Player FM - Internet Radio Done Right
12 subscribers
Checked 1y ago
تمت الإضافة منذ قبل seven عام
المحتوى المقدم من Lars Naber and Auf Distanz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Lars Naber and Auf Distanz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
W
We Have The Receipts


1 Battle Camp S1: Reality Rivalries with Dana Moon & QT 1:00:36
1:00:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:00:36
Do you have fond childhood memories of summer camp? For a chance at $250,000, campers must compete in a series of summer camp-themed challenges to prove that they are unbeatable, unhateable, and unbreakable. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to recap the first five episodes of season one of Battle Camp . Plus, Quori-Tyler (aka QT) joins the podcast to dish on the camp gossip, team dynamics, and the Watson to her Sherlock Holmes. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Auf Distanz goes Baikonur
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2311341
المحتوى المقدم من Lars Naber and Auf Distanz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Lars Naber and Auf Distanz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
…
continue reading
15 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2311341
المحتوى المقدم من Lars Naber and Auf Distanz. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Lars Naber and Auf Distanz أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Wir berichten über unsere Reise nach Baikonur und den Start des ESA-Astronauten Alexander Gerst.
…
continue reading
15 حلقات
كل الحلقات
×
1 AdisBaikonur: 16. Mai 2019: Der Reisebericht naht 1:08:33
1:08:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:08:33
Am 15. Juni 2019 ist es soweit: Mit dem Reisebericht als Dankeschön für die Unterstützerinnen und Unterstützer wird dieses Projekt langsam zu Ende gehen. Für diesen besonderen Abend habe ich mir ein Programm überlegt. Mit Pablo Beyen, Peter Kohl, Martin Rützler, Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort werde ich auf dieses Projekt zurückblicken und darf hoffentlich möglichst viele von Euch in Köln begrüßen. Erschienen: 16.05.2019, Dauer: 1:08:33 Rund um den Reisebericht Informationen zum Reisebericht von „Auf Distanz goes Baikonur“ (Die Adresse reisebericht.aufdistanz.de leitet dahin um.) Wikipedia: Europäisches Astronautenzentrum EAC (englisch) Tag der offenen Tür am DLR-Standort Bonn (16. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr) Gast (und beim Reisebericht dabei): Martin Rützler Twitter-Account von Martin Rützler Sendegarten radiomono.net GeMa-LuM Mit beim Reisebericht dabei Webseite von Pablos Firma “bevuta IT” Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Kohl Podcast „Methodisch Inkorrekt“ Twitter-Account von „Methodisch Inkorrekt“ Twitter-Account von Nicolas Wöhrl Twitter-Account von Reinhard Remfort Marc Litz: Homepage Twitter-Account von Marc Litz Marcs Projekt „The Creative Network“, der Podcastfilm Twitter-Account von „The Creative Network“ Das Projekt Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts “Auf Distanz” Podcastpat:innen (Martin ist kein Podcastpate.) Was gibt’s Neues? Botenstoff-Podcast von Peter Kohl Auf Distanz 0043: Schwarze Löcher und das erste Bild vom EHT (aufgenommen mit Peter) Weitere Links Wikipedia: HDR-Fotografie Wikipedia: Cimon (Roboter) Auf Distanz 0041: CIMON – der autonome Astronautenassistent…

1 AdisBaikonur: 22. Dezember 2018: Alexander Gerst zurück auf der Erde 42:09
42:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب42:09
Am 20. Dezember 2018 landete Alexander Gerst nach der Horizons-Mission wieder auf der Erde. Am gleichen Abend konnten Peter und ich bei der Ankunft in Köln dabei sein, zwei Tage später besuchten wir die Pressekonferenz. Danach nahmen wir mit Pablo gemeinsam noch schnell eine etwas eilige Podcast-Episode auf. Erschienen: 28.12.2018, Dauer: 0:42:09 Shownotes Wir Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts “Auf Distanz” Webseite von Pablos Firma “bevuta IT” Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Kohl Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Episode Einleitung Abstimmen für den Podcastpreis des Podcastvereins in der Kategorie Bildung Peters Podcast-Projekt „Botenstoff“: Webseite Peters Podcast-Projekt „Botenstoff“: Twitter-Account Thema Alexander Gerst ist zurück auf der Erde Mediales Terra X „Aufbruch ins All – mit Alexander Gerst“ 3Sat: „Mit 26 Millionen PS zu neuen Horizonten“ Auf Distanz 0041: CIMON – der autonome Astronautenassistent Quarks: Wir schalten ins All: Alexander Gerst und seine Mission Video von Astronaut Andrew J. Feustel zum Gehen mit geschlossenen Augen Gruppenfoto von Space-Tweeps bei der Pressekonferenz Programm des Sendezentrums bei Chaos Communication Congress 35C3 in Leipzig…

1 AdisBaikonur: 26. Oktober 2018: Wiedersehen in Köln 1:01:10
1:01:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:01:10
Über drei Monate nach unserem letzten gemeinsamen Treffen sind wir endlich wieder zusammengekommen. Wir sprechen eine Weile über den fehlgeschlagenen Start von Sojus MS-10 und gehen dann zu eigenen Erlebnissen über. Es folgt ein ganz kleiner Ausblick auf Dinge, die noch kommen. Dazu gibt es ein Gespräch mit Dr. Christian Karrasch vom DLR. Er erzählt von seinen Eindrücken beim Start von Alexander Gerst in Baikonur. Erschienen: 08.11.2018, Dauer: 1:01:10 Shownotes Wir Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts “Auf Distanz” Webseite von Pablos Firma “bevuta IT” Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Kohl Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Episode Fehlstart von Sojus MS-10 Wikipedia: Tiangong 2 (chinesische Raumstation) Mitschnitt des fehlgeschlagenen Starts von Sojus MS-10 Fotos der Crew von Sojus MS-10 nach dem Fehlstart Lars‘ Aufnahmen des Korolow-Kreuzes RussianSpaceWeb.com (englisch) RussianSpaceWeb.com über den Fehlstadt von MS-10 (englisch) RussianSpaceWeb.com (Twitter) Unsere Erlebnisse in der letzten Zeit Podcast „Sendegarten“, Episode „SEG054 Bajterek“ mit Pablo und Lars zu Gast Podcast „Auf Distanz“, Episode „Besuch beim ESA Open Day 2018“ mit Peter und Lars Youtube: Die Raumfahrtshow – DLR_next on Tour Die von Peter erwähnte Aufnahme mit Moderator Tobi, den Lars beim „School Congress“ des IAC auch gesehen hatte) Podcast „Auf Distanz“, Episode „Der Satellit Aeolus“ Der deutsche CanSat-Wettbewerb Der internationale astronautische Kongress IAC 2018 in Bremen BepiColombo auf dem Weg zur Erforschung des Merkur 10 Jahre Podcast „omega tau“: Homepage 10 Jahre Podcast „omega tau“: Hashtag #OT10 bei Twitter Lars‘ Vortrag beim Astronomischen Verein der Grafschaft Bentheim am 14.11.2018 European Space Talks (englisch) CIMON – der intelligente Astronautenassistent…

1 AdisBaikonur: 6. Juli 2018: Podcast-Finale, Fragen und Rückblicke 1:42:05
1:42:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:42:05
Pablo Beyen, Peter Kohl und ich (Lars Naber) haben uns im Unperfekthaus in Essen getroffen und eine letzte Episode unseres Baikonur-Podcasts aufgezeichnet. Wir beantworten Hörerfragen, sinnieren über die Raumfahrt, sprechen über künftige Projekte und schwelgen natürlich in Erinnerungen. Erschienen: 16.07.2018, Dauer: 1:42:05 Shownotes Wir Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts „Auf Distanz“ Webseite von Pablos Firma „bevuta IT“ Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Episode Podcast „Sendegarten“, Episode „SEG054 Bajterek“ mit Pablo und Lars zu Gast Kazakhstan Tours, unser Reiseveranstalter (englisch) Der Start der Horizons-Mission, gesehen von der Besuchertribüne Folge des Podcasts „Auf Distanz“ mit Interviews mit Reinhold Ewald und Hans Schlegel Wikipedia: Nuklearkatastrophe von Tschernobyl Wikipedia: Woodpecker (Kurzwellensignal) Podstock: Podcast + Festival + Barcamp Danke Webseite von „The Creative Network“, dem Film von Marc Litz Twitter-Account des Films „The Creative Network“ Twitter-Account von Filmemacher Marc Litz Podcast „radiomono.net“ von Martin Rützler Twitter-Account von Martin Rützler Podcast „Methodisch Inkorrekt“ von Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort Twitter-Account von Methodisch Inkorrekt Twitter-Account von Reinhard Remfort Twitter-Account von Nicolas Wöhrl Begrüßung in Frankfurt/Main durch „ Verkükt heiten “ Abholung beim Hotel durch „ Herr Filmkorn “…

1 AdisBaikonur: 20. Juni 2018: Zurück im Alltag 53:10
53:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب53:10
Erstmals nach dem Ende der Reise haben wir uns virtuell zusammengesetzt und über Eindrücke von der Rückreise und die Rückkehr in den Alltag gesprochen. Wir freuen uns über tolles Feedback und erzählen, wie es mit unserem Podcast und dem Projekt weitergeht. Erschienen: 20.06.2018, Dauer: 0:53:10 Shownotes Webseite von Pablos Firma „bevuta IT“ Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts „Auf Distanz“ Podcast Sendegarten , am 21. Juni geht es um unsere Reise Herr Filmkorn bei Twitter Gerhard Jaworek: „Podcasts: ein inklusives Tor zu Bildung, Wissen und der Welt“ Kickstarter-Kampagne: Uhren aus Raketenteilen Deutscher CanSat-Wettbewerb Auf Distanz 0025: Der deutsche CanSat-Wettbewerb 2017 JUICE (Raumsonde) Hobbyquerschnitt – Episoden aus dem Leben eines Rollstuhlfahrers… Feedback-Tweets https://twitter.com/miri_belle/status/1008353977803640832 https://twitter.com/miri_belle/status/1008401365360660482 https://twitter.com/Simonehallert/status/1006950359166799873 https://twitter.com/HarryDeGuo/status/1006590184970997760 https://twitter.com/gwattel/status/1006194451478405121 https://twitter.com/DerGinko/status/1006534640667119618 https://twitter.com/jawoger/status/1008607139307425792…

1 AdisBaikonur: 8. Juni 2018: Meta-Episode zum Ende der Reise 15:54
15:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:54
An diesem Tag reisten wir von Astana zurück nach Deutschland, bis Köln. Hier trennte sich unsere Gruppe. Ich spreche diese Episode alleine, blicke auf den Tag zurück und erzähle, wie es mit dem Projekt nun weitergeht. Erschienen: 09.06.2018, Dauer: 0:15:54 Shownotes Webseite von Pablos Firma „bevuta IT“ Twitter-Account der bevuta IT Twitter-Account von Peter Twitter-Account von dem Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Begrüßung in Frankfurt/Main durch „ Verkükt heiten “ Unterstützungsseite für das Projekt „Auf Distanz goes Baikonur“ Webseite des Podcasts „Auf Distanz“ Twitter-Account des Podcasts „Auf Distanz“…

1 AdisBaikonur: 7. Juni 2018: Letzte Episode von der Reise 1:48:13
1:48:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:48:13
Dies ist die letzte gemeinsame Aufnahme unserer Reise. Am Vortag hatten wir den Walkout der Astronauten, den Crew Report und den Raketenstart erlebt. Zwischen diesen Ereignissen haben wir noch viel mehr erlebt. Darüber sprechen wir dieses Mal. Auch geht es um über den ersten Rückreisetag. Schließlich blicken wir noch auf die Reise zurück. Erschienen: 08.06.2018, Dauer: 1:48:13 Shownotes Twitter-Account unseres Gastes Peter Astropeiler Standort Saturn Tracking-Station bei Google Maps Alexander Stirn: Mit 26 Millionen PS ins Ungewisse Energija Weitere Informationen über Energija und das Laser-Waffensystem „Allee der Kosmonauten“ mit den gepflanzten Bäumen in Baikonur bei Google Maps Wikipedia: Fokker 100 Unser Flugzeug von Kyzylorda nach Astana (UP-F1014) bei planespotters.net Brombeerfalter, Podcast von Busfahrer Daniel Kampagnen-Seite auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo Den Podcast „Auf Distanz“ und das Baikonur-Projekt unterstützen…

1 AdisBaikonur: 6. Juni 2018: Gänsehautmomente am Starttag 1:12:59
1:12:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:12:59
Heute war der große Tag: Wir sollten den Raketenstart erleben. Wir besuchten aber auch den Walkout der Astronauten und den "Crew report", die letzte Möglichkeit für uns, die Astronauten nochmal zu sehen. Erschienen: 06.06.2018, Dauer: 1:12:59 Shownotes Twitter-Account unseres Gastes Peter Pablos großartiges Bild vom Walkout der Astronauten Lars‘ Bilder vom „Crew report“ Zemliane – Trava U Doma, die „Hymne der Kosmonauten“ Wikipedia: Grass by the Home (englisch), Artikel über die Hymne omega tau-Podcast Folge 250: Alexander Gerst: als Kommandant auf die ISS Standort des „Crew report“ bei Google Maps Standort unseres Beobachtungsplatzes für den Start bei Google Maps Standort des Startplatzes bei Google Maps Quarks & Co: Für uns zurück im All – Kommandant Alexander Gerst…

1 AdisBaikonur: 5. Juni 2018: Stadtrundfahrt in Baikonur und Schulbesuch 51:28
51:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب51:28
Heute haben wir eine Stadtrundfahrt in Baikonur erlebt, das Stadtmuseum besucht und sind nochmal zur Schule gegangen… zur „Kosmonauten-Schule“. Dort haben wir u.a. Raketen gestartet. Erschienen: 05.06.2018, Dauer: 0:51:28 Shownotes Twitter-Account unseres Gastes Peter Wikipedia: Nedelin-Katastrophe Wikipedia: Marine-Ehrenmal in Laboe Twitter-Thread von Peter zum Besuch in der „Kosmonauten-Schule“ Wikipedia: Almas (Raumstation) Wikipedia: Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All (1971) Wikipedia: Internationale Raumstation Auf Distanz 0030: 10 Jahre Raumlabor Columbus Wikipedia: Proton (Rakete) Tweet von Peter zum Raketenstart in der „Kosmonauten-Schule“ Noch ein Tweet von Peter zum Raketenstart in der „Kosmonauten-Schule“…

1 AdisBaikonur: 4. Juni 2018: Erster Besuch im Kosmodrom 1:53:34
1:53:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:53:34
Ziemlich müde fanden wir uns heute mit unserem Gast Peter Kohl zusammen und blicken auf einen langen, aber sehr spannenden Tag zurück. Highlights waren das Rollout der Sojus-Rakete und das Aufrichten der Rakete beim Startplatz. Wir besuchten aber auch das Raumfahrtmuseum und schliefen an ungewöhnlichen Plätzen. Erschienen: 05.06.2018, Dauer: 1:53:34 Shownotes Twitter-Account unseres Gastes Peter Wikipedia: Alexander Gerst Call Alex (englisch) Wikipedia: Kosmodrom Baikonur Wikipedia: Buran (Raumfahrtprogramm) Technik-Museum Speyer: Spaceshuttle Buran Wikipedia: Sojus-Rakete Wikipedia: Rollout Wikipedia: Kalaschnikow (AK-47) Wikipedia: Thomas Reiter (Astronaut) Wikipedia: Reinhold Ewald (Astronaut) Wikipedia: Sigmund Jähn (Astronaut) Wikipedia: Frank De Winne (Astronaut) Standort des Raketen-Rollouts bei Google Maps Standort des Bahnübergangs bei Google Maps Standort des Startplatzes bei Google Maps Museum des Kosmodroms bei TripAdvisor Raumzeit-Podcast mit Sigmund Jähn Standort des Kosmodrom-Museums bei Google Maps Wikipedia: Sergei Pawlowitsch Koroljow Wikipedia: Mond-Mission „Luna 1“ Folge von „Auf Distanz“ über frühe Mondmissionen Wikipedia: Juri Alexejewitsch Gagarin Wikipedia: German Stepanowitsch Titow Wikipedia: Zenit (Trägerrakete) Wikipedia: Nedelin-Katastrophe Standort des Startplatzes 45 bei Google Maps Ort der Nedelin-Katastrophe bei Google Maps…

1 AdisBaikonur: 3. Juni 2018: Von Astana nach Baikonur 1:22:08
1:22:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:22:08
Heute sind wir von Astana nach Kyzylorda geflogen und dann mit dem Bus nach Baikonur gefahren. Dabei haben wir unterwegs und auch in Baikonur viel erlebt. Erschienen: 04.06.2018, Dauer: 1:22:08 Shownotes Wikipedia: Flughafen Astana Wikipedia: Stadt Kyzylorda Wikipedia: Embraer-E-Jet-Familie Wikipedia: Kyzylorda Airport (englisch) Wikipedia: Kasachensteppe Korkyt-Ata memorial (englisch) Wikipedia: Halde Haniel mit Amphitheater bei Bottrop und Oberhausen Während der Aufnahme beobachteter ISS-Überflug über Baikonur Wikipedia: Fernsehserie „Long Way Round“ Wikipedia: Stadt Baikonur Wikipedia: Sojus (Rakete) Wikipedia: Buran (Raumfahrtprogramm)…

1 AdisBaikonur: 2. Juni 2018: Stadtrundfahrt in Astana 1:21:40
1:21:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:21:40
Wir sprechen über die Stadtrundfahrt unserer Reisegruppe. Wir verzichten auf Fakten, sondern erzählen in müdem Zustand einfach drauflos. Erschienen: 02.06.2018, Dauer: 1:21:40 Shownotes Wikipedia: Kasachstan Wikipedia: Astana Wikipedia: Mariä-Entschlafens-Kathedrale (Astana) Wikipedia: Khan Webseite des kasachischen Präsidenten (englisch) Wikipedia: Architekt Norman Foster Wikpedia: Architekturbüro Foster + Partners Khan Shatyr: Einkaufszentrum im größten Zelt der Welt Wikipedia: Bajterek-Turm Wikipedia: Schiffchen (Uniform) Wikipedia: Pyramide des Friedens und der Eintracht Wikipedia: Hazrat Sultan Moschee (englisch)…

1 AdisBaikonur: 1. Juni 2018: Am Abend und am Tage in Astana 1:06:21
1:06:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:06:21
Wir haben einige Spaziergänge unternommen und unsere Reisegruppe kennengelernt. Mit viel Nicht- und Halbwissen sprechen wir hier über unsere Erlebnisse. Erschienen: 01.06.2018, Dauer: 1:06:21 Shownotes Wikipedia: Hazrat Sultan Moschee (englisch) Wikipedia: Independence Square und Kazakh Eli-Monument (englisch) Wikipedia: Pyramide des Friedens und der Eintracht Wikipedia: Ak-Orda-Palast Projekt Blinkenlights Geocache: GC336WH „Palace of Peace and Reconciliation“ (englisch) Toll Collect-Terminals Buch „Soviet Space Dogs“ bei Amazon Deutsches Technikmuseum in Berlin Dezimal-zu-Dual-Spiel bei der bevuta IT…

1 AdisBaikonur: 31. Mai 2018: Anreise und der erste Tag in Astana 1:03:41
1:03:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:03:41
Noch im Jetlag nehmen Pablo Beyen und ich die erste Podcast-Folge während der Reise auf. Wir sprechen kurz über den Start des Projekts und Pablos Rolle dabei, kommen aber dann zur Anreise und unseren ersten Tag in der kasachischen Hauptstadt Astana. Erschienen: 31.05.2018, Dauer: 1:03:41 Shownotes Pablos Unternehmen „bevuta IT“ Podcast „Auf Distanz“ Podcast „Methodisch Inkorrekt“ Astropeiler Stockert CRE186 Astropeiler Wikipedia Podcast „Geekstammtisch“ Geekstammtisch GST037 – Vom Hebdrehwähler zu Voice over IP Geekstammtisch GST041 – Akkus auf Rädern „Airline Pilot Guy“, englischsprachiger Podcast Astana, kasachische Hauptstadt Flughafen Astana speedtest.net Podcast zum Russisch lernen…
Bald ist es soweit: Am 6. Juni startet ESA-Astronaut Alexander Gerst ins All. Mit meinem Podcast “Auf Distanz” werde ich seine Mission “Horizons” begleiten. Zum Start der Mission werde ich nach Kasachstan reisen und dort eine knappe Woche lang Raumfahrtanlagen und andere Einrichtungen in Baikonur besichtigen. Und wenn alles klappt und der Start nicht verschoben wird, werde ich den Raketenstart von Alexander Gerst vor Ort erleben. Ihr könnt dieses Projekt unterstützen. Erschienen: 17.05.2018, Dauer: 0:09:08 Shownotes Crowdfunding-Seite zum Projekt Projektwebseite „Auf Distanz goes Baikonur“ Twitter-Account @AdisBaikonur Mein Sponsor, die bevuta IT in Köln Podcast „Radio Mono“ von Martin Rützler Podcast „Methodisch Inkorrekt“ von Nicolas Wöhrl und Reinhard Remfort „The Creative Network“, der Podcastfilm von Marc Litz…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.