المحتوى المقدم من Stefan Seefeldt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Stefan Seefeldt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
المحتوى المقدم من Stefan Seefeldt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Stefan Seefeldt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktives Feedback an info@sskrecords.de oder besuche https://nurmeinemeinung.sskrecords.de
المحتوى المقدم من Stefan Seefeldt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Stefan Seefeldt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Ich heiße Stefan und kommentiere aktuelle gesellschaftliche und politische Ereignisse. Die Themen sind so unterschiedlich wie das Leben selbst und erstrecken sich von gesellschaftlichen, tagesaktuellen, politischen, kulturellen bis hin zu philosophischen Themen. Mit meinen Kommentaren möchte ich meine Gedanken mit euch teilen, zum Nachdenken und zur Diskussion anregen sowie einfach mal zeigen, was einen jungen Mann wie mich so alles beschäftigt – nur (m)eine Meinung! Schicke mir konstruktives Feedback an info@sskrecords.de oder besuche https://nurmeinemeinung.sskrecords.de
Ist die Cancel Culture ein sinnvolles Mittel zum Schutz der Demokratie vor verfassungsfeindlichen Auswüchsen? Oder ist sie ein Ausdruck von völliger Hilflosigkeit und Intoleranz im Umang mit Meinungen, die wir schäbig und anstößig finden? In diesem Kommentar beschreibe ich den Zustand unserer Debattenkultur und stelle einen Zusammenhang zum Wandel von tugendethischen Einstellungen zur immer populärer werdenden Gesinnungsethik her. Und auch hier ist der Name des Podcasts Programm: das Ganze ist nur (m)eine Meinung. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Wie man zu dem 5-Punkte-Plan der CDU steht und was man davon hält, dass die Parteien CDU und AfD im Bundestag zusammengearbeitet haben, sind zwei Themen, die man getrennt von einander betrachten sollte. Die Ereignisse im Bundestag in der vergangenen Woche sagen vieles über die Kompromissfähigkeit der demokratischen Parteien aus und auch über die Unfähigkeit aller Beteiligten, Lösungen für seit Jahren bestehende Probleme zu finden. Mein Eindruck: unsere Parteien kommen an ihre Grenzen. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Der Rechtsruck, der sich nach der Europawahl 2024 in Deutschland und Europa einstellt, ist bedrückend. Er kommt aber nicht überraschend. Die Gründe dafür sind vielfältig. In diesem Artikel lege ich den Fokus auf das politisch schlechte Handwerk der Ampelregierung in Deutschland und vor allem auf die disfunktionale Debattenkultur in diesem Land. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Am 31. März 2024 haben wir wieder die Uhren von der Winterzeit auf die Sommerzeit vorgestellt. Obwohl die Zeitumstellung schon vor Jahren abgeschafft werden sollte, drehen wir noch immer zwei Mal im Jahr an der Uhr. Wenn wir die Zeitumstellung irgendwann doch mal abschaffen sollten, plädiere ich für eine dauerhafte Winterzeit. Als “Normalzeit” hat sie einen entscheidenden Vorteil gegenüber einer dauerhaften Sommerzeit, die nur auf den ersten Blick attraktiver zu sein scheint. Warum ich die dauerhafte Winterzeit der dauerhaften Sommerzeit vorziehe, erfährst du in diesem Kommentar. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Gerade wenn es um das Thema Sexismus geht, wir der Korridor dessen, was noch erlaubt ist, immer enger. Für die kleinsten Verfehlungen wird heutzutage die größtmögliche Moralkeule herausgeholt. Statt mit Maß und Mitte auf das Fehlverhalten einer Person zu reagieren, wird mittlerweile sofort die größtmögliche Konsequenz gefordert. Für menschliche Fehler scheint es keine Toleranz mehr zu geben. Der Eklat um die spanische Fußballnationalspielerin ist das jüngste Beispiel dafür. Eine differenzierte Haltung, wie z. B. die, dass sich der spanische Fußballverbandschef falsch verhalten hat, aber die Rücktrittsforderung dennoch eine zu harte Konsequenz ist, findet kein Gehör mehr in unserer Empörungsgesellschaft. Ein Kommentar. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Theoretisch herrscht in Deutschland Meinungsfreiheit. Äußert man seine Meinung, muss man jedoch immer häufiger befürchten, von Andersdenkenden beschimpft und stigmatisiert zu werden. Dies geschieht sowohl aus dem rechten als auch aus dem linken politischen Lager heraus. Hass, Gewalt und das Einnehmen einer Opferrolle durch Rechte ist ein mittlerweile bekanntes Phänomen. Dass linke Aktivisten unter dem Deckmantel des Kampfes für Toleranz und Gleichberechtigung ein Verhalten an den Tag legen, das antidemokratisch ist und die Gesellschaft zunehmend spaltet, ist jedoch weniger in unserem Bewusstsein verankert – aber ebenso gefährlich. Ein subjektiver Kommentar. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Auf Disney+ kann man alle 3 Staffeln von “The Orville” bzw. “The Orville: New Horizons” streamen. Viele Fans schreiben der Serie zu, das bessere “Star Trek” zu sein. Ob diese Bewertung stimmt und welche Aspekte es sind, die “The Orville” besser hinbekommt als die neueren “Star Trek”-Serien, kommentiere ich in dieser Ausgabe. Diese Podcast-Folge ist auch als Text auf meinem Blog erschienen: hier klicken .…
Dass kontrovers diskutiert wird, wenn drei Parteien mit unterschiedlichen Haltungen gemeinsam regieren, ist nichts Ungewöhnliches. Wenn Machtworte zu spät ausgesprochen...
Aufgrund der Energiekrise und den daraus resultierenden deutlich gestiegenen Energiepreisen werden die allermeisten Menschen Nachzahlungen von mehreren hundert Euro zu...
In den letzten Tag mehrte sich die Kritik gegen das 9-Euro-Ticket und falsche Ansprüche wurden an das Ticket gestellt. Während...
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.