Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12d ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
S
Squid Game: The Official Podcast


Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2909842
المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frühzeit des Vereins jüdische Mitglieder? Welche Rolle spielte der FC Bayern München vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg? Der FC Bayern München ist und war immer mehr als nur ein Fußballverein. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
…
continue reading
49 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2909842
المحتوى المقدم من Onetz.de. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Onetz.de أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der FC Bayern München ist unsere Leidenschaft. Ob Bundesliga, Champions League, Uefa Cup oder DFB-Pokal, ob die 70er-Truppe um Müller, Beckenbauer, Hoeneß und Sepp Maier, die 90er-FC-Hollywood-Ära mit Matthäus und Co oder jüngere Legende wie Thomas Müller und Bastian Schweinsteiger: Wir widmen uns der Geschichte des FC Bayern München. Aber wir schauen auch auf die länger zurückliegende Vergangenheit des Vereins: Was hat der Verein Kurt Landauer zu verdanken? Welche Rolle spieleten in der Frühzeit des Vereins jüdische Mitglieder? Welche Rolle spielte der FC Bayern München vor, im und nach dem Zweiten Weltkrieg? Der FC Bayern München ist und war immer mehr als nur ein Fußballverein. Impressum: https://www.onetz.de/impressum/
…
continue reading
49 حلقات
كل الحلقات
×W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FC Bayern Transfers: Wirtz-Poker, Leão-Gerücht & Klub-WM-Vorschau 52:18
52:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب52:18
Die Transfer-Spekulationen um den FC Bayern München laufen auf Hochtouren: Warum kam es nicht zum Deal mit Florian Wirtz? Welche Rolle spielen Xavi Simons, Nico Williams und Rafael Leão in der Kaderplanung des Rekordmeisters? Und wie bereitet sich der Verein auf die Klub-WM 2025 vor?
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FCB-Power fürs DFB-Team: So schlagen sich Bayerns Frauen vor der EM 30:40
30:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب30:40
Zwei EM-Testspiele, viele Fragen – und eine starke Bayern-Achse im DFB-Trikot. Wir sprechen über die Formkurve der Nationalmannschaft, analysieren die Auftritte von Gwinn, Dallmann & Co. und diskutieren, welche FCB-Spielerin bei der EM den Unterschied machen könnte.
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 🔥 FC Bayern Frauen vor entscheidenden Wochen: Titelträume auf dem Prüfstand! 🔥 47:48
47:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:48
Die Frauen des FC Bayern München stehen vor einer wegweisenden Phase der Saison: Im Topspiel gegen den VfL Wolfsburg geht es mehr oder minder bereits um die Meisterschaft, in der Champions League wartet Olympique Lyon, und im DFB-Pokal-Halbfinale fordert die TSG Hoffenheim das Team heraus. Wie stehen die Chancen der Bayern? Wer sind die Schlüsselspielerinnen? Und kann das Team die Titelambitionen untermauern? Unsere Redakteure analysieren die Lage und wagen eine Prognose. Jetzt reinhören! 🎙⚽…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Von der Mutter aller Niederlagen zum Triumph – Spiele, die uns nie loslassen 1:27:45
1:27:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:27:45
Der FC Bayern hat in den letzten Jahrzehnten unzählige denkwürdige Spiele erlebt. Spektakuläre Siege, bittere Niederlagen, dramatische Wendepunkte – doch welche Partien haben uns als Fans am meisten geprägt? In unserer aktuellen Podcast-Folge tauchen wir tief in die Geschichte des Rekordmeisters ein und sprechen über die Spiele, die uns nie losgelassen haben. Von Triumph bis Trauma – diese Spiele bleiben unvergessen: 💔 Das Drama von 1999 gegen Manchester United – die bitterste aller Niederlagen 🎇 Das epische Champions-League-Finale 2001 – pure Erlösung nach Elfmeterschießen 💔Drama dahoam: Die Champions-League-Final-Pleite 2012 🏆 Der FCB-Moment der Ewigkeit: Das Triple-Finale 2013…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FC Bayern-Podcast: Nach 0:0 und 3:0 gegen Leverkusen – Wo steht der Rekordmeister? 1:03:25
1:03:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:03:25
Der FC Bayern holt in der Bundesliga ein glückliches 0:0 gegen Leverkusen, siegt dann aber souverän 3:0 in der Champions League. Was sagt das über das Team aus? Braucht es Kader-Veränderungen? Welche Rolle spielt Goretzka? Und kommt Wirtz?
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FC Bayern zum Jahresende: Neuers Blackout, Pavlovićs Rückkehr und Goretzkas Zukunft 1:09:59
1:09:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:09:59
Neuers Platzverweis im DFB-Pokal, Pavlovics Rückkehr, Goretzkas ungewisse Zukunft und Kanes Verletzung - darüber sprechen wir im FC-Bayern-Podcast „Weiter, immer weiter“. Außerdem: Was ist eigentlich diese Klub-WM? Beim FC Bayern München bleibt es auch zum Jahresende spannend. In der aktuellen Folge unseres Podcasts „Weiter, immer weiter“ widmen wir uns gleich mehreren brisanten Themen, die den Rekordmeister in Atem halten. Der Aufreger der Woche: Manuel Neuer sah im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen Rot. Nach einem missglückten Klärungsversuch außerhalb des Strafraums flog der Bayern-Kapitän vom Platz - ein seltener und folgenschwerer Moment. Bei Neuers Spielweise könne so etwas passieren, meint Stefan Puhane. Sebastian Böhm sieht genau diese Spielweise kritisch. Im Fokus steht auch Leon Goretzka. Der Mittelfeldspieler hat sich eindrucksvoll zurück ins Team gekämpft. Doch was passiert, wenn alle Konkurrenten im Mittelfeld wieder fit sind? Zudem verdichten sich die Gerüchte um einen möglichen Wechsel. Verlässt der Liebling der Fans tatsächlich den Verein? Und dann ist da noch die Sorge um Harry Kane, der sich im letzten Bundesligaspiel verletzt hat. Sein Ausfall könnte die Offensive empfindlich treffen. Abschließend wagen wir im Podcast einen Ausblick auf die Klub-Weltmeisterschaft 2025, bei der die Bayern als europäischer Vertreter antreten werden. Interessantes Turnier oder Marketingmaschine?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FC Bayern Frauen: Enger Titelkampf und Champions-League-Träume 58:59
58:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب58:59
In der aktuellen Folge des Podcasts "Weiter, immer weiter" werfen wir einen Blick auf die Saison der FC Bayern-Frauen. Wie stehen die Chancen in der Bundesliga? Wer sind Favoriten auf den Champions-League-Titel? Wie stark ist der Nachwuchs? Die Frauenmannschaft des FC Bayern München liefert in der aktuellen Saison der Frauen-Bundesliga teils sehr gut, teils nur mittelmäßige Leistungen ab. Einige der Spielerinnen wirken in den letzten Wochen erschöpft und überspielt. Doch wie ist der bisherige Saisonverlauf zu bewerten, und welche Herausforderungen warten noch? In unserer neuesten Podcast-Folge diskutieren wir mit unserem Redaktionsteam die wichtigsten Themen rund um die Bayern-Frauen.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

4:0 gegen den VfB Stuttgart gewonnen, 1:4 in Barcelona verloren - der FC Bayern München präsentiert sich derzeit alles andere als konstant. Das liegt - da sind sich die Podiumsgäste im Podcast "Weiter, immer weiter" einig - nicht zuletzt an der attraktiven, aber auch gefährlichen Spielweise von Trainer Vincent Kompany. Da die Mannschaft sehr hoch verteidigt, kommen gerade Gegner mit hoher individueller Klasse immer wieder zu gefährlichen Kontern. Sollte der Verein reagieren? Ruhe bewahren? Es passiert selten bei "Weiter, immer weiter", aber alle Diskutanten sind sich einig, was nun getan werden muss.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Wachablösung im Frauenfußball und der Traum von der Champions League 45:51
45:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:51
Nach zwei Siegen zum Saisonauftakt ist es Zeit, sich einmal den Frauen des FC Bayern zu widmen. Redakteur Stefan Puhane und Kollegin Alexandra Maul werfen einen Blick auf Trainer, Team und mögliche Saisonziele. Kaum Verstärkungen zur neuen Saison und dennoch zwei Pflichtspielsiege bei den Frauen des FC Bayern. Titelkonkurrent VfL Wolfsburg lässt derweil Punkte liegen. Für die Frauen des FC Bayern kann der Saisonstart 24/25 nicht besser laufen. Für das Team aus deutschen und weiteren Nationalspielerinnen könnte diese Saison (mehr als nur) die Meisterschaft drin sein. Außerdem werfen wir einen kleinen Blick auf die Entwicklung des Frauenfußballs beim Rekordmeister und die Top-Bedingungen am Bayern-Campus.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Saisonstart mit "Fluidium Kompanium" 1:25:04
1:25:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:25:04
Drei Pflichtspielsiege, ein mutiges neues System und spannende Transfers – der FC Bayern München ist gut in die neue Saison gestartet. In unserer aktuellen Podcastfolge taucht Fabian Leeb tief in die Analyse ein: Wie prägt Vincent Kompanys "fluides System" das Spiel der Bayern? Was steckt hinter der ungewöhnlichen Aufstellung ohne echten Rechtsverteidiger gegen Freiburg? Außerdem werfen wir einen Blick auf die Transferperiode: Haben Max Eberl und Christoph Freund den Spagat zwischen Kostensenkung und Qualitätssteigerung gemeistert? Wie funktioniert diese neue Champions League? Und schließlich: Unsere Experten tippen den kommenden Meister und die weiteren Top-Teams der Bundesliga.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 FC Bayern-Podcast: Erwartungen an Kompany, Transferspekulationen und Hoeneß Störfeuer 1:08:57
1:08:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:08:57
Der FC Bayern ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Im Podcast "Weiter, immer weiter" sprechen wir über Trainer Vincent Kompany und die Neuzugänge, diskutieren, welche Spieler den Verein verlassen könnten und staunen über Uli Hoeneß. Mit Michael Olise, Hiroki Ito und João Maria Lobo Alves Palhinha hat der FC Bayern bereits drei namhafte Neuzugänge präsentiert. Doch dabei soll es nicht bleiben. Der FC Bayern arbeitet an weiteren spektakulären Transfers. Doch wer wird es sein? Xavi Simons? Doué? Tah? Wer würde dem FC Bayern sofort weiterhelfen? Und dann ist da noch die Frage, welche Spieler den Verein verlassen werden. Wirklich Matthijs de Ligt? Coman? Was ist mit Kimmich und Goretzka? Spannend ist auch die Rolle von FC-Bayern-Boss Uli Hoeneß. Während Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund im Stillen versuchen, einen möglichst titeltauglichen Kader zusammenzustellen, verkündet der Grandseigneur der Roten höchstpersönlich, wie dringend der Verein nun Spieler verkaufen müsse, um Geld einzunehmen. Das hören auch die potenziellen Abnehmer von de Ligt, Coman und Co. Eines eint die Podcast-Runde bestehend aus Stefan Puhane, Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel: Sie alle haben einen sehr guten Eindruck von Vincent Kompany und freuen sich auf die neue Saison. Auch da es die Saison sein könnte, in der erstmals seit Jahren das van Gaal'sche System mit der starken Flügelzange aufgebrochen wird - zugunsten einer Ansammlung junger, schneller, technisch starker Offensivkünstler hinter Harry Kane.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Vincent Kompany - eine mutige und richtige Entscheidung 46:40
46:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:40
Der FC Bayern München steht kurz davor, Vincent Kompany als neuen Trainer zu verpflichten. Im Podcast "Weiter, immer weiter" diskutieren wir, ob diese Entscheidung mehr Risiko oder mehr Chance ist - mit klarer Tendenz. "Die Gier nach Erfolgen hat die Geduld aufgefressen", analysiert Oberpfalz-Medien-Redakteur Sebastian Böhm. Er steht mit seiner Einschätzung der Entwicklung der vergangenen Jahre beim FC Bayern nicht allein da: zu viel FC Hollywood, zu viele Störfeuer der alten Vereins-Granden, zu viel Unruhe. Kaum ein Trainer konnte in Ruhe arbeiten. Zuletzt scheiterten mit Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel zwei Trainer-Größen an der Säbener Straße. Nun soll es der Belgier Vincent Kompany richten.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Notnagel CL-Titel und Trainersuche 1:22:00
1:22:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:22:00
Der FC Bayern München wird 2024 nicht Deutscher Meister. Nach elf Titeln in Folge. Das lag zum einen an der überragenden Leistung, die Bayer Leverkusen unter Trainer Xabi Alonso konstant auf den Rasen brachte. Zum anderen aber auch an ein paar Schwächephasen zu viel beim deutschen Rekordmeister Bayern München. Wie kann es sein, dass man in der Champions League gegen ein starkes Arsenal London ins Halbfinale einzieht, in der Bundesliga aber gegen Bochum und Heidenheim verliert? Welche Rolle spielt der Noch-Trainer Thomas Tuchel? Diese und viele weitere Themen rund um den FC Bayern diskutiert die Runde von "Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast aus der Oberpfalz". Außerdem analysieren wir den Kader und spekulieren, welche Spieler den Verein in der kommenden Saison verlassen müssen. Und dann ist da noch der rosa Elefant im Raum: Wird Noch-Bundestrainer Julian Nagelsmann tatsächlich wieder Trainer beim FC Bayern? Was ist Eure Meinung zu Kader und Trainer? Schreibt uns an podcast@onetz.de…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Krisen-Bayern und die Trainer-Frage 1:07:53
1:07:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:07:53
Beim FC Bayern läuft es nicht rund. Es droht eine Saison ohne Titel. Ist der Trainer schuld? Wer müsste in der Mannschaft die Verantwortung übernehmen? Welchen Einfluss hat das Umfeld? Darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast-Folge. 0:3 gegen Bayer Leverkusen, 0:1 gegen Lazio Rom, 2:3 gegen den VfL Bochum - der FC Bayern hat die letzten drei Spiele in Folge verloren. Damit wird endgültig wahrscheinlich, womit lange Zeit niemand gerechnet hatte: eine Saison ganz ohne Titel für die mit Superstars gespickte Mannschaft des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Welchen Anteil an der Misere hat Trainer Thomas Tuchel? Behält er seinen Job nur aufgrund mangelnder Alternativen? Wer ist ein Führungsspieler in der Mannschaft, der jetzt Verantwortung übernehmen müsste? Und welchen Anteil hat die Rolle rückwärts beim Projekt "Generationenwechsel" in der Führung des Vereins? Darüber diskutieren in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" die Oberpfalz-Medien-Redakteure Stefan Puhane, Fabian Leeb und Thomas Webel.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Mit Dier, Boey und Zaragoza: Der FC Bayern vor den Wochen der Wahrheit 1:15:59
1:15:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:15:59
Platz 2 in der Liga nur knapp hinter Leverkusen, die Meisterschaft noch in der eigenen Hand, auf Kurs in der Champions League - nüchtern betrachtet ist beim FC Bayern alles in Ordnung. Wenn da nicht die oft nur semi-überzeugenden Auftritte der Mannschaft wären. Oder das konstante Verletzungspech. Oder die Störgeräusche jenseits des Platzes, zum Beispiel die Auseinandersetzung von Trainer Thomas Tuchel mit Experte Didi Hamann. Da waren die Neuverpflichtungen in der Winterpause willkommene Positiv-Nachrichten: Mit Eric Dier, Sacha Boey und Bryan Zaragoza hat sich der FC Bayern in der Innen- und der Außenverteidigung sowie für die Flügel verstärkt. Dennoch schauen die Diskutanten in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast" maximal vorsichtig optimistisch auf die kommenden Wochen. Denn in den nächsten sechs Pflichtspielen - unter anderem gegen Leverkusen und Leipzig in der Bundesliga und Lazio Rom in der Champions League - kann der FC Bayern für diese Saison noch nichts gewinnen, aber fast alles verlieren.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

Libero und Lichtgestalt, Spieler und Trainer, bescheidener Mann und Sprücheklopfer - Franz Beckenbauer war vieles. Im Podcast "Weiter, immer weiter" würdigen wir die FC-Bayern-Ikone, der scheinbar alles leicht von der Hand ging.
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Gute Freunde: Der Aufstieg des FC Bayern als Streaming-Serie 50:17
50:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب50:17
Franz, Sepp, Gerd, Uli, Paul - Namen, die für den Aufstieg des FC Bayern stehen. Die TV-Serie "Gute Freunde" zeichnet diesen Weg nach. Eine "Weiter, immer weiter"-Folge über kickende Darsteller, die 1960er Jahre und Reaktionen des Vereins. Zu Gast: Tobias Timme, der ausführende Produzent der Serie. Mit Gerd Müller startet die erste Staffel von "Gute Freunde". Die Zuschauer erleben, wie es den bescheidenen Mann aus der schwäbischen Provinz zum aufstrebenden FC Bayern zieht - inklusive eines Bündels Geldscheine für Mama Müller als Entscheidungshilfe. Da haben die 60er, die Müller ebenfalls auf dem Zettel haben, dann das Nachsehen. In München trifft Müller (Markus Krojer) auf den jungen, aber schon sehr selbstbewussten Franz Beckenbauer (Moritz Lehmann) und den Spaßvogel Sepp Maier (Paul Wellenhof). Trainer ist Tschik Čajkovski (Sascha Alexander Geršak). Und dann sind da noch Manager Robert Schwan (Maximilian Brückner) und Präsident Wilhelm Neudecker (Michael A. Grimm).…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 2023: Ein denkwürdiges Jahr - selbst nach FC-Bayern-Maßstäben 1:36:00
1:36:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:36:00
Nagelsmann-Entlassung, Tuchel-Verpflichtung, Pokalaus, Champions-League-Aus, Last-Minute-Meisterschaft in der Bundesliga, Entlassung des Vorstandsvorsitzenden und des Sportvorstands, Harry-Kane-Festspiele inklusive Leak durch Thomas Müller, die vergebliche Suche nach der "Holding Six", Deadline-Day-Drama, Klatsche gegen Frankfurt, Sieg in Dortmund, Blamage gegen einen Drittligisten im Pokal, Sieg in der Champions League im Old Trafford bei Manchester United, Abwehrsorgen, aus dem Ärmel gezauberte Nachwuchs-Stars... Wenn Fußball in erster Linie ein Unterhaltungsprodukt ist, dann hat der FC Bayern im Kalenderjahr 2023 auf ganzer Linie überzeugt. Rein sportlich lief es nicht immer ganz so gut. In der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" lassen wir das Jahr Revue passieren. Dabei sprechen wir auch über das sommerliche Transfertheater und die Frage, warum Spieler, die beim FC Bayern einen schweren Stand haben, in anderen Ländern bei Topteams gesetzt sind. Wir analysieren, was Harry Kane so gut macht - außer Leroy Sané. Aber auch, was bei der Kaderzusammenstellung versäumt wurde. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf die kommende Winter-Transferperiode sowie das Jahr 2024. Denn eines ist klar: Langweilig wird es beim Stern des Südens auch im kommenden Jahr nicht. Max Eberl ante portas... https://www.onetz.de/themen/immer-podcast…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

Frust und Lust lagen beim FC Bayern München zuletzt nah beieinander. Am 1. November flogen die klar favorisierten Münchner beim drittklassigen 1. FC Saarbrücken nach einer 1:2-Niederlage aus dem DFB-Pokal. Nur ein paar Tage später liefen die Männer in Rot in Dortmund zu Hochform auf und verpassten dem BVB eine 4:0-Abreibung. Drei Tore steuerte Harry Kane bei. Wie sind diese krass unterschiedlichen Leistungen zu erklären? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast aus der Oberpfalz." Zudem gibt es noch ein anderes Duell im Umfeld der Säbener Straße, über das es sich lohnt, zu diskutieren: Trainer Thomas Tuchel gegen die Experten und ehemaligen FC-Bayern-Spieler Didi Hamann und Lothar Matthäus. Tuchel bedachte die beiden zuletzt mit beißender Ironie. Hamann und Matthäus sind sich jedoch keiner Schuld bewusst - und erneuerten ihre Kritik an den Auftritten des FC Bayern.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Fall Mazraoui: "Es geht um die Glaubwürdigkeit des Vereins" 1:42:13
1:42:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:42:13
Platz 3 in der Bundesliga, Siege in Champions League und DFB-Pokal - sportlich ist der FC Bayern München erfolgreich in die Saison gestartet. Anteil daran haben neben Neuzugang Harry Kane ein brillant aufspielender Leroy Sané und ein erschreckend effektiver Edeljoker Mathys Tel. Wir analysieren im FC-Bayern-Podcast "Weiter, immer weiter" die bisherigen Partien und diskutieren über Probleme - vor allem in der Defensive. Gesprächsbedarf gibt es auch zu Themen abseits des Platzes. Vor allem: Noussair Mazraouis pro-palästinensische Social-Media-Posts. In einem vom Rechtsverteidiger geteilten Video wird den Palästinensern der Sieg gewünscht - was gleichbedeutend wäre mit dem Ende der Existenz des Staates Israel. Das wäre an sich schon problematisch. Doch beim FC Bayern, der seine erste Meisterschaft 1932 unter einem jüdischen Trainer und einem jüdischen Präsidenten errungen hatte, ist es ein Skandal. Auch über Uli Hoeneß diskutiert die Gesprächsrunde intensiv: Warum schießt der große, alte Boss seinen eigenen Trainer Thomas Tuchel an?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Deadline-Day-Fiasko, Kimmich-Ecken und Torhüter-Masterplan 1:11:17
1:11:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:11:17
Mit neun Punkten aus drei Spielen hat sich der FC Bayern München zum Start der neuen Bundesliga-Saison schadlos gehalten. Allerdings war gerade der späte 2:1-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach ein hartes Stück Arbeit. Und mit der anstehenden Partie gegen Bayer Leverkusen haben Thomas Müller und Co. ein echtes Spitzenspiel vor der Brust. Nicht mit von der Partie ist dabei eine echte "Holding Six", also ein defensiv denkender und agierender Mittelfeldspieler, wie ihn FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel so gerne gehabt hätte. João Palhinha vom FC Fulham wäre sein Wunschspieler gewesen. Doch die Bayern holten sich am Deadline Day, also dem letzten Tag des Sommer-Transfer-Fensters, eine blutige Nase. Doch ist das so schlimm? Wie ist die Leistung der vorhandenen Mittelfeldspieler Kimmich, Goretzka und Laimer zu bewerten? Warum hat der Verein Stanisic und weitere junge Spieler verliehen? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Zudem: Welche Rolle spielt Thomas Müller im Konzept von Thomas Tuchel? Was hat der Trainer mit Leroy Sané anstellt, dass der plötzlich groß aufspielt? Wie ist Harry Kane in München und im Team angekommen? Und was zum Kuckuck ist der Master-Plan für die Torhüterposition, der den Transfer von Daniel Peretz erklärt?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 Testspiel-Erkenntnisse, Kane-Theater und FRANS! 1:26:49
1:26:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:26:49
Der FC Bayern München steckt mitten in der Saisonvorbereitung. Im "Weiter, immer weiter"-Podcast sprechen wir über Erkenntnisse aus den Testspielen, Gewinner und Verlierer der Vorbereitung und natürlich einmal mehr über Harry Kane. FC-Bayern-Trainer Thomas Tuchel hat in den zurückliegenden Testspielen viel gewechselt und ausprobiert. Und auch wenn Sportredakteur Fabian Leeb der Meinung ist, dass man aus Testspielen nur sehr begrenzt Erkenntnisse gewinnen kann - ein paar sind es dann doch. Unter anderem was die Rolle von Neuzugang Konrad Laimer angeht. Oder das Zusammenspiel der wiedererstarkten Sané und Gnabry mit Sturm-Juwel Mathys Tel. Und nicht zuletzt: Wer bitte schön ist dieser so stark wie unbekümmert aufspielende Frans Krätzig? Natürlich geht es aber auch einmal mehr um den möglichen Wechsel des englischen Stürmerstars Harry Kane zum FC Bayern. Dass Kane ein Top-Spieler ist, ist Konsens. Aber ist der 30-Jährige 100 Millionen Euro plus Top-Gehalt wert? Und vor allem: Was würde es für die Glaubwürdigkeit und künftige Verhandlungschancen des FC Bayern auf dem Transfermarkt bedeuten, wenn die Münchner Kanes aktuellem Verein Tottenham maximal entgegenkommen, ohne dass dieser sich auch nur einen Zentimeter bewegt?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #26 Transfersommer: Ein paar Abwehrspieler und Harry Kane? 1:06:13
1:06:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:06:13
Beim FC Bayern steht ein Umbruch an. Einige Spieler verlassen den Verein. Doch wer wird kommen? Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir, wie wahrscheinlich die Transfers von Kim Min-jae, Frenkie de Jong und Harry Kane sind.
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #25 Meistertitel gewonnen, Bosse gefeuert 52:14
52:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب52:14
Wie verdient war der Meistertitel für den FC Bayern? Wäre Borussia Dortmund ein würdigerer Meister gewesen? Und wie kann es passieren, dass nur Sekunden nach Schlusspfiff durchsickert, dass sich der Verein von zwei wichtigen Führungskräften trennt? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge von "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz". Im Studio debattieren Sebastian Böhm, Fabian Leeb und Thomas Webel. Weitere Aspekte: Wer soll "Brazzo" als Sportvorstand beerben? Was spricht für das englische Modell, bei dem der Trainer deutlich mehr Mitsprache bei Transfers hat? Und welche Spieler sollten nun geholt werden?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #24 Darum kann eine Saison ohne Titel gut für den FC Bayern sein 1:23:39
1:23:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:23:39
Sportredakteur Fabian Leeb stellt zwar klar, dass er es natürlich feiern würde, wenn sich die Bayern am kommenden Samstag die Meisterschaft doch noch in einem Herzschlagfinale à la 2001 holen würden. Doch letztlich würde er - genauso wie seine Mit-Podcaster Stefan Puhane, Thomas Webel und Sebastian Böhm - auch dem BVB den Titel gönnen. Denn zu viel ist schief gegangen beim FC Bayern in den letzten Monaten. Welche Rolle spielte der Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel? Welche Rollen spielen Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić? Warum gab es keinen 1:1-Nachfolger für Robert Lewandowski? Warum funktionierte jenes Spielsystem ohne klassischen 9er, mit dem die Bayern im Herbst 2022 Kantersieg um Kantersieg einfuhren, im Frühjahr 2023 nicht mehr? Von welchen Führungsspielern hätte man sich mehr Führung erwartet? Über all diese Themen diskutiert die Runde leidenschaftlich.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #23 Trainerbeben an der Säbener Straße: Ciao Julian. Servus Thomas! 58:20
58:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب58:20
Julian Nagelsmann ist nicht mehr länger Trainer des FC Bayern München. Wie konnte es zu diesem überraschenden Schritt kommen? Was waren die Gründe? Und was halten wir davon? Darüber sprechen wir in "Weiter, immer weiter". Hatte Julian Nagelsmann wirklich die Kabine beim FC Bayern verloren, also: Folgten ihm seine Spieler nicht mehr? Oder waren doch sportliche Gründe ausschlaggebend? Immer hat der FC Bayern im Kalenderjahr 2023 in der Bundesliga zehn Punkte auf Borussia Dortmund eingebüßt - und damit auch die Tabellenführung. Wir haben in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" durchaus kontroverse Meinungen, was die Trennung von Julian Nagelsmann angeht. Einerseits sollte mit ihm eine Ära geprägt werden. Andererseits präsentierte sich die hoch veranlagte Mannschaft notorisch wankelmütig. Von Weltklasse bis Unzureichend war alles möglich. Zudem kam seit der Trennung einiges ans Licht, was vorher nur absolute Insider wussten.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #22 Geld schießt nicht immer Tore - gegen de Ligt, Upamecano und Stanišić 1:23:50
1:23:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:23:50
Der FC Bayern hat PSG erneut geschlagen und - ungewöhnlicherweise - dann auch in der Liga eine gute Leistung abgeliefert. Was die Gründe dafür waren und wo es dennoch Probleme gibt - darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". 1:0 und 2:0 den Champions-Leage-Mitfavoriten geschlagen, die Truppe um Superstar Mbappé und Weltfußballer Lionel Messi mit leeren Händen aus München nach Hause geschickt: Das Achtelfinale in der Champions Leage war ganz nach dem Geschmack des FC Bayern München. Im Mittelpunkt standen dabei die Defensive rund um Matthijs "Monstergrätsche" de Ligt, Mbappé-Bändiger Josip Stanišić, der vor zwei Jahren noch mit dem FC Bayern II in der Regionalliga kickte und den jungen Abwehrboss Upamecano. Davor agierten Kimmich als Denker und Lenker und Leon Goretzka - von dem Messi jetzt noch Albträume und blaue Flecken haben wird. Und auf der Gegenseite bei PSG? Kein Team, sondern eine Ansammlung von Stars. Da ist sich die Podcast-Runde von "Weiter, immer weiter" sicher. Weitere Themen: Wie ist es um die Team-Stimmung beim Rekordmeister bestellt? Kollege Fabian Leeb saß auf der Tribüne direkt hinter Benjamin Pavard und hat ein paar interessante Beobachtungen gemacht. Warum ähnelt die Kaderzusammenstellung bei PSC der in einem 90er-Jahre Video-Fußballspiel? Warum hat der FC Bayern trotz der Siege ein Stürmerproblem? Und ist Leroy Sané - der gegen den FC Augsburg ein Tor und eine Torvorlage liefert - wirklich ein Problemfall oder wird er nur aufgrund seiner Körpersprache unfair behandelt?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #21 Wer ist schon Lionel Messi? - FCB schlägt PSG 1:19:44
1:19:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:19:44
Der FC Bayern hat sich berappelt und das Superstar-Ensemble von Paris Saint-Germain besiegt. Im Podcast "Weiter, immer weiter" analysieren wir die Gründe. Und natürlich ist auch der Konflikt von Manuel Neuer und Julian Nagelsmann ein Thema. Ist Messi noch gut? Warum macht Neymar keinen Stich? Und warum um alles in der Welt ließ PSG-Trainer Christophe Galtier gegen den FC Bayern in Paris zwei defensive Vierer-Reihen auflaufen, vor denen Neymar und Messi verhungerten? Und warum war das Spiel plötzlich ein ganz anderes, als Kylian Mbappé eingewechselt wurde? Die Podcast-Runde würdigt insbesondere die Leistung der FC-Bayern-Dreier-Abwehrkette de Ligt-Upamecano-Pavard. Und dann ist da noch die Champions-League-Premiere von Yann "Verano" Sommer im Trikot des FC Bayern. Wird Sport-Redakteur Fabian Leeb angesichts dessen Leistung seine Meinung über die Wintertransfers des Vereins ändern? Und was könnte die Motivation von Manuel Neuer gewesen sein, ein mittlerweile berühmt-berüchtigstes Interview zu geben?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #20 Die Transfers von Yann Sommer und Daley Blind - Aktionismus oder sinnvoll? 1:07:31
1:07:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:07:31
Wenn die Verpflichtung von Yann Sommer als Reaktion auf die Verletzung von Manuel Neuer notwendig ist, war der Kader davor nicht gut genug, kritisiert Redakteur Fabian im Podcast "Weiter, immer weiter". Dafür bekommt er reichlich Gegenwind. Der FC Bayern hat im Winter-Transferfenster zwei prominente Neuzugänge präsentiert: Defensiv-Allrounder Daley Blind von Ajax Amsterdam und vor allem Torhüter Yann Sommer. Letzteren holten die Bayern-Bosse, da sich Manuel Neuer im Skiurlaub eine schwere Verletzung zugezogen hatte und auf unbestimmte Zeit ausfällt. Für Sport-Redakteur Fabian Leeb ist das ein Zeichen, dass der Kader nicht gut genug besetzt war. Denn bräuchte ein Verein wie der FC Bayern München nicht einen zweiten Torhüter, dem man zutraute, das Tor auch längerfristig zu hüten? Auch die Verpflichtung von Daley Blind sorgt für Gesprächsstoff. Wäre es nicht sinnvoller gewesen, statt Blind lieber einem Spieler aus der eigenen Jugend eine Chance zu geben? Und falls es da keinen geeigneten Kandidaten gibt: Was sagt das über die Jugendarbeit beim FC Bayern München aus?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #19 Der FC Bayern als WM-Gewinner, die Lösung für das Torhüter-Problem und ein Loblied auf Sydney Lohmann 1:39:57
1:39:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:39:57
Was bedeutet die WM für den FC Bayern? Wie sollte der Verein auf die Verletzung von Manuel Neuer reagieren? Warum war das Spiel der Bayern-Frauen gegen Barca so grandios? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter". Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist bei der Weltmeisterschaft in Katar in der Vorrunde ausgeschieden. Was waren die Gründe? Und was bedeutet das für die vielen Spieler, die der FC Bayern München in die DFB-Elf entsendet? Welche FC-Bayern-Spieler anderer Nationalität werden mit Rückenwind aus Katar zurückkommen? Ein Hauptthema ist auch die schwere Verletzung von FC-Bayern-Torhüter Manuel Neuer. Wie soll der Verein reagieren? Ist es wirklich eine gute Idee, Alexander Nübel aus Monaco zurückzuholen? Und wer ist eigentlich Ritzy Hülsmann? Dann gibt es noch einen Rückblick auf der Champions-League-Spiel der FC-Bayern-Frauen gegen den FC Barcelona in der Allianz Arena. Was für ein Kampf! Was für eine Mentalität! Was für eine Stimmung. Es ist die Geburtsstunde einer Sydney-Lohmann-Fangruppe.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #18 Alle lieben Choupo - oder nicht? Choupo-Moting und seine Vorgänger als Stürmer beim FC Bayern München 1:37:37
1:37:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:37:37
Die ersten Monate der laufenden Saison gab es beim FC Bayern München fast nur ein Thema: Das Fehlen eines echten Neuners. Denn Superstar Robert Lewandowski hatte sich unter lautem Getöse zum FC Barcelona verabschiedet. Nach einem erfolgreichen Start schlitterte der FC Bayern dann auch in seine traditionelle Herbstkrise. Als Folge setzt Trainer Julian Nagelsmann auf Bankdrücker Eric Maxim Choupo-Moting - und der lieferte: neun Tore in acht Spielen, statistisch alle 70 Pflichtspielminuten ein Treffer. Dennoch ist Oberpfalz-Medien-Sportredakteur Fabian Leeb nicht euphorisch. "Das ist bei Choupo-Moting eine gute Phase. Das ist ein guter Lauf", betont er. Aber die Zukunft gehöre einem jungen Stürmer wie Mathys Tel. Kollege Sebastian Böhm ist dagegen ein großer Fan von Choupo-Moting - auch weil der ein Spielmacher-Stürmer sei. Böhm geht noch einen Schritt weiter und stellt eine gewagte These auf: Wenn Choupo so weiterspiele, wie bisher, dann werde der FC Bayern die Champions League gewinnen. Eine umstrittene These. Wo sich die Runde dann wieder einig ist: Choupo ist in der Kabine ein wichtiger Faktor. Ein neues Element in der Debatte ist ein "Phrasenschuh" - ein Sparschwein in Form eines Sneakers. Pro gedroschener Phrase müssen die Diskutanten 50 Cent einzahlen. Am Ende der Saison geht die Summe an die Oberpfalz-Medien-Spendenaktion "Aktion Lichtblicke". Nachdem das Thema Choupo-Moting abgehandelt ist, widmet sich die Runde Choupos Vorgängern in der Offensive des FC Bayern. Wer waren Herzenstürmer? Welche Stürmer waren Flops? Wer war sehr erfolgreich - hat aber dennoch nie die Herzen der Fans erobert? Zu welcher Katagorie zählen Giovanne Elber und Arjen Robben? Und wer waren nochmal der "Diver", "der Entlauber" und "Mic und Mac"?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #17 Der FC Bayern im Herbst 2022: Krise oder voll auf Kurs? 1:16:42
1:16:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:16:42
Barca und Inter geschlagen aber in der Liga nur ein Sieg in sechs Spielen - wie kann das sein? Wie ist 2:2 gegen den BVB zu bewerten? Und wird Bayern trotzdem Meister? Darüber sprechen wir im Podcast "Weiter, immer weiter".
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #16 FC Bayern Post-Lewi: Ein Mittelstürmer zu wenig oder alles erste Sané? 1:27:23
1:27:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:27:23
Die "Weiter, immer weiter"-Runde ist sich einig: So spannend war es lange nicht mehr, den FC Bayern zu verfolgen. Mané, Sané, Musiala, Müller, Gnabry und Coman hatten in den ersten Saisonspielen teils ein Feuerwerk abgebrannt. Gegen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach reichte es trotzdem nur zu zwei Unterschieden. Warum? Fehlte da der echte Mittelstürmer? Wären diese Spiele mit einem Robert Lewandowski anders ausgegangen? Sportredakteur Fabian Leeb plädiert dafür, dem Team und Trainer Julian Nagelsmann mehr Zeit zu geben. Denn zum ersten Mal seit vielen Jahren spielen die Bayern ein komplett anderes System. Stefan Puhane betont dagegen, dass es kein gutes Zeichen sei, wenn Abwehrchef-in-spe Matthijs de Ligt in der Schlussphase eines engen Spiels als Brechstange ins Sturmzentrum beordert werden müssen. Oberpfalz-Medien-Digitalchef Thomas Webel vermutet, dass sich die Bayern in der Champions League gerade gegen sehr defensiv agierende Teams schwer tun werden. Doch warum geht die eigentliche Saison des FC Bayern erst im Frühjahr 2023 los? Wie wird sich die Winter-WM in Katar auswirken? Sollten die Bayern versuchen, Stürmerstar Harry Kane von Tottenham holen? Wie machen sich die Abgänge des FC Bayern in ihren neuen Vereinen und was sagt das über das Vorgehen der Kader-Verantwortlichen beim FC Bayern aus? Nebenbei: Was macht eigentlich Cristiano Ronaldo? Auch über diese Themen spricht die Runde ausführlich. Zudem gibt es Tipps für die Meister- und die Vizemeisterschaft in der aktuellen Saison. Stefan Puhane legt sich zudem fest, wer die Champions League gewinnen wird. https://www.onetz.de/themen/immer-podcast…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #15 Die Transfer-Offensive des FC Bayern oder: Wir bitten Brazzo um Entschuldigung 1:39:47
1:39:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:39:47
Der FC Bayern hat in diesem Sommer mal so richtig auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Darüber sprechen wir im FC-Bayern-Podcast "Weiter, immer weiter". So mancher muss sich dabei bei "Brazzo" entschuldigen. Was für ein Transfer-Sommer! FC-Bayern-Sportvorstand Hasan "Brazzo" Salihamidžić ist es tatsächlich gelungen, Superstar Sadio Mané vom FC Liverpool zum FC Bayern zu holen. Doch ist das wirklich der Königstransfer? Denn Abwehrchef-in-spe Matthijs de Light, den Brazzo von Juventus Turin holte, kostete sogar etliche Millionen mehr. Und wie ist der Transfer von Mathys Tel zu bewerten? Denn der 17-jährige Stürmer ist zweifelsohne hochtalentiert. Mit 20 Millionen Euro war er aber auch kein Schnäppchen. Wir schauen auch zurück in die Vergangenheit: Was waren in früheren Zeiten die spektakulärsten beziehungsweise wichtigsten Transfers des FC Bayern? Die Meinungen gehen hier deutlich auseinander.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #14 Darum ist Frauenfußball der schönere Sport 1:51:12
1:51:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:51:12
Die Frauen des FC Bayern spielen in der europäischen Spitze. Trotzdem ist der Fan-Zuspruch gering. Warum? Wie kann man das ändern? Woran krankt der Frauenfußball generell? Und warum lohnt es sich für Fans, zum Frauenfußball zu gehen? Wenn die Frauen des FC Barcelona in der Champions League spielen, kommen schon mal 91000 Fans ins Stadion Camp Nou. Derweil freuen sich die Frauen des FC Bayern, wenn sie endlich auch mal in der Allianz Arena spielen dürfen und wenn dann da auch noch 13000 Fans kommen. Über dieses Ungleichgeweicht sprechen wir in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" mit Sven Beyrich vom Frauenfußball-Podcast Lottes Erbinnen . Natürlich sprechen wir auch über die Geschichte des Frauenfußballs. Und wir stellen die These auf, dass Frauenfußball im Vergleich zum Fußball der Männer sowieso der tollere Sport ist. Natürlich geht es auch um den Stellenwert des Frauenfußballs beim FC Bayern. Daran, dass der "Stern des Südens" auch bei den Frauen ziemlich hell glänzt, hat auch Franz Beckenbauer Anteil. Ein weiteres spannendes Thema: Männliche Fußballstars wie Cristiano Ronaldo werden seit vielen Jahren auch als Sexsymbole vermarktet. Fotos von "CR7" mit nacktem Oberkörper sind nicht die Ausnahme, sondern schon fast die Regel. Doch warum ist es aus gutem Grunde beim Frauenfußball verpönt, mit dem Sexappeal der Spielerinnen zu werden? "Weiter, immer weiter" auf Instagram "Weiter, immer weiter" auf Facebook "Weiter, immer weiter" auf Onetz.de…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #13 2001 - als der FC Bayern dem FC Schalke 04 die Meisterschale entriss 1:17:28
1:17:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:17:28
Die Meisterschaft 2001 war an Dramatik nicht zu überbieten. In "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast" sprechen wir darüber, warum der Titel 2001 so wichtig war und warum eine engere Liga auch für den heutigen FC Bayern besser wäre. Zum zehnten Mal in Folge ist der FC Bayern München in der Saison 2021/2022 Deutscher Meister geworden. Selbst eingefleischte Bayern-Fans feiern da nicht mehr euphorisch. Doch die Lösung kann nicht sein, den FC Bayern zu schwächen. Da sind sich Sebastian Böhm und Thomas Webel in "Weiter, immer weiter" einig. Aber die Konkurrenz - vor allem Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen - müssen jetzt endlich liefern. Auch aus Sicht des FC Bayern. Denn international, in der Champions League, täte sich der FC Bayern leichter, wenn die Spannung in der Liga größer wäre. 2001 hatte es einen harten Zweikampf an der Spitze der Bundesliga gegeben. Die Fans von Schalke 04 feierten gar 4 Minuten ihre vermeintliche Meisterschaft. Am Ende jubelten die Münchner - die vier Tage später auch noch den Champions-League-Titel gewannen. Es war eine Meisterschaft, die auf Jahre hinweg das Selbstverständnis des FC Bayern prägte und damit die Grundlage für viele weitere Titel legte.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #12 Uli Hoeneß als Abteilung Attacke, Wohltäter, Häftling, Vaterfigur, Präsident 1:12:12
1:12:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:12:12
Über Uli Hoeneß als Manager und Präsident des FC Bayern, als "Abteilung Attacke", als Vaterfigur und als Straftäter sprechen wir in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" mit Max-Jacob Ost. Wie war das mit dem legendären Sportstudio-Auftritt von Uli Hoeneß und Christoph Daum? Wie kam es später zur Koksaffäre um den designierten Bundestrainer Daum und welche Rolle spielte Uli Hoeneß dabei? Wo waren sich die großen Kontrahenten Hoeneß und Werder-Bremen-Manager Willi Lemke vielleicht sogar ähnlich? Auch in der dritten Folge "Weiter immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" mit Gast Max-Jacob Ost vom Podcast "11 Leben" gibt es viel zu besprechen. Natürlich widmen wir uns auch dem Wohltäter Uli Hoeneß. Denn wenn es einem Spieler des FC Bayern schlecht ging, war Hoeneß stets zur Stelle. Das war der Fall unter anderem bei Lars Lunde, Sammy Kuffour, Sebastian Deisler, Mehmet Scholl. Zudem geht es um die Aufarbeitung des Steuerprozesses und den Bau der Allianz Arena.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #11 Wie Uli Hoeneß als Spieler alles gewann und den FC Bayern als Manager zum Rekordmeister machte 54:46
54:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب54:46
Weltmeister, Europameister, Weltpokal, gleich dreimal Gewinner des Europapokals der Landesmeister, dazu noch deutsche Meisterschaften und ein DFB-Pokal: Als aktiver Fußballer hat Uli Hoeneß so ziemlich alles gewonnen, was möglich ist. Dabei war der Einstand beim FC Bayern München alles andere als reibungslos verlaufen. Denn Hoeneß war schon als 18-jähriger Neuzugang recht selbstbewusst aufgetreten - und das in einer Mannschaft, in der bereits Franz Beckenbauer und Gerd Müller spielten. Max-Jacob Ost hat sich für seinen Podcast " 11 Leben " auf die Spuren des jungen Uli Hoeneß in Ulm und des jungen Spielers in München gemacht. Wir sprechen in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" auch über den Flugzeugabsturz, den Hoeneß als einziger überlebte und über seine Anfänge als Manager. Denn selbst Kritiker und Neider müssen anerkennen: Hoeneß hat aus einem verschuldeten FC Bayern München den finanziell soliden und sportlich erfolgreichen Branchenprimus gemacht. Doch wir hatte er das angestellt? Welche Entwicklungen sah er früher als andere Manager? Welche Entscheidungen zog er konsequenter durch?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #10 Die Welt von Uli Hoeneß - mit Max-Jacob Ost von "11 Leben" 49:44
49:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب49:44
Der Sportjournalist Max-Jacob Ost hat sich intensiv mit dem Mann beschäftigt, der den deutschen Fußball seit Jahrzehnten prägt, wie kein zweiter: Uli Hoeneß. In 17 Folgen seines Podcasts „11 Leben“ zeichnet Ost das Porträt eines zielstrebigen, streitbaren, sozialen Menschen, der in keine Schublade passt. Wie kommt man dazu, einen Podcast über Uli Honeß machen zu wollen? Warum kann solch ein Projekt mitunter die eigene Gesundheit gefährden? Und: Wie kann man es schaffen, Uli Hoeneß für ein Interview zu bekommen - Stichwort: Fax? Darüber und über viele weitere Fragen sprechen wir in der ersten von drei Podcast-Folgen zu Uli Hoeneß mit Max-Jacob Ost. https://audionow.de/11leben…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #09 Als der FC Bayern 1996 den "Cup der Verlierer" gewann 54:38
54:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب54:38
1996 gewann der FC Bayern München zum einzigen Mal in seiner Geschichte den Uefa Cup. Es war der Höhepunkt einer chaotischen Saison, über die wir in "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" sprechen. Zur Saison 1995/1996 wurden Otto Rehhagel als Trainer beim FC Bayern verpflichtet. Das war nicht weniger als eine Sensation. Denn 14 Jahre lang hatte Rehhagel die Bayern mit seinem SV Werder Bremen tüchtig geärgert. Doch war genau das vielleicht die Hypothek, die dafür sorgte, dass er in München keinen Erfolg hatte? Wie verhielten sich die Spieler in dieser Situation? Wie war die Stimmung, als Franz Beckenbauer, der Kaiser, das Ruder übernahm? Und wie schafften es die Bayern den Uefa Cup zu gewinnen? Zu Gast in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter" ist Huberth Rosner, selbst aktiver Fußballer, Torhüter und Torwarttrainer aus Tirschenreuth. Als FC-Bayern-Fan war er 1996 im Hinspiel des Uefa-Cup-Finales im Münchner Olympiastadion mit dabei.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #08 Julian Nagelsmann im Vergleich zu Flick, Pep Guardiola, Ancelotti, Hitzfeld und Co. 1:28:26
1:28:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:28:26
Mit nur 34 Jahren ist Julian Nagelsmann einer der jüngsten Trainer in der Geschichte des FC Bayern München. Und die Liste seiner Vorgänger ist äußerst prominent besetzt. Mit Ottmar Hitzfeld, Felix Magath, Jupp Heynckes und dem amtierenden Nationaltrainer Hansi Flick waren in den vergangenen beiden Jahrzehnten einige der bekanntesten deutschen Trainer für den FC Bayern tätig. Dazu kamen internationale Star-Trainer wie Louis van Gaal (aktuell niederländischer Nationaltrainer), Pep Guardiola (aktuell Manchester City) und Carlo Ancelotti (aktuell Real Madrid). Die Fußstapfen, in die der gebürtige Landsberger Nagelsmann treten muss, könnten also größer kaum sein. Dennoch hat sich Nagelsmann in seiner ersten Halbserie an der Seitenlinie des FC Bayern München mehr als achtbar geschlagen. Da sind sich Fabian Leeb und Thomas Webel in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter - der FC Bayern Podcast aus der Oberpfalz" einig. Ferner besprechen sie: Wo hat Nagelsmann von Pep Guardiola gelernt? Was unterscheidet ihn von Jupp Heynckes? Was macht er besser als Hansi Flick? Und nicht zuletzt: Welche FC-Bayern-Trainer der vergangenen zwei Jahrzehnte hatten den besten Punkte-pro-Spiel-Schnitt? Unter wem schoss der FC Bayern die meisten Tore? Und unter wem war die Abwehr eher mit einem Schweizer Käse zu vergleichen?…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #07 Chaos mit Ansage und ein überfordertes FC-Bayern-Präsidium 56:48
56:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:48
Die Jahreshauptversammlung 2021 des FC Bayern München ist in die Annalen des Vereins eingegangen. Was mit trockenen Zahlen begann, endete mit Tumult. Wie konnte es dazu kommen? Welche Rolle spielte Oliver Kahn, der Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG? War diese Eskalation wirklich überraschend? Und wie ist die Reaktion von FC-Bayern-Präsident Herbert Hainer zu bewerten? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge "Weiter, immer weiter". https://www.facebook.com/weiterimmerweiter http://instagram.com/weiterimmerweiter_podcast/…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #06 Kurt Landauer - Präsident, Jude, Macher 1:59:07
1:59:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:59:07
Ohne Kurt Landauer würde es den FC Bayern München, wie man ihn heute kennt, nicht geben. Der bayerische Jude war eine prägende Figur in der Gründungsphase des Vereins. Landauer war viermal Präsident des FC Bayern, lange bevor der Verein Deutscher Rekordmeister wurde. Er trieb Internationalisierung und Professionalisierung voran und legte sich für diese Ziele auch mit dem Deutschen Fußball-Bund an. Mit Patrik von der Kurt-Landauer-Stiftung sprechen wir über das Leben des FC-Bayern-Präsidenten, den nicht einmal Haft im Konzentrationslager oder Missachtung seiner Wiederaufbauleistung nach dem Zweiten Weltkrieg von der Liebe zu seinem Verein abbringen konnte.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #05 Gerd Müller, ein gebrochener Held 1:17:49
1:17:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:17:49
Gerd Müller ist ein Legende des FC Bayern München, ein Mann der Rekorde, einer der letzten großen Fußballhelden, nicht trotz, sondern gerade weil er auch ein gebrochener Mensch mit Problemen war. Die Kollegen Fabian Leeb, Frank Werner, Sebastian Böhm, Stefan Puhane und Thomas Webel sprechen über eine außergewöhnliche Fußballbiographie, darüber, wie gut Gerd Müller heutzutage wäre, über Tore, Titel und Triumphe, einen tiefen Fall und seine Rolle bei der Förderung von „Nachwuchsspielern“ wie Thomas Müller.…
W
Weiter, immer weiter - der FC-Bayern-Podcast

1 #04 Vergessene Helden: Jüdische Fußball-Pioniere beim FC Bayern und in Deutschland 1:21:11
1:21:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:21:11
Über diese Entwicklungen haben wir mit Professor Dr. Michael Brenner gesprochen. Prof. Brenner ist gebürtiger Weidener, Fan des FC Bayern München und Inhaber eines Lehrstuhls für jüdische Geschichte und Kultur an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. Im Gespräch wird klar: Die ersten Jahrzehnte in der Geschichte des „Judenclubs“ FC Bayern München sind durchaus exemplarisch.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.