Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 1+ y ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من WELT. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WELT أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2879515
المحتوى المقدم من WELT. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WELT أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de
…
continue reading
38 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2879515
المحتوى المقدم من WELT. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WELT أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gibt es heute überhaupt noch Tabus? Wie vermeide ich peinliche Momente beim ersten Date? Und wie oft muss ich meine Unterhose eigentlich wechseln? Gerade Themen wie Sex, Dating und andere peinliche Dinge recherchiert man heutzutage lieber selber im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper und die eigene Gesundheit geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen – ganz ohne Scham und Tabus. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” jeden Montag mit einer neuen Folge überall dort, wo es Podcast gibt. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de
…
continue reading
38 حلقات
كل الحلقات
×P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Wie lernen wir, Sex-Pannen mit Humor nehmen? 18:45
18:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:45
Der Podcast, der mit Tabus bricht Sex ist alles andere als perfekt. Mann wird nicht hart, Frau nicht feucht genug. Und wie lernen wir, Pannen mit Humor zu nehmen? Experte Wolfgang Krüger weiß Rat. Er arbeitet seit über 40 Jahren als tiefenpsychologischer Psychotherapeut, hat zahlreiche Ratgeber geschrieben, darunter über die „Erfüllte Sexualität“. Mehr Informationen zu Wolfgang Krüger finden Sie hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/ Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Partner will mehr Sex als ich - Psychotherapeut weiß Rat 16:34
16:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:34
Der Podcast, der mit Tabus bricht Was tun, wenn nur einer in der Beziehung Sex will – und wie redet man als Paar über sexuelle Bedürfnisse? Experte Wolfgang Krüger weiß Rat. Er arbeitet seit über 40 Jahren als tiefenpsychologischer Psychotherapeut, hat zahlreiche Ratgeber geschrieben, darunter über die „Erfüllte Sexualität“. Mehr Informationen zu Wolfgang Krüger finden Sie hier: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/ Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Wie spreche ich über peinliche oder unangenehme Themen? 18:55
18:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:55
Der Podcast, der mit Tabus bricht Wie meistern wir peinliche Momente und schaffen es, Gespräche über Themen zu führen, die uns eigentlich unangenehm sind? Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl weiß Rat. Gemeinsam mit Clara Ott spricht Sie über die Scham, die wir alle aus dem Alltag kennen. Und wie wir ihr am besten begegnen. Mehr zur Psychologin Stefanie Stahl unter: https://www.stefaniestahl.de/ Hier geht's zum Podcast "Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast": https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M Und zum Podcast „So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast": https://open.spotify.com/show/6FR54VBmUrzGyG18VD1ikv Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Keine Kinder, keine Beziehung – woher kommt die Scham? 16:23
16:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:23
Der Podcast, der mit Tabus bricht Wer ohne Kinder und ohne Partner lebt, muss sich oft rechtfertigen. Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl erklärt, warum Kinder- und Partnerlosigkeit keinen Mangel darstellen und wie Betroffene lernen, sich gegen Menschen zu behaupten, die ihr Lebenskonzept infrage stellen. Mehr zur Psychologin Stefanie Stahl unter: https://www.stefaniestahl.de/ Hier geht's zum Podcast "Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast": https://open.spotify.com/show/77mVrTqDN8roc6ceFQJ96M Und zum Podcast „So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast": https://open.spotify.com/show/6FR54VBmUrzGyG18VD1ikv Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 So vermeiden wir peinliche Momente beim ersten Date 17:48
17:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:48
Der Podcast, der mit Tabus bricht Zu spät und hibbelig beim ersten Date? Laut einer aktuellen Umfrage bewerten Menschen solchen Pannen als nicht so schlimm. Unangebrachte Kommentare und Angeberei hingegen stoßen auf wenig Verständnis. Wie wir Dating-No-Gos vermeiden, weiß Psychologin und Dating-Expertin Lisa Fischbach. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Wie gelingt gesunder und schmerzfreier Analsex? 18:40
18:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:40
Der Podcast, der mit Tabus bricht Schmutzig, schmerzhaft, erniedrigend: Analsex hat keinen besonders guten Ruf. Dabei kann die Sexspielart sehr erregend sein. Wie wir Analsex gesund praktizieren können und was an den gängigsten Vorurteilen dran ist, weiß Darmspezialisten Skander Bouassida. Er ist Koloproktologe am Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Experte erklärt - So oft sollten wir unsere Unterhose wechseln 12:42
12:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:42
Der Podcast, der mit Tabus bricht Laut einer Studie sind besonders junge Männer zwischen 16 und 29 Jahren untenrum wechselfaul, ebenso Männer zwischen 50 und 74. Und ja, auch jede zehnte Frau trägt den Slip vom Vortag. Dirk Bockmühl ist Professor für Hygiene und Mikrobiologie an der Hochschule Rhein-Waal erklärt, was passiert, wenn wir unsere Intimhygiene vernachlässigen. Tabus? Die scheint es heute kaum noch zu geben – zumindest im Internet. Doch wenn es um den eigenen Körper geht, ist die Scham offen zu reden, immer noch groß. Deswegen kümmert sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in “Peinlich, gibt’s nicht – schnelle Helfer” um eure Fragen. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Podcast „Peinlich – gibt‘s nicht!“ startet „Schnelle Helfer“ 1:24
1:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:24
Der Podcast, der mit Tabus bricht Was passiert, wenn ich meine Unterhose nicht täglich wechsele? Was hilft gegen Herpes? Wie gilt es beim Analsex zu beachten? Und wie spreche ich darüber mit meinen Liebsten? Einmal wöchentlich widmet sich Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott in ihrem Podcast konkreten Fragen von Hörern. Clara fragt Ärzten, Psychologen und anderen Experten, was ihr lieber nicht aussprechen möchtet. Sie haben Antworten auf die Fragen, die viele nicht zu fragen wagen. Denn Schweigen ist oft schlimmer als Scham. In der Rubrik „Einfach mal die Hose runterlassen“ fragt sie außerdem die Gäste nach peinlichen Erlebnissen – und wie sie ihr Schamgefühl überwunden haben. Clara Ott erreicht ihr per Mail an: peinlich@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Elisabeth Krafft Host: Clara Ott Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Die peinlichsten Themen, die besten Tipps der Experten 6:04
6:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب6:04
Résumé Was waren die Highlights der vergangenen Folgen? Was war peinlich, was sollte es nicht sein? Und vor allem, was kann man gegen die Probleme tun, und welche Tipps der Experten waren besonders wertvoll. Clara Ott zieht Bilanz aus ihren bisherigen Folgen und verabschiedet sich in eine Pause. Wenn Sie für die Zeit nach der Pause Ideen und Themenvorschläge haben, schreiben Sie gerne an clara.ott@welt.de. Claras Podcast-Tipps finden Sie hier .…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 „Es gibt zwei Gründe, warum man keine Erektion bekommt“ 44:40
44:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب44:40
Vorsorge beim Urologen Um den Besuch beim Urologen kursieren viele Witze und Mythen. Dabei könnte Vorsorge Leben retten, sagt der Urologe Thorsten Schlomm. Aber nur etwa elf Prozent der Männer gehen hin. Der Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz will wissen, was hinter den Mythen steckt. Er vertritt in dieser Folge Clara Ott. Im Podcast spricht er mit dem Mediziner Schlomm darüber, was beim Urologen wirklich passiert. Außerdem geht es um Erektionstraining, die häufigsten Gründe für Erektionsprobleme, Längenvergleiche und den Penis als „Antenne des Herzens“. Thorsten Schlomm ist der Direktor der Klinik für Urologie an der Berliner Charité. Die Podcasts von Holger Zschäpitz findet Ihr unter welt.de/audio und unter "Alles auf Aktien" und "Deffner & Zschäpitz" überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Feedback an clara.ott@welt.de Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sonja Gillert…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 Was man gegen Sodbrennen und Mundgeruch tun kann 33:33
33:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:33
Probleme mit der Speiseröhre Zu große Mahlzeiten, Stress, Alkohol: Sodbrennen kann viele Ursachen haben. Dr. Zübeyde Kara, Gastroenterologin am Vivantes-Humboldt-Klinikum, erklärt im Podcast, wieso es wichtig ist, dass Magensäure sauer ist und was es bedeutet, wenn Nahrung in der Speiseröhre hängen bleibt. Sie nennt mögliche Gründe für Probleme wie Reflux und Mundgeruch und gibt Tipps, was man dagegen tun kann.…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 „Einige Kinder gehen vor Scham monatelang nicht in die Schule“ 32:09
32:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب32:09
Schuppenflechte Rote, schuppige Flecken im Gesicht, auf den Händen und im Intimbereich: Schuppenflechte ist den meisten Betroffenen peinlich. Viele fühlen sich ausgegrenzt, weil die Krankheit als ansteckend wahrgenommen wird. Stimmt aber gar nicht. Ein Dermatologe klärt auf. Der Schamfaktor dieser Krankheit ist hoch: Schon die wissenschaftliche Bezeichnung Psoriasis leitet sich vom altgriechischen Wort „psora“ für „kratzen“ oder „Krätze“ ab“. Bis heute denken viele Menschen beim Anblick von Schuppenflechte, es handle sich um eine ansteckende Erkrankung. Dabei ist Psoriasis eine nichtübertragbare chronische Autoimmunerkrankung unter der drei Prozent der europäischen Bevölkerung leiden – Kinder und Erwachsene. Die Symptome sind neben des unansehnlichen Hausausschlags vor allem ein schmerzhafter Juckreiz, der die Lebensqualität der Betroffene stark einschränkt. Georgios Kokolakis leitet den Schwerpunkt Acne Inversa und Psoriasis der dermatologischen Klinik an der Charité Berlin. Im Podcast erklärt er, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, warum es betroffene Kinder heute besser haben als ihre Eltern und warum ein Vertrauensverhältnis zum Hautarzt unabdingbar für die Therapie ist.…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 „Manche Frauen liegen vor Schmerzen auf dem Boden“ 46:48
46:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب46:48
Endometriose - was hilft? Vor der Diagnose Endometriose hören Frauen häufig: Das sind doch nur Regelschmerzen. Sie sollen sich nicht so anstellen. Ein paar Schmerzen, das sei ganz normal. Dabei leiden die Betroffenen oft seit vielen Jahren an Schmerzen, die ihren Alltag, ihr Berufs- und auch ihr Liebesleben regelmäßig unmöglich machen. Denn die Krankheit, bei der sich Gebärmutterschleimhaut im ganzen Bauchraum ausbreitet und mit dem Zyklus der Frau monatlich blutet, wird in vielen Fällen erst spät diagnostiziert. Sylvia Mechsner ist Leiterin des Endometriosezentrums an der Berliner Charité. Im Podcast erklärt sie, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, was Partner tun können und warum unser Gesundheitssystem dafür sorgt, dass Frauen häufig länger leiden müssen als nötig. Redaktion: Felix Zwinzscher Produktion: Anton Ivankiv…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 „Mein Rekord waren sechs Nasenbeinfrakturen an einem Tag“ 35:55
35:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:55
Narben und Gesichtsverletzungen Ein Unfall, eine Schlägerei oder häusliche Gewalt: Die Folge sind häufig Verletzungen im Gesicht. Da sie sich kaum verbergen lassen, schämen sich viele Betroffene. Warum es besser ist, direkt zum Arzt zu gehen als zu warten und wie Chirurgen Narben verhindern, darüber spricht CLara Ott mit dem Kopf- und Halschirurg Parwis Mir-Salim. Wir freuen uns über Themenvorschläge und Feedback an clara.ott@welt.de. Redaktion: Ann-Kathrin Jeske Produktion: Lilian Höhne…
P
Peinlich – gibt’s nicht! Schnelle Helfer

1 “Mama, du bist peinlich!” - erste Hilfe in der Pubertät 39:04
39:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:04
Kinder- und Jugendpsychologe Die Pubertät ist eine Zeit voller Peinlichkeiten – gefühlten und erlebten. Mit der Pubertät beginnt für Eltern und Kinder einer der schwierigsten Lebensabschnitte. Doch mit dem richtigen Einfühlungsvermögen kann diese Zeit zur Win-Win-Situation für alle werden. Clara Ott spricht darüber mit dem Psychologen Sascha Bos. Im 21. Jahrhundert scheint es noch komplexer, durch die Pubertät zu navigieren, denn je zuvor. Besonders für die Eltern: Wie erkläre ich meinem Kind, dass Pornografie und Sexualität nicht das gleiche sind? Was, wenn mein Kind sich in seiner Geschlechterrolle nicht mehr wohlfühlt? Und wie detailliert soll ich bei der Aufklärung von meinem eigenen Sexualleben berichten? Sascha Bos ist Kinder- und Jugendtherapeut in der Trauma-Ambulanz der Berliner Charité. Im Podcast spricht er über Herausforderungen, vor denen Pubertierende heute stehen und was Eltern tun können, um sie dabei zu unterstützen. Wir freuen uns über Feedback an clara.ott@welt.de Produktion: Anton Ivankiv Redaktion: Felix Zwintzscher und Sonja Gillert…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.