Player FM - Internet Radio Done Right
41 subscribers
Checked 3d ago
تمت الإضافة منذ قبل eight عام
المحتوى المقدم من Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
H
Healthy Spaces


1 AI for the Planet: From Tech Labs to Real Life 37:58
37:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب37:58
Fighting climate change means juggling a thousand moving parts, from how we power our cities to how insects sustain our ecosystems. Artificial intelligence is uniquely equipped to take on that scale of challenge, analyzing massive data sets, predicting problems before they happen, and unlocking solutions humans alone could never achieve. In this episode, hosts Dominique Silva and guest co-host Rebecca Handfield (BrainBox AI) speak with Jean-Simon Venne, co-founder of BrainBox AI and leader of the BrainBox business at Trane Technologies, and Dr. David Rolnick, Assistant Professor at McGill University and co-founder of Climate Change AI. They share how AI can slash building emissions, extend equipment life, and open up new frontiers in biodiversity research. We also take a behind-the-scenes look at Trane Technologies’ new AI Lab in Montreal, where the next generation of HVAC innovation is being designed and created. With a focus on practical applications over theory, the lab is harnessing AI as a powerful ally in the fight against climate change, while keeping ethics, responsibility, and trust at the center of every breakthrough. About Healthy Spaces Healthy Spaces is a podcast by Trane Technologies where experts and disruptors explore how climate technology and innovation are transforming the spaces where we live, work, learn and play. This season, hosts Dominique Silva and Scott Tew bring a fresh batch of uplifting stories, featuring inspiring people who are overcoming challenges to drive positive change across multiple industries. We’ll discover how technology and AI can drive business growth, and help the planet breathe a little bit easier. Listen and subscribe to Healthy Spaces on your favorite podcast platforms. Links: A New Era for Smart Buildings with AI Controls and AI Agents - Press Release AI in the Built Environment, Sustainable Markets – White Paper Trane Technologies AI Lab - Website Digital Solutions: Using AI and Autonomous Control to Listen to Your Building - Blog How AI Can Help Dramatically Reduce Energy Demand and Emissions - Blog Trane Technologies Website Healthy Spaces YouTube Brainbox AI Website Climate Change AI Website Dominique Silva Profile Rebecca Handfield Profile Jean-Simon Venne Profile David Rolnick Profile…
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1537494
المحتوى المقدم من Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
1803 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1537494
المحتوى المقدم من Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Gespräche zum Runterladen (vulg. Podcast)
…
continue reading
1803 حلقات
كل الحلقات
×P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Über Kindererziehung und ein schlimmes Buch. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 6. Oktober 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Eigentlich ja grundgesetzwidrig . Aber dann kam der EuGH . Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 29. September 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Unfreundliche Akte gegen die junge Bundesrepublik im Kalten Krieg. Lesenswert: Die Erfindung der Bundesrepublik * Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 22. September 2025 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer . Lage in den USA Charlie Kirk , Jimmy Kimmel , Luigi Mangione , Antonio Gramsci Sinkende Geburtenraten Villaverde: The Demographic Future of Humanity: Economic Challenges Solow-Modell Pugsley: Grown-up Business Cycles , Older and slower: The startup deficit’s lasting effects on aggregate productivity growth Prognose zur Entwicklung der Weltbevölkerung von 1950 bis 2100 Bachmann, Bayer: Monopsony Makes Firms Not Only Small but Also Unproductive: Why East Germany Has Not Converged Familiensplitting Friedensdividende Militärausgaben von Deutschland von 1953 bis 2024 Sozialleistungsquote in Deutschland von 1960 bis 2024 Schuldenbremse Langer et.al.: Evaluating the Effects of the German Debt Brake: A Synthetic Control Approach Born: The lockdown effect: A counterfactual for Sweden , The macroeconomic impact of Trump , The Costs of Economic Nationalism: Evidence from the Brexit Experiment Allgemeines Gleichgewichtsmodell Europäischer Arbeitsmarkt Schoefer: Eurosclerosis at 40: Labor Market Institutions, Dynamism, and European Competitiveness The Draghi Report on EU competitiveness Bachmann, Bayer: Worker churn in the cross section and over time: New evidence from Germany Südekum: German Robots – The Impact of Industrial Robots on Workers…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Wir trinken 2023er Daniel Sigmund Silvaner, 2023er Daniel Sigmund Riesling, und 2023er Daniel Sigmund Pinot Noir, alle aus Südtirol . Außerdem: Urojo , Belper Knolle , Geschichte Südtirols , Buschenschank Rielinger , Silvanerfest , WineBank , Gastro: Spina Berlin (italienisch, Seumestr. 2, keine Webseite). Mehr trinken: Wagner-Stempel Live am 6. November 2025 Hörenswert und (oft) alkfrei: Zwei über Null Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 22. Oktober 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera ).…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Der Laberpodcast. Darin: Podstock vom 26. bis 28. September 2025, Polaris 10. bis 12. Oktober 2025, MPS in Luhmühlen, Odonien-Recap, Computertruhe , Toby lässt sich tätowieren , Systeme (von Plattenspielern), Holgi hat ne Easy-Pump *, Toby hat ne Bubble-Gun * und ne Haze-Maschine *, Live-Faktenchecks , Holgis Schuhe sind doof und Tobys kaputt, Toby war in den USA, Marc-Uwe Kling Nachrichten (Video). Zum Lesen: Buchzik “ Warum wir Familie und Freunde an radikale Ideologien verlieren “*, Sauer “ Klasse “* Toby unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die ausbleibende Katroffelernte im Jahr 1845 hat eine längere Vorgeschichte. Hörenswert: Das Jahr ohne Sommer Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 15. September 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Darin: Waldbrände , Weniger Waldbrände , Akzeptanzlücken ( Paper ), Frühe Gerste ( Paper ), Gewicht und Gene , Deutsch vs. Österreichisch , Ausrutschen , Zucker und Temperatur , Dunkle Materie , Turiner Grabtuch , Mond und Geburt , Taranteln , Alufolie , Hörenswert: Nicht der Mond, aber fast! , Sternengeschichten-Hörbuch Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten , Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen!…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Militärputsch in der Türkei (1980). Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 8. September 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Das ist kein Jazz! Aber Luddismus. Und Ted Kaczynski . Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 25. August 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25 , ChatGPT, Lichtschaltern, Liveshows, Verboten, Pokemon, Hörbüchern, dem Bermuda-Dreieick, Reisfladen, Mängelexemplaren, Stockwerken, Fernsehen, Büchern zu Filmen, Titan, Supraleitern, Abschieden, schönen Tagen, und der obligatorischen Höflichkeitsfragen von esureL. Bitte auch Alexandra direkt unterstützen !…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9., Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung ), Abstimmen für die Parlamentsrevue , Holgi hat einen quasi-neuen Podcast Erde & Umwelt , Toby ist jetzt Kunde bei der Packstation , Holgi war in der Bretagne, Holgi war auf dem Silvanerfest , Falsche Namen, Wrinted: Otiom , Toby fahndet nach WL E1910E, Holgi hat sich eine Liberty bestellt, Toby war in Irland, Robert Habeck und all die anderen, Schlagzeilen & Wetter ( Geld für die Welt ) Toby unterstützen? Hier entlang!…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 25. August 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Wir trinken 2024 Scheurebe Kabinett, 2023 Heimersheimer Silvaner, 2022 Riesling “Heiliger Blutberg”, alle drei vom Weingut Heiligenblut , und haben dieses Mal gar nicht so viel über andere Schnabulationen zu reden wie sonst. Außer vielleicht über Brioche… Hörenswert und (oft) alkfrei: Zwei über Null Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 17. September 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera ).…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Darin: Ultrafinitisten , Spitzbergen Gletscher , Kaninchen-Mutanten , Ernährung bei Hitze , Pflanzliche Ernährung , KI-Humor ( Paper 1 , Paper 2 ), Placebo-Effekt , Souvenirs , Vier-Tage-Woche , Kartoffeln sind Tomaten , Immunsystem , Suizidraten , Schneeballerde , Selbstüberschätzung bei Verschwörungsgläubigen und deren Bekehrung Hörenswert: Podcast Erde und Umwelt , Hörbuch Sternengeschichten Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten , Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen!…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

(Irgendwie) neu erfunden nach dem Zweiten Weltkrieg. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 18. August 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden. Es wird in den nächsten Wochen also Sendungen zum Thema in recht hoher Schlagzahl geben, und wir bitten vorab schonmal alle, die sich dafür nicht interessieren, um Verzeihung für die Fluten im Podcatcher.…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Geschützte Mobilität seit tausend Jahren, unter anderem über die Krämerbrücke in Erfurt. Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 4. August 2025 auf DLFnova.
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Die internationale Unterhaltungsmatinee mit Antworten auf Fragen nach Odonien 25 , Freiberuflichkeit, Sachbuch-Roman-Kombinationen, Zugfahrten, Vorsicht, Pandemiefragen, Angst, Corona aktuell, Friedrich Merz, Schmetterlingen, ersten Wochen, technischen Gimmicks, Ameisenhaufen, Schulfreunden, 6 aus 49, Pink, Klischees, Jahrzehnten, ersten Filmem, Bekanntenfragen, Kultur, Ukraine, Angst, und auf die obligatorische Frage von esureL. Lesenswert: Zauber der Stille *, Liebe in Zeiten des Hasses *, Die Erfindung der Bundesrepublik *, Triggerpunkte * Sehenswert: Sternstunde der Philosophie mit Paul Lynch Hörenswert: Anekdotisch Evident über Hoffnung Bitte auch Alexandra direkt unterstützen ! *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Angestossen von US-Präsident Eisenhower im Jahr 1955, weil den Sowjets musste man’s zeigen! Hörenswert: Wernher von Braun Sehenswert: Man and the Moon (Youtube), Kubrick, Nixon und der Mann im Mond (Youtube) Lustig: Prä-Astronautik Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 28 .Juli 2025 auf DLFnova.…
Wir trinken 2021 Bulles 36 Mois brut zéro (Gamay, Pinot Noir), 2023er Tressallier, 2022er Les Rocs Rouge (Gamay), alle aus der Loire Vulcanique , und reden unter anderem über die Weinberge im Lioretal (Karte), Navi New Indian (Berlin, encore), Ei-12437-B (Berlin), It-It (Köln). Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung gibt’s am 20. August 2025 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera ).…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft hat einen neuen “Kiel Report” herausgegeben. Das gut 50-seitige Dossier heißt “ Quo vadis, USA? “, geschrieben hat es Rüdiger Bachman , und ich habe ihn in aller Herrgottsfrühe in einem süddeutschen Hotel aufgespürt, um ihn zum Thema zu befragen. (Ich habe aus Zeitmangel sehr räudig geschnitten. Bitte entschuldigt.)…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Vor 100 Jahren hat Hitler diesen Schwachsinn aufgeschrieben – und die Deutschen haben ihn ernst genommen. Hörenswert: Der Marsch auf Rom Sehens-/Hörenswert: Qualtinger liest “ Mein Kampf ” (Teil 1), Teil zwei Lesenswert: Project2025 Tracker Die passende Ausgabe “ Eine Stunde History ” läuft am 21. Juli 2025 auf DLFnova.…
P
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot

Der Laberpodcast. Darin: Odonien am 1.9.2025, Podstock 26. – 28.9. (inkl. Tobian Live am 27.9. – mit Verlosung ) Außerdem: Tax-the-Rich-Bundestagspetition , Holgi hat ein neues eBike, Toby war mit seinem Brompton im ICE, Holgi hat eventuell einen Bandscheibenvorfall und seinen eRoller wieder verkauft, Toby war wandern , Toby hat sich einen Drucker gekauft ( Hahnemühle Papier ) und sich eine eigene Cloud gebastelt, Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.