktische Erfahrung spielt eine zentrale Rolle für nachhaltiges Lernen, auch wenn diese im Schulsystem oft zu kurz kommt. 💡 Autonomie und Motivation fördern: Schulen sollten Wege finden, den Schülern mehr Autonomie zu geben, damit sie ihre Interessen selbstbestimmt entwickeln können. Dies steigert die intrinsische Motivation und führt zu besseren Lernergebnissen. 🎧Viel Spaß beim Zuhören! ""Über Bob Blume:"" Website: www.bobblume.de Instagram: www.instagram.com/netzlehrer/ Podcast: Die Schule brennt - der Bildungspodcast 📖 Hier geht es zum Buch “Warum noch lernen?” von Bob Blume Das könnte auch spannend für dich sein: 🎙 Mit Freude das Lernen lernen – Interview mit Caroline St. Ange 🎙 Lehrergespräche auf Augenhöhe – Expertengespräch mit Saskia Niechzial Ich bin Kiran Deuretzbacher, Eltern-, Familien- und Paarberaterin, traumasensible Embodiment Coach und Mutter von drei Kindern. Mein Ziel ist es, dich in dieser spannenden Zeit zu unterstützen und dir wertvolle Anregungen zu geben. Neu im Angebot! Der Audiokurs Beziehungsbooster . Starke Beziehungen sind die Grundlage für erfolgreiches Lernen! 📣 Nutze den Gutscheincode „PODCAST“ und sichere dir 10% Rabatt auf den Beziehungsbooster! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar auf Spotify oder schick mir eine E-Mail. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, damit noch mehr Eltern erreicht werden! Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir: 💥 Folge mir auf Instagram 💥 Trag dich in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! 💥 Mein Buch „ Konflikte nutzen statt vermeiden “ ist jetzt überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Es bietet wertvolle Strategien, wie du Konflikte nicht nur bewältigen, sondern als Chance zur Stärkung eurer Bindung nutzen kannst. 💥 Möchtest du direkt in die Umsetzung kommen? Dann ist der Audiokurs „Beziehungsbooster“ genau das Richtige für dich! Er bietet regelmäßig kurze Impulse, um eine tiefere Verbindung zu deinem Kind aufzubauen und die Beziehung in Zeiten der Veränderung zu stärken.…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #118 - Mutter-Kind-Kur: Prävention statt Burnout 25:19
25:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:19
Willkommen zu einer neuen Folge des Wurzeln und Flügel-Podcasts! Über die Episode: Präventive Maßnahme: Warum es wichtig ist, rechtzeitig für sich selbst zu sorgen, bevor der Stress überhand nimmt. Ich teile meine persönliche Erfahrung mit den Mutter-Kind-Kuren und wie sie mir geholfen haben, intensive Beziehungen zu meinen Kindern zu pflegen. Rechtliche Rahmenbedingungen: Welche Ansprüche Eltern haben, die gesetzlich versichert sind, und wie eine Kur beantragt wird. Hier erfährst du alles Wichtige zu den Voraussetzungen und dem Antragsprozess. Erwartungen und Realität: Was du realistisch von einer Mutter-Kind-Kur erwarten kannst. Es ist nicht nur Entspannung, sondern auch eine intensive Zeit mit den Kindern und Zeit zur Selbstreflexion. Praktische Tipps: Ich gebe dir wertvolle Hinweise, wie du diese Zeit optimal für deine Beziehung zu deinem Kind nutzen kannst, sowie was du bei der Auswahl der Klinik beachten solltest. Mit-Kiran: Ich bin Kiran Deuretzbacher, Eltern-, Familien- und Paarberaterin, traumasensible Embodiment Coach und Mutter von drei Kindern. Mein Ziel ist es, dich in dieser spannenden Zeit zu unterstützen und dir wertvolle Anregungen zu geben. Ankündigungen: Beziehungsbooster: Neu im Angebot! Dieser kurze Impulsgeber hilft dir dabei, die Bindung zu deinem Kind zu stärken und die Herausforderungen der Elternschaft mit Leichtigkeit zu meistern. Rabatt: Nutze den Gutscheincode „PODCAST“ und sichere dir 10% Rabatt auf den Beziehungsbooster! Darum geht’s in der Podcastfolge: Bedeutung der Mutter-Kind-Kur als präventive Maßnahme Wichtige rechtliche Informationen für Eltern Realistische Erwartungen und Umsetzungen während der Kur Tipps zur optimalen Nutzung der Kur für die Eltern-Kind-Beziehung Feedback: Ich freue mich über dein Feedback! Hinterlasse mir gerne einen Kommentar auf Spotify oder schick mir eine E-Mail. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, damit noch mehr Eltern erreicht werden! Links: Beziehungsbooster: Beziehungsbooster Buch: „Konflikte nutzen statt vermeiden“ Hier geht's zum Buch Abonnieren: Verpasse keine Episode! Abonniere jetzt den Wurzeln und Flügel-Podcast. Danke fürs Zuhören! Ich lade dich ein, die Möglichkeiten der Mutter-Kind-Kur zu entdecken und die Geschenke, die diese Zeit für dich und deine Beziehung zu deinem Kind bereithält. In der nächsten Folge erwarten dich weitere wertvolle Einblicke! Tschüss!…
W
Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit

1 #117 - Pubertät erkennen, verstehen und meistern: Ein Gespräch mit Kira Liebmann 32:21
32:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:21
Gesprächspartner: Kira Liebmann, Expertin für Pubertät und Familiencoaching Anzeichen für den Beginn der Pubertät: Woran erkenne ich, dass mein Kind in die Pubertät eintritt? Kira erklärt typische Veränderungen sowohl emotional als auch körperlich. Das Gehirn verstehen: Warum es für Eltern wichtig ist, die neurologischen Veränderungen im Gehirn von Jugendlichen zu kennen, um ihre Reaktionen besser einordnen zu können. Gesunde Kommunikation: Der Schlüssel zu einer offenen Beziehung mit deinem Teenager und wie du tabuisierte Themen wie Sexualität ansprechen kannst. Veränderung der Rolle als Elternteil: Kira gibt Einblicke, wie die Erziehungsverantwortung von Eltern in eine partnerschaftliche Beziehung übergeht. Praktische Tipps: Strategien für den Umgang mit pubertierenden Kindern, inklusive Vereinbarungen und Absprachen. Ich bin Kiran Deuretzbacher, Eltern-, Familien- und Paarberaterin, traumasensible Embodiment Coach und Mutter von drei Kindern. Mein Ziel ist es, dich in dieser spannenden Zeit der Wackelzahnpubertät zu unterstützen und dir wertvolle Anregungen zu geben. Ankündigungen: Beziehungsbooster: Neu im Angebot, mein Online Audiokurs . Dieser kurze Impulsgeber hilft dir dabei, deine Bindung zu deinem Kind zu stärken und die Herausforderungen der Wackelzahnzeit mit Leichtigkeit zu meistern. Rabatt: Nutze den Gutscheincode „PODCAST“ und sichere dir 10% Rabatt auf den Beziehungsbooster! Kira Liebmanns Buch: „ Die besten Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern “ – Ein praktischer Leitfaden für Eltern, um die Pubertät ihrer Kinder ohne Stress zu meistern. Podcasts und Social Media: Folge Kira auf Instagram und höre ihren eigenen Podcast „ Familienglück ist Elternsache “ für weitere Impulse. Nimm dir das mit aus dieser Podcastfolge: Die eigene Haltung gegenüber der Pubertät reflektieren: Was sind deine Vorurteile und Ängste? Verständnis für die neurologischen Veränderungen im Gehirn von Teenagern ermöglicht mehr Gelassenheit im Umgang mit emotionalen Ausbrüchen. Eine gute, sichere Kommunikationsbasis legen schon im Grundschulalter, um später offene Gespräche führen zu können. Call to Action: 👉 Teile deine Gedanken zur Episode in den Kommentaren! Was ist dein größtes Aha-Erlebnis, wenn es um die Pubertät geht? Danke fürs Zuhören! Wenn dir dieser Podcast gefällt, bewerte ihn gerne und teile ihn mit anderen Eltern, damit wir noch mehr Menschen erreichen können. Bis zur nächsten Folge! 🎧❤️ Mehr zu Kira Liebmann findest du hier: https://www.facebook.com/akademie-fuer-familiencoaching https://www.instagram.com/akademie-fuer-familiencoaching https://www.linkedin.com/in/kiraliebmann/ https://www.youtube.com/channel/UCBxVT6viqb2ZuJeKf9kDvbg https://open.spotify.com/show/3cm1FkhUJxSOT1DnbNMdId?si=516c099e7dbd4558…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.