Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
H
Horror Stories


1 3 OnlyFans Horror Stories That Went Horribly Wrong 28:54
28:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:54
3 OnlyFans horror stories that went horribly wrong and reveal the terrifying reality behind the screen. In this video, we dive into the dark side of the internet’s most talked-about platform. These are true stories shared by real creators whose experiences with OnlyFans turned into absolute nightmares. From obsessive fans and dangerous stalkers to privacy violations and threats, these horror stories are a warning about the hidden dangers of digital fame. Whether you're a content creator or a curious viewer, this chilling look at the darker side of OnlyFans will open your eyes. Viewer discretion is advised. #OnlyFansHorrorStories #TrueScaryStories #InternetHorror #CreepyOnlyFansTales #OnlineSafety #DigitalFameGoneWrong #HorrorStoryTime #RealLifeHorror #OnlyFansDarkSide #OnlineCreeps OnlyFans horror stories, true OnlyFans scary stories, OnlyFans gone wrong, OnlyFans stalker story, internet fame horror, real life OnlyFans stories, disturbing OnlyFans experiences, true online horror stories, digital creator nightmare, online fan obsession, scary OnlyFans moments, influencer horror stories, creepy internet stories, social media danger, OnlyFans privacy issues, dark side of OnlyFans, creepy OnlyFans subscribers, online fame consequences, true internet creeps, real online stalker stories, scary digital fame, internet fame gone wrong, OnlyFans revenge stories, horror storytime online, influencer safety warning, OnlyFans terrifying tales, shocking online experiences, real digital horror, OnlyFans experiences gone wrong, true stories about OnlyFans, YouTube horror content, creator horror experiences, scary social media stories, OnlyFans true stories, fame gone wrong Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Jetzt mal ganz friedlich
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2904856
المحتوى المقدم من Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Krieg vom Zaun brechen geht einfach. Aber wie macht man eigentlich Frieden? Jule Koch und Sebastian Niesar sprechen mit Kolleginnen und Kollegen, die das versuchen. In Jetzt mal ganz friedlich geben sie Einblicke in die Lebensrealitäten in Krisenregionen und erzählen Geschichten aus der internationalen Friedensarbeit. Immer persönlich, immer nah dran. Feedback an: zfd@giz.de
…
continue reading
32 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2904856
المحتوى المقدم من Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jule Koch, Sebastian Niesar, Jule Koch, and Sebastian Niesar أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Krieg vom Zaun brechen geht einfach. Aber wie macht man eigentlich Frieden? Jule Koch und Sebastian Niesar sprechen mit Kolleginnen und Kollegen, die das versuchen. In Jetzt mal ganz friedlich geben sie Einblicke in die Lebensrealitäten in Krisenregionen und erzählen Geschichten aus der internationalen Friedensarbeit. Immer persönlich, immer nah dran. Feedback an: zfd@giz.de
…
continue reading
32 حلقات
كل الحلقات
×Jetzt mal ganz friedlich 2009 wurde der blutige Bürgerkrieg in Sri Lanka militärisch von den Regierungstruppen entschieden. Die Spannungen und Folgen des Konflikts sind damit nicht aufgelöst. Über die viel komplexeren Beziehungen und die Vertrauensarbeit, die der ZFD Agiamondo dort leistet, klärt uns Matthias Eder auf. Gesprächspartner: Matthias Eder Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Lea Stromowski Schnitt: Sebastian Niesar Weitere Infos zur Arbeit von Agiamondo en Sri Lanka: https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/vergangenheit-aufarbeiten-dialog-und-versoehnung-anstossen Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Im Oktober 2024 hat ein internationaler Fachaustausch des ZFD zu Environmental Peacebuilding stattgefunden. Lisa Picott hat diese Konferenz mitmoderiert und organisiert, Augusta Muhimpundu und Theresa Reß waren Teilnehmerinnen. Sie berichten, wie Klima die Friedensarbeit in ihren Einsatzländern beeinflusst und was sie von dem Treffen in Wittenberg mitnehmen. Sorry für den zeitweiligen Regensound… Daran ist auch der Rauschfilter gescheitert ;) Gesprächspartnerinnen: Lisa Picott, Theresa Reß (Weltfriedensdienst, ZFD-Fachkraft in Kenia), Augusta Muhimpundu (Eirene, Programmverantwortliche für Kongo, Uganda und Burundi), Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Lea Stromowski Schnitt: Jule Koch Weiterführende Links kurzer Artikel zum Fachaustausch Ausführliche Dokumentation zum Fachaustausch mit Factsheets und Podcasts Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…

1 #30 Jubiläum: Die Friedenspraxis im Wandel der Zeit 56:53
56:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب56:53
Jetzt mal ganz friedlich Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. In der dritten und abschließenden Folge sprechen wir mit Heike Burba, einer der ersten ausreisenden Fachkräfte des ZFD. Sie schildert ihren persönlichen Werdegang verknüpft mit der Entwicklung des Programms über die letzten 25 Jahre. Heike Burba im Gespräch mit Jule Koch und Sebastian Niesar. Weiterführende Links Website Ziviler Friedensdienst Von der Idee zur Wirklichkeit - forumZFD-Publikation zur Geschichte des ZFD von Tilman Evers u.a. Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…

1 #29 Jubiläum: Die politische Umsetzung des ZFD 36:29
36:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:29
Jetzt mal ganz friedlich Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. Diesmal interviewen wir Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von 1998-2009, zur Realisierung des ZFD-Programms auf politischer Ebene und den internationalen Gegebenheiten dieser Zeit. Sie gibt uns Einblicke in einige Meilensteine ihrer Ministerialzeit (Armutsreduktion, Frieden und Vergangenheitsarbeit) und verrät, wie sie ihre Agenda in multilateralen Organisationen voranbrachte. Heidemarie Wieczorek-Zeul im Gespräch mit Jule Koch und Sebastian Niesar. Weiterführende Links Website Ziviler Friedensdienst Von der Idee zur Wirklichkeit - forumZFD-Publikation zur Geschichte des ZFD von Tilman Evers u.a. Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…

1 #28 Jubiläum: Wie sich die Idee eines Friedensdienstes entwickelte 41:08
41:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب41:08
Jetzt mal ganz friedlich Der ZFD wird 25! In drei Jubiläumsfolgen blicken wir zurück. Dr. Tilman Evers, einer der Wegbereiter des ZFD, erzählt von Visionen und Auseinandersetzungen der Anfangszeit. Es geht um die noch ungewohnte Zusammenarbeit von Friedensgruppen und Entwicklungsorganisationen, die Entstehung des Konsortiums und um viele Fragen, die miteinander geklärt werden mussten, bis aus der Idee des Friedensdienstes ein Konzept und schließlich das Programm ZFD werden konnte. Dr. Tilman Evers im Gespräch mit Jule Koch Weiterführende Links Website Ziviler Friedensdienst Von der Idee zur Wirklichkeit - forumZFD-Publikation zur Geschichte des ZFD von Tilman Evers u.a. Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Die politische Situation in Myanmar ist für Menschenrechtsorganisationen hochgefährlich. Laura Faludi berichtet davon, wie der Zivile Friedesdienst der Kurve Wustrow dennoch versucht die Friedensarbeit im Land zu unterstützen - auch von außen. Gesprächspartnerin: Laura Faludi Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Lea Stromowski Schnitt: Jule Koch Weitere Infos zur Kurve Wustrow: https://www.kurvewustrow.org/ Programm in Myanmar: https://www.kurvewustrow.org/myanmar Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Der Ukrainekonflikt ist in allen Medien und aller Munde. Wie Friedensarbeit im Kriegsgebiet aussieht, ist dennoch wenig bekannt. Sven Stabroth und Brigitte Föller erzählen vom Onlinearbeiten, psychologischer Begleitung und der Arbeit mit Kindern. Gesprächspartnerinnen: Brigitte Föller, Sven Stabroth Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Lea Stromowski Schnitt: Cloudrocker (Arnd Müller) Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Über den aktuellen Krieg im Sudan und ihre Arbeit derzeit von Deutschland aus sprechen Sophie-Marie Annen und Brandie Podlech. Mit dieser Folge starten wir eine Reihe über Länder mit gegenwärtigen kriegerischen Auseinandersetzungen: Working in Conflict statt Working on Conflict. Gesprächspartnerinnen: Brandie Podlech, Sophie-Marie Annen Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Lea Stromowski, Sophie-Marie Annen Schnitt: Cloudrocker (Arnd Müller) Weiterführende Links Sudanesische Analyst*innen auf Twitter: @KholoodKhair, @MoOsman88 Spendenmöglichkeiten: für medizinische Versorgung an die feministische Organisation Bana Group for Peace and Development Weiterführende Literatur: multilinguale und multimediale Plattform, die verschiedene Erlebnisse und Relitäten im Krieg im Sudan darstellt: Peace of Sudan Podcast-Folge von Peace of Sudan Analyse mit wirtschaftlichem Schwerpunkt Interview in Phenomenalworld Alliancemagazine MissyMagazine Lefteast The New Humanitarian The New Humanitarian zu sexualisierter Gewalt Stiftung Wissenschaft und Politik Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Frieden schliessen mit gemachten Erfahrungen: Über die Aufarbeitung der gewaltsamen Verhangenheit unter den Khmer Rouge und die Beendigung eines ZFD Programms, informieren uns Barbara Thimm und Martin Hennings. Das ZFD-Projekt in Kambodscha: https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/blick-zurueck-nach-vorn-vergangenheitsarbeit-baut-bruecken-die-zukunft Gesprächspartner*innen: Martin Hennings, Barbara Thimm Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Lea Stromowski, Sophie Richter Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Fast drei Jahre Jetzt mal ganz friedlich-Podcast: Heute geht es um unsere eigene Zwischenbilanz, neue Arbeitsfelder und um Sebas erste Eindrücke vom Libanon. Denn: Es hat ihn doch wieder in die internationale Friedensarbeit verschlagen. Zum ZFD-Projekt im Libanon Gespräch: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Lea Stromowski, Sophie-Marie Annen Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Früher Zuflucht befreiter Sklaven, aber deswegen nicht frei von Rassismus: Über die ganz besondere Geschichte Liberias, die Bürgerkriege und den heutigen Umgang mit der Vergangenheit erzählen uns Manfred Rink von Agiamondo und Antje Schulz von Brot für die Welt. Die ZFD-Projekte in Liberia: Von Agiamondo [ https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/frieden-voranbringen-vergangenes-aufarbeiten-akutes-verhandeln ] Von Brot für die Welt [ https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/jugend-bewegung-perspektiven-schaffen-frieden ] Gesprächspartner*innen: Manfred Rink, Antje Schulz Moderation: Jule Koch, Sebastian Niesar Konfliktanalyse: Sophie-Marie Annen, Sophie Richter Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Alle neun ZFD-Trägerorganisationen und Partner*innen aus 13 Ländern haben sich in Berlin getroffen um sich über Vergangenheitsarbeit auszutauschen. Friederike Repnik und David Rampf erzählen von den Vorbereitungen zur Konferenz, fünf Teilnehmende schildern ihre Eindrücke. Friederike Repnik und David Rampf im Gespräch mit Jule Koch und Sebastian Niesar. Eindrücke und Statements in chronologischer Reihenfolge von: Visal Sorn (Kambodscha), James Odongo (Uganda), Shaileshwori Sharma (Nepal), Dora Miron (Guatemala), Cristy Lozano (Kolumbien) Übersetzungen eingesprochen von: Lisa Picott, Marco Windus, Sandra Wichmann, Christiane Naumann-Hüting, Denise Irmscher Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…

1 #20 Von Wustrow nach Nordmazedonien und zurück 48:45
48:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب48:45
Jetzt mal ganz friedlich Wie bildet (sich) Frieden? Abgeschottete Lebenswelten in Kontakt bringen, Vorurteile überwinden und Bildung langfristig verankern. Esther Binne und Hannah Kraus von der Kurve Wustrow zeigen auf, wie es geht. In Niedersachsen und Nordmazedonien. Zur Arbeit von KURVE Wustrow Friedensbilung KURVE Wustrow: https://www.kurvewustrow.org/was-ist-friedensbildung Zur Arbeit der Partnerorganisation LOJA: LOJA: https://www.kurvewustrow.org/node/286 https://cbcloja.org.mk/ https://cbcloja.org.mk/wp-content/uploads/2019/02/LOJA_Macedonia-EN_RZ-scrB.pdf https://www.facebook.com/cbcloja/ **Bei der Konfliktanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Was besagt die UN-Resolution 1325, und wozu vernetzen sich Frauen in Lateinamerika und Deutschland? Über geschlechtsspezifische Aspekte von Konflikten und Friedensprozessen sprechen wir mit Nora Löhr und Nicola Popovic vom Netzwerk Unidas. Zur Arbeit von Unidas: https://www.unidas.world/ **Bei der Konfliktanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich Bei der Summerschool 2021 begegneten sich Dozent*innen der Friedens- und Konfliktforschung aus Timor Leste, den Philippinen, Kambodscha und Deutschland. Katharina Schneider, Friedensfachkraft in Battambang, und Prof. Dr. Thorsten Bonacker von der Uni Marburg erzählen uns von verschiedenen Perspektiven, von Aufwind und Herausforderungen. **Die O-Töne mit Beteiligten an der Summerschool wurden aufgenommen von Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski, Absolventinnen des Masterstudiengangs Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

1 #17 Klima-Edition: Militär als Klimasünder 47:46
47:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب47:46
Jetzt mal ganz friedlich Welchen Einfluss hat das Militär auf Klima und Umwelt? Dieser Frage gehen wir im vierten und letzten Teil der Klimaedition zusammen mit Angelika Claußen vom IPPNW und dem Friedensökologen Bernhardt Trautvetter nach. Viele weitere Informationen, Beiträge und Links zum Thema Klimawandel und Friedensarbeit findet ihr hier: https://www.ziviler-friedensdienst.org/frieden-verbessert-das-klima Speziell zum Komplex Umwelt, Militär und Krieg: https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/themen/klimakrise/umwelt-militaer-und-krieg Mehr Informationen zur Ärzt*innenorganisation IPPNW: https://www.ippnw.de/startseite.html https://ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/klima_und_krieg.pdf https://ippnw.de/commonFiles/pdfs/Frieden/Infoblatt_Militaer_und_Krieg.pdf **Bei der Kontextanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

1 #16 Klima-Edition: Friedens-und Umweltbewegungen 54:28
54:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب54:28
Jetzt mal ganz friedlich Im dritten Teil der Klima-Edition geht es um die Umwelt- und Friedensbewegung in Deutschland. Was sind die Wurzeln und wo geht es hin? Elise Kopper vom Frauennetzwerk für Frieden und Jan Burck von Germanwatch berichten von Aktivismus und Lobbyarbeit, der Rolle von Frauen und Energie als Machtfaktor. Viele weitere Informationen, Beiträge und Links zum Thema Klimawandel und Friedensarbeit findet ihr hier: https://www.ziviler-friedensdienst.org/frieden-verbessert-das-klima Weitere Informationen zum Frauennetzwerk für Frieden: https://www.frauennetzwerk-fuer-frieden.de/ Mehr Informationen zur Arbeit von Germanwatch: https://germanwatch.org/de **Bei der Kontextanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

1 #15 Klima-Edition: ein Beispiel aus Niger 45:25
45:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب45:25
Jetzt mal ganz friedlich Weiter geht es mit dem Schwerpunkt "Frieden verbessert das Klima". Nina Nick und Noé Müller-Rowold berichten aus dem Niger. Warum gibt es Konflikte zwischen bäuerlicher und nomadischer Bevölkerung und welchen Einfluss hat der Klimawandel auf diese pastoralen Konflikte? Viele weitere Informationen, Beiträge und Links zum Thema Klimawandel und Friedensarbeit findet ihr hier: https://www.ziviler-friedensdienst.org/frieden-verbessert-das-klima Weitere Informationen zum Projekt des ZFD im Niger: https://www.giz.de/en/worldwide/31624.html **Bei der Kontextanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

1 #14 Klima-Edition: Stand der Forschung 39:47
39:47
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:47
Jetzt mal ganz friedlich "Frieden verbessert das Klima" - das ist der aktuelle Schwerpunkt der Öffentlichkeitsarbeit des Zivilen Friedensdienstes. Aber was ist an dem Spruch dran? Rebecca Froese forscht zum Zusammenhang von Klimawandel und Konflikten und kann uns einige Fragen beantworten. Viele weitere Informationen, Beiträge und Links zum Thema Klimawandel und Friedensarbeit findet ihr hier: https://www.ziviler-friedensdienst.org/frieden-verbessert-das-klima Zur Friedensakademie Rheinland-Pfalz https://www.uni-koblenz-landau.de/de/friedensakademie Link zum Podcast "Fokus Frieden" der Friedensakademie https://anchor.fm/fokus-frieden Mehr zum angesprochenen Forschungsprojekt PRODIGY https://prodigy-biotip.org/ **Bei der Kontextanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

1 #13 PBI - Peace Brigades International 39:59
39:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:59
Jetzt mal ganz friedlich Schlechte Zeiten für AktivistInnen. Dennoch berichtet uns Mieke Wolter, wie bedrohte MenschenrechtsverteidigerInnen in Gewaltkontexten ganz ohne Waffen beschützt werden können. Inspiriert von Mahatma Gandhis Friedensarmee arbeiten Peace Brigades International seit 1981 für den Frieden. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zur Arbeit von PBI-Deutschland https://pbideutschland.de/ **Bei der Konfliktanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Von den Herausforderungen und Rückschlägen des Friedensprozesses in Kolumbien erzählen Ulrike Hemmerling und Eric Bejarano von AGIAMONDO. Es geht um die Arbeit der Wahrheitskommission, alltägliche Bedrohungen und die Rahmenbedingungen kirchlicher Friedensarbeit. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zur Arbeit von AGIAMONDO in Kolumbien https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/frieden-von-innen-den-friedensprozess-die-hand-nehmen-0 https://www.agiamondo.de/angebot/ziviler-friedensdienst/laenderprogramme/ https://www.agiamondo.de/detail/begeistert-vom-zivilen-friedensdienst/ **Bei der Konfliktanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen, Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone. Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Ein Konfliktgebiet ohne heissen Konflikt? Wie Friedensarbeit ohne (Bürger)Kriegskontext aussehen kann, bringen uns Mirella Galbiatti und Gerd Scheuerpflug aus der jordanischen Hauptstadt Amman näher. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org **Zu den Projekten in Jordanien ** https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/mit-konstruktiver-konfliktbearbeitung-perspektiven-schaffen **Bei der Konfliktanalyse unterstützen uns Sophie-Marie Annen , Svenja Jacobs, Sophie Richter und Lea Stromowski vom Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone Intro und Outro realisiert von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Zu Gast 4 Studentinnen des Masterstudiengangs Friedens- und Konfliktforschung. Lea Stromowski, Sophie-Marie Annen, Sophie Richter und Svenja Jacobs erzählen uns von ihrer Motivation fürs Studium, beruflichen Träumen und Lieblingshausarbeiten in Konfliktthemen. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Friedens- und Konfliktforschung (M.A.) https://www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/m-frukon Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone…
Jetzt mal ganz friedlich Was die drei magischen Buchstaben PM&E mit der Friedensarbeit zu tun haben, erklärt uns Lisa Picott vom forum ZFD, einem weiteren Träger des Zivilen Friedensdienstes. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zur Homepage des forumZFD https://www.forumzfd.de Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Komplexe Konfliktstrukturen auf der Insel Mindanao: Karin Widmer und Patrick von Stutz erzählen von Dialogplattformen als Ansatz in der Friedensarbeit und von ihrer persönlichen Motivation dabei mitzuwirken. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zu den Projekten auf den Philippinen https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/philippinen-praevention https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/inklusiv-ist-das-ziel-konfliktbearbeitung-und-friedensforderung-auf-mindanao https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/positiven-frieden-gestalten-durch-dialog-lehrplane-und-medien Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone…
Jetzt mal ganz friedlich Stereotype abzubauen steht im Zentrum der Arbeit des Zivilen Friedensdienstes im Libanon. Manuel Erbenich und Marie Gerlach nutzen dafür unterschiedliche Medien und bringen syrische Flüchtlinge und Libanesen zusammen. (Ein Gespräch aus der Zeit vor der Corona-Pandemie.) Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zu den Projekten im Libanon https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/weil-es-zu-schaffen-ist-mit-dialog-und-medienarbeit-zu-friedlicher-koexistenz-0 https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/graben-uberwinden-durch-dialog-kooperation-und-expertise-0 https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/gemeinsam-statt-gegeneinander-gefluchtete-und-einheimische-regeln-ihr-zusammenleben-0 Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone Podcast realisiert mit technischer Unterstützung von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Wie sieht Friedensarbeit unter Pandemie-Bedingungen aus? Hanna Teschner aus der Ukraine und Cori Liebhart vom ZFD Nepal berichten über ihren Umgang mit der Krise. Und auch Sebastians und Jules Arbeitsalltag hat sich verändert. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone…
Jetzt mal ganz friedlich Trotz politischer Unruhen: Dorothea Konstantinidis und Kristina von Stosch ermöglichen Radiobegegnungen und wissenschaftliche Forschung zur Konfliktbearbeitung in Bolivien. Ein Gespräch direkt nach der Flucht von Evo Morales 2019. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zum Projekt in Bolivien https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/20-jahre-zfd-bolivien https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/dialog-schafft-demokratie-konflikte-um-teilhabe-und-ressourcen-werden-gemeinschaftlich-verhandelt-0 Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone Podcast realisiert mit technischer Unterstützung von Suichgt (Luis Santizo).…
J
Jetzt mal ganz friedlich

Jetzt mal ganz friedlich Suchtprävention, Checkpoints, Zirkusprojekte: Yousef Manassra und Nancy Abd El Wahab berichten von ihrem Leben und Arbeiten im Westjordanland. (BTW: Das Interview wurde bereits Ende 2019 geführt. Sorry außerdem für die schlechte Tonqualität!) Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org Zum Projekt in den Palästinensischen Autonomiegebieten https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/mit-ventil-zum-ziel-jugendliche-gefluchtetenlagern-lernen-alternativen-zu-hass-und-gewalt Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone Podcast realisiert mit technischer Unterstützung von Suichgt (Luis Santizo).…
Jetzt mal ganz friedlich „We can disagree and still respect each other.“ Mit dieser Botschaft arbeiten Anna Müller-Holtz und Jaspar Kok mit Jugendlichen in Ruanda – zwischen Flüchtlingscamps und Friedensclubs. 1. Zum Zivilen Friedensdienst https://www.ziviler-friedensdienst.org/de 2. Zum Ruanda Projekt https://www.ziviler-friedensdienst.org/de/projekt/gewalt-verhindern-gefluchtete-und-einheimische-jugendliche-gehen-aufeinander-zu-0 Musik im Intro und Outro: Haze by Doxent Zsigmond (c) copyright 2018 Licensed under a Creative Commons Attribution Noncommercial (3.0) license. http://dig.ccmixter.org/files/doxent/58340 Ft: Zutsuri, DJ Vadim, _ghost, Jeris, Siobhan Dakay, airtone Podcast realisiert mit technischer Unterstützung von Suichgt (Luis Santizo).…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.