We made it— 300 episodes of This Is Woman’s Work ! And we’re marking this milestone by giving you something that could seriously change the game in your business or career: the skill of pitching yourself effectively. Whether you’re dreaming of being a podcast guest, landing a speaking gig, signing a client, or just asking for what you want with confidence—you’re already pitching yourself, every day. But are you doing it well? In this milestone episode, Nicole breaks down exactly how to pitch yourself to be a podcast guest … and actually hear “yes.” With hundreds of pitches landing in her inbox each month, she shares what makes a guest stand out (or get deleted), the biggest mistakes people make, and why podcast guesting is still one of the most powerful ways to grow your reach, authority, and influence. In This Episode, We Cover: ✅ Why we all need to pitch ourselves—and how to do it without feeling gross ✅ The step-by-step process for landing guest spots on podcasts (and more) ✅ A breakdown of the 3 podcast levels: Practice, Peer, and A-List—and how to approach each ✅ The must-haves of a successful podcast pitch (including real examples) ✅ How to craft a pitch that gets read, gets remembered, and gets results Whether you’re new to pitching or want to level up your game, this episode gives you the exact strategy Nicole and her team use to land guest spots on dozens of podcasts every year. Because your voice deserves to be heard. And the world needs what only you can bring. 🎁 Get the FREE Podcast Pitch Checklist + Additional Information on your Practice Group, Peer Group, and A-List Group Strategies: https://nicolekalil.com/podcast 📥 Download The Podcast Pitch Checklist Here Related Podcast Episodes: Shameless and Strategic: How to Brag About Yourself with Tiffany Houser | 298 How To Write & Publish A Book with Michelle Savage | 279 How To Land Your TED Talk and Skyrocket Your Personal Brand with Ashley Stahl | 250 Share the Love: If you found this episode insightful, please share it with a friend, tag us on social media, and leave a review on your favorite podcast platform! 🔗 Subscribe & Review: Apple Podcasts | Spotify | Amazon Music…
Du suchst nach Liebe, Anerkennung und Wertschätzung? Dann lass uns kurz innehalten. Die Menschen, die Liebe in sich tragen, müssen niemals nach ihr suchen. Und die, die die Liebe nicht aktiv in sich fühlen, können sie so sehr suchen, wie sie wollen – sie werden immer nur ihre eigene Lieblosigkeit manifestieren. Das klingt hart? Vielleicht. Doch es ist eine der wichtigsten Erkenntnisse, die du für dein Leben gewinnen kannst.…
Willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht es um ein Thema, das viele Dentallabore betrifft: Akquise, Mindset, Strukturenprozesse und Teambuilding . Viele denken, sie hätten diese Themen bereits verstanden – aber genau wie in der Musik gibt es Zwischentöne , die den entscheidenden Unterschied machen. Stell dir ein Klavier vor: Es gibt nur zwölf Töne , aber daraus entstehen unzählige Musikrichtungen – von Klassik bis Hardrock. Die Kunst liegt nicht in der Anzahl der Töne, sondern in der Art, wie sie gespielt werden . Genauso ist es in deinem Dentallabor: Die kleinen Unterschiede in deiner Akquise-Strategie, deinem Mindset, deinen Prozessen und deinem Team machen den Erfolg aus! Lass uns das mal genauer anschauen.…
Interessensbereich oder Einflussbereich? Fühlst Du Dich manchmal gestresst, weil Du Dich mit Themen beschäftigst, die Du gar nicht direkt beeinflussen kannst – wie Politik, Weltgeschehen oder Social-Media-Debatten? Dann ist meine neue Podcast-Folge genau das Richtige für Dich! Darin erfährst Du: Warum uns gerade große Themen schnell in den „Interessensbereich“ ziehen und stressen können Wie Du Deinen Fokus zurück in Deinen „Einflussbereich“ lenkst, um Dich wieder handlungsfähig zu fühlen Praktische Tipps für mehr Gelassenheit und Klarheit im Alltag Jetzt reinhören und entdecken, wie Du wieder selbstbestimmt agieren kannst, statt Dich über Unveränderbares zu ärgern!…
Fachkraft oder Führungskraft? Warum du als Laborchef eine klare Entscheidung treffen musst Viele Zahntechniker lieben ihr Handwerk – doch wer ein erfolgreiches Dentallabor führen will, braucht mehr als nur technisches Können. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du als Laborchef nicht nur in der Produktion, sondern vor allem in der Führung gefragt bist. Wir beleuchten das Fachkraft-Führungskraft-Modell, helfen dir, deine eigene Position zu bestimmen, und zeigen dir, welche Schritte du gehen musst, um dein Labor gezielt weiterzuentwickeln. Entscheide bewusst, wo du stehen willst – und mach den nächsten Schritt für dein Labor!…
Smartphones und soziale Medien haben unser Leben revolutioniert, doch diese Technologien untergraben zunehmend unsere Fähigkeit, uns zu konzentrieren, nachzudenken und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Die allgegenwärtige Verfügbarkeit von Unterhaltung und ständige Benachrichtigungen machen es schwer, präsent zu sein. Die Folge: Wir konsumieren sinnlos Inhalte, reagieren permanent auf Unterbrechungen und erleben ein Gefühl der inneren Taubheit anstelle von wahrer Entspannung.…
🎙️ Podcast-Folge: „4 Wochen offline – Was passiert mit deinem Labor?“ 🧠 Stell dir vor: Du bist für 4 Wochen weg – ohne Handy, ohne Laptop . Kein Kontakt zu deinem Labor. 💼 Was würde passieren? 👉 Wäre dein Labor stabil genug, um eigenständig weiterzulaufen? 🔍 Kapitel 1: Der Stresstest für dein Labor 💡 Inspiration von den Banken: Die machen regelmäßig Stresstests, um ihre Stabilität zu prüfen. Teste auch dein Labor: Können Mitarbeiter spontan einspringen? Gibt es klare Abläufe für unerwartete Situationen? Bleibt der Service in gewohnter Qualität bestehen? 🎯 Tipp: Starte mit einer Woche – das deckt Schwachstellen sofort auf. 😨 Kapitel 2: Die Angst vorm Loslassen 🙈 „Ohne mich läuft hier nichts!“ Dieses Denken ist Gift. 🔑 Ursache: Misstrauen in Team & Prozesse. 💬 Mein Tipp: Gib Verantwortung ab – dein Team wächst daran. Fehler? Ja bitte! Nur so entsteht echtes Lernen. 🚨 Mindset-Shift: Loslassen ist kein Kontrollverlust , sondern der Schlüssel zu Wachstum ! 🚀 Kapitel 3: 3 Schritte zu einem stressfreien Labor 1️⃣ Kultur vor Kompetenz: Dein Team muss menschlich zueinander passen – Fachliches kann man lernen. 2️⃣ Ergebnisorientierte Aufgaben: Klar definierte Ziele statt vager Anweisungen. Bsp.: „100 % der Anfragen innerhalb von 24h beantworten.“ 3️⃣ Führungsfähigkeiten prüfen: Teamleiter brauchen nicht nur technisches Know-how – Menschenführung ist entscheidend. 🎯 Das Ziel: Ein Labor, das auch ohne dich zuverlässig funktioniert. 🌱 Denn: Führungskraft = Team besser machen. Fachkraft = sich selbst verbessern. 🔑 Frag dich: 💡 Arbeitest du am Labor – oder nur im Labor? 📞 Lust auf den Stresstest? 👉 Melde dich bei mir – ich zeige dir, wie du dein Labor auf Autopilot stellst! 🎬 Webinar ansehen: www.rainerehrich.de Bis bald & viel Erfolg! 🚀 Dein Rainer Ehrich…
Schaue Dir das kostenlose Online Training für Dentallabore an! Mehr Zeit. Mehr Gewinn. Mehr Anerkennung. Dein Rainer
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.