المحتوى المقدم من Kebony AS. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kebony AS أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
For many travelers, Antarctica is a bucket-list destination, a once-in-a-lifetime opportunity to touch all seven continents. In 2023, a record-breaking 100,000 tourists made the trip. But the journey begs a fundamental question: What do we risk by traveling to a place that is supposed to be uninhabited by humans? And as the climate warms, should we really be going to Antarctica in the first place? SHOW NOTES: Kara Weller: The Impossible Dilemma of a Polar Guide Marilyn Raphael: A twenty-first century structural change in Antarctica’s sea ice system Karl Watson: First Time in Antarctica Jeb Brooks : 7 Days in Antarctica (Journey to the South Pole) Metallica - Freeze 'Em All: Live in Antarctica Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices…
المحتوى المقدم من Kebony AS. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kebony AS أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen. Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
المحتوى المقدم من Kebony AS. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Kebony AS أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Bieder war gestern. Moderne Architektur mit Holz steht heute für klare Linien, geradlinige Kompositionen und spannungsreiche Kontraste. Und für Bauen auf höchstem Niveau, das Ästhetik und Ökologie bestens vereint. Wir wollen die Holzbranche noch intensiver vorstellen und fragen spannende Persönlichkeiten nach ihrem Umgang mit den berufsrelevanten Themen. Unser Podcast entführt Sie in die Gedanken- und Arbeitswelt renommierter Experten. Kluge Sachverständige, holzbegeisterte Architek*innen, erfahrene Handwerker*innen, Menschen aus dem Garten- und Landschaftsbau – diese und viele mehr werden in unserem Audiomagazin zu Wort kommen. Wir sprechen über praktische Aspekte, über das Entwerfen und Bauen und werfen dabei auch immer einen Blick in die Zukunft der Gestaltung mit Holz. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker
Zukunft Holz #26 Zukunft Holz – Folge 1 Wie befestigt man Holzfassaden richtig, damit sie Jahrzehnte halten? In dieser Episode sprechen wir mit dem renommierten Holzsachverständigen Thomas Wilper aus Münster. Als erfahrener Holzsachverständiger berät er nicht nur Gerichte, sondern entwickelt auch Regelwerke und leitet Seminare für Architekturbüros und Fachleute. In Teil 1 unserer dreiteiligen Serie geht es um: 🔹 Die richtige Verschraubung für Holzfassaden 🔹 Auswahl geeigneter Materialien für Langlebigkeit 🔹 Fallstricke und Herausforderungen bei der Montage 🔹 Tipps zur Wartung von Kebony-Holzfassaden 💡 Diese Episode ist ein Muss für Holzbau-Profis und alle, die nachhaltige Fassaden lieben! 🎧 Jetzt anhören und nichts verpassen! 👉 Kebony Deutschland 👉 Mehr über Thomas Wilper 📩 Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns in die Kommentare oder folge uns auf Instagram kebony_germany…
Zu Gast: Nicolai Nissen, Johannes Zastrow und Auszubildende Charlotte Haeder In dieser Folge des Kebony-Podcasts begrüßen wir das Team von Holz und Hand : Nicolai Nissen, Johannes Zastrow und die Auszubildende Charlotte Haider. Die beiden Gründer erzählen von ihrem Weg, 2008 ihren Zimmereibetrieb zu gründen und dabei von Beginn an auf Nachhaltigkeit und höchste handwerkliche Qualität zu setzen. Nicolai, auch bekannt als der „König der Abklebung“, und Johannes, der „Mann der klaren Worte“, geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und die Werte, die ihr Unternehmen ausmachen. Der Kontakt zu Kebony entstand durch eine Kundenanfrage: Ein Bauherr war auf das nachhaltige Holz aufmerksam geworden und wollte es für sein Projekt einsetzen. Außendienstmitarbeiter Marvin Grawe überzeugte das Team von Holz und Hand zusätzlich, indem er die ökologischen und ästhetischen Vorteile von Kebony hervorhob. Ein weiteres überzeugendes Argument war Kebonys langjährige Erfahrung und die zahlreichen Referenzen, die das Material bereits weltweit vorweisen kann – im Gegensatz zu anderen modifizierten Hölzern, die erst kürzlich als Ersatz für sibirische Lärche auf den Markt gekommen sind. Ein besonderes Anliegen des Betriebs ist es, familienfreundliche Arbeitszeiten zu ermöglichen. Holz und Hand stellt sich der Herausforderung, diese in die tägliche Planung zu integrieren und damit ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das den Mitarbeitenden eine gute Balance zwischen Arbeit und Familie bietet. Darüber hinaus teilen Nicolai und Johannes ihr umfangreiches Wissen im Bereich ökologischer Bauweisen und nachhaltiger Materialien. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für umweltfreundliche Alternativen zu stärken und diese im Handwerk weiterzugeben. Charlotte erzählt, warum sie sich für Holz und Hand als Ausbildungsbetrieb entschieden hat – die „wirklich korrekten Leute“ und der konsequente Einsatz ökologischer Baustoffe waren für sie ausschlaggebend. Als Frau im Handwerk teilt sie ihre Erfahrungen und motiviert andere, ihren Weg in diesem Beruf zu gehen. Für noch mehr Einblicke in das Team von Holz und Hand und ihre Werte könnt ihr ihnen auf Instagram folgen. Hier teilt das Team authentische Einblicke in den Arbeitsalltag, spannende Projekte und die besondere Atmosphäre im Betrieb, die von Nachhaltigkeit, Teamgeist und Familienfreundlichkeit geprägt ist. 🌍💚 Hört jetzt in den Kebony-Podcast rein und folgt Holz und Hand auf Instagram, um modernes Handwerk mit Haltung, Herz und dem Blick für nachhaltiges Bauen kennenzulernen! ✨ #KebonyPodcast #HolzundHand #ÖkologischerHausbau #Familienfreundlich #Nachhaltigkeit #Teamgeist #Handwerk…
Über 4 Tage-Wochen und Nachhaltigkeit In unserem neuesten Podcast hatten wir das Vergnügen, direkt mit Frithjof Baumgart zu plaudern. Er hat uns persönlich durch seinen Betrieb geführt – Holzbau Baumgart, ein Vorreiter in moderner Holzbauweise und ein Paradebeispiel für nachhaltiges und innovatives Arbeiten. Mit seiner wegweisenden Einführung einer 4-Tage-Arbeitswoche fördert das Unternehmen nicht nur das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter, sondern setzt auch neue Standards in der Branche. Das Team von Holzbau Baumgart, angeführt von Frithjof, bringt mit Leidenschaft und technischer Expertise jedes Bauprojekt zum Erfolg. Wir passen uns den individuellen Wünschen unserer Kunden an und verwandeln Visionen in beeindruckende Realitäten. Dabei liegt unser Schwerpunkt stets auf Nachhaltigkeit und der Verwendung umweltschonender Materialien. Entdeckt mehr über die innovativen Projekte und die zukunftsorientierte Arbeitskultur bei Holzbau Baumgart auf unserer Website: www.holzbau-baumgart.de. "…
Dachterrasse mit einer 360°-Aussichtsplattform als Herzstück dieser Transformation Die Neugestaltung des THF Towers - Ein Zusammenspiel aus Ingenieurskunst und Architektur In dieser besonderen Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Architektur und des Ingenieurwesens ein, während wir die spektakuläre Neugestaltung des THF Towers am historischen Flughafen Tempelhof beleuchten. Mit uns sind Bernd Schnittkamp von Karle & Rubner, Experte für Produkt- und Projektmanagement, sowie Julia Wieland, Ingenieurin und Geschäftsführerin des Ingenieurbüros Bartke & Partner GmbH. Gemeinsam mit einem renommierten Architekturbüro entwickelten sie eine innovative Lösung für die Dachterrasse des Turms. Highlights der Folge: Ein historisches Wahrzeichen im neuen Glanz : Erfahren Sie, wie der ehemalige Kontrollturm des Flughafens Tempelhof, einst ein Symbol für modernste Architektur, in einen beeindruckenden Informations- und Veranstaltungsort umgewandelt wurde. Die neu hinzugefügte Dachterrasse mit einer 360°-Aussichtsplattform, die sich über 600 m² erstreckt, bildet das Herzstück dieser Transformation. Technische Meisterleistung auf 26 Metern : Tauchen Sie ein in die technischen Details der Dachterrasse, die auf einer Höhe von 26 Metern mit widerstandsfähigem Kebony Holz ausgelegt wurde. Dieses Material wurde speziell wegen seiner Langlebigkeit, Ästhetik und Nachhaltigkeit ausgewählt und verleiht der Terrasse mit der Zeit einen charakteristischen silbergrauen Schimmer. Innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen : Hören Sie von den Herausforderungen, die das Team meistern musste, darunter die Modernisierung eines historisch bedeutenden, aber baulich unvollendeten Gebäudes. Erfahren Sie, wie durch eine sorgfältige Analyse und enge Zusammenarbeit mit den Behörden Probleme wie fehlende Baugenehmigungen und Sicherheitsnachweise gelöst wurden. Die Bedeutung von Ästhetik und Funktion : Bernd Schnittkamp und Julia Wieland diskutieren die Entscheidung für eine Aluminium-Unterkonstruktion für die Dachterrasse aus Brandschutzgründen und wie dieses Material das dreidimensionale Gefälle und die Höhenunterschiede der Plattform unterstützt.…
Ein Gespräch mit Carl-Felix Lentz von Noordsk Studio Titel der Episode: Zukunft der Tiny Houses – Ein Gespräch mit Carl-Felix Lentz von Noordsk Hauptthemen: Tiny Houses – Mehr als nur ein Trend: Carl-Felix Lentz erörtert die wachsende Popularität von Tiny Houses und deren Einfluss auf moderne Wohnkonzepte. Die Philosophie von Noordsk Studio: Erfahren Sie mehr über das Konzept hinter Noordsk, das skandinavisches Design mit Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und wohngesunde Materialien verbindet. Erfahrungen mit Kebony: Lentz teilt seine Erkenntnisse über die Verwendung von Kebony in seinen Projekten und dessen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ästhetik von Tiny Houses. Blick in die Zukunft: Diskussion über zukünftige Entwicklungen im Bereich der Tiny Houses und wie innovative Materialien wie Kebony die Branche prägen können. Über den Gast: Carl-Felix Lentz ist der Gründer von Noordsk Studio und ein Innovator im Bereich Tiny Houses. Mit seinem Fokus auf Qualität, ökologische Nachhaltigkeit und skandinavisches Design, bringt er frische Perspektiven in den modernen Wohnungsbau. Ein Muss für alle, die sich für nachhaltiges Wohnen, innovative Baumaterialien und die Zukunft der Tiny Houses interessieren. Die Geschichte von Noordsk Studio begann Ende 2018 mit einem Gedanken, ein kleines Haus zu bauen. Eine Freundin aus Kopenhagen war auf der Suche nach einem Rückzugsort im Grünen, konnte aber nichts Passendes finden. Dies inspirierte die Gründer die Idee eines Tiny Houses weiterzuentwickeln, das skandinavisches Design mit ökologischen Baustoffen und hochwertiger Verarbeitung verbindet. Während der Bauphase des ersten Hauses erhielten sie das Gründungsstipendium Schleswig-Holstein, was zur offiziellen Gründung von Noordsk Studio führte. Mit den ersten Aufträgen sicherten sie sich eine Anschlussfinanzierung vom Seed & StartUp Fond Schleswig-Holstein und firmierten als GmbH. Heute besteht das Team aus zwölf Experten, die mit Leidenschaft und Engagement an der Weiterentwicklung von Noordsk Studio arbeiten.…
Netzwerken als Schlüssel zum Erfolg: women in architecture und ihr Beitrag zur Architekturbranche Shownote: Podcast ZUKUNFT HOLZ Gästin: Sibylle Schenk Beruf: Architektin Geburtsjahr und -ort: 1968, Koblenz Studium: Architektur und Keramische Plastik, Muthesius Kunsthochschule Kiel Berufserfahrung: Mitarbeit bei Iffi Wübben, Hamburg/Bremen Mitarbeit bei Kirsch Bremer artandarchitecture, Hamburg Seit 2002: Partnerin bei Schenk Fleischhaker Architekten Besondere Merkmale: 2012 Mitgründung von "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg) ``` https://wia-hamburg.de/ Aktives Mitglied in der Projektgruppe für Gleichstellung der Hamburgischen Architektenkammer Über "women in architecture Hamburg" (WiA Hamburg): Was ist das? Eine Plattform für Architektinnen mit dem Ziel des lokalen und internationalen Austausches in einem offenen Netzwerk von Frauen in der Baubranche. Gründung: 2012 durch vier Hamburger Architektinnen: Anja Bremer, Beate Kirsch, Andrea Nolte und Sibylle Schenk. Inspiriert von der gleichnamigen Gruppe innerhalb des Royal Institute of British Architects (RIBA) und besonders beeinflusst durch die Arbeit von Angela Brady, der damaligen RIBA-Präsidentin aus London. Seit 2022 fusioniert mit dem PIA Netzwerk https://www.pia-net.de Mission: Die Arbeit von Architektinnen sichtbar machen. Durch Vorträge, Ausstellungen und Diskussionen will die Gruppe in Hamburg die Aufmerksamkeit auf das Schaffen von Architektinnen lenken und das nationale und internationale Architektinnen-Netzwerk ausbauen und pflegen. Bisherige Aktivitäten: Teilnahme an internationalen Konferenzen und Exkursionen, beispielsweise in London und Dublin. Organisation einer internationalen Konferenz im Architektursommer 2012 und 2019. Teilnahme an Veranstaltungen und Exkursionen europäischer Netzwerke in Ländern wie der Schweiz, Österreich und Frankreich. Veranstaltung von Vorträgen und Ausstellungen in Hamburg. Initiative zur Gründung einer Projektgruppe für Gleichstellung in der Hamburgischen Architektenkammer.…
Gast: Dr. Markus Dotterweich von MoBiGa Wir sprachen mit Dipl.-Geoökologe Dr. Markus Dotterweich - er ist bei MoBiGA verantwortlich für die Produktentwicklung. Ein MoBiGa-Modell mit Kebony Sitzfläche ist am 6. und 7. Juni 2023 auf der Messe BUILDING GREEN in Hamburg zu sehen. Vom 14. April bis zum 08. Oktober 2023 kann man die Mobilen Vertikalen Gärten auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim erkunden.…
Zukunft Holz #17 https://www.aunds-gruenbau.de Das Unternehmen A&S GrünBau besteht aus einem Team von jungen Ingenieuren und Landschaftsgärtnern, das sich der Planung, dem Bau und der Pflege von Außenanlagen verschrieben hat. Unser Bestreben liegt darin, unseren Kunden durch fundiertes Fachwissen und innovativer Ideen im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und der Landschaftsplanung, ein optimales Ergebnis zu erschwinglichen Preisen zu ermöglichen. Die Freude an unserer Arbeit und die Leidenschaft für schöne Gärten verbinden uns. Ideen und Phantasie zeichnen uns ebenso aus wie ein einzigartiges Konzept, Ihnen Ihren Traumgarten zu verwirklichen. Unsere Motivation ist die Liebe zum Detail, die Freude an unserer Arbeit und an der Verwirklichung neuer Ideen.…
Zukunft Holz #16 Instagram Kanal Hartkämper Gartenbau Instagram Kanal Thomas Narzynski Instagram Kanal Kebony Nord / Marvin Grawe Instagram Kanal Kebony Germany
Zukunft Holz #15 Dr. Constantin Sander ist Diplom-Holzwirt, hat acht Jahre in der Forschung und Entwicklung im Holzbereich gearbeitet und neun Jahre Erfahrung in Marketing und Vertrieb, zuletzt als Marketingleiter. Er betreibt seit 2008 in Heidelberg und Regensburg ein Beratungsbüro.
Zukunft Holz #14 Holzbau Somann ist ein traditioneller Zimmereibetrieb mit dem Fokus auf eine baubiologisch unbedenkliche Fertigungsweise und präzise Handwerkskunst. Firmengründer Daniel Somann lernte das Zimmereihandwerk in einem traditionellen Ausbildungsbetrieb in Berlin. Bis zum Jahr 2000 sammelte er auf seiner Wanderschaft Erfahrungen und Einblicke in verschiedenste Baukulturen weltweit, u.a. in Deutschland, Schweiz, Dänemark, Frankreich, Südamerika, Neuseeland und Australien. In seiner Wahlheimat Hamburg gründete er anschließend sein Unternehmen, sattelte den Meistertitel auf und erweiterte seine Firma zur GmbH. Mit eigenen Beschäftigten und effizient im Netzwerk arbeitet Holzbau Somann grundsätzlich projektbezogen und in maßgeschneidertem Zuschnitt. Darüber hinaus ist Holzbau Somann Ausbildungsbetrieb aus Überzeugung. Nicht zuletzt um das Zimmereihandwerk am Standort Hamburg nachhaltig zu sichern. (Azubis seit Gründung: 8; Stand 02/2020). Überdies schaut der Betrieb genau hin beim Thema Mobilität. Eine Reihe unseres Fuhrparks ist bereits auf Elektro umgestellt. Außerdem werden Mitarbeitern E-Firmenräder mit Lastenauslegung (Bullets) zur Verfügung gestellt. Mit 4 Planquadraten unterstützt Holzbau Somann ein besonders förderungswürdiges Klimaprojekt im Raum Hamburg: Die Ida Ehre Schule in Hamburg Eimsbüttel ist offiziell Klimaschule und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 CO2-neutral zu sein. Im Dezember 2019 gründeten Schüler innen, Eltern und Lehrer innen den gemeinnützigen Verein Ida Klimawald e.V. Mit Hilfe von Spendengeldern wird der Verein vor den Toren Hamburgs mehrere Hektar Land erwerben. Dort sollen Bäume neu gepflanzt oder bestehender Wald gerettet werden. Das Projekt zählte zu den Siegern des „Hamburg Airport. Bewegt. Nachbarschaftspreis 2019".…
Zukunft Holz #13 Eugen Dickerhoff (Dipl. Forstwirt) ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der deutschen Holzbranche. Bei Klöpfer ist er unter anderem für Nachhaltigkeitskonzepte verantwortlich und berichtet in dieser Folge über die Veränderungen im Holzmarkt. Moderation: Stefani Gregor | Eufoniker…
Zukunft Holz #12 Langlebigkeit und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger für Bauherren. Wenn es um den Einsatz von Holz geht, kommt man an Kebony nicht mehr vorbei. Es ist sehr pflegeleicht und wird aus nachhaltigen Hölzern hergestellt. Für einige Bauherren ist Kebony neu. Deshalb ergeben sich immer wieder Fragen. Die häufigsten haben wir in dieser Episode zusammengefasst. Beantwortet werden sie durch Marcell Bernhardt und Stephan Knipping. https://kebony.com/de…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.