
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10h ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من DVZ. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DVZ أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
DVZ Der Podcast
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2630512
المحتوى المقدم من DVZ. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DVZ أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
305 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2630512
المحتوى المقدم من DVZ. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة DVZ أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Die DVZ gibt es jetzt auch für zu Hause oder unterwegs – als Podcast. Ab sofort lassen wir Sie bei unseren Interviews mithören und beleuchten die wichtigsten Themen der Branche und unsere Arbeit als Fachjournalisten von einer neuen Seite. Der DVZ-Podcast erscheint alle zwei Wochen. Jetzt reinhören!
…
continue reading
305 حلقات
كل الحلقات
×D
DVZ Der Podcast

1 Die Woche – Die dunkle Seite der Kabotage 22:09
22:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:09
Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn ausländische Verkehrsunternehmen Transportdienstleistungen innerhalb eines Landes erbringen, also Kabotage betreiben. Sie vermeidet Leerfahrten und unnötige Emissionen. Doch leider gibt es eine Reihe von Problemen im Zusammenhang mit Kabotage, trotz oder wegen der umfangreichen gesetzlichen Regelungen. Darüber reden Robert Kümmerlen und Frederic im aktuellen Podcast DVZ Die Woche. Außerdem geht es um den Konflikt zwischen Taiwan und China, um nachhaltige Flugzeugkraftstoffe und eine überraschende Personalie in dieser Woche. Shownotes: Niemand fühlt sich für illegale Kabotage verantwortlich https://www.dvz.de/unternehmen/strasse/detail/news/niemand-fuehlt-sich-fuer-illegale-kabotage-verantwortlich.html Streit um SAF-Zuschläge https://www.dvz.de/politik/detail/news/streit-um-saf-zuschlaege.html China-Taiwan-Konflikt: Szenarien einer möglichen Eskalation https://www.dvz.de/politik/detail/news/in-habachtstellung.html Roatel eröffnet erstes Mikrohotel an einem Logistikstandort https://www.dvz.de/unternehmen/strasse/detail/news/roatel-eroeffnet-erstes-mikrohotel-an-einem-logistikstandort.html Die Kellergroup und der Kampf gegen die Klischees https://www.dvz.de/unternehmen/spedition/detail/news/die-kellergroup-und-der-kampf-gegen-die-klischees.html Von A nach Grün: Der lange Weg zur klimaneutralen Luftfahrt https://www.dvz.de/unternehmen/luft/detail/news/von-a-nach-gruen-der-lange-weg-zur-klimaneutralen-luftfahrt.html Shownotes Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Von A nach Grün: Der lange Weg zur klimaneutralen Luftfahrt 52:20
52:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب52:20
Die internationale Luftfahrt hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Doch wie realistisch ist das? Gerade die Skalierung nachhaltiger Lösungen wirft große Fragen auf. Ist klimaneutrales Fliegen überhaupt möglich? Und welche Rolle können Logistikdienstleister dabei spielen? In der neuen Episode „Von A nach Grün“ sprechen Bettina Paschke und Tim Lederer von DHL Express mit DVZ-Redakteur Frederic Witt über den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF), aber auch über das ESG-Reporting ihres Unternehmens. Shownotes Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Die Woche – Die Tücken der Generalsanierung 19:11
19:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:11
Anfang der Woche hat Taiwan mit der bislang größten Militärübung seiner Geschichte begonnen. Eine Eskalation des Konflikts mit China hätte weitreichende politische und wirtschaftliche Folgen. In Deutschland wird derweil über die Generalsanierung des Schienennetzes debattiert. Bis 2036 sollen 40 Korridore saniert werden. Wie dieses Vorhaben in der Logistikwirtschaft gesehen wird, darüber sprechen Frederic Witt und Robert Kümmerlen im aktuellen Podcast DVZ Die Woche. Außerdem geht es um den Einstieg von Temu in das Lebensmittelsegment, den Generationswechsel beim Schweizer Chemielogistiker Bertschi und die Pläne von Karsten Schwarz, dem CEO von DPD Deutschland. Shownotes Weitere Insights zur Generalsanierung: https://www.dvz.de/unternehmen/schiene/detail/news/generalsanierung-uns-allen-wird-es-danach-schlechter-gehen.html Zum Podcast mit Loxxess-CEO Ingo Brauckmann: https://www.dvz.de/unternehmen/detail/news/podcast-arbeitswelt-remote-digital-divers-neue-fuehrungsrealitaeten-in-der-logistik.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Politik trifft Logistik: Der Bundeshaushalt ist eng gestrickt 39:41
39:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب39:41
Trotz des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität bleibt die Finanzierung unvollständig. So ist nur die Hälfte des Investitionsbedarfs bis 2030 ist gesichert, sagt Florian Eck, Geschäftsführer des Deutschen Verkehrsforums, im DVZ-Podcast „Politik trifft Logistik“. Immerhin sei Planungssicherheit mithilfe des Sondervermögens gewährleistet. Im Kernhaushalt fehlten die langfristigen Mittel allerdings. Deshalb fordert er eine verlässliche, überjährige Finanzierung nach Schweizer Vorbild. Bauindustrie https://www.dvz.de/politik/detail/news/bauindustrie-kritisiert-fehlende-zusaetzlichkeit.html Bahn https://www.dvz.de/unternehmen/schiene/detail/news/bahnchef-sieht-milliardenschwere-finanzluecke-bis-2029.html Sondervermögen https://www.dvz.de/politik/detail/news/500-milliarden-euro-vom-konto-auf-die-strasse-schiene-und-co.html…
D
DVZ Der Podcast

1 Die Woche - Patrick Schnieder gibt Gas 21:25
21:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:25
Seit knapp zwei Monaten ist Patrick Schnieder Bundesverkehrsminister und er ist keiner, der sich lange in die Materie einarbeiten muss. Schnieder ist Verkehrspolitiker durch und durch. Und: Er ist ganz offensichtlich ein Mann, der einen gradlinigen Kurs verfolgt und klare Prioritäten zu setzen weiß. Welche Positionen der Jurist aus der Eifel im Interview mit DVZ-Redakteurin Susanne Landwehr bezogen hat, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem geht es um die erste Zwischenbilanz von Cargo Partner ein Jahr nach der Übernahme durch Nippon Express sowie eine gute Nachricht für alle E-Lkw-Fans. Shownotes Zum Interview mit Verkehrsminister Patrick Schnieder: https://www.dvz.de/politik/detail/news/schnieder-wir-muessen-die-prozesse-beschleunigen.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

Vor 18 Jahren übernahm Rüdiger Elflein den Familienbetrieb von seinem Vater – und baute den Mittelständler zu beachtlicher Größe auf. Jetzt will der LEO-Preisträger kürzertreten und sich mehr um die Zukunftsthemen kümmern. Was ihn dabei umtreibt und welche Schwerpunkte seine neue Co-Geschäftsführerin Stefanie Kotschenreuther setzen will, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie über die neue Logistikstrategie der Schweizerischen Post, den jüngsten Zukauf der Geis Gruppe und den einigermaßen überraschend angekündigten Ausstieg von Angela Titzrath zum Jahresende. Shownotes Zum Interview mit Rüdiger Elflein und Stefanie Kotschenreuther: https://www.dvz.de/unternehmen/spedition/detail/news/emissionsfrei-bis-2037-elflein-setzt-auf-nachhaltige-logistik.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Von A nach Grün: Technologieoffenheit und Risikominimierung 59:39
59:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب59:39
Mittlerweile haben sich viele Straßengüterlogistiker auf den batterieelektrischen Lkw als Technologie der Zukunft festgelegt. Es gibt jedoch auch Dienstleister, die sich für Technologieoffenheit entscheiden. Ein Beispiel hierfür ist Hermes. Bei dem Paketlogistiker ist seit knapp einem Jahr ein Wasserstoff-Lkw im Einsatz, der vom Start-up Hylane zur Verfügung gestellt wird. Welche Erfahrungen dabei gemacht wurden und wie die Partnerschaft weiterentwickelt werden soll, erklären Hermes-COO Marco Schlüter und Hylane-Geschäftsführerin Sara Schiffer gemeinsam in der neuen Episode „Von A nach Grün“. Shownotes Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

Diese Woche hat es wieder mal gezeigt: Zielstrebigkeit und kluge Planung führt unweigerlich zum Erfolg. Einer, für den das besonders gilt, ist Ewald Raben. Der Chef der Raben Group baut das Familienunternehmen beharrlich aus und er setzt sich große Ziele. Welche das sind, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie darüber, warum die Karten beim Verkauf der Hutchison Ports neu gemischt werden könnten, wie Rossmann die Logistik mit KI optimiert und unter welchen Voraussetzungen die Umstellung eines Fuhrparks geldwerte Vorteile bringen kann. Shownotes Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Von A nach Grün: Grüne Transformation und nachhaltiger Kulturwandel 1:03:54
1:03:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:03:54
Christina Rubach ist als Head of ESG für den klimafreundlichen Umbau von Duisport verantwortlich und trägt damit maßgeblich zur grünen Zukunft des größten Binnenhafens der Welt bei. Im Podcast spricht sie mit dem DVZ-Redakteur Frederic Witt über ihren Werdegang, der vor 12 Jahren als Auszubildende zur Industriekauffrau im Duisburger Hafen begann. Außerdem geht es um die Herausforderungen durch neue Berichtspflichten und die Entwicklung einer ganzheitlichen ESG-Strategie.…
D
DVZ Der Podcast

1 Die Woche: Stimmung und Strategien – transport logistic 2025 15:05
15:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:05
Der französische Logistikdienstleister Geodis strebt noch in diesem Jahr Firmenzukäufe an. Und auch der Logistikkonzern DHL will in den Bereichen E-Commerce und Healthcare zukaufen. Außerdem geht es im aktuellen DVZ Podcast Die Woche um die angespannte Lage in der Containerschifffahrt. Und über eine klare Ansage der Schweizerischen Bahnen (SBB), die sich womöglich auf ganz Europa auswirken könnte, sprechen Robert Kümmerlen und Lutz Lauenroth. Shownotes: Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Arbeitswelt: Remote, digital, divers – Neue Führungsrealitäten in der Logistik 57:27
57:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب57:27
Spätestens in der Corona-Pandemie haben unzählige Unternehmen Home-Office und hybride Arbeitsformen eingeführt und zum Teil bis heute beibehalten. Wie führt man Teams, die nicht mehr täglich im Büro sind? Wie baut man Vertrauen auf und wo sind die Grenzen digitaler Führung? Und wie lässt sich ein inklusives Führungsverständnis etablieren? Über diese und weitere Fragen spricht DVZ-Redakteurin Amelie Bauer mit Loxxess-CEO Ingo Brauckmann im Podcast.…
D
DVZ Der Podcast

Seit exakt einem Jahr steht Jens Drewes an der Spitze von Hellmann Worldwide Logistics – und in dieser Zeit musste die Transportbranche sich einigen Herausforderungen stellen. Mit der gerade fertiggestellten „Strategie 2030“ will Drewes den Osnabrücker Konzern durch die nächsten Jahre führen. Welche Rolle dabei die beiden großen Wirtschaftsblöcke Nordamerika und Asien-Pazifik spielen und warum Drewes Indien künftig eine große Bedeutung beimisst, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie darüber, mit welchem Rezept Roman Noack das Bahnunternehmen Helrom erfolgreich gemacht hat, was die Logistikweisen für das Jahr 2025 erwarten und was die Branche auf der diesjährigen transport logistic erwartet. Shownotes Zum Interview mit Jens Drewes: https://www.dvz.de/unternehmen/spedition/detail/news/hellmann-geht-in-den-hunting-mode.html Zur Landing Page zur transport logistic 2025: https://www.dvz.de/sonderseiten/transport-logistic-2025.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 „Seehäfen sind wichtige Hubs für militärische Logistik“ 31:58
31:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:58
Florian Keisinger, neuer Geschäftsführer des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe ZDS hebt im DVZ-Podcast "Politik trifft Logistik" die strategische Bedeutung der Häfen hervor – nicht nur für Handel, sondern auch für Bundeswehr und NATO-Partner. Schwerlastflächen, sichere Zufahrten und Schutz kritischer Infrastruktur stehen dabei auf der Agenda – ein Thema, das in Zeiten geopolitischer Spannungen stark an Brisanz gewinnt, sagt er im Gespräch mit DVZ-Hauptstadtkorrespondentin Susanne Landwehr. Für die Aufgaben ist eine auskömmliche Finanzierung der Seehäfen unabdingbar. Stimme für die Küste https://www.dvz.de/politik/detail/news/spd-will-starke-stimme-fuer-die-kueste-sein.html Hamburger Hafen https://www.dvz.de/unternehmen/see/detail/news/plus-fuer-den-hamburger-hafen.html Verordnung https://www.dvz.de/unternehmen/see/detail/news/maritime-verbaende-befuerchten-belastung-durch-bmwk-vorstoss.html…
D
DVZ Der Podcast

Diese Woche markiert eine Zäsur in der Geschichte der Royal Mail. Mit der endgültigen Übernahme der Muttergesellschaft International Distribution Service – kurz IDS – durch den tschechischen Milliardär Daniel Kretinsky wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Was sich nun ändert und welche Rolle GLS in diesem Umfeld spielt, darüber sprechen Robert Kümmerlen und Sven Bennühr im aktuellen DVZ-Podcast „Die Woche“. Außerdem reden sie darüber, wie sich die finanzpolitischen Kniffe der neuen Bundesregierung auf die Verkehrsinfrastruktur auswirken und welche Sorgen den mittelständischen Fuhrunternehmer Christian Huber bewegen. Shownotes Zum Interview mit GLS-CEO Karl Pfaff: https://www.dvz.de/unternehmen/kep/detail/news/wir-wollen-in-den-usa-weiter-expandieren.html Zum Podcast mit Christian Huber, Chef von Huber Transport & Logistik: https://www.dvz.de/unternehmen/logistik/detail/news/das-unternehmergespraech-bei-kabotage-wird-komplett-weggeschaut.html Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
D
DVZ Der Podcast

1 Von A nach Grün: Energiewende + Mobilitätswende = Verkehrswende 59:35
59:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب59:35
Seit drei Jahren beschäftigt sich Elisabeth le Claire bei der Agora Verkehrswende unter anderem mit der Frage, wie der Schienenverkehr in Deutschland zur Klimaneutralität beitragen kann. Im Podcast mit DVZ-Redakteur Frederic Witt gibt sie Einblicke in die Arbeit eines Think Tanks, spricht über die wichtigsten Aufgaben des neuen Verkehrsministers, um die klimafreundliche Transformation des Güterverkehrs zu beschleunigen und erklärt ihren etwas sperrigen Jobtitel „Projektleiterin Elektromobilität auf Schiene und Straße / Asien“. Shownotes Keine Ahnung, wann Ihre Fracht ankommt? Mit Echtzeitdaten von TIMOCOM können Sie jederzeit den Sendungsstatus und mögliche Lieferverzögerungen sehen. Jetzt kostenlose Produkt-Demo vereinbaren: www.timocom.de/dvz…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.