Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
43 subscribers
Checked 4h ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Jens Voigt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jens Voigt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2400337
المحتوى المقدم من Jens Voigt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jens Voigt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
…
continue reading
348 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2400337
المحتوى المقدم من Jens Voigt. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Jens Voigt أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast dreht sich alles rund ums Lernen. Ich werde dich in die Geheimnisse der Arbeitsweise unseres Gehirns einweihen, neueste Methoden zum Lernen vorstellen und dich an meinen Erfahrungen als Lehrer, Coach und Methodenentwickler teilhaben lassen. Immer wieder werde ich für dich interessante Interviewpartner haben, die etwas zum Thema Lernen zu sagen haben. Meine Interviewpartner mit Hirn berichten... von ihren eigenen Entwicklungen von ihren Seminaren von ihren Erfahrungen beim Studieren von ihren Erfahrungen, was Gedächtnistraining oder Gehirnaufgaben ihnen gebracht haben. von ihren Ansichten zum Thema Schule und Bildungssystem von ihrer Mission, das Bildungssystem zu verbessern von ihrer erfolgreichen Lehrtätigkeit von ihren Fehlern und wie sie damit umgegangen sind von ihren Topleistungen von ihrem Umgang mit Lernschwächen, mit Dyskalkulie und Legasthenie
…
continue reading
348 حلقات
كل الحلقات
×Bist du schon mal von einer KI interviewt worden? Das ist schon ein wenig spuki, wenn Chatty dich interviewt , die konkrete Fragen zum Thema stellt, meine Aussagen dazu kommentiert und dann elegant zur nächsten Frage überleitet. Meine heutige Episode ist als Experiment gedacht, um zu sehen, was schon geht. Und ehrlich, es geht schon eine Menge. Ich betrachte Chatty mittlerweile als Partner, der mich unterstützt, der mich lernen lässt und der durch mit lernt. Natürlich darf man nie aus den Augen lassen, welche Risiken die KI auch mit sich bringt, dass sie manipuliert sein kann. Und ich bin der festen Überzeugung, dass sie nicht das eigene Lernen ersetzt. Sie kann dabei helfen, mehr denn je. Sie kann mich abfragen, sie kann mir Routineaufgaben abnehmen und sie kann mich auf ein neues Level bringen. Aber wenn ich das Lernen an sie übergebe, werde ich schlechter, mein Gehirn arbeitet nur so gut, wie ich es trainiere. Also puschen wir uns gegenseitig. Zurück zum Thema: „Man kann mit Mindmaps innerhalb von kürzester Zeit ganz, ganz viel Wissen abspeichern im eigenen Kopf . Und das ist ja das Ziel: Dass man nicht immer auf ChatGPT oder Wikipedia zurückgreifen muss – sondern eigenes Wissen im Kopf hat, um v ernetztes Wissen entstehen zu lassen.“ >>Hier<< geht's zu unseren 1000 Mindmaps (geordnet nach Themen) >>hier<< geht es zu den Mindmap- Abos…
am Bsp. eines Verkehrsbericht des Blutkreislaufs Man kann ja auf vielfältigste Art und Weise lernen. Warum nicht auch mit dem Lernstoff einfach etwas spielen? Ich habe heute mal eine Geschichte parat: Einen Verkehrsbericht zum Thema Blutkreislauf. Ich habe mit einem Jungen beim Coaching ein Thema aufgearbeitet. Nachdem wir ein Mindmap dazu erstellt haben, musste er darüber einen kleinen Vortrag halten. Das ging schon ganz gut, war mir aber noch nicht flüssig genug. Doch als wir daraus einen Verkehrsbericht machten , wurde er deutlich lockerer! Das Mindmap wird diese Woche noch fertig. Du findest es demnächst neben ca 1000 weiteren >>hier<<…
Wie man mit amüsanten Geschichten auch Wissen vermitteln kann Heute steht eine erste Lesung meines neuen Büchleins "Rauener Geschichtchen". 120 Gäste haben sich angemeldet. Das ist erheblich für ein Buch, das noch niemand kennt. Vielleicht ist es aber auch, weil im Vorfeld angekündigt wurde, dass es sich um ein paar schelmische Texte rund um den Ort handelt. Vielleiht braucht es in der heutigen Zeit mehr denn je ein paar Gelegenheiten mehr zum Schmunzeln und Lachen. Ich bin jedenfalls auf die Reaktion der Bewohner des wichtigsten Ortes der Welt gespannt. Und ich bin gespannt, ob die gedruckten Bücher auch wirklich heute noch geliefert werden, denn noch halte ich sie noch nicht in den Händen. Vorbestellt werden können sie aber schon und 20 sind auch schon bestellt. >>hier<< kannst du eines bestellen. Wenn du willst auch mit Widmung und Autogramm.…
Erfahrungen & Experimente: Unser Weg mit KI im Buchprojekt In dieser Folge zeigen wir, wie kreativ und vielseitig Künstliche Intelligenz heute eingesetzt werden kann und teilen unsere persönlichen Erfahrungen mit euch. Konkret lassen wir KI ein ungewöhnliches Experiment durchführen: Sie verfasst Rezensionen zu unserem neuen Buch – und zwar aus der Sicht von drei weltberühmten und bereits verstorbene Persönlichkeiten! Was würden diese Legenden wohl zu unserem Werk sagen?…
Mit Spielen lernt das Gehirn schneller und leichter Wie wäre es mit einem Paradigmenwechsel was das Lernen angeht? Es gibt gewiss einige Kollegen, die der Meinung sind, Lernen muss anstrengend sein, Diese Auffassung ist leider falsch. Das Gehirn lernt umso leichter, je weniger Druck vorherrscht. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich spielerisch fast dreimal so schnell lernen lässt. Das heißt übrigens nicht, dass wir in Kuschelpädagogik verfallen oder nicht auf die Ergebnisse schauen. Nein, wir wollen schon, dass tolle Ergebnisse am Ende stehen und das ein Abitur auch nicht jemanden einfach so in den Schoß fällt. Aber könntest du dir vorstellen, dass selbst umfangreicher Lernstoff durchaus spielerisch gelernt werden kann? Es gibt so viele Möglichkeiten. Ich verrate dir hier nur einige. Unsere Spiele Speedolino Klassik (Konzentration, Kopfrechnen, Arbeitsgedächtnis) Speedolino "Tolle Scholle" (Strategie, vorausschauendes Denken) Speedolino ALMUT (Sprachwortschatz) Speedolino Polarnacht (für Sehbehinderte) Speedolino Schneesturm (beide : Sprachwortschatz, Rechtschreibung, Gedächtnis) Speedolino Flashlight (Kreativität, Sprachwortschatz, schnelles Denken) Speedolino Lernrallye (Vokabeltraining, Begriffe lernen)…
Oder was man in der Akademie für Lernmethoden so alles erlebt In unserer heutigen Podcast-Episode unterhalte ich mich mit Anna. Anna ist seit einem halben Jahr bei uns Praktikantin und hat in der Akademie schon viel kennengelernt. Ob bei der Herstellung von Spielen, dem Vorbereiten von Mindmaps, ja selbst diese Podcastepisode hat sie bearbeitet und geschnitten. Diesmal aber geht es um ihren Bericht über ein Highlight, der 1. Weltmeisterschaft im neuen Spiel Tolle Scholle. Sie hat daran mitgewirkt- sowohl bei der Spielerstellung, war Testspielerin usw. und nun, war sie sowohl Mitorganisatorin und Teilnehmerin beim der ersten Meisterschaft und landete prompt auf dem vierten Platz. Nur eine limitierte Anzahl von Spielen steht zum Verkauf, da die Herstellung sehr aufwändig (individuell in Handarbeit) ist. Wenn du Glück hast, kannst du noch ein Exemplar erstehen: >>Tolle Scholle<<…
Ein riesiges Dankeschön an Ludwig Linnekogel Wenn man etwas richtig gut lernen möchte, sollte man sich an die Besten halten. Ein Glücksfall ist Ludwig Linnekogel, der seine Ausbildung in Hollywood als Kameramann gemacht hat. Das Besondere seiner Expertise: Er vermittelt sein Wissen in einer äußerst spielerischen Form. In einem Kameraspiel. In diesem Spiel ( in dieser Videoausbildung) erlernt man wichtige Spielregeln beim Filmen so ganz nebenbei, verliert die Scheu, auch mal in die Kamera zu schauen oder frei zu reden.…
Wie ein neues Spiel begeistert Kennst du "Tolle Scholle"? Nein? Hätte mich auch gewundert, es sei denn, du besuchst öfter mal in YouTube-Kanälen Holzwerkstätten. Dort fand ich das Strategiespiel Iso- Path bei einem amerikanischen Autor Namens Pocket 84. Das gefiel mir derart vom Design her, dass ich es in meiner Werkstatt erst einmal nach seiner Anleitung nachbaute. Allerdings ersetzte ich die Spielsteine durch Polartiere und fügte noch ein paar zusätzliche Regeln ein. Dann wurde getestet- mit Spielern aller Altersklassen. Die Folge: Nun wurde dieses Spiel täglich gespielt- in der Mittagspause, nach Feierabend, in Seminarpausen, zu Hause usw. gespielt, dass mir nichts weiter übrig blieb, als etwas länger an Kreis-und Bandsäge und an der Schleifmaschine zu stehen, um weitere Spiele zu bauen. Das ist natürlich aufwändiger als meine bisherigen Speedolino-Spiele. Und auch materialintensiver. Aber nichtsdestotrotz werden wir am 8. März 2025 die erste Weltmeisterschaft (:-) durchführen in unserer Akademie in der Neuen Spreestraße 2 in Fürstenwalde. https://mindmaps-shop.de/produkte/therapie/coaching-material/tolle-scholle/ -- geht's zu den Spielregeln Und wenn du das Spiel sogar kaufen möchtest- ich habe mittlerweile 25 gebaut: https://mindmaps-shop.de/produkte/therapie/coaching-material/tolle-scholle/…
So stelle ich mir ein effektvolles Seminar vor Hier geht's zur Landingpage zum Schülercoaching. Vielleicht kennst du ja auch Schulen, die an unserer Ausbildung interessiert sind. Ich hoffe, die Seite lädt mittlerweile wieder, denn der Server , auf dem sie liegt, wird gerade modernisiert. Falls nicht, komm später drauf. Übrigens können auch Familien ihr Kind zum Schülercoach ausbilden lassen ( Online-Kurs). Dann kann ihr Kind einerseits supergut lernen und andererseits seinen Mitschülern beim Lernen helfen. https://hier-lern-ich-gern.de/schueler-coaching/…
Wie bereite ich ein Mindmap vor? Heute nehme ich dich einmal mit, welche Gedanken mir beim Anlegen eines Mindmaps durch den Kopf gehen. Das Erstellen eines Mindmaps erfordert immer wieder spezielles Nachdenken und Überlegen, denn anders als bei einem "normalen" Aufschreiben, kann man nicht alles notieren, das einem so einfällt, sondern man muss abwägen. Wie heißt mein Oberthema?- Das kommt in die Mitte. Welche Aspekte möchte ich beachten? Welches sind die Teilüberschriften? Wie viele Äste brauche ich? Was von meinem erarbeiteten Recherchematerial ist es wert, in meinem Mindmap aufgenommen zu werden? Wie illustriere ich mein Mindmap? Vielleicht wäre es für dich recht hilfreich, einmal in unsere große Sammlung an Mindmaps reinzuschauen, um dir ein paar Vorlagen für deine eigenen Themen zu betrachten. Die fertigen Mindmaps von uns haben mehrere Vorteile: Sie stellen dir Wissen zur Verfügung, das gehirn-.gerecht aufbereitet wurde und in kürzester Zeit gelernt werden kann (ca. 5 Minuten). Sie beinhalten auch alle Merkmale und Spielregeln, die beim Erstellen eines Mindmaps zu beachten sind, um es für das Lernen nutzen zu können. Sie sind eine Art Blaupause für all deine künftigen Mindmaps. Viel Spaß dabei Dein Jens…
Harsche Kritik am deutschen Schulsystem Wann gelingt Lernen und wann nicht? Wenn ich Hatties Studie einigermaßen richtig deute, lese ich heraus, dass wir mit der Akademie für Lernmethoden auf einem exzellentem Weg sind. Wir bilden Schülercoaches aus, schulen Menschen in Sachen Lernmethodik, wir sorgen für Neugierde und geben Anlass zum Nachdenken. In unseren Rätselrunden muss man die richtigen Fragen stellen. All das scheint, dass wir auf dem neuesten Stand sind. Doch warum ärgert sich Hattie so sehr über unser Deutschen Bildungssystem so besonders? Reinhören!…

1 336_Warum Zeugnisnoten nicht alles sind 18:01
18:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:01
Die Geschichten von Sparky und David Was sagt eine Zahl auf dem Zeugnis wirklich über dich aus? In dieser Folge gehen wir der Frage nach, warum Zeugnisnoten längst nicht alles sind und wie sie sogar manchmal die eigentlichen Potentiale von Schülern verdecken können. Wir sprechen darüber, welche Fähigkeiten und Werte neben den klassischen Leistungsbewertungen zählen, wie du deine wahren Stärken entdeckst und warum Motivation und Lernfreude eine viel größere Rolle spielen als trockene Zahlen. Tauche mit uns in die Welt jenseits der Noten ein und finde heraus, wie du dein eigenes Lernverhalten besser verstehen und optimieren kannst. Lass dich inspirieren, dein Hirn aufleuchten zu lassen – ganz unabhängig von deinem aktuellen Zeugnis! Interessiert an der Hühnersuppe für die Seele? >>Hier<< kannst du es bestellen.…
Warum Visualisierung so viele Vorteile in sich birgt Darf ich vorstellen? Ich bin Mr. Mindmap. So jedenfalls haben mich immer meine Schüler genannt, einige, weil sie von meinen vielen Mindmaps genervt waren, die meisten aber, weil sie damit unglaublich viel und schnell lernen konnten. Die Abi-Ergebnisse gaben mir auch entsprechend Recht. Aber warum ist eigentlich Mindmapping ein so mächtiges Lernwerkzeug? Ich nehme dich heute einmal mit in meine Welt der Mindmaps. Mindmaps sind nicht linear, sondern komplex, das mag unsere rechte Gehirn-Hälfte. Mindmaps werden im Querformat angelegt, das mögen unsere Augen, denn die liegen nebeneinander und nicht übereinander. Mindmaps stecken voller wichtiger Informationen. Das wiederum freut unsere linke Gehirnhälfte. Mindmaps sind voller Bilder und farbig. Willkommen in der kreativen Welt der rechten Gehirnhälfte. Mindmaps eignen sich wunderbar für Zusammenfassungen und sind blitzschnell auch mal wieder wiederholt. Das mag unser Zeitmanagement. Mindmaps können nachträglich ergänzt werden. Das hilft dabei, die Struktur zu erhalten. Um ein Mindmap zu zeichnen, muss man nachdenken. Was ist wichtig? Was kann ich weglassen? Wie kategorisiere ich meinen Lernstoff? Welche Schlüsselwörter schreibe ich auf die Äste? Wie kann ich meinen Lernstoff kategorisieren? Und zuletzt: Die Informationen mehrerer Mindmaps vernetzen sich. Das geschieht unbewusst, aber unweigerlich. Also: zu unserem Mindmap- Abo kommst du hier: https://myablefy.com/s/learn2learn-onlinekongress?block_63157_group_id=7809 Herzlichst Dein Jens Und zum Visualisierungs-Online-Kurs, um Mindmaps professionell anzulegen hier :…
Das Besondere, wenn du 1980 geboren wurdest Das Jahr 2025 ist schon ein ganz Besonderes, wenigstens mathematisch gesehen. 20+25= 45 45²= 45x45= 2025 Ist das nicht toll? Zaubertrick: Alle Winkel haben etwas mit der Zahl 9 zu tun 90° Quersumme ist 9 180°= Quersumme = 9 360°= Quersumme = 9 45°= Quersumme = 9 2025 = Quersumme= 9 Magisches Quadrat 11 14 5 1995 4 1996 10 15 1997 7 12 9 13 8 1998 6 11+14+5+1995 = 2025 11+4+1997+13 =2025 1996+10+7+12 = 2025 11+1995+13+6 = 2025 13+7+10+1995 = 2025 11+1996+12+6 = 2025 4+1997+15+9= 2025 14+5+8+1998 = 2025 14+5+8+1998 = 2025 5+10+12+1998 = 2025 usw.…
Ziele? Natürlich, aber bitte gehirn-gerecht Anfang des Jahres stehen sie an: Die Ziele des neuen Jahres. Ich mach das seit langer Zeit. Damals als Vereinsvorsitzender, lange Zeit als Lehrer und nun als Inhaber der Akademie für Lernmethoden. Machst du das auch? Auf jeden Fall solltest du so vorgehen, ich habe davon mehr als profitiert. Und dann gibt es ja noch die Museumstage. Ach du kennst die nicht? Dann solltest du diese Episode nicht verpassen. Der Klassiker, wie man sich Ziele setzt, die wirklich eine Chance haben, erreicht zu werden ist die SMART- Formel: S- so spezifisch wie möglich und schriftlich M- machbar A- Attraktiv, es muss sich lohnen, dafür zu kämpfen und abrechenbar R- Realistisch, sonst glaubt dir dein Unterbewusstsein nicht T- Terminiert Link zum Tagesplaner Link zum Wochenplaner Besonders günstig: Planerset wenn du Interesse an meiner Exceltabelle hast, melde dich einfach bei mir: info@mindstation.de…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.