Player FM - Internet Radio Done Right
35 subscribers
Checked 4h ago
تمت الإضافة منذ قبل nine عام
المحتوى المقدم من Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/species-unite">Species Unite</a></span>


Stories that change the way the world treats animals.
Regionaljournal Basel Baselland
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1284534
المحتوى المقدم من Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
…
continue reading
169 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 1284534
المحتوى المقدم من Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Informationen und Hintergründe für die Kantone Basel-Stadt und Baselland.
…
continue reading
169 حلقات
كل الحلقات
×
1 Baselbieter SVP: Kandidatur sei "sehr wahrscheinlich" 23:55
23:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:55
Die SVP Baselland werde wohl eine Kandidatin oder einen Kandidaten stellen bei den Ersatzwahlen der FDP-Bildungsdirektorin Monica Gschwind. Dies bestätigte die Parteileitung am Montag dem Regionaljournal. Ausserdem: · Auftakt im "Cold Case" Prozess · Serie der Regionaljournale: Geplante Tresoranlagen im Kanton Obwalden…

1 Tigermücke: Tessiner Bekämpfungsmethode noch kein Thema 5:32
5:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:32
Der Kanton Tessin geht bei der Bekämpfung der Tigermücke neue Wege. In Basel beobachtet man diese neue Bekämpfungsmethode derzeit noch. Ob sie hier je zum Einsatz kommt, sei noch offen, heisst es auf Anfrage beim Basler Gesundheitsdepartement. Ausserdem: · Rückschlag für Roche bei der Erforschung eines Lungenmedikaments · Prozess am Strafgericht Muttenz…

1 25 Jahre nach mutmasslichem Mord: Prozess an Baselbieter Gericht 5:03
5:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:03
Ein 60-jähriger Schweizer muss sich am Montag vor dem Baselbieter Strafgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, im Jahr 2000 in Münchenstein BL einen 21-jährigen Mann erschossen zu haben. Die Anklage lautet auf Mord. Ausserdem: · Sommerserie: Bunker Lungern

1 Matthias Liechti (SVP) will in die Baselbieter Regierung 11:01
11:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:01
Der 45-jährige Landrat aus Rümlingen signalisiert Interesse an einer Kandidatur für den frei werdenden FDP-Sitz von Monica Gschwind. Ob die SVP ihn offiziell nominiert, ist zurzeit noch offen. Ausserdem: · Seltene Eulenart nistet wieder vermehrt in der Region Basel · Im Fokus unserer Sicherheits-Serie: Badi-Sicherheit neu gedacht – mit KI gegen Badeunfälle…

1 Daniel Spinnler (FDP) will in die Baselbieter Regierung 27:53
27:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:53
Der Stadtpräsident von Liestal, Daniel Spinnler, will bei den Ersatzregierungsratswahlen im Kanton Basel-Landschaft antreten. Dies teilte die FDP Liestal am Freitag mit. Damit erhöht sich die Zahl der Interessierten für die Regierungsratswahlen bei der FDP auf fünf. Ausserdem: · Grosse Vorfreude auf den Match zwischen Schweiz und Spanien in den Basler Beizen · Reinach steigt aus dem Ferienpass aus · Warum dank Sicherheitskursen in der Schweiz weniger Personen bei der Arbeit verunfallen: der Besuch in einem Ausbildungszentrum im Aargau im Rahmen der gemeinsamen Serie der Regionaljournale Richtigstellung: FDP-Kandidatin Nadine Jermann stammt nicht aus Gelterkinden, sondern ist Gemeindepräsidentin von Buus – nominiert wurde sie von der Ortssektion Gelterkinden.…
Der untere Skilift in der Baselbieter Gemeinde Langenbruck wird abgebrochen. Der Betrieb lohne sich nicht mehr. Vergangenes Jahr war er nur einen halben Tag im Einsatz.
Per Ende Jahr steigt die Gemeinde Reinach aus dem Regio-Ferienpass aus. Damit will die Gemeinde mehrere Zehntausend Franken sparen. Reinach stellte rund ein Drittel der Angebote.
Weil sich das Basler Pharmaunternehmen Roche und das Bundesamt für Gesundheit nicht auf einen Preis für das Krebsmedikament einigen konnten, nimmt es die Roche nun vom Markt. Ausserdem: · Neues Festival in Hölstein verbindet elektronische und klassische Musik · "Sicher ist sicher": Die Geschichte der Schweizer Bunker…
Das neue Trikot des FC Basel ist erst seit wenigen Tagen zum Kauf verfügbar. Der Basler Zeitung melden Fans allerdings schon Mängel. Der FCB sagt, es handle sich um Einzelfälle.

1 Muttenz: Umbaupläne für Bahnhofplatz sorgen für Kritik 5:16
5:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:16
Der Bahnhofplatz in Muttenz soll umfassend umgestaltet werden. Doch seit der öffentlichen Auflage der Pläne regt sich Widerstand. Kritisiert werden vor allem fehlende Grünflächen. Ausserdem: · Géraldine Straumann strauchelt zum EM-Start · Veloweg bei Münchenstein wegen toter Bäume gesperrt

1 Basel nutzt Fernwärme-Baustellen für mehr Bäume 18:00
18:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:00
Basel-Stadt will bereits bestehende Baustellen nutzen, um die Stadt zu entsiegeln und zu begrünen. Da mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes viele Baustellen entstehen, gebe es gleichzeitig viel Potenzial für die Begrünung der Stadt. Ausserdem: · In der Serie "Sicher ist sicher" geht es in dieser Folge um die finanzielle Absicherung von Bäuerinnen nach einem Unfall oder einer Scheidung.…
Der Kanton Basel-Stadt verlegt aktuell das Fernwärme-Netz. Im Zuge dieser vielen Baustellen sollen nicht nur die Leitungen für die Heizungen verlegt werden, sondern auch Begrünungsprojekte umgesetzt werden. Der Kanton stellt heute konkrete Projekte vor. Ausserdem: - Baselbieter Leichtathlet gewinn Hürdenlauf in Luzern - Sicher ist sicher: Soziale Absicherung für Bäuerinnen…

1 Kuriose Funde beim Pflanzen schneiden im Rhein 5:14
5:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:14
Die Wasserpflanzen wuchsen im Juni ausserordentlich schnell. Der Kanton lässt deshalb die Pflanzen unter Wasser von einer Tauchfirma zurückschneiden. Dabei kommen immer wieder kuriose Gegenstände an die Wasseroberfläche. Zum Beispiel alte Pistolen, und regelmässig auch ein E-Scooter. Ausserdem: - Zwischenbilanz der Women’s Euro - Offenlegung d. Löhne von Chefärztinnen und Chefärzten…

1 Halbzeit bei der Fussball-EM: Alles läuft rund! 24:09
24:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:09
Zur Halbzeit der Fussball-EM ziehen die Organisatorinnen in Basel eine positive Bilanz. Die Ränge sind voll bei den Spielen im Joggeli und auch die Fanzonen auf dem Barfi und dem Messeplatz sind beliebt. Die Stimmung sei durchwegs gut. Bisher gab es keine Zwischenfälle. Ausserdem: · Seegras im Rhein bei Basel: Taucher schneiden die Wasserpflanze zurück · Serie aller Regionaljournale: Chemie-Katastrophe von Schweizerhalle 1986 und die Folgen…

1 Veranstalterinnen ziehen eine erste positive Bilanz der EM 4:15
4:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب4:15
Volle Stadien und keine Zwischenfälle: Die Veranstalterinnen und Veranstalter der EM-Spiele in Basel ziehen eine erste positive Zwischenbilanz.
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Fest mit Vorbildcharakter: Die EM der Frauen verläuft friedlich 5:06
5:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:06
Die Fussballeuropameisterschaft der Frauen hat Vorbildcharakter: Das Fest ist friedlich und fröhlich und das Sicherheitsaufgebot ist deutlich kleiner als bei Fussballanlässen der Männer.
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Landräte fordern sofortige Rücktritte bei BLKB und Radicant 27:24
27:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:24
Kürzlich kam es bei der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) zum Knall. Die Bank musste 105 Millionen abschreiben, weil das Geschäft der Tochterfirma «Radicant» harzt. Im Zuge dessen haben zwei Bank-Chefs ihren Rücktritt bekannt gegeben, aber erst auf 2026. Zu langsam, findet die Politik. Ausserdem: - Nadine Jermann (FDP), will in Regierungsrat BL - Jugendkulturfestival mit vielen Anmeldungen - Sicherheit im Flugverkehr: Besuch bei Skyguide…
R
Regionaljournal Basel Baselland

Es ist ein Sorgenkind unter den Immobilien des Kantons: das Restaurant in der Kaserne am Kleinbasler Rheinufer. Bereits zum dritten Mal schreibt der Kanton den Betrieb neu aus. Ausserdem: · Nadine Jermann will in die Baselbieter Regierung · Forschende der Universität Basel entschlüsseln Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Verwendet die Basler Polizei auch abgelaufenes Tränengas? 5:01
5:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:01
Der ganze Tränengasbestand der Kantonspolizei Bern ist abgelaufen. Das hat das Magazin Republik kürzlich aufgedeckt. Stellt sich die Frage: Setzt auch die Polizei in der Region Basel Tränengas ein, das abgelaufen ist? Ausserdem: · Serie aller Regionaljournale: Blick hinter die Kulissen der Flugsicherung Skyguide…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Drahtesel, Drill und Trommelkunst am Basel Tattoo 2025 10:08
10:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:08
Die Patrouille Suisse hat am Freitagabend mit einem Überflug das Basel Tattoo eröffnet. Blasmusik auf Velos, die neue Show des Top Secret Drum Corps und Nervenkitzel mit dem Drill-Team sorgten an der Premiere für Stimmung. Weitere Themen: · Baselbieter Landrat soll über PUK zu Radicant-Debakel entscheiden · Studie: Rhein könnte bis 2100 bis zu 4,2 Grad wärmer werden…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Basler Wohnschutz: «Kein dämpfender Effekt auf die Mietpreise» 23:26
23:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:26
Seit rund drei Jahren gilt in Basel-Stadt ein verschärfter Schutz für Mieterinnen und Mieter. In einer Analyse kommt das Statistische Amt nun zum Schluss, dass «kein dämpfender Effekt auf Mietpreise» zu beobachten sei. Die Statistik wird in der Basler Politik unterschiedlich beurteilt. Ausserdem: · 15 Hausverbote in Basler Gartenbädern in dieser Saison · Wochengast: Leiter Stadtgärtnerei Basel, Emanuel Trueb…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Kein Zutritt: Schon 15 Badi-Verbote in Basel 6:00
6:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب6:00
In Basler Gartenbäder kommt es immer wieder zu Beleidigungen, Pöbeleien und Auseinandersetzungen. Bereits 15 Personen erhielten diese Saison in Basel ein Badi-Verbot.
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Hohe Nachfrage nach Bäumen setzt Baumschule unter Druck 5:12
5:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:12
Basel will mehr Bäume pflanzen für ein besseres Klima und das in kurzer Zeit. Nachschub an jungen Bäumen ist daher dringend gefragt. Das merkt die Baumschule der Stadtgärtnerei.
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Heiratsstrafe abschaffen: im Baselbiet formiert sich Widerstand 18:59
18:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:59
Verheiratete Paare zahlen heute höhere Bundessteuern, wenn beide berufstätig sind, als unverheiratete Paare die gleich viel verdienen. Diese sogenannte Heiratsstrafe will das nationale Parlament abschaffen. Dagegen regt sich Widerstand aus den Kantonen, auch aus dem Baselbiet. Ausserdem Thema: · Mehr Menschen suchen Suchtberatungsstellen auf in Baselstadt · In Riehen werden die Bahnhöfe Riehen und Niederholz für 6 Wochen gesperrt…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Japankäfer breitet sich aus - Kontrolle schwierig 6:49
6:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب6:49
Nach neuen Funden vom Japankäfern haben die Behörden die Zone mit einem Bewässerungsverbot für Rasenflächen ausgeweitet. Ob sich die Gartenbesitzer daran halten, sei jedoch schwierig zu kontrollieren, heisst es auf Anfrage. Ausserdem: · Mehr Suchtberatungen in Basler Anlaufstellen · VCS wehrt sich gegen neue Rheintunnelpläne…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Dezibelbeschränkung am JKF sorgt für Kritik 5:14
5:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:14
Das Basler Jugendkulturfestival JKF muss in diesem Jahr weniger laut über die Bühne. Grund: Das sogenannte Lärmkontingent ist bereits ausgeschöpft durch andere Grossveranstaltungen wie der ESC. Dies sorgt in der Politik für Kritik. Ausserdem: · Seegras im Rhein wird nächste Woche geschnitten · Gute Stimmung in den EM-Fanzonen…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Lärmbeschränkungen für Konzerte auf dem Barfüsserplatz 24:36
24:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:36
In Basel gibt es ein Lärmkontingent, das festlegt, wie oft ein Ort laut bespielt werden darf. Da der Barfüsserplatz dieses Jahr, durch den ESC bereits stark beschallt wurde, müssen andere Veranstaltungen die Lautstärke runterdrehen, so zum Beispiel das Jugendkulturfestival. Ausserdem: - Sabine Bucher (GLP) will in den Regierungsrat BL - Rekordspiel im Joggeli: Stadion restlos ausverkauft - Keine 1. Augustfeier in Gelterkinden…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Keine 1. August-Feier in Gelterkinden mangels Organisatoren 5:57
5:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:57
In der Gemeinde Gelterkinden im Baselbiet hat sich niemand gefunden, um die 1. August-Feier zu organisieren. Deshalb findet dieses Jahr keine Bundesfeier statt. Ausserdem: · Bauvorhaben für das FCB-Museum in Basel ist eingereicht
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Was meint die Baselbieter Politik zur Basler Spitalfusion? 5:23
5:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب5:23
Mit dem Kauf des Claraspitals hat Basel neu eines der drei grössten Universitätsspitäler in der Schweiz. In der Basler Politik kommt das gut an. Aber was meinen Baselbieter Politikerinnen und Politiker zu dieser Spitalfusion? Ausserdem: · Grünliberale wollen in die Baselbieter Regierung · FDP Aesch nimmt ehemaligen Grünen Klaus Kirchmayr auf…
R
Regionaljournal Basel Baselland

1 Universitätsspital Basel übernimmt Claraspital 25:40
25:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب25:40
Mit dieser Übernahme wird das Unispital zu einem der drei grössten Spitäler in der Schweiz. Das umstrittene Klinikum 3, das an der Schanzenstrasse in Basel geplant war, kommt hingegen nicht zustande. Das erleichtert die Politik in Basel, die neue Lösung findet von links bis rechts Zustimmung. Ausserdem: - Einschätzung zur Spitalübernahme mit Gesundheitsökonom - Forschungsprojekt zeigt: Wald leidet stark unter der Hitze - Basel Tattoo hat am Freitag Premiere…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.